Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

68.492 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.04.2025 um 04:45
Guten Morgen
Zitat von nairobinairobi schrieb:noch 3 Tage bis zum Urlaub.
Nun nur noch 2 Tage 🤩. Die Zeit wird knapp.
Mein Mann hat nun auch noch einiges zu tun, bevor es auf Reisen gehen kann. Der Wohnwagen muss innen noch klar gemacht werden, Rasen gemäht und ans Unkraut muss man auch nochmal. Durch den Regen in den letzten Tagen sprießt das alles wie verrückt. Samstag haben wir noch beide zusammen. Dann kommt meine Tochter aber auch nochmal zu Besuch. Und am Sonntag sind wir auf einer Kommunion. Der jüngste Sohn des jüngsten Bruders meines Mannes geht.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Einsatz
Ich habe gestern geschrieben, dass es mir heute nicht passe und die Kollegin, die sich sehr oft für Unterstützungen meldet (sie ist auch erst Anfang 30) kann diese Woche auch nicht so. Hoffentlich wird das akzeptiert...
In diesem Forum gibt es einen eigenen Thread zu dem Thema. Krass, was da spekuliert wird, zum Teil ganz hanebüchen.
Ich denke, dass wir ihn kriegen. Früher oder später. Je früher, desto besser.
Vorher können die Menschen dort auch nicht zur Ruhe kommen. 😑
Wenn ein verrückter Mörder bei uns herumliefe, würde ich nur noch bewaffnet Gassi gehen und mich bestimmt ständig umgucken 😟
Echt Horror.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:heute ist es noch so, dass für meinen Kopf die Gleichung besteht Tankstelle = Eis
Als ich ein Kind war gab es erst noch Tankwarte. Das mit der Selbstbedienung kam erst später. Heute ist es eher selten mit einem Tankwart. Ich kenne das nur von einer einzigen Tankstelle. Es gab früher so Sammelalben und man konnte so Bilder da reinmachen. Die gab es an der Tankstelle. Es war eine Markentankstelle, evtl. Esso oder Aral. Das ist ja fast 50 Jahre her.
Damals hatten die Autos noch einen recht hohen Kraftstoffverbrauch, ich glaube so 10 bis 15 Liter auf 100km. An die Umwelt hat man damals noch nicht so gedacht. Auch die Flüsse waren viel schmutziger. Zum Glück ist das heute anders geworden. Auch wenn es natürlich immer noch mal Unglücke/Unfälle gibt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das ist früh, ich kenne es so, dass am 1. Mai die Freibäder öffnen.
Zum Teil sogar auch erst Mitte Mai oder noch später. Manchmal wird es kurzfristig entschieden, wann sie öffnen. Ist ja auch sinnvoll.

