Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

28.871 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, EU, Freiheit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 17:59
@windows00
Zitat von windows00windows00 schrieb:"Warum rennst du weg, du israelische Brut?"
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-erdogan-beleidigt-mann-in-soma-als-israelische-brut-a-969759.html
Schon der Artikel ist sich nicht sicher was er gesagt haben soll:
Ganz genau ist der Ministerpräsident nicht zu verstehen. Möglicherweise sagt er auch: "Was rennst Du weg, du sagtest doch ich soll abtreten!" Anschließend lässt der Politiker den Mann los und versetzt ihm einen leichten Schlag mit der linken Hand.

Es waren so oder so keine schönen Szenen. Es spricht auch nicht für die Türkei leider, nur in wenigen Ländern reagieren Menschen so ungehalten, wenn der Premierminister an den Ort eines Unglücks kommt. Ganz gleich welche Kritik es an Sicherheitsvorkehrungen der Arbeiter gab. Solche Ausschreitungen sind peinlich und auch Erdogan hätte ruhiger reagieren können. Aber in der Türkei wird man so oft gereizt, da ist leider dem Erdogan öfter der Geduldsfaden gerissen. Beides unschön.

Aus dieser Situation wo alle wütend um sich schlagen, kann man keine Position für die Minderheitenpolitik der Türkei ableiten.
Zitat von windows00windows00 schrieb:Auf die Frage, womit er beleidigt wurde:
"Verzeiht mir diesen Ausdruck, sie haben mich Grieche und Armenier genannt"
http://www.aktifhaber.com/erdogan-afedersin-rumdan-sonra-afedersin-ermeni-dedi-1027039h.htm (Archiv-Version vom 08.08.2014)
In dem Artikel steht der türkische Satz "Çıktı bir tanesi affedersin çok daha çirkin şeylerle Ermeni diyen oldu."
Er sagt er wurde mir vielen hässlichen Worten Armenier genannt.
In dem Satz nennt er nicht die Bezeichnung Armenier als hässliche Beleidigung.
Und im Zusammenhang mit der ganzen Aussage:
"Bırakın Türkiye'de Türk, Türk olduğunu Kürt Kürt olduğunu söylesin. Bunda ne var? Ya olduğun gibi görün ya göründüğün gibi ol. Benim için neler söylediler. Çıktılar bir tanesi aynı zihniyet. 'Gürcüdür' diyen oldu. Çıktı bir tanesi affedersin çok daha çirkin şeylerle Ermeni diyen oldu. Ben dedemden, babamdan öğrendiğim Türküm. Herkes istediği yöne çekiyor"

In dem ersten Satz sagt er "lasst jeden in der Türkei sich Türke nennen der Türke ist, sich Kurde nennen der Kurde ist, was ist schon dran?"
Klingt so ein Minderheiten Unterdrücker?
Dann sagt er "was haben sie nicht schon alles über mich gesagt... Georgier sagte man. Verzeihung ich wurde auch mit zahlreichen hässlichen Worten Armenier genannt."
Zuletzt sagt er dass er Türke ist und die Leute es so verdrehen wie sie wollen.
Er sagt auch "Kılıçdaroğlu sen Alevi'sin ben Sünni. Bunu söyle. Demirtaş sen de Zazasın. Bunu söylemekten korkma".
Das heißt "Kilicdaroglu du bist Alevite, ich bin Sunnite. Sag das auch so. Demirtas du bist Zaza. Hab keine Angst das auszusprechen."
Zitat von windows00windows00 schrieb:Unter den konservativen und religiösen Türken hat man viele Vorurteile gegenüber Aleviten und es ist sogar öfters zu Pogromen gekommen.
Es gibt viele Türken die Aleviten hassen. Aber du kannst die Schuld nicht auf Türken schieben nur weil es die Mehrheit ist. Es gibt nämlich viele Aleviten die Türken hassen. Das ist eine gegenseitige Feindseligkeit. Syrien ist auch der Beweis das Aleviten selbst ein Problem mit Sunniten haben.
Du kannst von einem Konflikt zwischen Sunniten und Aleviten sprechen. Außerdem werden sie in der Türkei heute nicht unterdrückt, es gibt Anspannungen, aber sie in der Türkei frei, so frei das sie in der Opposition sitzen.
Zitat von windows00windows00 schrieb:Zu den PKK-Terroristen:
"Das sind Linke, Atheisten, Terroristen, erwartet nichts (gutes) von ihnen (Bei der Aufzählung sind Buh-Rufe zu hören)."
Über Terroristen darf man schimpfen wie man will. Die PKK ist eine Terrororganisation die Menschen umbringt und keine Minderheit die es zu schützen gilt.
Und natürlich sind linke und unreligiöse Kräfte in der PKK vorhanden. Anders als normale linke und Atheisten sind die in der PKK militant und terroristisch.
Er hätte besser differenzieren können. So wie man auch differenzieren sollte wenn man Muslime und Terrorismus in Verbindung setzt.
Zitat von windows00windows00 schrieb:Hast du diese Aussagen jemals kritisiert? Siehst du nicht, wie er die Minderheiten behandelt?
Erdogan kontert doch sehr oft, gegen ebenfalls sehr kritische Äußerungen aus den Reihen seiner Gegner.
Wie oft nannte die Opposition Erdogan einen Islamisten und einen Diktator? Wie oft machte man Angst vor dem Islam und Muslimen mit den Warnungen vor einer Islamisierung?
Unter solchen Gegebenheiten kommentiere ich solche Sachen nicht.
Im Endeffekt gilt es festzuhalten dass es den Minderheiten in der Türkei gut geht und ihre Lage sich unter Erdogan und AKP insgesamt verbessert hat.


