Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Allmys-Online-Hauskreis

9.923 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bibelstudium, Hauskreis, Studiumtreffen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 11:39
@all

Ich habe hier einen schönen Spruch, den ich euch gerne zeigen möchte.

Ich glaube nicht an alles,
Aber ich halte nichts für unmöglich.
Auch das, was ich nicht glauben kann,
kann dennoch wahr sein.

Anzeige
melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 13:28
@morgenrot37
ja schöner Spruch. :)


@GiusAcc
E:
Mir kommt sooft deer Gedanke, boh bist duu toll weil du dies oder das erlebt hast. Dann schimpfe ich mich immer und sage, ich bin nicht toll, Jesus war toll.

-->g
In gewissen Sachen, die man kann, kann man sich schon als Toll bezeichnen.
Warum eigentlich nicht ?

Natürlich war Jesus toll in dem was er tat.
Aber sollten wir uns deswegen degradieren ?
Jesus war zweifelslos toll. Aber hat er das auch von sich SELBST gesagt oder gedacht?
Uns können vielleicht auch andere Menschen toll finden. Aber sollten wir SELBST stolz auf unsere Leistungen oder Eigenschaften sein? Aus der Bibel lese ich raus, dass wir das nicht sein sollten. :)
-->
Zitat von morgenrot37morgenrot37 schrieb: Aber ich weiss auch, das Gott mir die Möglichkeiten, und die Kraft dazu gegeben hat.
;)


@GiusAcc
@Optimist
Ich wollte dich auf keinen fall angreifen oder verletzen gestern. ;)
Irgendwo in der Bibel steht ja das der Buchstabe tot ist, oder so ähnlich,
ohne den Geist.

-->
"Der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig", schreibt der Apostel Paulus in 2. Kor 3,6.
Hab Dich auch nicht falsch verstanden :) und ich kenne auch diesen Spruch.
Bin dennoch der Meinung, dass mein Glaube nicht tot ist, nur weil ich versuche, die Buchstaben der Bibel richtig zu deuten - für mich persönlich - entsprechend meiner eigenen Erfahrungen usw... :)

@leserin
wo ja Gott noch direkt eingewirkt hatte - haben wir ja jetzt die Bibel ... quasi als Leitfaden ("alle Schrift ist von Gott eingeben, nützlich zum Lehren....")

-->
Ich denke , dass Gott heute auch direkt einwirkt..,
Ja, wie ich mich gestern dann auch noch korrigiert hatte, glaube ich das auch - aber halt auf eine etwas andere Weise. Aber wie gesagt, das sieht halt jeder anders und das ist auch gut so. :)


@morgenrot37
Zitat von morgenrot37morgenrot37 schrieb:Hallo @Optimist , möchte dir mal eben den Bibelvers zeigen, von dem ich gestern sprach.

Psalm 91 v.11

Denn er hat seinen Engeln befolen, das sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Das sie dich auf den Händen tragen,
und du deinen Fuss, nicht an deinen Stein stossest.

Warum sollte das Gott nur zu biblischen Zeiten gemacht haben?
Ja, halte ich schon für möglich, dass Engel auch heutzutage noch wirken.
Ich glaube halt nur nicht, dass sie es so offenslichtlich tun - sodass man somit einen "Beweis" für Gott hätte.

Damals die Menschen im AT die BRAUCHTEN einen Beweis und da zeigten sich die Engel auch ganz direkt ALS Engel. Sie brauchten deshalb den Beweis, weil sie ja noch nicht die Bibel und das Evangelium hatten.
Bei ihnen ging es auch nur um das Gesetz (dieses einzuhalten) und nicht wie bei uns um die Gnade und den GLAUBEN.

