nairobi schrieb:Seit fast anderthalb Jahren, und ich habe dafür echt sehr viele Komplimente bekommen ☺️
Bin jetzt eine "flotte Oma" 🫣
Hab ich nicht mitbekommen. Ja, warum auch nicht? Ich trage mein Haar ja auch schon seit einigen Jahren mittlerweile kurz und bin auch sehr zufrieden.
Was ist es denn für eine Frisur?
nairobi schrieb:Dieses ganze Verfahren beschäftigt so viele Leute über Monate. Es kommt ein Beurteilungsgeschehen in Gang, Rankings, Quoten werden errechnet. Dabei sind Beurteilungen nie objektiv und gerecht. Das Ganze ist unheimlich kompliziert. In vielen anderen Bundesländern ist das gar nicht so.
Ich denke, mit den Beurteilungen ist es überall ziemlich ähnlich. Letztendlich müssen die Vorgesetzten die Mitarbeiter beurteilen und so ganz objektiv kann das nie sein.
Ich vermute, mit diesen ganzen Quoten und Rankings möchte man das ausgleichen, damit es etwas gerechter wird.
Wenn man nur einen Vorgesetzten hat und er einen vielleicht einfach nicht mag, wird es ja sonst schwierig mit der Beförderung.
Bei uns wurde mal jemand gekündigt, weil er dem neuen Vorgesetzen zu oft widersprach. Das würde natürlich nicht so direkt gesagt, gesagt wurde, er könne sich nicht gut ins Team einfügen (nette Umschreibung, übrigens 🤣). Dabei hat der Kollege wunderbar im Team gearbeitet - so lange, bis der neue Vorgesetzte kam. Der wollte natürlich alles ummodeln (das möchten Neue ja immer) und der Kollege mit viel Erfahrung hat ihm halt ständig gesagt, dass das so nicht funktionieren wird, wie er sich das vorstellt und hat das auch gut begründet. Das wurde dem Kollegen als Verweigerungshaltung ausgelegt.
Ironie am Rande: Es hat nicht funktioniert und der Vorgesetzte ist mittlerweile auch weg. 🤷♀️ Der Kollege hatte also recht (was wir eh alle wussten).
Das war auch so ein Aufwand: wir mussten uns da jede Woche hinsetzen in einem Meeting und drüber nachdenken, was wir dazu beitragen können, damit das Unternehmen mehr Geld verdient und bis zum nächsten Termin sollten wir die Ideen ausarbeiten. Das ist ja alles gut und schön und durchaus legitim. Allerdings wurde nichts davon umgesetzt, sondern es hieß dann immer, man müsse das prüfen. Das heißt, im Endeffekt war das reine Arbeitsbeschaffung, die Geld gekostet hat, weil wir das nur mit Mehrstunden tun konnten. Bei den Meetings sollten ja immer alle anwesend sein, was bei einem Schichtbetrieb nur möglich ist, wenn jemand auch am freien Tag zum Meeting erscheint (dank Onlinemeetings geht das ja). Dafür muss diese Person dann aber in der Folgewoche einen Ersatzruhetag bekommen und für die Dauer des Meetings werden Plusstunden geschrieben und im Großen und Ganzen arbeiten wir immer noch so wie zuvor. 🤣
Es hat ein paar Veränderungen gegeben, aber die sind eher auf technische Neuerungen (andere Software) oder rechtliche Rahmenbedingungen zurückzuführen, die von der EU beschlossen wurden und dann ins nationale Recht eingebunden und von den Unternehmen umgesetzt werden müssen.
nairobi schrieb:Das ist quasi alles "hoheitlich", d.h. der Betroffene muss diese Maßnahmen erdulden.
Ah, danke - jetzt verstehe ich, was du meinst. Ich könnte mit "hoheitlich" in den Zusammenhang nichts anfangen.
umma schrieb:hier auch Kurzhaarfrisur👍 - war auch diese Woche. Endlich habe ich mein Haar so kurz, wie ich es liebe. Hätte gerne einen Pixie, aber der steht mir nicht.
Ja, du hast schon öfter geschrieben, dass du gern kurze Haare hättest. Wie sieht deine Frisur denn jetzt aus?
umma schrieb:Und das „Draufsprühen“: Bei uns fragen sie vor der Zusatzleistung. Ich frage dann, ob es kostenlos wäre und lehne evtl. ab.
Bei meinen Friseur gibt es einen Aushang, auf dem alles genau aufgelistet ist. Ich nehme ja immer Cut & Go und inkludiert ist waschen mit normalem Shampoo, der Haarschnitt und ein Stylingprodukt. Föhnen muss ich selbst und wenn ich ein anderes Shampoo oder Pflege will, ist das extra zu bezahlen. Ich leiste mir meistens Silbershampoo und Silberpflege und lasse dafür das Stylingprodukt weg. Ich mag die meistens nicht, weil ich sie als klebrig empfinde. Man kann sich dann nicht mehr kämmen, ohne dass es ziept. Bei mir kommt nach dem Föhnen zu Hause nur ein bisschen Argan- oder Kokosöl ins Haar, gerade so viel, dass es glänzt, aber nicht fettig wird.