Und du kannst nicht meine Haltung gegenüber Minderheiten mit den Aussagen von Erdogan belegen. Ich sehe das was Erdogan gesagt hat zwar nicht so kritisch und sehe das man hier und da gerne überspitzt oder Zusammenhänge verdreht darstellt, aber falls Erdogan wirklich andere Volksgruppen beleidigen wollte dann unterstütze ich dass nicht. Erdogan macht auch viele Fehler. Der größte ist er lässt sich zu oft in schmutzige Auseinandersetzungen reinziehen, wo Leute ohne Respekt und Anstand Dinge von sich geben.
Aber vielleicht ist das austragen von solchen Schlammschlachten in einem Land wie der Türkei vorerst unvermeidbar. Wenn man in dem Schlamm nicht untergehen will, muss man sich wehren.

Anzeige
2x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 18:14
Zitat von FabsFabs schrieb:Trotz der Annäherung zwischen Israel und der Türkei gedenkt man in Ankara weiter mit den antisemitischen Terroristen der Hamas zu kooperieren, denen sie seit Jahren schon ein sicheres Hinterland bieten. Natürlich nur im Namen des (Friedhof-) Friedens und Jerusalem muss ja auch noch "befreit" werden.
Irgendwie müssen die Interessen und Sicherheit der Muslime im Gazastreifen geschützt werden und die Hamas ist dort der Ansprechpartner.
In den Verhandlungen wurde außerdem beschlossen das die Türkei der Hamas keine Operationsbasen aus der Türkei die für Angriffe gegen Israel dienen erlauben wird.

Die Hardliner in Israel müssen auch den Tatsachen ins Auge schauen. Die diplomatischen Verbindungen mit der Hamas wirken stabilisierend und hemmen den Terror. Die Versorgung mit Hilfsgütern, Infrastruktur dämpft die Wut und damit auch den Terror.

Israel hat selbst Jahrzehnt für Jahrzehnt bewiesen das es die Probleme nicht lösen kann. Ein Zaun, eine Mauer drumherum ziehen und regelmäßig Bomben abwerfen hat nichts gelöst!


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 18:21
@lukistar
Die hamas sind diejenigen welche für den Terror verantwortlich sind. Und die Region dort für die Muslime zu sichern muss die hamas weg.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 18:59
Schade @lukistar, ich hatte diesmal wirklich gehofft, dass du dich nicht hinter Relativierungen und Ausreden versteckst.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 18:59
Volker Beck beschwert sich über die türkischen Sicherheitskräfte:

Bei einer geplanten Erklärung von Aktivisten der Homosexuellenbewegung zum Ende der „Pride Week“ in Istanbul ist der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck nach eigenen Angaben vorübergehend festgenommen worden.

