nairobi
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wenn Helden nach Antworten suchen...
gestern um 04:45Guten Morgen
Mein Mann hat nun auch noch einiges zu tun, bevor es auf Reisen gehen kann. Der Wohnwagen muss innen noch klar gemacht werden, Rasen gemäht und ans Unkraut muss man auch nochmal. Durch den Regen in den letzten Tagen sprießt das alles wie verrückt. Samstag haben wir noch beide zusammen. Dann kommt meine Tochter aber auch nochmal zu Besuch. Und am Sonntag sind wir auf einer Kommunion. Der jüngste Sohn des jüngsten Bruders meines Mannes geht.
In diesem Forum gibt es einen eigenen Thread zu dem Thema. Krass, was da spekuliert wird, zum Teil ganz hanebüchen.
Ich denke, dass wir ihn kriegen. Früher oder später. Je früher, desto besser.
Vorher können die Menschen dort auch nicht zur Ruhe kommen. 😑
Wenn ein verrückter Mörder bei uns herumliefe, würde ich nur noch bewaffnet Gassi gehen und mich bestimmt ständig umgucken 😟
Echt Horror.
Damals hatten die Autos noch einen recht hohen Kraftstoffverbrauch, ich glaube so 10 bis 15 Liter auf 100km. An die Umwelt hat man damals noch nicht so gedacht. Auch die Flüsse waren viel schmutziger. Zum Glück ist das heute anders geworden. Auch wenn es natürlich immer noch mal Unglücke/Unfälle gibt.
Gestern nach der Arbeit bin ich gestern gleich ab ins Hallenbad. Da war eine Stunde nur für Frauen/"Damen". Ich war die erste im Wasser und hatte ein gutes Plätzchen am Rand zum Rückenschwimmen. Das Wasser hatte sehr angenehme 31 Grad.
Es wurde dann etwas später auch Aquagymnastik angeboten mit so runden Scheiben. Die meisten Frauen haben die Gymnastik mitgemacht. Der Bademeister hat ordentlich Gas gegeben. Dieser, er ist Osteuropäer, macht das immer mit viel Power und Elan. Die anderen beiden Bademeister machen das eher etwas lasch. Es macht auch Spaß, ja, aber ich finde den, der gestern angeleitet hat, echt super. Er hat selbst ganz schön geschwitzt, denn in der Schwimmhalle ist es ja auch muckelig warm. Danach bin ich noch weiter geschwommen und habe dann später auch noch meinen Gürtel und die Hanteln genommen und habe selbst Aquajogging gemacht. Insgesamt 1 Stunde 40 Minuten. Danach war der ganze Stress abgefallen und ich war richtig entspannt.
Auch, dass bei alten Ehepaaren, wenn der eine geht, auch der andere bald folgt. Erst im letzten Jahr war das ja bei Onkel (88)und Tante (85) meines Mannes so.
Sehr viele Menschen stehen über Stunden an, um am Sarg vorbeidefilieren zu können.
In der Tagesschau gestern Abend wurden die Bilder gezeigt.
Als ich ein Kind war, war Johannes Paul II Papst. Ein Pole, der auch immer sehr sympathisch wirkte. Er hatte so ein mildes Lächeln. Er hat dieses Amt tatsächlich von 1978 bis zu seinem Tod 2005 (er starb am 02.04.2005, also vor genau 20 Jahren. Auch er hatte ganz kurz zuvor noch "urbi et orbi" gespendet, eine Parallele zu Franziskus!).
Er war auch einige Zeit schwer krank. Bei solchen Menschen im Lichte der Öffentlichkeit wird ja viel über so etwas berichtet.
Auf Papst Johannes Paul II wurde auch mal ein Attentat verübt, bei dem er schwer verletzt wurde.
So, gleich wird es Zeit, das warme Bett zu verlassen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag 🙋♀️
Nun nur noch 2 Tage 🤩. Die Zeit wird knapp.nairobi schrieb:noch 3 Tage bis zum Urlaub.
Mein Mann hat nun auch noch einiges zu tun, bevor es auf Reisen gehen kann. Der Wohnwagen muss innen noch klar gemacht werden, Rasen gemäht und ans Unkraut muss man auch nochmal. Durch den Regen in den letzten Tagen sprießt das alles wie verrückt. Samstag haben wir noch beide zusammen. Dann kommt meine Tochter aber auch nochmal zu Besuch. Und am Sonntag sind wir auf einer Kommunion. Der jüngste Sohn des jüngsten Bruders meines Mannes geht.
Ich habe gestern geschrieben, dass es mir heute nicht passe und die Kollegin, die sich sehr oft für Unterstützungen meldet (sie ist auch erst Anfang 30) kann diese Woche auch nicht so. Hoffentlich wird das akzeptiert...nairobi schrieb:Einsatz
In diesem Forum gibt es einen eigenen Thread zu dem Thema. Krass, was da spekuliert wird, zum Teil ganz hanebüchen.
Ich denke, dass wir ihn kriegen. Früher oder später. Je früher, desto besser.
Vorher können die Menschen dort auch nicht zur Ruhe kommen. 😑
Wenn ein verrückter Mörder bei uns herumliefe, würde ich nur noch bewaffnet Gassi gehen und mich bestimmt ständig umgucken 😟
Echt Horror.
