Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

69.272 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

18.10.2025 um 15:54
Vor Kurzem, so konnte man es der Presse entnehmen, ist der berühmte Musikproduzent und Komponist Jack White im Alter von 85 Jahren in seiner Villa in Berlin tot aufgefunden worden. Eventuell ist es Suizid, Genaueres hierzu wurde noch nicht bekannt gegeben. Nicht lange zuvor hatte sich seine 4. Ehefrau getrennt und ihn mit den beiden Kindern verlassen. Einige Zeit zuvor hatte er schon größere gesundheitliche Probleme gehabt (Schlaganfall, ein Sturz).
Die besagten Kinder sind erst 6 und knapp 2 Jahre alt. Der Junge wurde vor einigen Wochen eingeschult.
Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, dass man sich mit über 80 Jahren noch ein "Kind anschafft". Wenn ich da meine Eltern betrachte oder auch andere Senioren, denke ich, dass man in dem Alter nicht mehr in der Lage ist, sich adäquat um ein Baby/Kleinkind zu kümmern. Mental nicht und körperlich auch nicht.
Und man muss doch bedenken, dass man das Kind nicht mehr so lange wird begleiten können, wie das eigentlich nötig ist...

Traurig...


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.10.2025 um 20:09
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nun, einem wird damit ein Amt (Dienstgrad) zugewiesen und man wird einer Besoldungsgruppe zugeordnet. Es ist im Grunde wie ein Arbeitsvertrag, möglicherweise sogar besser.
Ah, ach so, also einfach ein Dokument über eine Dienstvertragsänderung. Mit "Urkunde" verbinde ich etwas anderes, eher sowas wie eine Preisverleihung. Wenn man zum Beispiel ein Studium abschließt, bekommt man bei der Abschlussfeier feierlich eine Urkunde überreicht, wenn man das so möchte und die Abschlussfeier bucht.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Keine Ahnung, ich habe dieses Forum seit Jahren nicht mehr angeklickt und habe das auch nicht vor.
Ich meinte ja auch die, die auch hier waren und eben nicht mehr dort. Es waren ja einige mehr als jetzt noch in diesem Thread schreiben.
Zitat von nairobinairobi schrieb:berühmte Musikproduzent und Komponist Jack White im Alter von 85 Jahren in seiner Villa in Berlin tot aufgefunden worden
Sagt mir nix, hab ich noch nie gehört. Was hat er denn geschrieben bzw. welche Musiker hat er produziert?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Die besagten Kinder sind erst 6 und knapp 2 Jahre alt. Der Junge wurde vor einigen Wochen eingeschult.
Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, dass man sich mit über 80 Jahren noch ein "Kind anschafft".
Das wird wohl eher auf dem Mist der jeweiligen Ehefrau gewachsen sein. Diese ist wohl viel jünger. Sie hätte ihn bestimmt nicht geheiratet, wenn er strikt nein gesagt hätte zu Kindern. Offensichtlich war es ihm das wert. 🤷‍♀️ Wenn ihn die Trennung so trifft, dass der Verdacht des Suizid im Raum steht, hat sie ihm wohl sehr viel bedeutet.

Man weiß ja nicht, wie sehr er sich selbst um die Kinder gekümmert hat. Es gibt ja genügend Väter, die das als Sache der Mutter betrachten, speziell auch in dieser Generation.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.10.2025 um 20:38
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wenn man zum Beispiel ein Studium abschließt, bekommt man bei der Abschlussfeier feierlich eine Urkunde überreicht, wenn man das so möchte und die Abschlussfeier bucht.
Und ebenso feierlich sind Einstellungen, Beförderungen usw.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Was hat er denn geschrieben bzw. welche Musiker hat er produziert?
Ganz viele, über Jahrzehnte.
Jack White (Musikproduzent) – Wikipedia https://share.google/BkQNZrMum7hpW4sL9



1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

19.10.2025 um 21:29
In den letzten Tagen habe ich gesehen, dass ungewöhnlich viele User gesperrt waren. Zum Teil über 20 auf einmal. Die Mods haben viel zu tun...