13502087 10154304879979407 3666421512738

https://www.facebook.com/tagesschau/?fref=photo


melden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 19:04
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Irgendwie müssen die Interessen und Sicherheit der Muslime im Gazastreifen geschützt werden und die Hamas ist dort der Ansprechpartner.
Die "Interessen und Sicherheit der Muslime im Gazastreifen" bestehen wohl kaum darin, als Schlachtvieh für den nä. Krieg eingespannt zu werden oder unter dem autoritären Diktat einer islamischen Naziorganisation leben zu müssen. Ansonsten hat die Hamas sich dort an die Macht geputscht, rechtmäßige Vertretung wäre die PA unter Abbas.

Mal davon ab dass die Palästinenser selbst in vielfältiger Weise unter der Hamas zu leiden haben, politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich, weil man lieber Ressourcen für den Kampf gegen Israel mobilisiert oder die Bewohner mit islamischem Tugendterror gängelt anstatt eine halbwegs funktionierende Gesellschaft aufzubauen.
Zitat von lukistarlukistar schrieb:In den Verhandlungen wurde außerdem beschlossen das die Türkei der Hamas keine Operationsbasen aus der Türkei die für Angriffe gegen Israel dienen erlauben wird.
Sicher, ihr liefert nur Know-how und bietet den Mördern dann einen sicheren Heimathafen, also solange bis es den Amerikanern zu bunt wird.

Das man so was mit der Türkei erst gesondert aushandeln muss, einem Staat, der im Westen als Partner im Anti-Terror-Kampf gilt, spricht Bände.
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Die diplomatischen Verbindungen mit der Hamas wirken stabilisierend und hemmen den Terror.
Deshalb ruft die Hamas auch immer wieder die Palästinenser zum Terror auf, feiert antisemitische Mordtaten und ihre Vollstrecker als Märtyrer und erklärt jeden Anschlag zur gerechten und beispielhaften Tat.

Und wo haben die diplomatischen Verbindungen der Türkei zur Hamas denn stabilisierend und auf den Terror hemmend gewirkt? Indem die Hamas sich auf den nä. Krieg vorbereitet? Tunnel werden auch nach wie vor gegraben, dafür entwendet man dann den von Israel für den Häuserbau vorgesehenen Zement.

https://www.yahoo.com/news/hamas-ready-war-israel-171026934.html
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Die Versorgung mit Hilfsgütern, Infrastruktur dämpft die Wut und damit auch den Terror.
Das glaube ich kaum, denn dessen Antrieb ist Antisemitismus, nicht Wut und Verzweiflung. Und da gießt die Hamas nach wie vor kräftig Öl ins Feuer.
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Die Hardliner in Israel müssen auch den Tatsachen ins Auge schauen.
"Die Hardliner in Israel" haben doch gerade mit der Türkei einen Vertrag ausgehandelt, bei dem sie sich von vornherein im Klaren darüber waren, dass die Türken weiter am Bündnis mit der Hamas festhalten wird. Klingt mir ziemlich realpolitisch.
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Israel hat selbst Jahrzehnt für Jahrzehnt bewiesen das es die Probleme nicht lösen kann.
Und die Türkei ist gerne dabei behilflich das Problem Israel zu lösen.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 19:09
@windows00

So geht das nun mal nicht. Du versuchst von teils einseitig dargestellten Äußerungen Erdogans etwas abzuleiten was nicht geht. Die Unterdrückung von Minderheiten.
Seine Äußerungen schütten oft nicht gerade Wasser ins Feuer, aber dass ist mir zu vereinfacht dargestellt. Erdogan hat dies und das empörendes gesagt und dann daraus ultimative Bewertungen ableiten ist nicht richtig.