Als ich ein Kind war gab es erst noch Tankwarte. Das mit der Selbstbedienung kam erst später. Heute ist es eher selten mit einem Tankwart. Ich kenne das nur von einer einzigen Tankstelle. Es gab früher so Sammelalben und man konnte so Bilder da reinmachen. Die gab es an der Tankstelle. Es war eine Markentankstelle, evtl. Esso oder Aral. Das ist ja fast 50 Jahre her.violetluna schrieb:heute ist es noch so, dass für meinen Kopf die Gleichung besteht Tankstelle = Eis
Damals hatten die Autos noch einen recht hohen Kraftstoffverbrauch, ich glaube so 10 bis 15 Liter auf 100km. An die Umwelt hat man damals noch nicht so gedacht. Auch die Flüsse waren viel schmutziger. Zum Glück ist das heute anders geworden. Auch wenn es natürlich immer noch mal Unglücke/Unfälle gibt.
Zum Teil sogar auch erst Mitte Mai oder noch später. Manchmal wird es kurzfristig entschieden, wann sie öffnen. Ist ja auch sinnvoll.violetluna schrieb:Das ist früh, ich kenne es so, dass am 1. Mai die Freibäder öffnen.
Gestern nach der Arbeit bin ich gestern gleich ab ins Hallenbad. Da war eine Stunde nur für Frauen/"Damen". Ich war die erste im Wasser und hatte ein gutes Plätzchen am Rand zum Rückenschwimmen. Das Wasser hatte sehr angenehme 31 Grad.
Es wurde dann etwas später auch Aquagymnastik angeboten mit so runden Scheiben. Die meisten Frauen haben die Gymnastik mitgemacht. Der Bademeister hat ordentlich Gas gegeben. Dieser, er ist Osteuropäer, macht das immer mit viel Power und Elan. Die anderen beiden Bademeister machen das eher etwas lasch. Es macht auch Spaß, ja, aber ich finde den, der gestern angeleitet hat, echt super. Er hat selbst ganz schön geschwitzt, denn in der Schwimmhalle ist es ja auch muckelig warm. Danach bin ich noch weiter geschwommen und habe dann später auch noch meinen Gürtel und die Hanteln genommen und habe selbst Aquajogging gemacht. Insgesamt 1 Stunde 40 Minuten. Danach war der ganze Stress abgefallen und ich war richtig entspannt.
Er war ja in den letzten Wochen schon ernsthaft krank und über längere Zeit im Krankenhaus. Er hatte eine Lungenentzündung. In dem Alter ist damit nicht zu spaßen. Wenn man da eine Sepsis bekommt kann es sehr schnell zu Ende gehen, sogar auch schon bei jüngeren Menschen...violetluna schrieb:Er hat bestimmt gewusst, dass er bald sterben wird und sich darauf schon vorbereitet. Aber loslassen konnte er eben erst danach, als er das erledigt hatte. Gestern wurde berichtet, dass Franziskus einem Schlaganfall erlegen ist.
Ja, das habe ich auch schon öfters so mitbekommen.violetluna schrieb:Bis zu einem gewissen Grad können Menschen und Tiere ihren Sterbeprozess auch steuern, wenn es sich nicht um den Tod durch einen Unfall oder Fremdverschulden handelt. Das ist mir schon oft aufgefallen.
Auch, dass bei alten Ehepaaren, wenn der eine geht, auch der andere bald folgt. Erst im letzten Jahr war das ja bei Onkel (88)und Tante (85) meines Mannes so.
In einem einfachen Holzsarg, wie er das wollte. Er hat auch verfügt, bei seiner Lieblingskirche beigesetzt zu werden und nicht im prunkvollen Dom. Er hat auch bescheiden gelebt und oft seine Aktentasche selbst getragen und solche Dinge. Trotz seines hohen Amtes hat er sich nicht verändert, wie viele das wohl getan hätten.nairobi schrieb:Der Papst ist im Petersdom aufgebahrt
Sehr viele Menschen stehen über Stunden an, um am Sarg vorbeidefilieren zu können.
In der Tagesschau gestern Abend wurden die Bilder gezeigt.
Das empfinden viele so. Mir war er auch menschlich sympathisch, obwohl ich nicht katholisch bin. Der vorige Papst war ganz anders. Irgendwie "fern" und unnahbar vom Gefühl her.umma schrieb:Ein guter und großer Mensch ist gegangen.
Als ich ein Kind war, war Johannes Paul II Papst. Ein Pole, der auch immer sehr sympathisch wirkte. Er hatte so ein mildes Lächeln. Er hat dieses Amt tatsächlich von 1978 bis zu seinem Tod 2005 (er starb am 02.04.2005, also vor genau 20 Jahren. Auch er hatte ganz kurz zuvor noch "urbi et orbi" gespendet, eine Parallele zu Franziskus!).
Er war auch einige Zeit schwer krank. Bei solchen Menschen im Lichte der Öffentlichkeit wird ja viel über so etwas berichtet.
Auf Papst Johannes Paul II wurde auch mal ein Attentat verübt, bei dem er schwer verletzt wurde.
So, gleich wird es Zeit, das warme Bett zu verlassen.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag 🙋♀️