Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

66.228 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 11:10
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Erstmal musst du berlinweit suchen, das ist sinnvoller. Und dann musst du morgen nach freien Terminen gucken für den aktuellen Tag
Das sind ja sehr gute Tipps 👍.

Morgen will ich auch nochmal wegen Terminen im Schwimmbad anrufen. Eigentlich war noch relativ viel frei gewesen, als ich am Donnerstag Morgen angerufen hatte. Muss sich vielleicht auch erst mal herumsprechen, dass das Hallenbad wieder geöffnet hat.

Anzeige
melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 11:13
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das wusste ich gar nicht.
Mein Freund hat mir das gesagt. Er hat nämlich deswegen sogar öfters oder immer wieder Pflegedienste in der Vollstreckung.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 11:30
Heute Morgen habe ich einen Link gesehen über gekaufte Rezensionen bei Amazon. Fand ich echt krass, was da von "Marktcheck" recherchiert wurde. Das war ein etwas über 20minütiger Beitrag auf YouTube.
Das funktioniert so, dass Leute mit einem normalen Amazonkonto Waren bestellen. Diese sollen sie mit einer 5-Sterne-Bewertung versehen. Haben sie das getan, bekommen sie via PayPal ihr Geld zurück.
Meist bzw. fast immer sind es chinesische Händler, die sich so Bewertungen erkaufen und dadurch ihr Erzeugnis (manchmal ist es echt Schrott) nach oben pushen. Denn bei positiven Bewertungen rückt der Artikel höher, und es gibt etliche Kunden, die sich an diesen Rezensionen orientieren!
Viele machen das nebenbei, aber es gibt auch Leute, die das professionell tun und dadurch wohl 3000-4000 Euro monatlich verdienen. Der eine war zu einem Telefoninterview bereit und hat wörtlich gesagt: wer den Bewertungen glaubt, ist selber Schuld !


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 13:54
Dieses Jahr war ich zum ersten Mal im Fluss schwimmen. War auch gut. Allerdings hatte ich meine Aquaschuhe vergessen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 15:17
Zitat von nairobinairobi schrieb:Allerdings hatte ich meine Aquaschuhe vergessen.
Ohne Aquaschuhe hat es dann vielleicht für Fisch-Spa gereicht? :D


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 15:52
Zitat von devil075devil075 schrieb:Ich finde es toll, dass du 2 Lehren gemacht hast, schade, dass du nicht bleiben konntest. Was war besser das Lernen in der Praxis oder studieren?
Ich fand beides nicht schlecht, einfach eine total andere Art des Lernens. Die Berufsschule war sehr leicht für mich, da musste ich nie lernen, Uni war teilweise schon schwerer - kam halt aufs Fach an. In BWL irgendwelche theoretischen Modelle berechnen oder in Buchhaltung einen Buchungskreislauf rechnen fand ich persönlich beim Studium schwer, ich bin aber auch nicht so gut mit Zahlen.

Die erste Lehre habe ich nur schulisch vollendet, aber nie die Lehrabschlussprüfung gemacht, weil ich aus gesundheitlichen Gründen wechseln musste. Es war ein medizinisch-handwerklicher Beruf und ich kam mit dem Gipsstaub nicht zurecht, hatte andauernd Bronchitis. Ich hätte in dem Beruf nicht arbeiten können, drum bin ich dann ins Labor gewechselt, das war besser. Ich finde es heute noch schade, dass es da kaum Unternehmen gibt, bei denen ich hätte arbeiten können, ich mochte den Beruf nämlich sehr.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das kann nicht sein ! Der Bürger weiß doch vielleicht gar nicht, welche Dienststelle zuständig ist. Und nicht jeder ist mobil. Grundsätzlich ist jede Dienststelle verpflichtet, einen polizeilich relevanten Sachverhalt entgegen zu nehmen. Natürlich muss erst mal geprüft werden, was Sache ist.
Also wenn z.B. jemand vorspricht, um sich über seine Steuern zu beschweren, kann man ihm sagen, dass kein polizeiliches Handeln erforderlich ist und die Person wegschicken.

Wenn aber zu erkennen ist, dass da etwas strafrechtlich Relevantes gegeben ist, oder aber Gefahren abzuwehren sind, MUSS die Polizei tätig werden. Eventuell den Sachverhalt entgegen nehmen, vielleicht einen ersten Angriff fahren und den Vorgang weiter leiten. Das ist eigentlich das Mindeste.


Das ist garantiert selbst in Österreich nicht anders....
Man muss unterscheiden, ob man den Notruf wählt oder eine Anzeige erstatten möchte. Das sind in Österreich ganz unterschiedliche Abläufe. Wenn man den Notruf wählt, kommt die Polizei und man muss sich dann idealerweise (also wenn die Polizei alles richtig macht) um nichts mehr kümmern.