Durch das ganze NT zieht sich wie ein roter Faden, dass der GLAUBE (an ...) rettet.
Was wäre es noch für ein Glaube, wenn man Beweise hätte? Dann wäre es kein Glaube mehr, sondern WISSEN.
Die Atheisten z.B. stützen sich gerne auf Beweise, ansonsten können sie nicht glauben

Und aus diesen Gründen habe ich eben so mein Problem mit solchen Erlebnissen. Diese glaube ich Euch auf alle Fälle (warum auch nicht) ... hatte ja in meinem Leben selbst schon (scheinbar?) Übernatürliches erlebt. Aber wie ich schon mal schrieb, seitdem ich die Worte der Bibel für bare Münze nahm, hörte das bezeichnenderweise(?) / zufällig (?) auf.
sodass man somit einen "Beweis" für Gott hätte.
WER könnte es wollen, dass man nicht mehr NUR glaubt, sondern auch WEIß? Und wie könnte das dieser Jemand hinbekommen?...
... Ihr wisst sicher was ich meine. ;)
Zitat von leserinleserin schrieb:Wünsche Euch allen einen schönen 4ten Advent :-)
Vielen Dank und dem schließe ich mich an :)


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 15:26
Ein gesegnetes Hallo an die lieben Geschwister im Herrn :-)

Man hört öfter das Jesus die Schriftgelehrten maßregelte und es deshalb nicht unbedingt ehrbar sei ein Schriftgelehrter (also jemand der regelmäßig in den heiligen Schriften forscht) zu sein aber das ist meines Erachtens nicht ganz richtig. Jesus tadelte die Schriftgelehrten weil diese die Schriften kannten aber nicht einhielten, das ist ein entscheidender Unterschied. Die Schriftgelehrtheit an sich wurde vom Herrn in Matthäus 13:52 sogar gelobt. Und zudem das berühmte "der Mensch lebt nicht vom Brot allein sondern von einem jeglichen Wort welches aus dem Mund Gottes hervorgeht".

Man kann gar nicht genug in der Bibel lesen und sich auf sie berufen.

Als Jesus vom Teufel in der Wüste versucht wurde, ging es um nichts anderes als um das was "geschrieben steht". Ich hörte auch mal eine gute Predigt, in der gesagt wurde:

"Was wollen wir mit Engelserscheinungen welche unser Seelenheil bestätigen würden? Was wäre wenn sich dieser Engel am Ende der Tage als Dämon zu erkennen geben würde? Nein, wir haben etwas viel zuverlässigeres als Engelserscheinungen oder dergleichen: Wir haben die heiligen Schriften!"

Einer meiner Lieblingsverse ist Josua 1:8
Laß dieses Buch des Gesetzes nicht von deinem Mund weichen, sondern forsche darin Tag und Nacht, damit du darauf achtest, alles zu befolgen, was darin geschrieben steht; denn dann wirst du Gelingen haben auf deinen Wegen, und dann wirst du weise handeln!
Ich mache den lieben langen Tag natürlich noch viele andere Sachen als nur in der Bibel zu lesen aber nichtsdestotrotz, ich halte diesen Vers ja sowas von wahr und auch heute noch für äußerst aktuell. Ein anderer Prediger sagte mal: "Der Teufel zittert wenn wir beten und in der heiligen Schrift lesen!"

Also, laßt ihn kräftig zittern :-)


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 15:33
@BibleIsTruth
Zitat von BibleIsTruthBibleIsTruth schrieb:Ein gesegnetes Hallo an die lieben Geschwister im Herrn :-)
Dir das Gleiche :)
Man hört öfter das Jesus die Schriftgelehrten maßregelte und es deshalb nicht unbedingt ehrbar sei ein Schriftgelehrter (also jemand der regelmäßig in den heiligen Schriften forscht) zu sein aber das ist meines Erachtens nicht ganz richtig.

Jesus tadelte die Schriftgelehrten weil diese die Schriften kannten aber nicht einhielten, das ist ein entscheidender Unterschied.

... Man kann gar nicht genug in der Bibel lesen und sich auf sie berufen.
Sehe ich ganz genauso.
Nicht nur im AT, sondern auch im NT steht, dass man in den Schriften forschen SOLL. :)
Zitat von BibleIsTruthBibleIsTruth schrieb:"Was wollen wir mit Engelserscheinungen welche unser Seelenheil bestätigen würden? Was wäre wenn sich dieser Engel am Ende der Tage als Dämon zu erkennen geben würde? Nein, wir haben etwas viel zuverlässigeres als Engelserscheinungen oder dergleichen: Wir haben die heiligen Schriften!"
Vollste Zustimmung. :)
Ein anderer Prediger sagte mal: "Der Teufel zittert wenn wir beten und in der heiligen Schrift lesen!"
Das finde ich auch sehr gut. :)
Also @GiusAcc lass ihn zittern. (Du weißt ja warum ich Dich jetzt extra nannte ;) )


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 16:53
Noch mal dazu, dass ich da nicht missverstanden werde:
In gewissen Sachen, die man kann, kann man sich schon als Toll bezeichnen.
Warum eigentlich nicht ?