Gestern nach der Arbeit bin ich gestern gleich ab ins Hallenbad. Da war eine Stunde nur für Frauen/"Damen". Ich war die erste im Wasser und hatte ein gutes Plätzchen am Rand zum Rückenschwimmen. Das Wasser hatte sehr angenehme 31 Grad.
Es wurde dann etwas später auch Aquagymnastik angeboten mit so runden Scheiben. Die meisten Frauen haben die Gymnastik mitgemacht. Der Bademeister hat ordentlich Gas gegeben. Dieser, er ist Osteuropäer, macht das immer mit viel Power und Elan. Die anderen beiden Bademeister machen das eher etwas lasch. Es macht auch Spaß, ja, aber ich finde den, der gestern angeleitet hat, echt super. Er hat selbst ganz schön geschwitzt, denn in der Schwimmhalle ist es ja auch muckelig warm. Danach bin ich noch weiter geschwommen und habe dann später auch noch meinen Gürtel und die Hanteln genommen und habe selbst Aquajogging gemacht. Insgesamt 1 Stunde 40 Minuten. Danach war der ganze Stress abgefallen und ich war richtig entspannt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Er hat bestimmt gewusst, dass er bald sterben wird und sich darauf schon vorbereitet. Aber loslassen konnte er eben erst danach, als er das erledigt hatte. Gestern wurde berichtet, dass Franziskus einem Schlaganfall erlegen ist.
Er war ja in den letzten Wochen schon ernsthaft krank und über längere Zeit im Krankenhaus. Er hatte eine Lungenentzündung. In dem Alter ist damit nicht zu spaßen. Wenn man da eine Sepsis bekommt kann es sehr schnell zu Ende gehen, sogar auch schon bei jüngeren Menschen...
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Bis zu einem gewissen Grad können Menschen und Tiere ihren Sterbeprozess auch steuern, wenn es sich nicht um den Tod durch einen Unfall oder Fremdverschulden handelt. Das ist mir schon oft aufgefallen.
Ja, das habe ich auch schon öfters so mitbekommen.
Auch, dass bei alten Ehepaaren, wenn der eine geht, auch der andere bald folgt. Erst im letzten Jahr war das ja bei Onkel (88)und Tante (85) meines Mannes so.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Der Papst ist im Petersdom aufgebahrt
In einem einfachen Holzsarg, wie er das wollte. Er hat auch verfügt, bei seiner Lieblingskirche beigesetzt zu werden und nicht im prunkvollen Dom. Er hat auch bescheiden gelebt und oft seine Aktentasche selbst getragen und solche Dinge. Trotz seines hohen Amtes hat er sich nicht verändert, wie viele das wohl getan hätten.
Sehr viele Menschen stehen über Stunden an, um am Sarg vorbeidefilieren zu können.
In der Tagesschau gestern Abend wurden die Bilder gezeigt.
Zitat von ummaumma schrieb:Ein guter und großer Mensch ist gegangen.
Das empfinden viele so. Mir war er auch menschlich sympathisch, obwohl ich nicht katholisch bin. Der vorige Papst war ganz anders. Irgendwie "fern" und unnahbar vom Gefühl her.
Als ich ein Kind war, war Johannes Paul II Papst. Ein Pole, der auch immer sehr sympathisch wirkte. Er hatte so ein mildes Lächeln. Er hat dieses Amt tatsächlich von 1978 bis zu seinem Tod 2005 (er starb am 02.04.2005, also vor genau 20 Jahren. Auch er hatte ganz kurz zuvor noch "urbi et orbi" gespendet, eine Parallele zu Franziskus!).
Er war auch einige Zeit schwer krank. Bei solchen Menschen im Lichte der Öffentlichkeit wird ja viel über so etwas berichtet.
Auf Papst Johannes Paul II wurde auch mal ein Attentat verübt, bei dem er schwer verletzt wurde.

So, gleich wird es Zeit, das warme Bett zu verlassen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag 🙋‍♀️


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.04.2025 um 07:40
Zitat von nairobinairobi schrieb:In diesem Forum gibt es einen eigenen Thread zu dem Thema.
Kannst du bitte schreiben, wie der Thread heißt? Konnte wegen Kinder immer noch nicht schauen. Inzwischen bin ich krank, die andere Betreuungsperson auch…Aber wir müssen durchhalten.
Diesen Stress tu ich mir nicht mehr an😳.


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.04.2025 um 09:46
Zitat von ummaumma schrieb:Inzwischen bin ich krank, die andere Betreuungsperson auch…Aber wir müssen durchhalten.
Oh je. Gute Besserung.
Ich schreibe Dir eine pn.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.04.2025 um 10:28
Zitat von nairobinairobi schrieb:Oh je. Gute Besserung.
Ich schreibe Dir eine pn.
Danke dir!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.04.2025 um 18:26
Zitat von ummaumma schrieb:Danke dir!
Gute Besserung


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.04.2025 um 21:18
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Gute Besserung
Danke schön! Geht schon aufwärts!


melden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.04.2025 um 05:57
Zitat von ummaumma schrieb:Inzwischen bin ich krank, die andere Betreuungsperson auch
Guten Morgen. Ist es ein Atemwegsinfekt?
Immerhin scheint die Grippewelle am Abklingen zu sein.
In den letzten Tagen hat es bei uns ziemlich viel geregnet. Heute Morgen ist auch nochmal leichter Regen vorhergesagt.