Heute war ich mit meinem Mann mal richtig schön essen. Da, wo wir auch die Hochzeit gefeiert hatten. Der Koch ist genial. Wir haben uns auch noch einen Nachtisch gegönnt. ☺️

20251019 152012Original anzeigen (3,7 MB)

Dieses Jahr waren wir nicht so oft zum Essen ausgegangen, da wir ja auch am Abnehmen waren.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

20.10.2025 um 12:59
Zitat von nairobinairobi schrieb:Und ebenso feierlich sind Einstellungen, Beförderungen usw.
Wozu so ein Tamtam um jede Beförderung? Das verstehe ich überhaupt nicht. Wenn man eine Ausbildung abschließt, ist das ja ein größerer Anlass.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ganz viele, über Jahrzehnte.
Danke! Spannend, ich kenne zwar einige der Songs oder Künstler, sein Name war mir kein Begriff. Das ist ja oft so. Ist ja auch viel Schlager dabei und das ist ein Genre, das ich überhaupt nicht höre und mir auch die Interpreten oder Lieder daher meist kein Begriff sind.

Bei "Gloria" kenne ich auch nur das Lied aus dem Radio, wusste aber nicht einmal, wer das singt.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

20.10.2025 um 13:44
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wozu so ein Tamtam um jede Beförderung? Das verstehe ich überhaupt nicht. Wenn man eine Ausbildung abschließt, ist das ja ein größerer Anlass.
Was ist daran denn schwer zu verstehen? Man bekommt mehr Geld. Das ist doch ein erfreulicher Anlass.
Außerdem ist es sehr schwer, befördert zu werden. Es gibt viele Bewerber und wenig Planstellen. Oft klappt es erst nach mehreren Jahren. Ich kann Dir sagen, dass Du unglaublich froh bist, es geschafft zu haben, wenn Du 3,4,5 Jahre vergeblich versucht hast, die Beförderung zu bekommen!
Ich bin so ungemein froh, dass ich diesen ganzen Stress nicht mehr habe, denn ich habe mein Endamt im Mai 2020 erreicht. Das war voll in der Coronazeit, es war komplett anders als sonst.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.10.2025 um 01:48
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was ist daran denn schwer zu verstehen?
Dass da von Seiten des Arbeitgebers so ein Trara gemacht wird. 🤷‍♀️ Finde ich vollkommen unnötig. Gibt's auch sonst nirgendwo - da merkt man mal wieder, dass das Beamtentum schon wieder eine ganz spezielle Blase ist, die mit der gewöhnlichen Arbeitswelt so rein gar nichts gemeinsam ⁷úhat. 😉

Das ist für mich vergleichbar mit diesen ganzen pompösen Paraden, die sie in den USA so gerne haben und bei jeder Gelegenheit machen.

