Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Russland das Buhland... aber warum?

84.115 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:49
@CurtisNewton

Zusätzliche 90 bis 100 Milliarden Dollar würde Russland verlieren, weil der Ölpreis um 30 Prozent gefallen sei, so der Minister.


Ja, das ist richtig, aber der Staatshaushalt wird nicht in Dollar sondern in Rubel berechnet. Mit Beginn des Jahres stand der Rubel bei 35 Dollar Der Ölpreis war bei 100 Dollar bei Brent
300 Milliarden Dollar zu einem Kurs von 35 Dollar je Rubel sind einnahmen von 10 500 Milliarden Rubel.

Also Russland plant mit Einahmen im Staatshaushalt durch das internationale Geschäft mit ÖL im Jahr mit 10500 Milliarden Rubel. also wenn der Ölpreis fällt, nimmt man eine Abwertung des Rubel im Kauf um Mindereinnahmen durch Devisen auszugleichen.


Also die Einnahmen sind um ein Drittel gefallen. Dementsprechend sind die Einnahmen bei 200 Milliarden. Das sind bei einen Rubelkurs bei 60 Dollar je Rubel 12 000 Milliarden Rubel.
Das ist eigentlich Mehrertrag in Rubel.

Der ölpreis ist aber um 40% gefallen da dürften die Einnahmen bei 180 Milliarden liegen. Die 180 mal 60 sind wir bei 11 400Milliarden Rubel.
Sollten die Einnahmen um 60% fallen wenn der Ölpreis auf 40Dollar steht. Dann liegen die einnahmen bei 120 Milliarden liegen. Dann müsste sich der Rubel bei 85 Dollar einpendeln damit Einnahmen von 10500 Milliarden Rubel anfallen. wie es eigentlich sein sollte.

Also auf den Staatshaushalt, hat der niedrige Ölpreis keine Relevanz. Das weniger Devisen eingenommen werden, ist problematisch, da es schwieriger ist die Kreditklemme durch die Sanktionen zu begegnen. es kann durchaus zu Insolvenzen bei Unternehmen kommen die ihre Verbindlichkeiten im Ausland nicht leisten können, wenn der Staat ihnen kein Rubel als Kredit gibt, die sie auf dem Devisenmarkt umtauschen können, Weil die Staatsbank sagt mehr Desivenreserven können wir nicht ausgeben, um den Rubelkurs zu stützen. Aber bei 600 Milliarden Schulden und einer Reserve die jetzt bei 398 Milliarden Rubel liegt sehe ich keine Gefahr, das Russland Pleite geht. Aber einige Unternehmen, werden ihren Verbindlichkeiten vielleicht nicht nachkommen und eine Insolvenz vorziehen. Dann wird man eben mit den Banken verhandeln.

Was auch wichtig ist, das ein höherer Rubelkurs Importe in die Höhe schnallen lässt. Das ist aber auch gewollt, da wenn Importe nicht teurer werden, die Abwanderung des Rubels durch Privathaushalte anhalten würde und der Verfall des Rubels stärker einsetzen würde, und so stärker gestützt werden müsste.

Darum jammert die deutsche Industrie das bei einer Beibehaltung der Sanktionen die Exporte nach Russland einbrechen. Es geht ihnen nicht darum das Russland nicht Pleite geht, das wollten sie je erreichen, damit sie Russland gegenüber den Geschäftspraktiken des IWF willig machen.
Nein, sie merken das es nicht klappen kann, ohne das die europäische Wirtschaft schwer leidet.

Anzeige
3x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:50
Zitat von RechtversteherRechtversteher schrieb:Ja, das ist richtig, aber der Staatshaushalt wird nicht in Dollar sondern in Rubel berechnet. Mit Beginn des Jahres stand der Rubel bei 35 Dollar Der Ölpreis war bei 100 Dollar bei Brent
300 Milliarden Dollar zu einem Kurs von 35 Dollar je Rubel sind einnahmen von 10 500 Milliarden Rubel.
Das nützt aber nix weil man für die Rubel weniger Kaufen kann.

nochmal was nützt dir ein Ausgleich bei der Nominalberechnung wenn Real weniger ist?