Solange die Gegenseite zu Erdogan nicht bessere und weniger beleidigende Politiker anzubieten hat, bleibt nur eins übrig, darüber hinwegsehen und sich auf andere Inhalte konzentrieren.
Ich beteilige mich an der Kritik solcher Verhaltensweisen wenn sie fair sind, also auch die Fehltritte der Opposition und der Kritiker aufzeigen, ansonsten ist mir das eine einseitige Geschichte die nur dem politischen Machtkampf zum Umsturz dient.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 19:21
@windows00

Ich kann für mich festhalten. Das es unter der AKP den Minderheiten insgesamt gut geht. Das Kriterium des kleinsten Übels ist in meinen Augen immer noch erfüllt.
Wenn Erdogan oder jemand anderes Minderheiten anfeindet dann verurteile ich das, es ist nicht nützlich um die Türkei zu einen und zu stabilisieren. Anderseits ist Erdogan für mich kein Übermensch und ich sehe wie er manchmal von Emotionen geleitet ist, was ich aber auch nicht verwunderlich finde bei der Anzahl von persönlichen Anfeindungen.
Ich selbst bin keinesfalls für eine Unterdrückung von Minderheiten.

Ich hoffe damit ist dann meine Position über Minderheitenpolitik vorerst klar. Wenn jemand etwas gegenteiliges behauptet erwarte ich konkrete Äußerungen von MIR, nicht diffuse Ableitungen von Erdogans Reden.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 19:44
@lukistar

Die Minderheiten werden unterdrückt. Seine Aussagen bilden nur das i-Tüpfelchen. Der Deutsche kann zb an der Aufforderung von Erdogan nichts böses vorstellen, wenn er zum Oppositionschef meint, er solle doch zugeben, dass er Alevite ist, aber ich weiß sehr genau was er damit beabsichtigt und du auch.

Erdogan erkennt zb den Cemevis (Gotteshaus der Aleviten) den Status als Gotteshaus nicht an und die werden als "Kulturvereine" etc. anerkannt.

Weißt du wieso ich nicht auf deine Antwort oben eingegangen bin? Ich zeigs dir mal anhand eines Beispieles

windows00 schrieb:
Auf die Frage, womit er beleidigt wurde:
"Verzeiht mir diesen Ausdruck, sie haben mich Grieche und Armenier genannt"
Zitat von lukistarlukistar schrieb:In dem Artikel steht der türkische Satz "Çıktı bir tanesi affedersin çok daha çirkin şeylerle Ermeni diyen oldu."
Er sagt er wurde mir vielen hässlichen Worten Armenier genannt.
In dem Satz nennt er nicht die Bezeichnung Armenier als hässliche Beleidigung.
Weiter unten im Artikel steht, dass er zuvor schon mal sagte: "Über mich wurden viele Bücher veröffentlicht, in denen man meinte, dass ich Jude, Armenier, verzeiht mir, Grieche sei"

Sein Gesichtsausdruck genügt, um zu erkennen, dass er diese als Schimpfwörter empfindet (Als Türke weiß ich ohnehin, dass er das tut)

Youtube: Afedersin Rum - Recep Tayyip Erdoğan
Afedersin Rum - Recep Tayyip Erdoğan
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Du pickst dir also das raus, was du iwie noch relativieren kannst und lässt dadurch den Eindruck entstehen, als ob das andere genauso gemeint sei. Mit ehrlichen Leuten zu diskutieren macht mehr Spaß, ich hab echt keine Lust, Absatz für Absatz alles richtigstellen zu müssen.

Aber belassen wir es dabei. WEnn du meinst, Erdogan hat nichts gg Minderheiten und du gg jede Unterdrückung bist, dann halten wir das einfach mal so fest.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 19:48
@Aldaris

Konnten die Veranstalter das Datum für die pride parade nicht verschieben, außerhalb des Ramadans?
Die Türkei ist das einzige muslimische Land die die Veranstaltung offenbar seit 2003 jährlich erlaubt hat. Letztes mal und dieses mal fiel es mit dem Ramadan zusammen und es wurde nicht genehmigt.

Homosexualität wird in der türkischen Gesellschaft mehrheitlich abgelehnt, wie in vielen anderen Ländern auch. Auch gab es ernste Drohungen. Es war vernünftig es dieses mal nicht zu genehmigen. Im Interesse der Bevölkerung und zu Sicherheit der Teilnehmer.