Natürlich war Jesus toll in dem was er tat.
Aber sollten wir uns deswegen degradieren ?

-->
Jesus war zweifelslos toll. Aber hat er das auch von sich SELBST gesagt oder gedacht?
Uns können vielleicht auch andere Menschen toll finden. Aber sollten wir SELBST stolz auf unsere Leistungen oder Eigenschaften sein? Aus der Bibel lese ich raus, dass wir das nicht sein sollten
Natürlich denke ich, man kann sich über Erfolge freuen.
Jedoch ist diese Freude in meinen Augen etwas anderes als Stolz oder -sich-toll-finden- ...

... und sage in diesem Sinne mit der Bibel: "dass Ihr Euch nicht Eurer Werke rühmet..." :)


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 20:23
noch keiner hier heute? :)

Dann kopiere ich mal etwas aus einem anderen Thread rein, was ich sehr interessant fand, weil es mir zu einer anderen Betrachtungsweise verhalf:
@Suchhund:
Die Erntezeit wo von Jesus spricht in math 24 beginnt erst nach dem Kommen Jesu.
da Jesus noch nicht wiedergekommen ist auf die Erde, gibt es auch bis dahin keine Erntezeit zu beobachten.

... matth 24. 29 Aber gleich nach der Bedrängnis jener Tage wird die Sonne verfinstert werden und der Mond seinen Schein nicht geben, und die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden. 30 Und dann wird das Zeichen des Sohnes des Menschen am Himmel erscheinen; und dann werden wehklagen alle Stämme des Landes, und sie werden den Sohn des Menschen kommen sehen auf den Wolken des Himmels mit großer Macht und Herrlichkeit. 31 Und er wird seine Engel aussenden mit starkem Posaunenschall, und sie werden seine Auserwählten versammeln von den vier Winden her, von dem einen Ende der Himmel bis zu ihrem anderen Ende.
-->pere_ubu:
das kommen (parousia) bedeutet nicht zwangsläufig ein sichtbares wiederkommen.

parousia hat im griechischen die bedeutung "anwesend sein".
das widerlegt gar nichts. denn jesus ist bereits unsichtbar dabei dieses erntewerk zu vollenden.
-->Optimist:
matth 24. 29 kann NICHT schon auf die Gegenwart Jesu zu unseren Zeiten hindeuten.
Und zwar deshalb:

"wird die Sonne verfinstert werden und der Mond seinen Schein nicht geben, und die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden."
--->
Wann soll das gewesen sein?
Sage jetzt bitte nicht 1. oder 2. Weltkrieg, Darauf passt das aber nicht so richtig.
---------------------------------------------------------------

Weiter gehts mit Matt.24:
" und dann werden wehklagen alle Stämme des Landes, und sie werden den Sohn des Menschen kommen sehen auf den Wolken des Himmels mit großer Macht und Herrlichkeit. "

--->
Das passt auch nicht auf die heutige Zeit, selbst wenn man annimmt,

pere_ubu schrieb:
jesus ist bereits unsichtbar hier.

Wer hatte wegen seiner unsichtbaren Erscheinung gewehklagt? Und wer hatte ihn auf Wolken kommen sehen?
Was sind das für Menschen, die diese Erscheinung in irdischer oder geistiger Hinsicht hatten?
--------------------------------------------------------------------------
pere_ubu:
das kommen (parousia) bedeutet nicht zwangsläufig ein sichtbares wiederkommen.