Am späteren Vormittag habe ich mich zum Sportkurs angemeldet (Bauch, Beine, Po). Bin mal gespannt. Im Fitnessstudio werden zur Zeit Räumlichkeiten umgebaut/renoviert und man hört oft Bohrgeräusche. Sogar sonntags. Der Saunabereich wird komplett neu gemacht. Insgesamt ca.10 Wochen soll das dauern. Der Kursraum befindet sich just auf dieser Ebene. Könnte also schon störend sein. Naja, da müssen wir durch.

Gestern Mittag bin ich in meinen Lieblingsklamottenladen in der Stadt. Mein Mann hatte mich gebeten, ihm eine Hose mitzubringen. Was es da alles gibt an "Fits" - regular fit, slim fit, super slim fit, comfort fit ...
Ich habe schließlich etwas gefunden und ihm abends mitgebracht. Die Jeans saß wie angegossen, passte von oben bis unten perfekt und er hat sich auch gleich wohl darin gefühlt 🙏. Für mich habe ich noch zwei Oberteile gefunden, ein farbenfrohes Shirt und eine Bluse. "Beifang" 😇

Heute ist der letzte Arbeitstag. Und dann 2 Wochen Urlaub. Ein Urlaubsziel steht mittlerweile auch fest. Ich denke, dass wir jetzt mal buchen müssen! Wenn wir am Montag los wollen, wird es Zeit.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.04.2025 um 07:33
Guten Morgen!
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das empfinden viele so. Mir war er auch menschlich sympathisch, obwohl ich nicht katholisch bin. Der vorige Papst war ganz anders. Irgendwie "fern" und unnahbar vom Gefühl her.
Genau das dachte ich mir gestern auch.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wenn ein verrückter Mörder bei uns herumliefe, würde ich nur noch bewaffnet Gassi gehen und mich bestimmt ständig umgucken 😟
Echt Horror.
Diese Möglichkeit haben die wenigsten Menschen aufgrund der deutschen und auch österreichischen Waffengesetze.

Selbst wenn man in Österreich legal eine Waffe besitzen darf, darf man noch lange nicht mit einer geladenen Waffe in der Öffentlichkeit herumlaufen. Das dürfen nur ganz wenige Menschen und man benötigt dafür eine eigene Berechtigung.

Nicht einmal Polizisten dürfen privat einfach so mit geladener Waffe herumlaufen, das dürfen sie nur im Dienst.
Zitat von ummaumma schrieb:Zum einen bestimmt deswegen, es gibt aber auch eine Sonntagsruhe, zu der bestimmte Arbeiten nicht ausgeführt werden dürfen.
Ist das noch so ein religiöses Relikt? Ist ja fast wie bei den Juden am Sabbat 😉. Solche Dinge sind nicht mehr zeitgemäß.

Dass Lärmbelästigung eingeschränkt wird auf bestimmte Tage und Uhrzeiten ist gut so, aber zu bestimmen, welche Arbeiten gemacht werden dürfen und welche nicht, finde ich übertrieben.

Wenn niemand mehr am Sonntag arbeiten würde, könnte man an Sonntagen nur zu Hause sitzen und in die Luft schauen, dann gäbe es nämlich weder Öffis, noch offene Restaurants, noch Freizeitbetriebe, noch Fernseh- oder Radioprogramm. Das bedenken viele nicht, wenn sie sich weigern, sonntags zu arbeiten (in Österreich ist die Sonntagsöffnung im Handel immer wieder Streitthema).
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es ist anscheinend unterschiedlich geregelt...
Überraschung 😉. Deutschland und sein Föderalismus.