Obwohl die Genehmigung fehlte, wollten die Veranstalter anfangs trotzdem marschieren. Sie haben es also erst darauf angelegt dass das ganze gewaltsam aufgelöst werden muss und alle Welt wieder von der Intoleranz der Türkei berichten kann.
Ich finde das von der Bewegung unklug und undankbar, da haben sie mal es geschafft in einem muslimischen Land seit Jahren so was zu veranstalten, dann stellen sie sich kompromisslos wenn es mal nicht geht.


2x zitiertmelden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 20:03
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Konnten die Veranstalter das Datum für die pride parade nicht verschieben, außerhalb des Ramadans?
Die Türkei ist das einzige muslimische Land die die Veranstaltung offenbar seit 2003 jährlich erlaubt hat. Letztes mal und dieses mal fiel es mit dem Ramadan zusammen und es wurde nicht genehmigt.

Homosexualität wird in der türkischen Gesellschaft mehrheitlich abgelehnt, wie in vielen anderen Ländern auch. Auch gab es ernste Drohungen. Es war vernünftig es dieses mal nicht zu genehmigen. Im Interesse der Bevölkerung und zu Sicherheit der Teilnehmer.

Obwohl die Genehmigung fehlte, wollten die Veranstalter anfangs trotzdem marschieren. Sie haben es also erst darauf angelegt dass das ganze gewaltsam aufgelöst werden muss und alle Welt wieder von der Intoleranz der Türkei berichten kann.
Ich finde das von der Bewegung unklug und undankbar, da haben sie mal es geschafft in einem muslimischen Land seit Jahren so was zu veranstalten, dann stellen sie sich kompromisslos wenn es mal nicht geht.
Das ist ja schon aggressives Beleidigtsein. Die Schwulen sind jetzt halsstarrig, weil sie auf ihrer Parade beharrt haben, nicht etwa weil sie auf politische Rechte aufmerksam machen oder sich einfach selbst feiern wollten, nein, um Gewalt regelrecht zu provozieren, weil sie im Ausland, dieser undefinierten, daher umso finsteren Bastion wider dem Türkentum, antitürkische Reflexe provozieren wollten. Obwohl es naheliegen würde, ihre Sicherheit zu garantieren, wenn sie das auch in der Türkei gültige Recht auf Versammlungsfreiheit einfordern, wird ihnen jetzt der Schwarze Peter zugeschoben. Das Verbot ihrer Parade ist natürlich noch im Interesse der Bevölkerung, die Homosexualität mehrheitlich ablehnt - aber das machen ja eh alle, also ist es nicht weiter relevant. Und oben hast du noch dein entspanntes Verhältnis zu Minderheiten beschrieben. :D


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 20:17
@Fabs
Zitat von FabsFabs schrieb:Das man so was mit der Türkei erst gesondert aushandeln muss, einem Staat, der im Westen als Partner im Anti-Terror-Kampf gilt, spricht Bände.
Die USA schützt den Anführer einer staatsfeindlichen Organisation in der Türkei, Gülen. Die USA unterstützten die PYD/PKK in Syrien. Die EU schaut zu wie die PKK in Europa Gelder und Kämpfer sammelt.
In der Folge dieser Politik sterben Menschen in der Türkei durch Anschläge. Und das sind angeblich auch alles Partner der Türkei.
Zitat von FabsFabs schrieb:Das glaube ich kaum, denn dessen Antrieb ist Antisemitismus, nicht Wut und Verzweiflung. Und da gießt die Hamas nach wie vor kräftig Öl ins Feuer.
Mit diesem Irrtum erntete Israel bisher nur Terror und Sicherheit auf Kosten von Menschenrechtsverletzungen.
Zitat von FabsFabs schrieb:Und die Türkei ist gerne dabei behilflich das Problem Israel zu lösen.
Und Israel unterstützt dass indem sie mit der Türkei nun verhandeln? Oder hast du nur Paranoia?
Die Türkei hat Israel lange Zeit unterstützt und hielt ein normalen Verhältnis aufrecht.


3x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 20:26
Homosexualität wird in der türkischen Gesellschaft mehrheitlich abgelehnt, wie in vielen anderen Ländern auch.[...]