2x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:50
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Etwas schwach das ganze damit je nach Situation zu bewerten. Denn wie erwähnt für die Geiseln spielt das keine Rolle welche Ideologie der Geiselnehmer hat.
Ganz richtig erkannt mein lieber... Dann ist also auch totaler schwachsinn für die bewaffnung der Kurden zu sein gell -.-


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:51
Zitat von unreal-liveunreal-live schrieb:Fand da eine eine erzwungene Islamisierung des öffentlichen Lebens, Übergriffe auf nicht-muslimische Minderheiten und ihr Exodus statt.?
Nee, aber ne erzwungene Militarisierung und Exodus von Ukrainern mit voran gegangen Übergriffen


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:52
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:n dieses Geheuchel und Völkermordsgelaber nicht mehr hören
ist mir egal was du hören möchtest, das ist nunmal eine Tatsache. Schon klar, dass es dir nicht passt! Wollten die Separatisten etwas die Bevölkerung bekehren oder einen Exodus durchführen?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:53
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das nützt aber nix weil man für die Rubel weniger Kaufen kann.
Kommt drauf an, wer da was in welchem Volumen kaufen will. Wenn jetzt Ausländer kaufen wollen, bekommen sie mehr Rubel für ihr Geld, damit auch mehr Ware. Der Inländer ist froh, dass die Wirtschaft läuft, und er Arbeit hat, die natürlich auch entsprechend entlohnt werden muss, damit sie ausgeführt wird. Also alles zunächst mal kein Prob, solange keine Hyperinflation kommt.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:53
@Rechtversteher

Katastrophal falsch, was Du Dir da zusammenreimst! Mehr kann man dazu einfach nicht sagen!
Ich wiederhole mich: Was Volkswirtschaft anbelangt hast Du absolut null Ahnung!

Glaubst Du nicht, wenn es so wäre, wie Du es Dir da zusammenreimst, würde der russische Finanzminister nicht andere Aussagen treffen?

Bildest Du Dir wirklich ein, die wirtschaftliche Realität sieht so aus, wie DU beschreibst und alle anderen (selbst russische) Experten liegen falsch?


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:53
@Jedimindtricks
Zitat von JedimindtricksJedimindtricks schrieb: Exodus von Ukrainern mit voran gegangen Übergriffen
Ist klar, schon vergessen welche Partei friedliche Bürger beim Referendum erschossen hat.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:54
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das nützt aber nix weil man für die Rubel weniger Kaufen kann.
Das ist so nicht richtig, für die Binnenwirtschaft hat das kaum Bedeutung, nur für Importe und da schottet Putin die wirtschaft bereitwillig ab.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:56
@Fedaykin

Genau das ist es ja, eig. sollte der Radikalisierungsgrad bei der Wahl der Mittel eben eine Rolle spielen.. Unter den Sepas sind zwar Banditen aber mit Tschechenen die Russen an der Grenze entführen und die dann Musik untermalen im Internet langsam den Kopf absäbeln .. Also kA .. Wenhs für dich keinen Unterschied macht OK.. Mir als Geisel wäre es auf jeden Fall einer


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 12:57
@Rechtversteher
Zitat von RechtversteherRechtversteher schrieb:Das sind bei einen Rubelkurs bei 60 Dollar je Rubel
Es sind 60 Rubel je Dollar!!!

OMG

*facepalm*
Zitat von RechtversteherRechtversteher schrieb:Ja, das ist richtig, aber der Staatshaushalt wird nicht in Dollar sondern in Rubel berechnet.
Der Dollar steht in diesem Fall nur als Vergleichsgröße als Weltwährung.
Wenn der Rubel zum Dollar weiter fällt, fällt auch die umgerechnete Verschuldung bzw. das Defizit in Rubel höher aus!