Der ist in manchen Dingen sicher angebracht, hier nicht. 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:Als ich ein Kind war gab es erst noch Tankwarte. Das mit der Selbstbedienung kam erst später. Heute ist es eher selten mit einem Tankwart. Ich kenne das nur von einer einzigen Tankstelle.
Ja, daran kann ich mich auch noch erinnern. Die machten dann auch immer gleich die Scheiben sauber und kontrollierten den Reifendruck. Dafür bekamen sie Trinkgeld, man bezahlte ja direkt beim Tankwart.
Ich kenne jetzt keine Tankstelle mehr, die Tankwarte beschäftigt, jetzt gibt es nur mehr die Kassamitarbeiter bzw. Cafémitarbeiter.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es gab früher so Sammelalben und man konnte so Bilder da reinmachen. Die gab es an der Tankstelle. Es war eine Markentankstelle, evtl. Esso oder Aral.
Die kenne ich aus dem Handel, von Tankstellen aber nicht. Vielleicht gab es die in Österreich nicht. 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:Als ich ein Kind war, war Johannes Paul II Papst. Ein Pole, der auch immer sehr sympathisch wirkte. Er hatte so ein mildes Lächeln. Er hat dieses Amt tatsächlich von 1978 bis zu seinem Tod 2005 (er starb am 02.04.2005, also vor genau 20 Jahren. Auch er hatte ganz kurz zuvor noch "urbi et orbi" gespendet, eine Parallele zu Franziskus!).
Karol Wojtyła hieß er mit seinem Geburtsnamen. Ich kann mich daran erinnern, dass er mal in Österreich war und einen Katholikentag besucht hat. Da war ich noch ein Kind und das war eine richtige Sensation. Die Katholische Jungschar fuhr da auch hin und alle Kinder, die Erstkommunion oder Firmung bekommen haben oder darauf vorbereitet wurden, mussten da hin und bekamen ein Kruzifix aus Bronze geschenkt. Was für ein Brimborium!

Der Künstler heißt wohl Erwin Huber, dieses Kruzifix wird auch heute noch privat verkauft, zum Beispiel hier:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/kruzifix-katholikentag-1983-1728222193/ 

Das Papstamt ist ja auch dafür gedacht, es bis ans Lebensende auszuüben. Man darf zwar zurücktreten, aber üblich ist das nicht. Meines Wissens hat das nur Papst Benedikt gemacht bis jetzt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Er war auch einige Zeit schwer krank. Bei solchen Menschen im Lichte der Öffentlichkeit wird ja viel über so etwas berichtet.
Auf Papst Johannes Paul II wurde auch mal ein Attentat verübt, bei dem er schwer verletzt wurde.
Ja, seitdem ist das Papamobil mit schusssicheren Scheiben versehen. Der Attentäter, Mehmet Ali Agca, ist ja mittlerweile wieder frei, er hat seine Strafe verbüßt.

https://www.spiegel.de/thema/mehmet_ali_agca/


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.04.2025 um 09:56
Oje... 🫣

Andy Warhol-Druck landete auf dem Sperrmüll
https://diepresse.com/19615046


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.04.2025 um 20:33
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Nicht einmal Polizisten dürfen privat einfach so mit geladener Waffe herumlaufen, das dürfen sie nur im Dienst.
Das stimmt so generell nicht.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die machten dann auch immer gleich die Scheiben sauber und kontrollierten den Reifendruck. Dafür bekamen sie Trinkgeld, man bezahlte ja direkt beim Tankwart.
Genau.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich kenne jetzt keine Tankstelle mehr, die Tankwarte beschäftigt, jetzt gibt es nur mehr die Kassamitarbeiter bzw. Cafémitarbeiter.
Es gibt auch immer mehr Automatentankstellen, wo man mit Karte an der Säule zahlen muss. Da ist dann z.T. kein Mensch mehr.