Will ich eine Anzeige machen, weil zum Beispiel mein Ausweis oder mein Fahrrad gestohlen wurde, muss ich als Bürger selbst rausfinden, wo meine zuständige Polizeidienststelle ist und dort hingehen. Ob man mobil ist oder nicht, interessiert da keinen! Ich habe auch kein Auto und mein Mann hat mich gefahren. Hat man niemanden, muss man eben ein Taxi rufen.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 15:56
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es ist überhaupt nicht ungewöhnlich, dass jemand zwei oder sogar drei Lehren macht, Weiterbildungen und vielleicht noch Meisterschule oder ein Studium draufsattelt. Oder dass man die Branche irgendwann wechselt, weil man im ursprünglichen Beruf nicht mehr arbeiten mag oder kann.
Heute ist so vieles möglich. Studium in Vollzeit, Teilzeit, abends, samstags, Fernuni etc. Sogar als Ruheständler kann man studieren. Ist doch toll.
Ja, heute ist das so, vor 20 Jahren war das noch nicht üblich. Man machte eine Lehre und arbeitete idealerweise bis zur Pension in diesem Beruf. Bei meinen Eltern war das noch so. Heute ist das ganz anders, da hat sich viel verändert.

Das Dumme ist nur, dass die Flexibilität und die Bereitschaft zur Weiterbildung immer nur vom Arbeitgeber verlangt wird. Will man mal was vom Arbeitgeber, ist da meist Essig, denn zahlen wollen sie nix für den Mitarbeiter.

Teilzeitstudium gibt es in Österreich übrigens noch nicht. Studien sind in der Regel auf Vollzeit und Präsenz ausgerichtet, was nicht mehr zeitgemäß ist, da die meisten Studierenden heute arbeiten.
Zitat von nairobinairobi schrieb:In Stuttgart gab es heute Nacht stundenlange Straßenschlachten mit der Polizei 😳. 500 Menschen beteiligt. Gerade in den Nachrichten gehört.
Wieso, was war der Grund?


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:04
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wenn man den Notruf wählt, kommt die Polizei und man muss sich dann idealerweise (also wenn die Polizei alles richtig macht) um nichts mehr kümmern.
Das ist nicht unbedingt der Fall. Wenn z.B. ein Notruf kommt, dass das Auto aufgebrochen wurde, muss das Auto vorgeführt werden, wenn es fahrbereit ist. Ist natürlich der Täter noch im Einbruch begriffen ist das wieder anders.
Raus fahren muss die Polizei z.B. zu einem Einbruch in ein Haus. Das geht ja auch nicht anders.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:muss ich als Bürger selbst rausfinden, wo meine zuständige Polizeidienststelle ist und dort hingehen
Jede Polizeidienststelle ist verpflichtet, eine Anzeige entgegen zu nehmen ! Der Vorgang wird dann abverfügt. Das ist in Österreich wohl kaum anders.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:08
Zitat von devil075devil075 schrieb:Weiterbildung ist wichtig und die kann man berufsbegleitend machen... eine Lehre würde heißen 3 Jahre mit Lehrlingsentschädigung, ist dann oft finanziell nicht ganz so leicht
Man kann manchmal beim AMS eine Aufstockung der Lehrlingsentschädigung auf Hilfsarbeiterlohn beantragen. Das habe ich damals bei der zweiten Lehre gemacht. Kommt wohl darauf an, ob man die Notwendigkeit einer weiteren Lehre rechtfertigen kann, weil man eben wie in meinem Fall aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr im erlernten Beruf arbeiten kann.

Man muss halt auch einen Lehrbetrieb finden, der Erwachsene ausbilden möchte. Das ist auch nicht so einfach. Jugendliche kann man zusammenkehren, putzen und Jause holen schicken, Erwachsene lassen sich das eher nicht mehr gefallen und wehren sich, wenn sie nichts lernen.
Zitat von pattimaypattimay schrieb:Hat denn irgendjemand hier eine Idee warum Obama an 9/11 nicht im Oval Office war? Wo hat der sich nur wieder rumgetrieben...tzzzz
Öhm, waaaas?
Vielleicht, weil George W. Bush damals Präsident war? 😉
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ui, jetzt schon über 26 Grad in der Sonne. In den nächsten Tagen soll es wohl auch sehr heiß werden.
Bei uns regnet es und ist kalt.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:09
Zitat von nairobinairobi schrieb:Jede Polizeidienststelle ist verpflichtet, eine Anzeige entgegen zu nehmen ! Der Vorgang wird dann abverfügt. Das ist in Österreich wohl kaum anders.
Theoretisch bestimmt. In der Praxis sagen sie dir, wo du hinkommen sollst. Habe das schon zweimal erlebt mittlerweile.