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:00
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Glaubst Du nicht, wenn es so wäre, wie Du es Dir da zusammenreimst, würde der russische Finanzminister nicht andere Aussagen treffen?
Welche andere Aussage hat der russische Finanzminister getroffen.
Zitat von RechtversteherRechtversteher schrieb:Zusätzliche 90 bis 100 Milliarden Dollar würde Russland verlieren, weil der Ölpreis um 30 Prozent gefallen sei, so der Minister.
Beachte auch mal bitte "würde" steht da und noch war der Ölpreis kein gesamtes Jahr auf so niedrigen Niveau. Jetzt die Hürde. Der Staatshaushalt wird nicht in Dollar berechnet.
Das weiss ein Volkswirt, frage mich gerade wenn die Ahnung fehlt.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:05
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Wenn der Rubel zum Dollar weiter fällt, fällt auch die umgerechnete Verschuldung bzw. das Defizit in Rubel höher aus!
Die Verschuldung des russischen Stattes soll kaum erwähnenswert sein. Die Probleme mit Staatskonzerne habe ich mehr als einmal beschrieben.
Aber auch die Rubelreserven des russischen Staates sind immens.

Was meinst Du genau.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:06
Zitat von RechtversteherRechtversteher schrieb:Aber auch die Rubelreserven des russischen Staates sind immens.
Aber werden Resserven in Rubelform durch einen fallenden Rubelkurs nicht wertlos?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:14
@IvanIV
Zitat von IvanIVIvanIV schrieb:Wir lachen über die Interpretation dieser Zahlen in der westlichen Presse.
Nun höre doch mal mit diesem dummen Mist aus, Du bist nicht das russische Volk, Du kannst hier nicht für alles Russen sprechen, Du kannst nicht wissen, ob alle Russen darüber lachen.

Dann ist der Kurs des Rubels wie auch die Höhe der Devisen keine westliche Interpretation, sondern harte Fakten, und es ist wohl doch mehr so, dass die Russen nun in der letzten Zeit mehr mit Rubel ausgeben beschäftigt waren, als über die Interpretation dieser Zahlen in der westlichen Presse zulachen.

Als ob Europa eine Währungskrise hätte und nicht Russland. Wir sehen das relativ entspannt. Schon schlimmere Krisen erlebt. Kein Grund sich dem Westen deshalb jetzt anzubiedern.
Mal eine paar Tatsachen für Dich:

Russland 1998 Sparauflagen ignoriert

MOSKAU. Der 17. August 1998 ist ein schwarzer Tag in der jüngeren Geschichte Russlands. Damals ließ Expräsident Boris Jelzin die Abwertung des Rubels zu. Binnen weniger Stunden verlor die Landeswährung mehr als 60 Prozent an Wert. An den Finanzmärkten brach Panik aus, Privatleute plünderten ihre Bankkonten, Investoren zogen massenhaft Kapital ab. Kurz darauf erklärte sich Russland zahlungsunfähig. Die Rückzahlung von Auslandskrediten wurde für 90 Tage ausgesetzt.


Für die Russen war der Rubel-Crash eine nationale Katastrophe. Bis heute sind die Folgen sichtbar, etwa beim Blick auf die niedrige Sparquote. Die Russlandkrise markiert aber auch ein Debakel in der Chronik des IWF. Dessen Experten hatten den Default weder kommen sehen noch verhindern können. Dabei war der Rubel schon Wochen vor der Abwertung angezählt. Analysten rieten der russischen Regierung zu einer schleichenden Abwertung. Angesichts einer dramatischen Binnenverschuldung bei einem hochdefizitären Haushalt hatte die anhaltende Kapitalflucht die Währung täglich unter Druck gesetzt. Trotzdem stützte Präsident Boris Jelzin den Rubel-Kurs - und zwar auf Geheiß des IWF-Präsidenten Michel Camdessus.

In den neunziger Jahren pumpte Washington beinahe jährlich Milliardenkredite an die Moskwa. Jedes Mal wurde die Auszahlung der Tranchen an harte Sparauflagen gekoppelt. Insgesamt sollte der Staat zwischen 1997 und 1999 vier Prozent seiner Wirtschaftsleistung einsparen. Allerdings hat Moskau sich selten daran gehalten. Mal blockierten Abgeordnete eine dringend notwendige Steuerreform, tags darauf scheiterten Sparpläne an den parlamentarischen Hürden der Staatsduma, die unter Boris Jelzins ebenso mächtig war wie heterogen und zerstritten.