Dass die Beförderten sich darüber freuen, ist klar, das tun sie in der Privatwirtschaft auch. Meistens bringt das ja mehr Geld und das ist natürlich erfreulich. Da wird aber nicht so ein Gewese darum gemacht. Man kriegt die Änderung zum Dienstvertrag ausgehändigt, die Vorgesetzten und Kolleg:innen gratulieren und dann wird weitergearbeitet. Feiern kann man dann nach der Arbeit privat, wenn man möchte. Und da ist es auch nicht einfacher, befördert zu werden als im öffentlichen Dienst. Vielleicht sogar schwieriger, weil die Konkurrenz großer ist.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich kann Dir sagen, dass Du unglaublich froh bist, es geschafft zu haben, wenn Du 3,4,5 Jahre vergeblich versucht hast, die Beförderung zu bekommen!
Das ist eh kurz im Vergleich zur Privatwirtschaft. In manchen Firmen wird man gar nie befördert und macht denselben Job, so lange man in dieser Firma arbeitet. Es wird streng unterteilt in Mitarbeiter und Management. Stellen fürs Management werden von außen besetzt, vorwiegend mit Akademikern mit einem entsprechenden Studienabschluss. Ein normaler Mitarbeiter kann maximal Teamleiter werden, wenn es so eine Position überhaupt gibt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich bin so ungemein froh, dass ich diesen ganzen Stress nicht mehr habe, denn ich habe mein Endamt im Mai 2020 erreicht.
Das kann ich gut nachvollziehen. Bei mir ergibt sich das Problem gar nicht, da es keine Beförderungen gibt. Es gibt automatische Vorrückungen, je nachdem, wie lange man den Job macht. Nach 6 Jahren ist man in der Expertenstufe und das war es dann. Dann bekommt man nur mehr die Vorrückungen lt. Kollektivvertrag.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.10.2025 um 11:41
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Dass da von Seiten des Arbeitgebers so ein Trara gemacht wird. 🤷‍♀️ Finde ich vollkommen unnötig. Gibt's auch sonst nirgendwo - da merkt man mal wieder, dass das Beamtentum schon wieder eine ganz spezielle Blase ist, die mit der gewöhnlichen Arbeitswelt so rein gar nichts gemeinsam ⁷úhat. 😉
Du magst das so sehen. Ich habe selbst Einblick in die „ganz spezielle Blase“.
Diese Beförderungsstufen samt Urkunden haben sich die BeamtInnen hart erarbeitet. Das wird nicht hinterher „geschmissen“.
Und „die normale Arbeitswelt“ kennt auch wohl Gehaltserhöhungen etc. / Aufstiegsstufen / Beförderungen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.10.2025 um 13:00
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:dass das Beamtentum schon wieder eine ganz spezielle Blase ist
Natürlich ist das etwas Spezielles. Besondere Aufgaben und Befugnisse. Hoheitlich eben.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.10.2025 um 21:14
Heute war ich von der Arbeit wieder ganz schön gestresst.
Gleich danach bin ich zum Schwimmbad gefahren (da geht der Stress immer weg) und hatte auch noch kurzfristig einen Friseurtermin bekommen. Da kam ganz schön was runter.
Die Chefin selbst hat geschnitten. Der Preis ist allerdings seit meinem letzten Besuch ganz schön hoch gegangen. Von 39 50€ auf 43,50 und weil man noch etwas zur Pflege ins Haar gesprüht hat (ich wurde da gar nicht gefragt) hat es 45,50€ gekostet. Ist schon nicht gerade wenig für eine Kurzhaarfrisur...


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.10.2025 um 22:41
Zitat von ummaumma schrieb:Und „die normale Arbeitswelt“ kennt auch wohl Gehaltserhöhungen etc. / Aufstiegsstufen / Beförderungen.
Ja, natürlich, ich schrieb ja auch nur, dass da nicht so ein Tamtam darum gemacht wird.

Konkret schrieb ich:
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Man kriegt die Änderung zum Dienstvertrag ausgehändigt, die Vorgesetzten und Kolleg:innen gratulieren und dann wird weitergearbeitet. Feiern kann man dann nach der Arbeit privat, wenn man möchte. Und da ist es auch nicht einfacher, befördert zu werden als im öffentlichen Dienst. Vielleicht sogar schwieriger, weil die Konkurrenz großer ist.
Zitat von ummaumma schrieb:Du magst das so sehen.
Ja, klar ist das meine Meinung, die ich da schreibe - ging aus dem Text ja auch eindeutig hervor:
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Dass da von Seiten des Arbeitgebers so ein Trara gemacht wird. 🤷‍♀️ Finde ich vollkommen unnötig. Gibt's auch sonst nirgendwo -
Zitat von ummaumma schrieb:Diese Beförderungsstufen samt Urkunden haben sich die BeamtInnen hart erarbeitet. Das wird nicht hinterher „geschmissen“.
In der Privatwirtschaft wird auch niemanden eine Beförderung hinterhergeschmissen. 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:Hoheitlich eben.
Was meinst du damit? 🤔 Ich kann mir nicht vorstellen, was an einem Job im öffentlichen Dienst genau hoheitlich sein soll. Es gibt auch Handwerker, Büroangestellte, Sachbearbeiter, Pflegekräfte usw.