Mein Mann tankt öfters mit einer App namens Ryd. Damit bekommt er ganz gute Rabatte.
Er zahlt mit dieser App und muss gar nicht reingehen in die Tankstelle.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Andy Warhol-Druck landete auf dem Sperrmüll
Das hörte ich gestern Abend im Autoradio auf meinem Nachhauseweg. Peinlich!
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sportkurs angemeldet (Bauch, Beine, Po)
Es gab heute Vertretung. Jumping Fitness mit Trampolin. Hat total Spaß gemacht. Danach war ich noch auf dem Crosstrainer. Schwitz 🥵
Zitat von nairobinairobi schrieb:Bohrgeräusche
Die Musik wurde etwas lauter gedreht...
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich denke, dass wir jetzt mal buchen müssen!
Morgen machen wir das.
Hatten heute Besuch. Danach machten wir noch Gartenarbeit. Rasen hat mein Mann auch gemäht.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.04.2025 um 22:02
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das stimmt so generell nicht.
Du darfst nicht vergessen, dass ich von Österreich spreche. 😉 Keine Ahnung, wie das in Deutschland geregelt ist.

In Österreich wurde darüber diskutiert, ob Polizisten auch in ihrer Freizeit Waffen tragen dürfen oder nicht. Dieser Artikel ist von 2016, da ist von einer geplanten Änderung die Rede, weil sie da eben zum damaligen Zeitpunkt nicht durften.

Waffenpass für alle Polizisten: Justizwache fordert gleiches Recht
https://diepresse.com/5093082

2021 wurde erneut berichtet, dass es eine Novelle geben solle:

https://www.heute.at/s/polizisten-sollen-auch-privat-waffe-tragen-durfen-23827460


Ich habe gegoogelt und keine Medienberichte gefunden, dass diese Änderung auch umgesetzt worden ist. 🤷🏻‍♀️ Es kann natürlich auch sein, dass Medien damale schlichtweg nicht darüber berichtet haben.

In diesem Artikel gibt es einen Hinweis, dass diese Änderung erfolgt sein muss, auch wenn das nicht für Polizeischüler gilt:

https://www.derstandard.at/story/3000000187891/polizeischueler-haben-keinen-anspruch-auf-privat-gefuehrte-waffen
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mein Mann tankt öfters mit einer App namens Ryd. Damit bekommt er ganz gute Rabatte.
Er zahlt mit dieser App und muss gar nicht reingehen in die Tankstelle.
Ah, mal schauen, was das genau ist und wie diese App funktioniert. Vielleicht interessiert das meinen Mann ja.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es gibt auch immer mehr Automatentankstellen, wo man mit Karte an der Säule zahlen muss. Da ist dann z.T. kein Mensch mehr.
Ja, solche gibt's bei uns auch. Hofer (Aldi in Österreich) hat so eine, da tankt mein Mann öfter. Das ist praktisch, weil sie immer offen hat.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.04.2025 um 13:57
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ist das noch so ein religiöses Relikt? Ist ja fast wie bei den Juden am Sabbat 😉. Solche Dinge sind nicht mehr zeitgemäß.
Ich finde diese Regeln immer noch sinnvoll, auch wenn man nicht unbedingt einer dieser Religionen angehört.
Der Mensch sollte verstehen, dass es Tage gibt ohne Konsumieren / Arbeiten / Handwerken etc.
„Am 7. Tage sollst du ruhn….“


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.04.2025 um 15:17
Zitat von ummaumma schrieb:Der Mensch sollte verstehen, dass es Tage gibt ohne Konsumieren / Arbeiten / Handwerken etc.
„Am 7. Tage sollst du ruhn….“
Ja sicher, aber warum muss das ein bestimmter Tag sein? Ist doch völlig egal, an welchem Wochentag man frei hat, Hauptsache, es sind zwei Tage pro Woche.

Und natürlich konsumiert auch an Sonn- und Feiertagen jeder. Die Menschen lesen Zeitung, sehen fern, hören Radio, machen Ausflüge, gehen essen... und damit sie das können, müssen andere Menschen arbeiten. Diese Dinge entstehen ja auch nicht aus dem Nichts. Alte und Kranke brauchen auch an Sonn- und Feiertagen Pflege und Versorgung.

Ich finde es unfair, dass manche arbeiten müssen und manche nicht. Wenn, dann sollten es alle müssen, dann wäre es gerecht.