Zu allem Überfluss plagten Altlasten der Sowjetunion die russische Regierung: Auch IWF-Experten wussten keinen Rat, wie sich auf die Schnelle Tausende Sowjetbetriebe sanieren ließen, die vor Ort keine Löhne zahlen konnten. Unterm Strich konnte Washington in Russland keine nennenswerten Strukturreformen durchsetzen. Trotzdem flossen Kredite, denn Russland war politisch zu wichtig. Ein Staatsbankrott war keine Option.


Immerhin zog Boris Jelzin mit, als es um die Stützung der Währung ging. Doch das war der letzte Ratschlag, den er hätte befolgen sollen. Die plötzliche Freigabe des Rubels verzeihen ihm die Russen bis heute nicht - und den IWF-Experten aus Washington sowieso nicht. Dabei legte die Krise den Grundstein für den Aufschwung der Wirtschaft, die in den zehn folgenden Jahren um durchschnittlich sieben Prozent wuchs. Nicht dank der IWF-Auflagen, sondern ihnen zum Trotz. "Ich hatte die Illusion, ich könnte ein Architekt sein, doch ich war nur ein Feuerwehrmann", sagte Camdessus einmal mit Blick auf sein Krisenmanagement.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/russland-1998-sparauflagen-ignoriert/3427094.html (Archiv-Version vom 14.01.2015)


So und hier: Wikipedia: Russlandkrise kannst Du mal nachlesen, wer damals Russland geholfen hat und reichlich Geld in das Land gepumpt hat, da kam nämlich ganz viel aus dem bösen Westen, alleine wäre Russland abgesoffen.

Ist aber heute anders, heute wird man Russland sicher nicht das Geld zustecken sondern für die imperialistischen Großmachtfantasien Putins zahlen lassen. Was Du immer für einen Mist laberst ist kaum zu glauben.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:14
Aber werden Resserven in Rubelform durch einen fallenden Rubelkurs nicht wertlos?T
Nein, sie verlieren an Wert bis zu dem Punkt ab dem die Staatsbank sie stützt. Als der Rubelkurs mal bei 100 Euro stand, weil Rofnets mit Rubelkrediten devisen umtauschte. Wurden am gleichen Tag und einen Tag später der Kurs mit 10 Milliarden Dollar gestützt. Das zeigt das die Russen den Rubelverfall durchaus unter Kontrolle haben. Eine Megainflation ist nicht zu erwarten allerhöchsten bis 85 Dollar je rubel wie beschrieben.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:15
@Rechtversteher
Zitat von RechtversteherRechtversteher schrieb:Der Staatshaushalt wird nicht in Dollar berechnet.
Was hat das mit der reellen Verschuldung und mit dem reellen Defizit zu tun?


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:22
@CurtisNewton
Weiss nicht was du meinst. Vielleicht das Defizit im November, das ist kein Beinbruch. Die Ukies zahlen ja wieder für Gas. Das wiegt viel schwerer das den Russen der wichtigste Handelspartner wegbricht.


melden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:29
@Rechtversteher

Ich versuch es nochmal

Wenn ein Defizit bei 100 Milliarden USD offiziell benannt ist, dann kannst Du es gerne in Rubel umrechnen zu einem aktuellen Tageskurs von X.

Wenn der Rubelkurs weiter fällt, ändert das nichts daran, dass das Defizit noch immer bei 100 Miliarden USD liegt, und bedeutet, dass das Defizit umgerechnet in Rubel viel höher ist als zum Zeitpunkt der ersten Berechnung!

Da spielt es keine Rolle ob man intern nur mit Rubel rechnet, denn die 100 Milliarden Dollar dienen in diesem Fall nur zur Darstellung bzw. als Kenngröße,denn sie ist Weltwährung an der sich die Verhältnisse anderer Währungen darstellen......sie ist als nicht fixer Realwert zu sehen, den man irgendwem bezahlen muss.

Oder nochmal anders:
Das Defizit ist jetzt gem. der Aussage des russischen Finanzministers x Milliarden Rubel und wird bei weiterem Ölpreisverfall und bei weiterem sinkenden Rubelkurs x Milliarden Rubel PLUS y Milliarden Rubel sein.


1x zitiertmelden

Russland das Buhland... aber warum?