Öffentlicher Dienst umfasst ja viele Bereiche, auch Straßenkehrer, Müllabfuhr, Landschaftspfleger, Automechaniker, Hausmeister gibt es beispielsweise im öffentlichen Dienst und noch ganz viele andere Berufe. Es ist lediglich der Arbeitgeber kein privates Unternehmen, sondern ein Unternehmen, das vom Bundesland oder vom Bund geführt wird.

https://www.wien.gv.at/kontakt/ma48-umweltarbeiter-geuscht

https://jobs.wien.gv.at/stellenangebote/

Selbst wenn man jetzt nur die Beamten rausnimmt (es sind ja nicht alle, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind auch verbeamtet), weiß ich nicht, was du damit meinst.

https://oeffentlicherdienst.gv.at/ueber-den-bundesdienst/berufsbilder-im-bundesdienst/

Meintest du vielleicht die Ernennung?
Das öffentlich-rechtliche beruht auf einem hoheitlichen Akt (Ernennung) und endet erst mit dem Ableben (bzw. mit Austritt oder Entlassung). Das vertragliche Dienst­verhältnis beruht, wie auch privatwirtschaftliche Beschäftigungsverhältnisse, auf einem Dienstvertrag und endet mit der Pensionierung (bzw. mit Kündigung oder Entlassung).
Quelle: https://oeffentlicherdienst.gv.at/ueber-den-bundesdienst/das-bundespersonal/beamtinnen-und-vertragsbedienstete/


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

22.10.2025 um 22:43
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ist schon nicht gerade wenig für eine Kurzhaarfrisur...
Huch, seit wann hast du denn eine Kurzhaarfrisur? Waren deine Haare nicht immer etwas länger, so bis zur Schulter?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.10.2025 um 05:44
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:seit wann hast du denn eine Kurzhaarfrisur? Waren deine Haare nicht immer etwas länger, so bis zur Schulter?
Seit fast anderthalb Jahren, und ich habe dafür echt sehr viele Komplimente bekommen ☺️
Bin jetzt eine "flotte Oma" 🫣
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Tamtam
Es gibt nur einen Beförderungstermin im Jahr. Früher war das anders. Ich habe es noch mit 2 im Jahr erlebt und noch länger zurückliegend muss es mal mehr gegeben haben (4 glaube ich). So "knubbelt" sich da quasi alles und wenn das zum 18.05.2025 nicht klappt "verliert" man ja jeden Monat quasi einiges an Geld. Das kann zwischen ca. 200 und 800 Euro brutto ausmachen, je nach Dienstgrad eben. Geld, das fast jeder gut brauchen kann, denn der Beruf wird für die wenigsten wohl ein Hobby darstellen.

Ich gebe Dir Recht hinsichtlich des umständlichen Vorgehens. Dass man sich bei uns in RLP bewerben muss. Dieses ganze Verfahren beschäftigt so viele Leute über Monate. Es kommt ein Beurteilungsgeschehen in Gang, Rankings, Quoten werden errechnet. Dabei sind Beurteilungen nie objektiv und gerecht. Das Ganze ist unheimlich kompliziert. In vielen anderen Bundesländern ist das gar nicht so. Da bekommt man irgendwann gesagt, dass man jetzt "dran" ist, ohne das ganze "Tamtam".
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich kann mir nicht vorstellen, was an einem Job im öffentlichen Dienst genau hoheitlich sein soll
Als Beamter führt man hoheitliche Aufgaben aus, da man im Auftrag des Staates arbeitet.
In Österreich wird das sicher auch so sein.
Verwaltungsakt (Deutschland) – Wikipedia https://share.google/CYxKw02zADJXW0Ew0
Gerade als Polizeibeamte sind das nun viele Dinge, die eine bestimmte Wirkung auf den Bürger haben. Z.B. Platzverweis, Festnahmen, Durchsuchung von Person und Sachen, Sicherstellungen/Beschlagnahmen, erkennungsdienstliche Behandlung etc.