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.04.2025 um 22:26
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich finde es unfair, dass manche arbeiten müssen und manche nicht. Wenn, dann sollten es alle müssen, dann wäre es gerecht.
Dafür gibt es ja die unterschiedlichen Berufe. Das sucht man sich doch oft so aus.
Oder was meinst Du?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.04.2025 um 23:31
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich finde es unfair, dass manche arbeiten müssen und manche nicht. Wenn, dann sollten es alle müssen, dann wäre es gerecht.
Mein Mann z. B. arbeitet auch manchmal sonntags.
Dafür hat er dann an anderen Tagen frei.


2x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.04.2025 um 23:36
Zitat von ummaumma schrieb:Mein Mann z. B. arbeitet auch manchmal sonntags.
Das macht in der freien Wirtschaft viel aus, was sonn- und feiertags an Zuschlägen bezahlt wird.
Bei meinem ersten Mann war das auch so.
Der hat uns demnächst zu seinem Geburtstag eingeladen (er feiert einen runden).


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

27.04.2025 um 13:29
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dafür gibt es ja die unterschiedlichen Berufe. Das sucht man sich doch oft so aus.
Oder was meinst Du?
Ich meine, dass es ziemlich doof ist, wenn manche Berufsgruppen (z.B. Handel) darauf bestehen, dass sonntags und feiertags unbedingt geschlossen bleiben muss, diese Mitarbeiter dann aber sehr wohl gerne am Sonntag oder Feiertag einen Ausflug machen oder essen gehen wollen.

Das ist messen mit zweierlei Maß. Man kann nicht einerseits selbst nichts geben aber andererseits die Dienstleistungen der anderen gerne in Anspruch nehmen wollen. Das ist heuchlerisch, vor allem wenn man dann als Argument bringt, dass der Sonntag Zeit für Familie sein sollte. Aha, aber diejenige, die sie dann bedienen müssen, weil sie die Zeit mit der Familie im Restaurant verbringen, dürfen sonntags keine Zeit mit der Familie verbringen?

Das ist absurd.

Und das mit dem Aussuchen des Berufs stimmt auch nur bedingt. Man kann sich zwar sehr wohl aussuchen, welchen Beruf man erlernt, aber wo man dann wirklich arbeitet, hat damit nicht zwingend was zu tun. Wenn man in seinem erlernten Beruf nämlich keinen passenden Job findet, muss man zwangsläufig was anderes machen, denn man muss ja Geld verdienen.

Ich habe zwei Berufe erlernt und ich keinem von ihnen habe ich jemals gearbeitet. Keiner von ihnen ließ sich nämlich mit einem Studium verbinden von den Arbeitszeiten her. Man geht ja in der Regel nicht nur arbeiten und macht sonst nix mehr außer schlafen gehen, sondern hat auch noch ein Privatleben. Und das muss alles irgendwie zusammenpassen.

Es gibt ja zum Beispiel auch Menschen mit Betreuungspflichten. Wenn man für das Kind oder die Oma niemanden hat, der sie am Abend betreut, dann kann man auch keinen Job annehmen, bei dem man bis 22 Uhr arbeiten muss.
Zitat von ummaumma schrieb:Mein Mann z. B. arbeitet auch manchmal sonntags.
Dafür hat er dann an anderen Tagen frei.
Ja, bei mir ist das regelmäßig so - gilt auch für Samstage oder Feiertage. So lange es Sonntags- und Feiertagszuschlag gibt, habe ich da auch gar nichts dagegen.

In meinem Kollektivvertrag steht, dass Sonn- und Feiertage grundsätzlich arbeitsfrei sind, und das ist auch gut so, auch wenn das in der Praxis nicht so gehandhabt wird. Die Formulierung stellt nämlich sicher, dass man für die Sonntage, an denen man arbeitet, dann einen anderen Ersatzruhetag bekommen muss und dass man einen Zuschlag bekommt - denn die entgangene Freizeit muss somit ausgeglichen werden.