[...]und alle Welt wieder von der Intoleranz der Türkei berichten kann.
Dann stimmt doch alles. Wenn die Mehrheit Homosexualität ablehnt, dann ist es entsprechend legitim, darüber zu berichten. Homosexualität abzulehnen heißt, Menschen abzulehnen. Darüber darf gerne berichtet werden.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 20:29
@Fabs

Ob Minderheit oder Schwul, sagt keiner das man in der Türkei machen und tun kann was man will. Auch eine Minderheit wie die Homosexuellen müssen das Gespräch suchen und kompromissbereit sein. Wer in der Türkei lebt muss sich an die dortige Kultur und Gepflogenheiten anpassen und die Mehrheit muss die Rechte von Minderheiten respektieren.
Und die Parade machen sie seit Jahren und jetzt spinnen alle rum wenn es nicht so läuft wie man es haben will.

Es gibt in der Türkei nicht das Recht große öffentliche Paraden zu beliebigen Zeitpunkten abzuhalten, ob homosexuell oder nicht. Es braucht die Genehmigung der Behörden.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 22:37
@lukistar
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Konnten die Veranstalter das Datum für die pride parade nicht verschieben, außerhalb des Ramadans?
Die Türkei ist das einzige muslimische Land die die Veranstaltung offenbar seit 2003 jährlich erlaubt hat. Letztes mal und dieses mal fiel es mit dem Ramadan zusammen und es wurde nicht genehmigt.
Rauchen während des Ramadans: verboten
Alkohol trinken während des Ramadans: verboten
für Rechte Schwuler und Lesben eintreten während des Ramadans: verboten

wenn ihr das für Gläubige verbieten wollt, ok.
aber wieso in Allahs Namen weitet man die Verbote auf "Ungläubige" aus? Verbote, die alle, egal ob gläubig oder nicht, 30 Tage lang befolgen sollen.....
Die türkische Polizei hat die jährliche Schwulen- und Lesbenparade in der Millionenmetropole Istanbul gewaltsam verhindert. Teilnehmer des geplanten "Marsch des Stolzes" wurden am Sonntagabend mit Wasserwerfern und Tränengas daran gehindert, sich auf dem zentralen Taksim-Platz zu versammeln, wie Augenzeugen berichteten.

Die Veranstalter teilten über Facebook mit, Gouverneur Vasip Sahin habe die Parade ohne Vorwarnung verboten. Als Begründung habe er angegeben, dass sie in den für Muslime heiligen Fastenmonat Ramadan fällt. Das war allerdings bereits im vergangenen Jahr der Fall, wo die Behörden die Demonstranten gewähren ließen.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/gay-pride-istanbul-wasserwerfer-gegen-schwulenparade-a-1041079.html der Bericht stammt nicht etwa aus 2016, sondern aus 2015!!!!




2014 - mitten im Ramadan, wurde die pride parade in Isanbul noch ausgelassen gefeiert.
Bilder und ein Bericht hier:
http://gruss-vom-bosporus.berliner-zeitung.de/2014/06/30/pride-parade-in-istanbul/ (Archiv-Version vom 05.11.2014)


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

26.06.2016 um 22:43
@lukistar was du unter "normalem Verhältnis " verstehst, sieht so aus......andernorts oder von einem Präsidenten, der nicht verrückt ist, würde man das als Drohung auffassen, was Erdogan und Davutoğlu letztes Jahr vom Stapel gelassen haben.


Davutoğlu


Alle, die behaupten, Jerusalem sei die heilige Stadt der Juden, sollen sich noch einmal dafür schämen. Sie sollen sich schämen! Wir haben den Namen Saladin gewählt, um mit Gottes Hilfe diese Botschaft zu senden: Jerusalem gehört für immer den Kurden, den Türken, den Arabern, den Muslimen!"
Erdogan:
Erdogan schwärmt von der Eroberung Jerusalems



Hunderttausende feiern die Eroberung Konstantinopels. Erdogan prophezeit ein muslimisches Jerusalem. Ein Einpeitscher ruft: "Ihr seid die Generation, die Damaskus und Jerusalem erobern wird!"