Das ist quasi alles "hoheitlich", d.h. der Betroffene muss diese Maßnahmen erdulden.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Es gibt auch Handwerker, Büroangestellte, Sachbearbeiter, Pflegekräfte usw.
Das sind dann Arbeiter im ö.D. oder Angestellte, also Tarifbeschäftigte. Da gibt es auch viele in verschiedenen Bereichen.
Hausmeister in Liegenschaften, Gärtner, Bauarbeiter usw.
Die Polizei zieht auch manchmal Leute herbei, die bestimmte Dinge ausführen. Diese müssen aber angeordnet werden. Wie z.B. dass ein Fahrzeug abgeschleppt wird oder ein Leichnam abtransportiert wird oder dass eine Tür geöffnet wird, damit danach z.B. eine Durchsuchung vorgenommen werden kann.
Oder man lässt eine Person von einem Arzt untersuchen.

Wie ist das eigentlich in Deinem Bundesland @OutofOrder ?
Magst Du ein wenig berichten? Du bist ja noch viel jünger als ich und hast das alles bestimmt noch eher präsent mit VA und so 😙


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.10.2025 um 08:07
Zitat von nairobinairobi schrieb:Die Chefin selbst hat geschnitten. Der Preis ist allerdings seit meinem letzten Besuch ganz schön hoch gegangen. Von 39 50€ auf 43,50 und weil man noch etwas zur Pflege ins Haar gesprüht hat (ich wurde da gar nicht gefragt) hat es 45,50€ gekostet. Ist schon nicht gerade wenig für eine Kurzhaarfrisur...
Hallo,
hier auch Kurzhaarfrisur👍 - war auch diese Woche. Endlich habe ich mein Haar so kurz, wie ich es liebe. Hätte gerne einen Pixie, aber der steht mir nicht.
Und ja, auch hier ein Preisanstieg um ca. 5.-€.
Ich lass‘ nur beim Chef schneiden, er macht das perfekt. Ein Meister eben
Und das „Draufsprühen“: Bei uns fragen sie vor der Zusatzleistung. Ich frage dann, ob es kostenlos wäre und lehne evtl. ab.
Mein Mann findet das oberpeinlich, aber mir ist es egal🤣.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.10.2025 um 10:13
Zitat von nairobinairobi schrieb:in Deinem Bundesland
Ich bin ja nicht verbeamtet....
Änderungen z. B. Tarif passieren automatisch, die sind alle hinterlegt. Bei besonderen Jahrestagen passiert das dann aber auch mit Tamtam😃 also Urkunde, Blumenstrauß und Frühstück mit LR und Leitungen. ...hab ich dann auch in 2 Jahren wieder 😃


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.10.2025 um 11:47
Zitat von nairobinairobi schrieb:Seit fast anderthalb Jahren, und ich habe dafür echt sehr viele Komplimente bekommen ☺️
Bin jetzt eine "flotte Oma" 🫣
Hab ich nicht mitbekommen. Ja, warum auch nicht? Ich trage mein Haar ja auch schon seit einigen Jahren mittlerweile kurz und bin auch sehr zufrieden.

Was ist es denn für eine Frisur?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dieses ganze Verfahren beschäftigt so viele Leute über Monate. Es kommt ein Beurteilungsgeschehen in Gang, Rankings, Quoten werden errechnet. Dabei sind Beurteilungen nie objektiv und gerecht. Das Ganze ist unheimlich kompliziert. In vielen anderen Bundesländern ist das gar nicht so.
Ich denke, mit den Beurteilungen ist es überall ziemlich ähnlich. Letztendlich müssen die Vorgesetzten die Mitarbeiter beurteilen und so ganz objektiv kann das nie sein.
Ich vermute, mit diesen ganzen Quoten und Rankings möchte man das ausgleichen, damit es etwas gerechter wird.