-->suchhund:
Die Zwangsläufigkeit ergibt sich hieraus:

Sach 14,4 An jenem Tag wird er auf dem Ölberg stehen, der östlich von Jerusalem liegt. Da wird sich der Ölberg von Ost nach West spalten, die eine Hälfte wird nach Norden ausweichen und die andere nach Süden, sodass ein sehr großes Tal entsteht.
-------------------------------------------------------------------------------
Das nun spricht wieder eindeutig dafür, dass Jesus noch nicht wiedergekommen sein kann, denn es wurden nicht alle weggerafft:

39 und sie es nicht erkannten, bis die Flut kam und alle wegraffte, also wird auch die Ankunft des Sohnes des Menschen sein. 40 Alsdann werden zwei auf dem Felde sein, einer wird genommen und einer gelassen; 41 zwei Frauen werden an dem Mühlstein mahlen, eine wird genommen und eine gelassen.
--------------------------------------------------------------------------------

Matt.24:
29 Aber gleich nach der Bedrängnis jener Tage wird die Sonne verfinstert werden und der Mond seinen Schein nicht geben, und die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden.
30 Und dann wird das Zeichen des Sohnes des Menschen am Himmel erscheinen; und dann werden wehklagen alle Stämme des Landes, und sie werden den Sohn des Menschen kommen sehen auf den Wolken des Himmels mit großer Macht und Herrlichkeit.
31 Und er wird seine Engel aussenden mit starkem Posaunenschall, und sie werden seine Auserwählten versammeln von den vier Winden her, von dem einen Ende der Himmel bis zu ihrem anderen Ende.

-->O:
Hier kann man also davon ausgehen, Dass Jesus nach der Bedrängnis wieder kommt....
Und es kann noch nicht geschehen sein, weil es noch keine grundlegende Erschütterung wie oben beschrieben gab.

Wie passt dann jedoch das Folgende für Dich mit der obigen Schlussfolgerung überein?

"34 Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis alles dieses geschehen ist."

-->Suchhund:
Sehe ich erst ab Vers 29,ein Zeitraum ab da bis zur Wiederkunft, Geschlecht kann 100 Jahre bedeuten.
Also ab der Sonnenfinsternis und dem Blutmond und den Sternen, ob das nun symbolisch gemeint ist oder Real ,kann ich nicht sagen.

-----> O:
Könnte mir vorstellen, dass es mit einem Atomkrieg (Stimmts, @Etta ;) ) zusammenhängen könnte (leider !!!)...
... oder mit dem Aufprall eines Meteorit oder sowas.

---> Suchhund:
Könnte sein,weis wohl keiner,könnte auch symbolisch sein, mit Sterne bezeichnet man ja auch die "Sternchen" Schaugeschäft, Star (Götze) und deren quasi Vergötterung. Vielleich ist das ,was zusammenbricht, wenn es sich liest, die Sterne werden vom Himmel fallen. ZB, die immer mehr Aufdeckung von kriminellen Geschäften der Banken, was auch wie Stars bisher glänzten.

----->O:
Ja, vielleicht ist es auch in diese Richtung gemeint, würde Sinn ergeben. :)
Das würde bedeuten, dass wir kurz vor der Wiederkunft Jesu stehen. ;)
-------------------------------------------------------------------------------------------


Was meint Ihr zu diesen ganzen Überlegungen?


1x verlinktmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 20:54
@Optimist
Schwieriges Thema.
Worum geht es genau ? In 2 Sätze wenn es geht.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 20:58
@GiusAcc
ich dachte es ist selbsterklärend? ;)
Aber gut, ist ja wirklich viel Text, da den Überblick zu behalten ist schwer.

Also es geht darum, ob Jesus schon im geistigem Sinne wiedergekommen sein kann, wie ja bekanntlich die ZJ z.B. annehmen. Sie glauben demzufolge ja auch, dass Jesus jetzt schon die "Ernte" einbringt.

Aus der Bibel geht jedoch hervor, dass die Erntezeit erst dann beginnt, wenn Jesus erschienen ist.

Wenn Jesus also noch nicht erschienen sein kann (sh. mein Eintrag oben), dann kann die "Ernte" auch noch nicht begonnen haben....

Und nun viel Spaß beim Reinfitzen. :)


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:05
@Optimist
„Seid allezeit reichlich beschäftigt im Werk des Herrn“ (1. KOR. 15:58).
Das sagte doch Paulus zu den Korinther.
Also muss es doch ein Werk des Herrn geben. Schon vor 2000 Jahren. Was soll es sein ?
Johannes 4.35 Sagt ihr nicht, daß es noch vier Monate sind, ehe die Ernte kommt? Seht! Ich sage euch: Erhebt eure Augen, und schaut die Felder an, daß sie weiß sind zur Ernte.
Hier spricht Jesus im übertragenen Sinne von der Ernte der Menschen.
Jesus sagte auch, ich will euch zu Menschenfischer machen.