... Erdogan hat .....eine Linie von den Anfängen des Islams zur Parlamentswahl gezogen: "Eroberung heißt Mekka. Eroberung heißt Sultan Saladin, heißt, in Jerusalem wieder die Fahne des Islams wehen zu lassen." Eroberung bedeute, das Erbe Sultan Fatih Mehmeds zu wahren. "Eroberung bedeutet, die Türkei wieder auf die Beine zu bringen.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-05/tuerkei-wahl-recep-tayyip-erdogan


melden
Fabs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

27.06.2016 um 00:12
@lawine

Dass man das Bündnis mit genozidalen antisemitischen Organisationen wie der Hamas und ISIS sucht, zeigt, wie es um Reccep Tayyip Erdogan und seine Anhänger tatsächlich bestellt ist. Die Realpolitik mag ihn ausbremsen, auf lange Sicht hat er seine neo-osmanischen Ziele aber offen benannt und sammelt schon einmal geeignete Leute um sich. In Jerusalem wird man das mit Argusaugen beobachten und die Botschaft, die von dem Besuch Meschaals vergangenen Freitag, also kurz vor der angedachten Verkündigung der Normalisierung, ausgeht, richtig zu deuten wissen, aber dennoch auf einen kalten Frieden setzen. Mal sehen wann die Israelis die erste türkische Karine A abfangen. ;)
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Mit diesem Irrtum erntete Israel bisher nur Terror und Sicherheit auf Kosten von Menschenrechtsverletzungen.
Bisher ist noch jeder positive Schritt Israels mit Gewalt vergolten worden. Auf Camp David folgte die Intifada, auf den einseitigen Abzug aus Gaza nicht etwa Aufbau einer Gesellschaft (ähnlich wie es die Kurden im Nordirak getan haben) sondern Rakete um Rakete und auf Erleichterungen im Alltag wie etwa weniger Checkpoints, Reiseerleichterungen, humanitäre Hilfe in Form von Waren oder medizinischer Versorgung et al. kein Einlenken und abflauen des Furors, sondern Terror, Terror, Terror. Und die Zielsetzung des pal. Kampfes ist nach wie vor die Beseitigung Israels und dessen Ersetzung durch einen muslimischen Staat. Aber man rationalisiert sich die antisemitischen Motive gern als Verzweiflungstaten, in Europa ist das en vogue.


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

27.06.2016 um 11:37

61688577



Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Das werfen deutsche Prominente, Politiker und Aktivisten dem türkischen Präsidenten vor. Sie stellen Strafanzeige gegen ihn bei der Generalbundesanwaltschaft - auch gegen weitere türkische Politiker.

Im Namen von Bundestags- und Landtagsabgeordneten, Menschenrechtlern, Ärzten, Prominenten und Wissenschaftlern sowie Angehörigen von Opfern haben Rechtsanwälte den türkischen Präsidenten Recep Tayip Erdogan sowie weitere Politiker und Offizielle angezeigt. Der Vorwurf: Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in den kurdischen Gebieten im Südosten der Türkei. Die Anzeige soll heute gemäß dem deutschen Völkerstrafgesetzbuch (VstGB) bei der Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe eingereicht werden, kündigten die Anwälte an.

Die Rechtsanwältinnen Britta Eder und Petra Dervishaj erklärten gegenüber tagesschau.de, ihre Mandanten hielten es für "eine ethische Verpflichtung, die systematischen Kriegsverbrechen in der Türkei hier in der Bundesrepublik zur Anzeige zu bringen" - so wie es gemäß dem Völkerstrafgesetzbuch möglich sei, dem das Weltrechtsprinzip zu Grunde liegt. "Zweck dieses Prinzips ist die Straflosigkeit von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verhindern, unabhängig davon, wo der Tatort liegt", so die Anwältinnen.

Zu den Anzeigenden gehören unter anderem die Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke und Andrej Hunko und weitere Politiker der Linkspartei, mehrere Wissenschaftler aus Deutschland und anderen europäischen Staaten, der Künstler Konstantin Wecker sowie mehrere Vereine, die sich für Flüchtlinge und Menschenrechte engagieren.[...]


http://www.tagesschau.de/inland/erdogan-anzeige-101.html


melden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

27.06.2016 um 12:48
@Aldaris

Kann man nicht ernst nehmen. Wird sicher eingestellt.