Wenn man nur einen Vorgesetzten hat und er einen vielleicht einfach nicht mag, wird es ja sonst schwierig mit der Beförderung.

Bei uns wurde mal jemand gekündigt, weil er dem neuen Vorgesetzen zu oft widersprach. Das würde natürlich nicht so direkt gesagt, gesagt wurde, er könne sich nicht gut ins Team einfügen (nette Umschreibung, übrigens 🤣). Dabei hat der Kollege wunderbar im Team gearbeitet - so lange, bis der neue Vorgesetzte kam. Der wollte natürlich alles ummodeln (das möchten Neue ja immer) und der Kollege mit viel Erfahrung hat ihm halt ständig gesagt, dass das so nicht funktionieren wird, wie er sich das vorstellt und hat das auch gut begründet. Das wurde dem Kollegen als Verweigerungshaltung ausgelegt.

Ironie am Rande: Es hat nicht funktioniert und der Vorgesetzte ist mittlerweile auch weg. 🤷‍♀️ Der Kollege hatte also recht (was wir eh alle wussten).

Das war auch so ein Aufwand: wir mussten uns da jede Woche hinsetzen in einem Meeting und drüber nachdenken, was wir dazu beitragen können, damit das Unternehmen mehr Geld verdient und bis zum nächsten Termin sollten wir die Ideen ausarbeiten. Das ist ja alles gut und schön und durchaus legitim. Allerdings wurde nichts davon umgesetzt, sondern es hieß dann immer, man müsse das prüfen. Das heißt, im Endeffekt war das reine Arbeitsbeschaffung, die Geld gekostet hat, weil wir das nur mit Mehrstunden tun konnten. Bei den Meetings sollten ja immer alle anwesend sein, was bei einem Schichtbetrieb nur möglich ist, wenn jemand auch am freien Tag zum Meeting erscheint (dank Onlinemeetings geht das ja). Dafür muss diese Person dann aber in der Folgewoche einen Ersatzruhetag bekommen und für die Dauer des Meetings werden Plusstunden geschrieben und im Großen und Ganzen arbeiten wir immer noch so wie zuvor. 🤣

Es hat ein paar Veränderungen gegeben, aber die sind eher auf technische Neuerungen (andere Software) oder rechtliche Rahmenbedingungen zurückzuführen, die von der EU beschlossen wurden und dann ins nationale Recht eingebunden und von den Unternehmen umgesetzt werden müssen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist quasi alles "hoheitlich", d.h. der Betroffene muss diese Maßnahmen erdulden.
Ah, danke - jetzt verstehe ich, was du meinst. Ich könnte mit "hoheitlich" in den Zusammenhang nichts anfangen.
Zitat von ummaumma schrieb:hier auch Kurzhaarfrisur👍 - war auch diese Woche. Endlich habe ich mein Haar so kurz, wie ich es liebe. Hätte gerne einen Pixie, aber der steht mir nicht.
Ja, du hast schon öfter geschrieben, dass du gern kurze Haare hättest. Wie sieht deine Frisur denn jetzt aus?
Zitat von ummaumma schrieb:Und das „Draufsprühen“: Bei uns fragen sie vor der Zusatzleistung. Ich frage dann, ob es kostenlos wäre und lehne evtl. ab.
Bei meinen Friseur gibt es einen Aushang, auf dem alles genau aufgelistet ist. Ich nehme ja immer Cut & Go und inkludiert ist waschen mit normalem Shampoo, der Haarschnitt und ein Stylingprodukt. Föhnen muss ich selbst und wenn ich ein anderes Shampoo oder Pflege will, ist das extra zu bezahlen. Ich leiste mir meistens Silbershampoo und Silberpflege und lasse dafür das Stylingprodukt weg. Ich mag die meistens nicht, weil ich sie als klebrig empfinde. Man kann sich dann nicht mehr kämmen, ohne dass es ziept. Bei mir kommt nach dem Föhnen zu Hause nur ein bisschen Argan- oder Kokosöl ins Haar, gerade so viel, dass es glänzt, aber nicht fettig wird.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.10.2025 um 12:31
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:. Ich mag die meistens nicht, weil ich sie als klebrig empfinde. Man kann sich dann nicht mehr kämmen, ohne dass es ziept. Bei mir kommt nach dem Föhnen zu Hause nur ein bisschen Argan- oder Kokosöl ins Haar, gerade so viel, dass es glänzt, aber nicht fettig wird.
Hier genau so. Ich nehme nur Arganöl, mag den Kokosgeruch nicht.
Meistens wasche ich mir die Haare noch am selben Tag erneut.