2x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:16
@GiusAcc
„Seid allezeit reichlich beschäftigt im Werk des Herrn“ (1. KOR. 15:58).

Das sagte doch Paulus zu den Korinther.
Also muss es doch ein Werk des Herrn geben. Schon vor 2000 Jahren. Was soll es sein ?

Johannes 4.35 Sagt ihr nicht, daß es noch vier Monate sind, ehe die Ernte kommt? Seht! Ich sage euch: Erhebt eure Augen, und schaut die Felder an, daß sie weiß sind zur Ernte.

Hier spricht Jesus im übertragenen Sinne von der Ernte der Menschen.
Ja, das sind echt gute Gedanken/Einwände von Dir :)

Also müssten wir mal untersuchen, was es bedeutet "im Werk des Herrn" beschäftigt zu sein.
Darin sehe ich das Verkünden des Evangeliums z.B.
Hat aber nichts mit einer Ernte zu tun, oder?

Selbst wenn jemand an das Evangelium glaubt, bedeutet das doch noch nicht, dass Jesus ihn "ernten" wird?
Es kommt doch beim Ernten auf die "Früchte" an die sein Glaube trägt....

Oder wie siehst Du das?

Zu Johannes 4.35: Könnte das nicht einfach eine Vorraussicht auf die Zukunft sein - sozusagen an die heutigen Menschen gerichtet? (hab jetzt den Kontext nicht, müsste man vielleicht noch dahingehend näher betrachten)
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Jesus sagte auch, ich will euch zu Menschenfischer machen.
Die Menschenfischer haben für mich erst mal nur mit der Verbreitung des Evangeliums zu tun. Und auch hier noch mal: Kann man das als Ernte in dem Sinne bezeichnen, wie Jesus das meinte?

Denke in diesem Zusammenhang bitte auch mal an die Verse, wo es darum geht, worauf jemand gesät hat -> auf Sand, auf Dornen, auf Felsen usw... und die Früchte die dann entsprechend nur hervorgehen können....


2x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:22
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Darin sehe ich das Verkünden des Evangeliums z.B.
Hat aber nichts mit einer Ernte zu tun, oder?
Wozu dann das Evangelium verkünden ?
Wenn es nicht um das einsammeln oder ernten geht.
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Erhebt eure Augen, und schaut die Felder an, daß sie weiß sind zur Ernte.
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht warum Jesus hier die Früchte mit der Farbe weis in Verbindung bringt und nicht rot wie die Tomaten oder gelb wie Karotten ?


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:27
@GiusAcc
Darin sehe ich das Verkünden des Evangeliums z.B.
Hat aber nichts mit einer Ernte zu tun, oder?

-->
Wozu dann das Evangelium verkünden ?
Wenn es nicht um das einsammeln oder ernten geht.
Es geht indirekt natürlich um das Ernten.
Aber erst wird gesät (Evangelium verkünden) und danach (ganz am Ende -> bei der Wiederkunft Jesu) wird geerntet ;)

-> sh hier noch mal:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Denke in diesem Zusammenhang bitte auch mal an die Verse, wo es darum geht, worauf jemand gesät hat -> auf Sand, auf Dornen, auf Felsen usw... und die Früchte die dann entsprechend nur hervorgehen können....
Kennst Du diesen Bibelvers?

Erhebt eure Augen, und schaut die Felder an, daß sie weiß sind zur Ernte.

-->
Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht warum Jesus hier die Früchte mit der Farbe weis in Verbindung bringt und nicht rot wie die Tomaten oder gelb wie Karotten ?
Könnte auf ein reines "Kleid" hindeuten, was sich die getauften Christen anziehen sollen... es geht meines Erachtens um die geistigen Früchte, die jeder hervorbringt oder auch nicht.