Der Samstag ist zwar ein normaler Werktag, aber im KV ist auch eine Fünftagewoche vereinbart. Das bedeutet, wer am Samstag arbeitet, muss dafür als Ausgleich einen anderen Werktag als freien Tag bekommen, damit es bei den fünf Arbeitstagen pro Woche bleibt. Der einzige Haken: nirgendwo steht, dass es zwei freie Tage hintereinander, also zusammenhängend sein müssen.

Arbeitnehmer:innen haben in jeder Kalenderwoche Anspruch auf eine wöchentliche Ruhezeit von mindestens 36 Stunden, das sind 1 1/2 Tage und nicht zwei.
Das heißt, wenn ich zum Beispiel an einem Mittwoch bis 13 Uhr arbeite:

13 Uhr bis 1 Uhr Donnerstag = 12 Stunden
1 Uhr bis 13 Uhr Donnerstag = 24 Stunden
13 Uhr Donnerstag bis 1 Uhr Freitag = 36 Stunden

Somit darf man am Freitagmorgen wieder arbeiten und hat eigentlich nur den Donnerstag ganz frei gehabt.

Hingegen haben jene Menschen, die von Montag bis Freitag arbeiten immer zwei Tage hintereinander frei, nämlich den vollen Samstag und den vollen Sonntag.

Natürlich können immer Überstunden angeordnet werden, wenn nötig, aber üblicherweise werden sich Vorgesetzte davor hüten, diese an Sonntagen oder nachts nach 22 Uhr anzuordnen, wenn es auch irgendwie anders geht, denn diese Arbeitszeiten sind meistens mit Zuschlägen versehen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das macht in der freien Wirtschaft viel aus, was sonn- und feiertags an Zuschlägen bezahlt wird.
Ja, absolut. Ich arbeite derzeit an drei Wochenenden pro Monat, weil wir so wenige sind und sich das nicht anders ausgeht und diese drei Sonntagsdienste bringen mir auch ganz schön viel Geld ein. Von daher passt das für mich.

Ich bin aber überzeugt davon, dass das im Handel nicht anders wäre, auch dort müssten Zuschläge bezahlt werden, sollte sonntags geöffnet sein. Das würden die Arbeitnehmervertreter:innen mit Sicherheit ausverhandeln. Also gibt es eigentlich keinen Grund dafür, sonntags die Geschäfte zu schließen.

Wenn ein Handelsunternehmen dann sagt: "Das kann ich mir nicht leisten!" dann kann es ja immer noch geschlossen haben (oder die/der Unternehmer:in stellt sich selbst am Sonntag ins Geschäft, die Zuschläge gelten ja nur für Arbeitnehmer:innen, nicht jedoch für Selbständige).


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

27.04.2025 um 22:03
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Also gibt es eigentlich keinen Grund dafür, sonntags die Geschäfte zu schließen.
Als wir letztes Jahr in Italien waren, hatten die Geschäfte auch sonntags auf. Ich als Kundin fand das sehr praktisch.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Aha, aber diejenige, die sie dann bedienen müssen, weil sie die Zeit mit der Familie im Restaurant verbringen, dürfen sonntags keine Zeit mit der Familie verbringen?
Es gibt auch Restaurants, die sonntags geschlossen haben.
Zum Beispiel solche, die überwiegend während der Woche ihre Kundschaft haben. Da wäre es doof, wenn sie in der Woche Ruhetag einlegen würden.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:13 Uhr bis 1 Uhr Donnerstag = 12 Stunden
1 Uhr bis 13 Uhr Donnerstag = 24 Stunden
13 Uhr Donnerstag bis 1 Uhr Freitag = 36 Stunden
Als ich damals im Wechselschichtdienst war, sah der Dienst so aus:
Beginnend mit Spät, der ging von 12.30 bis 20.30 Uhr.
Am nächsten Tag war dann Früh, von 06.30 bis 12.30 Uhr und am gleichen Tag war dann Nachtschicht, 20.30 Uhr bis morgen 06.30 Uhr.
Dann hatte man diesen Tag frei und den nächsten und dann begann es wieder von vorne mit Spät.
Früh und Nachtdienst an einem Tag fand ich persönlich schon anstrengend.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