05.01.2015 um 13:32
@Moses77
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:ich muss da jetzt mal für @IvanIV in die Bresche springen. Wo streitet er die Bombardierungen von Städten ab?
Hier:
Für dich ist ein getippter Text eine belegte Tatsache. Für mich nicht. Glaub was du willst, lass mich nur in Ruhe mit deiner Rusofobie. ... Du hast behauptet die Organisation Memorial hätte irgendwelche Belege vorgelegt, dass bei der Bombardierung Groznys gezielt Zivilisten bombardiert worden seien. Wie sehen diese Belege den konkret aus? Gibt es wenigstens auf Video dokumentierte Aussagen von Zeugen welche den russischen Präsidenten einen Kriegsverbrecher nennen?

In Russland und in Tschetschenien interessiert sich keine Sau dafür, dass irgendein Forumtroll in Deutschland bereit ist in Russland tätigen Ausländischen Agenten für Autoritäten zu halten und ihnen bedingungslos jede Geschichte zu glauben nur weil sie im Westen ein Paar Preise verliehen bekommen haben. ... Ohne es komplett gelesen zu haben erlaube ich mir deine "Belege" mit deiner eigener Technik für "irrelevante Meinung" zu erklären. Das sind keine Tatsachen, sondern irgendwelche Geschichten.
Recht eindeutig, oder? Eben.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Er bemängelt sogar die nicht so reibungslos wie geplant abgelaufenen Evakuierungen der Zivilbevölkerung und bedauert die unnötigen Toten. Du unterstellst der russischen Armee und Putin als Oberbefehlshaber, dass er absichtlich die eigene Bevölkerung bombardieren ließ, aus welchen Gründen auch immer. (Angst und Schrecken zu verbreiten/Macht zu demonstrieren?) Das ist doch kompletter Schwachsinn.
Nein ist eine belegte Tatsache, Du kannst ja gerne die Belege von Memorial dazu versuchen zu widerlegen, wird sicher spannend.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Nur weil es eine US-Finanzierte NGO gibt, die diesen Mist verzapft, muss er noch lange nicht wahr sein. Die Menschen die dort leben, werden schon wissen, wie sie die Tschetschenen Kriege einzuordnen haben.
Muss es nicht, aber es muss auch nicht falsch sein, weil es ein paar nicht wahr haben wollen. Belege das Memorial "Mist verzapft" hat. Das mit dem "US finanzierte NGO" dient nur dem Zweck der Diskreditierung, Ihr habt keine Fakten, Belege oder auch nur im Ansatz sachliche Argumente, nur die übliche Hetze und dumme russische Propaganda. Ist auch ein Armutszeugnis für Russland, wie da mit Memorial umgegangen wird, der Gründer war ja kein Niemand sondern hatte sich ja in Russland sehr verdient gemacht.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Dass bei Kämpfen mit Islamisten, die sich in Städten verschanzen und die Zivilbevölkerung damit quasi als Geisel nehmen, es eigentlich immer auch zu erheblichen Verlusten in der Zivilbevölkerung kommt, ist eine recht normale unvermeidliche Tatsache.
Du willst also die Drohnenangriffe der USA rechtfertigen und zeigst für die Opfer unter der Zivilisierung nun Verständnis? Oder zeigst Du das nur, wenn Russen durch Bomben Zivilisten ermorden?
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Man hat das letztes Jahr im Krieg Israels gegen die Hamas auch gut sehen können, wie schwer es ist für eine Armee in dicht besiedelten Gebiet präzise zu agieren.
Wie das mit dem Islamisten ist es hier nicht Thema, aber Israel wurde für die letzten Aktionen schon verurteilt (verbal) und die UN hat sich der Sache schon angenommen, wir haben auch entsprechend reagiert. Auf Schulen schießen ist nicht so angesagt, egal wer es macht.
Zitat von Moses77Moses77 schrieb:Absicht zu unterstellen bei getöteten Zivilisten ist schon ein starkes Stück, ...
Eben und warum tut Ihr es dann dauernd? Ständig kommt ja die Unterstellung, die UA würde die Zivilisten in voller Absicht in Donezk bombardieren. Finde da hast Du mal Recht, ist echt ein starkes Stück hier Absicht zu unterstellen.


Anzeige

melden