1x zitiertmelden

Wohin geht die Türkei unter Erdogan?

27.06.2016 um 14:02
@lukistar
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Es gibt viele Türken die Aleviten hassen. Aber du kannst die Schuld nicht auf Türken schieben nur weil es die Mehrheit ist. Es gibt nämlich viele Aleviten die Türken hassen. Das ist eine gegenseitige Feindseligkeit. Syrien ist auch der Beweis das Aleviten selbst ein Problem mit Sunniten haben.
Du kannst von einem Konflikt zwischen Sunniten und Aleviten sprechen. Außerdem werden sie in der Türkei heute nicht unterdrückt, es gibt Anspannungen, aber sie in der Türkei frei, so frei das sie in der Opposition sitzen.
Ich komme selber aus einer sunnitischen Familie, aber das sollte mich nicht daran hindern die Wahrheit zu sagen. Menschen alevitischen Glaubens sind toleranter als die meisten Sunniten, das kannst du mir glauben. All die Begriffe, die du zusammenwürfelst und unzerkaut wieder ausspuckst zeigen doch, wie wenig du dich mit der Thematik auskennst.
Du redest von Türken und Aleviten. Türken würden Aleviten hassen und Aleviten wiederum die Türken, aber die Türken haben keine Schuld. Ich würde dir die Thematik gerne etwas näher erläutern:

Das Alevitentum ist ein Glaube und hat Nichts mit ethnischer Zugehörigkeit zu tun. Es gibt kurdische, arabische und türkische Aleviten. Viele der türkischen Aleviten sind turkmenischer Abstammung und berufen sich auch auf diese. Sie sind eine der wenigen Minderheiten, die die alten vorislamischen Bräuche pflegen. Deshalb kannst du nicht von Türken vs. Aleviten reden, denn das hat keinen Sinn, weil es unter ihnen auch Türken gibt. Falls du dich mit islamischer Geschichte auskennen würdest, wüsstest du, dass sich die Nachfahren des Propheten in die Obhut alevitischer Turkmenen in Horasan begeben haben, nachdem sie von umayyadischen Khalifen verfolgt wurden. Alleine deshalb sollte man diese Menschen nicht ausgrenzen. Das mal nur so als Grund, falls du einen benötigst, um die Aleviten zu tolerieren.

Die Sunniten wiederum werden immer radikaler. Das sollte selbst dir aufgefallen sein. Allgemein ist zu beobachten, wie die Kluft zwischen den verschiedenen Lagern in der Türkei größer wird. Und wenn du weißt, wie die Dinge in der Türkei laufen, dann sollte dir "mahalle baskisi" auch etwas sagen. Nämlich das man in der Türkei nicht aus der Reihe tanzen darf. Wenn Ramadan ist, dürfen andere Menschen auf der Straße nicht essen, nicht trinken und auch nicht rauchen. Falls du es dennoch tust, riskierst du deine Gesundheit. Es gibt in der Türkei immer einen selbsternannten Retter des Islam, der dir dafür zusammen mit anderen Freiwilligen die Fresse poliert. Die Toleranz wird immer nur eingefordert, die Anderen haben sich immer zu fügen. Wenn nicht, dann wirst du schnell als Ungläubiger, als Verräter oder als Jude abgestempelt. Und erzähl mir nicht von der Zeit, als die Muslime in der Türkei unterdrückt wurden. Das hat die Muslime nicht davon abgehalten andere Menschen zu töten, nur weil man der Meinung war, diese würden den Islam beleidigen.
Zitat von lukistarlukistar schrieb:Dann sagt er "was haben sie nicht schon alles über mich gesagt... Georgier sagte man.
Das hat er doch selber bei seinem Staatsbesuch in Georgien behauptet. Warum beschwert er sich darüber?

Klar hat nicht nur eine Seite die Schuld. Es gibt auch Fehler auf der anderen Seite. Mich interessiert allerdings nur noch eines; Wer ist eher bereit einem anderen Menschen Schaden zu zufügen, nur weil sich die Ansichten unterscheiden? Es ist überhaupt nicht mehr möglich sich durch den Dschungel an Argumenten zu arbeiten und die Schuldfrage zu klären.


Anzeige

melden