28.04.2025 um 02:03
Zitat von nairobinairobi schrieb:Als ich damals im Wechselschichtdienst war, sah der Dienst so aus:
Beginnend mit Spät, der ging von 12.30 bis 20.30 Uhr.
Am nächsten Tag war dann Früh, von 06.30 bis 12.30 Uhr und am gleichen Tag war dann Nachtschicht, 20.30 Uhr bis morgen 06.30 Uhr.
Dann hatte man diesen Tag frei und den nächsten und dann begann es wieder von vorne mit Spät.
Früh und Nachtdienst an einem Tag fand ich persönlich schon anstrengend.
Das wäre laut meinem KV nicht erlaubt, denn zwischen zwei Diensten müssen mindestens 11 Stunden Ruhezeit sein. Das heißt, wenn man um 12:30 aufhört, dürfte man frühestens um 23:30 den nächsten Dienst beginnen.

Warum sind denn die Dienste unterschiedlich lang? Ich kenne Dreischichtsysteme aus der Produktion, aber da gibt es drei Schichten, die gleich lang sind:

6:00 bis 14:00
14:00 bis 22:00
22:00 bis 6:00

mit jeweils 30 Minuten Pause nach 4 Stunden.Bevor man in die nächste Schicht wechselt, hat man zwei Tage frei.

Manchmal wird auch während der Woche Schicht gewechselt, aber nicht so, dass man zwei Schichten an einem Tag hat:

Mo, Di: 6:00 bis 14:00
Mi, Do: 14:00 bis 22:00
Fr, Sa: 22:00 bis 6:00
So, Mo: frei
So ist man dazwischen immer mindestens 12 Stunden Ruhezeit.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Es gibt auch Restaurants, die sonntags geschlossen haben.
Zum Beispiel solche, die überwiegend während der Woche ihre Kundschaft haben. Da wäre es doof, wenn sie in der Woche Ruhetag einlegen würden.
Oder weil sie kein Personal finden, das sonntags/am Wochenende arbeiten möchte. Das ist bei meiner Mutter beispielsweise so. Man kann im näheren Umkreis am Sonntag nirgends essen gehen, weil nix offen hat. Blöderweise können wir aber nur dann alle zusammen essen gehen, weil wir am Samstagabend ja erst dort ankommen.
Meine Schwägerin arbeitet auch oft samstags, das heißt man kann auch nicht einfach früher fahren.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Als wir letztes Jahr in Italien waren, hatten die Geschäfte auch sonntags auf. Ich als Kundin fand das sehr praktisch.
Das gibt's in den meisten Ländern schon, nur in Österreich und Deutschland nicht. 🤷🏻‍♀️


1x zitiertmelden
nairobi Diskussionsleiter
Profil von nairobi
anwesend
dabei seit 2019

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wenn Helden nach Antworten suchen...

28.04.2025 um 10:51
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Warum sind denn die Dienste unterschiedlich lang? Ich kenne Dreischichtsysteme aus der Produktion, aber da gibt es drei Schichten, die gleich lang sind:
Damals waren es 4 Schichten beim KDD. S löste eine halbe Stunde früher ab.
Heute gibt es schon seit Langem den Dienst mit 5 Schichten. Das soll angeblich gesünder sein. Viele fanden den Dienst zuvor aber besser. Doch was die Beschäftigten wollen, interessiert das "Mysterium" nicht. Die drücken ihre Vorstellungen auf.
So, wie es jetzt ist, machen die Leute jedenfalls Minusstunden und müssen sich immer mal wieder für Dienste melden, um auf ihre Stunden zu kommen. Immerhin ist die Stärke nun anscheinend so, dass nicht wie früher öfters Kolleg:innen aus anderen Ks einspringen müssen. Da bin ich wirklich froh.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Man kann im näheren Umkreis am Sonntag nirgends essen gehen, weil nix offen hat.
Ja, wenn das Personal fehlt...deswegen haben oft auch Geschäfte oder Arztpraxen reduzierte Öffnungszeiten, auch wenn sie das gerne anders hätten.


2x zitiertmelden