Wenn jedoch keine Frucht hervorgebracht worden ist, kann sie auch nicht geerntet werden.
sh. noch mal hier:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:worauf jemand gesät hat -> auf Sand, auf Dornen, auf Felsen usw.



melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:33
Wozu dann das Evangelium verkünden ?
Wenn es nicht um das einsammeln oder ernten geht.
--->
Es geht indirekt natürlich um das Ernten.
Aber erst wird gesät (Evangelium verkünden) und danach (ganz am Ende -> bei der Wiederkunft Jesu) wird geerntet
Hmm, interessant. Lohnt sich mal darüber zu recherchieren.
Kann ich dir nicht beantworten, da ich die ganze Zeit dachte, es würde zusammen hängen.
Also verkünden und einsammeln. Das ist für mich eine Einheit.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:36
@GiusAcc
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Also verkünden und einsammeln. Das ist für mich eine Einheit.
Einheit ja und nein.
Das eine zieht nicht zwangsläufig das Andere nach sich.

Wenn Du verkündest, wirst Du nicht unbedingt in jedem Falle eine Frucht erzeugen können.

Aber umgedreht: Wenn es eine gute Frucht gibt, dann wurde ihr verkündet. -> HIER bedingt das Eine das Andere.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:39
@Optimist
Beim verkünden geht es nicht primär um mich oder den Verkünder,
sondern darum Menschen für Gott zu gewinnen.

Wenn Jesus sagt das die Ernte reif ist, geht es nicht nur um die Ernte an sich sondern auch um das Einsammeln.
Dein Einwand das eingesammelt wird erst wenn Jesus wieder kommt, steht so nicht da.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:46
@GiusAcc
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Beim verkünden geht es nicht primär um mich oder den Verkünder,
sondern darum Menschen für Gott zu gewinnen.
Ja, das setzte ich vorraus. Hatte mich da wohl wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. :)
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Wenn Jesus sagt das die Ernte reif ist, geht es nicht nur um die Ernte an sich sondern auch um das Einsammeln.
Natürlich geht es auch indirekt mit um das Einsammeln.

Wenn aber z.B. ein Bauer sagt: "Die Ernte ist reif", hat er damit dann auch schon gesagt, WANN er ernten wird?
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Dein Einwand das eingesammelt wird erst wenn Jesus wieder kommt, steht so nicht da.
Doch hier :) (das Fettgedruckte):
Matt.24:
30 Und dann wird das Zeichen des Sohnes des Menschen am Himmel erscheinen; und dann werden wehklagen alle Stämme des Landes, und sie werden den Sohn des Menschen kommen sehen auf den Wolken des Himmels mit großer Macht und Herrlichkeit. 31 Und er wird seine Engel aussenden mit starkem Posaunenschall, und sie werden seine Auserwählten versammeln von den vier Winden her, von dem einen Ende der Himmel bis zu ihrem anderen Ende.
Mit dem Suchhund war ich im anderen Thread übereingekommen, dass mit dem "versammeln" das Einsammeln gemeint ist.

Oder wie vestehst Du das "versammeln"?

Kann ja dann auch noch mal die Passagen dazu aus den anderen Thread hier rein kopoeren.


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:49
@Optimist
Einsammeln kannst du z.B. Millionen,
versammeln dagegen nur ein paar Tausend.
Verstehst du was ich sagen will ? Es kann nicht das gleiche sein, denke ich.


1x zitiertmelden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:52
@GiusAcc
Zitat von GiusAccGiusAcc schrieb:Verstehst du was ich sagen will ? Es kann nicht das gleiche sein, denke ich.
ja, hatte es ja ursprünglich genauso gedacht.

Hier das Gespräch mit @Suchhund:
O:
ist VERsammeln und sammeln (im Sinne von einsammeln) für Dich gleichbedeutend?
Ich meine das so: Die Gemeinden versammeln sich z.B. zum Abendmahl usw... -> das ist doch auch kein Einsammeln, oder?

-->s:
Schon klar, du meinst erst sammelt er dann versammelt er,
dieses Sammeln bedeutet doch er sammelt an einen Ort dann ist es gleichzeitig ein Versammeln, ich denke der Sinn ist der Gleiche



melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:54
@Optimist
Hier dein:

Willkommen @Suchhund. :)


melden

Allmys-Online-Hauskreis

22.12.2013 um 21:55
Guten Abend zusammen


Anzeige

melden