Theorie und Praxis sind nicht immer dasselbe.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:10
Zitat von nairobinairobi schrieb:Jede Polizeidienststelle ist verpflichtet, eine Anzeige entgegen zu nehmen ! Der Vorgang wird dann abverfügt. Das ist in Österreich wohl kaum anders.
Ich habe gerade mal gegoogelt. Generell ist es überall möglich, so habe ich es verstanden.

Die Anzeige kann bei jeder Sicherheitsbehörde, in erster Linie aber bei den Polizeiinspektionen erstattet werden..
Quelle:

https://www.oesterreich.gv.at/startseite.html


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:11
Zitat von NinjadaraNinjadara schrieb:Ich habe gerade mal gegoogelt. Generell ist es überall möglich, so habe ich es verstanden.

Die Anzeige kann bei jeder Sicherheitsbehörde, in erster Linie aber bei den Polizeiinspektionen erstattet werden..
Quelle:

https://www.oesterreich.gv.at/startseite.html
Ja, wie schon geschrieben: in der Theorie ist das so.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:11
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:weil ich aus gesundheitlichen Gründen wechseln musste.
Das kommt ja öfters vor, dass man aus gesundheitlichen Gründen eine Ausbildung nicht zu Ende machen kann oder in dem Beruf nicht mehr arbeiten kann. Idealerweise merkt man das heutzutage schon in einem Praktikum. Gute Beipiele sind Bäcker oder Schreiner.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:11
In der Praxis kannst du drauf bestehen ;O)


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:13
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ja, wie schon geschrieben: in der Theorie ist das so.
Da haben wir es ja schon:

Hinweis
Zur Anzeige Verpflichtete können sich an die nächstgelegene Polizeidienststelle (Polizeiinspektion) wenden oder den österreichweit erreichbaren Notruf 133 wählen


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:14
...ansonsten wüsste ich, wen wir fragen könnten 😁


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:15
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Bei uns regnet es und ist kalt.
Bei uns ist es glühend heiß...barfuß kann man eigentlich nicht laufen !


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:17
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das kommt ja öfters vor, dass man aus gesundheitlichen Gründen eine Ausbildung nicht zu Ende machen kann oder in dem Beruf nicht mehr arbeiten kann. Idealerweise merkt man das heutzutage schon in einem Praktikum. Gute Beipiele sind Bäcker oder Schreiner.
Ich weiß nicht, wie das heute ist, aber früher hatte man nicht die Möglichkeit, in einem Handwerksberuf ein Praktikum zu absolvieren. Das ging, wenn man die Pflichtschule machte und im 9. (letzten) Schuljahr war. Das war dann das Poly (heißt glaub ich großkotzig Polytechnischer Lehrgang, ist aber in Wahrheit nur eine Aufbewahrung für Jugendliche zwischen Hauptschule, die vier Jahre dauert und Lehre, die sie frühesten mit 15 beginnen dürfen. Soll heißen, man lernt dort genau nichts und sitzt nur die Zeit ab). Im Poly konnte man in diversen Berufen eine Schnupperlehre machen, damit man sich dann für einen Beruf entscheiden kann.

Ich habe während der Schulzeit Ferialpraktika gemacht, aber da lernte ich weniger was, als dass ich einfach nur Arbeitskräfte, die auf Urlaub waren, vertreten sollte. Drum war das auch immer in den Sommerferien und wurde normal wie ein Vollzeitjob bezahlt.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:20
Zitat von NinjadaraNinjadara schrieb:In der Praxis kannst du drauf bestehen ;O)
Kann man bestimmt, nur lohnt sich das nicht. Ich diskutiere nicht mit Menschen, die am längeren Ast sitzen. Das bringt mir nichts außer noch mehr Scherereien.

Ob ich jetzt in den einen oder anderen Nachbarort oder gleich nach Wien fahre, ist im Grunde für mich egal, mühsam ist es so oder so. Und wenn ich wegen eines Fahrraddiebstahls den Notruf wähle, wird man mir erzählen, dass das kein Notfall ist.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

21.06.2020 um 16:20
Zitat von caponatacaponata schrieb:Fisch-Spa
Dass ich die Schuhe vergessen hatte, habe ich erst gemerkt, als ich fast da war. Ich habe mir eine Stelle gesucht, wo ich relativ gut rein konnte und das Wasser war ja auch recht klar. Dennoch bemerkte ich eine zerbrochene Flasche unter Wasser. Da hätte man sich dran verletzen können. Ich habe sie auf Seite geräumt und später in einem nahe gelegenen Mülleimer entsorgt. Als ich raus bin waren zwei andere Frauen da, die auch rein wollten. Ich habe sie gewarnt. Sie hatten aber ohnehin Taucherflossen.


Anzeige

1x zitiertmelden