Meine Frisur ist jetzt kurz und sehr stufig.
Ein schöner Nebeneffekt: Man sieht jetzt noch vereinzelte Reste meiner Naturhaarfarbe Schwarz zwischen den grauen / weißen Haaren.
Sieht aus wie Strähnchen.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.10.2025 um 21:06
Zitat von OutofOrderOutofOrder schrieb:LR
Was bedeutet die Abkürzung?
Zitat von OutofOrderOutofOrder schrieb:hab ich dann auch in 2 Jahren wieder
Gut! Durch eine höhere Altersstufe?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Was ist es denn für eine Frisur
Ich glaube nicht, dass das einen bestimmten Namen hat. Ziemlich kurz halt. Vor knapp 1,5 Jahren fing es damit an:
Zitat von nairobinairobi schrieb am 18.05.2024:Der Termin gestern war gut. Ich habe viel Haare gelassen und bin jetzt Trägerin eines Kurzbobs (längeres Deckhaar, den Scheitel kann ich beliebig variieren, hinten und an den Seiten kurz). Die Friseurin hat mich zunächst beraten (ich hatte ihr zunächst ein Foto mit ganz kurzem Haar gezeigt) und mir sehr vieles erklärt, auch über Färben und wie das auf das Haar wirke und über anderes Fachliche.
Sie meinte auch, dass es bei meiner Naturhaarfarbe (mittelaschblond war ich, man nennt es auch gerne straßenköterblond ^^) nicht so auffallen werde, wenn das Grau herauswachse,
Zitat von nairobinairobi schrieb am 21.05.2024:Habe weitere positive Rückmeldungen zur Frise erhalten
Heute sagte meine Kollegin im Büro, dass die Friseurin ganz toll geschnitten habe. Ich finde das auch ☺️
Ist halt auch sehr praktisch, trocknet schnell usw.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich nehme ja immer Cut & Go und inkludiert ist waschen mit normalem Shampoo, der Haarschnitt und ein Stylingprodukt. Föhnen muss ich selbst
Was kostet das in dem Salon?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Argan- oder Kokosöl ins Haar, gerade so viel, dass es glänzt, aber nicht fettig wird.
Letztens habe ich noch den Tipp gelesen, dass Nudelwasser gut für die Haare wäre. Pflegend wie eine Kur.
Naja, man muss ja nicht alles mitmachen...
5 Gründe, das Kochwasser von Nudeln nicht wegzuschütten - Servus https://share.google/K9LobzJhbabqafcYU



3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.10.2025 um 21:10
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was bedeutet die Abkürzung?
Landrat ..
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gut! Durch eine höhere Altersstufe
Zugehörigkeitsdauer.
Mir fällt ein, man kann noch (freiwillig) Zusatzsdienste übernehmen... Feuerschutz, Katastrophenschutz u. ä. glaube das wird auch so honoriert


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.10.2025 um 21:12
Zitat von OutofOrderOutofOrder schrieb:Landrat
Ah so, klar!
Wie lange bist Du schon in dem Amt?


melden