Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

1.100 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 09:07
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Auch das kann man recht unangenehm gestalten, ich erinnere da an die Praxis die bis in die 80er hinein durchgeführt wurde.
Sprich erstmal schön vorsprechen vor einer Kommission etc.
Wobei ich zugebe dass ich selber nicht daran glaube dass es so extrem wird.
Wenn die ihre Pläne bezüglich aufwuchs durchziehen glaube ich definitiv dass ein Pflichtdienst kommt, die Frage ist da für mich nur wann sie die Katze aus dem Sack lassen.
Aber eher wirds ein selektives Modell, ich kann mir kaum vorstellen wie man einen ganzen Jahrgang weitgehend in Zivi und BW Stellen unterbringen will.
Sicherlich kann der Staat, dass unangenehm gestalten. Die Frage ist, will er das.
Ist man in Deutschland in der Lage überhaupt alle Daten von den Einwohnermeldeämter
an die Bundeswehr zu geben. Da gibt es doch sicherlich viele verschiedene Systeme.
Das hat doch bei Corona auch nicht funktioniert.
Man müsste doch neue völlig neue Kartei aufbauen.
Mit den ganzen Jahrgang stimme ich Ihrer Einschätzung zu.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 09:42
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Sicherlich kann der Staat, dass unangenehm gestalten. Die Frage ist, will er das.
Die Frage nach der Motivation auf Wehrdienst, die bei jungen Leuten jetzt schon jetzt kaum vorhanden ist(siehe die verlinkten Umfragen), wäre bei " unangenehmem Gestalten" ja noch geringer als so.
Dieses Wehrdienst Ding wird ja fast nur von Leuten Ü40/Ü50 aufwärts als positiv betrachtet.


3x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 09:43
Zitat von abberlineabberline schrieb:Dieses Wehrdienst Ding wird ja fast nur von Leuten Ü40/Ü50 aufwärts als positiv betrachtet.
Das ist mir wiederum neu. Ich bin ja so ein Ü50-Typ, aber den Wehrdienst habe ich noch nie positiv betrachtet. Auch von meinen Altersgenossen habe ich da noch keine entsprechenden Forderungen gehört.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 09:45
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die Frage nach der Motivation auf Wehrdienst, die bei jungen Leuten jetzt schon jetzt kaum vorhanden ist(siehe die verlinkten Umfragen), wäre bei " unangenehmem Gestalten" ja noch geringer als so.
Dieses Wehrdienst Ding wird ja fast nur von Leuten Ü40/Ü50 aufwärts als positiv betrachtet
Ich gehe davon aus, dass das auch die Verantwortlichen in der Bundeswehr
wissen. Deshalb gibt es wohl die "vorsichtigen" Vorschläge mit den Ziel
ein wenig Wehrpflicht.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 10:40
@martenot
Siehe hier. Ü50 jährige aufwärts sind die grössten Befürworter. Die Ü70 jährigen sogar zu über 70 %
Bei den 18- bis 29-Jährigen begrüßt nur jeder Dritte eine Wehrpflicht, 61 Prozent lehnen sie ab. Grundsätzlich steigt die Zustimmung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht mit dem Alter. „Diejenigen, die eine Maßnahme nicht betrifft, befürworten sie eher. Das ist ein typisches Muster“, sagt YouGov-Meinungsforscher Frieder Schmid.
Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/article255626742/Umfrage-Mehrheit-der-Deutschen-fuer-Wehrpflicht-18-bis-29-Jaehrige-sind-dagegen.html


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 11:56
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das ging mir ähnlich (Luftwaffe). Nach der Grundausbildung war nicht mehr viel mit Schießen etc
Wir sind auch nur noch ein einziges Mal wandern und Zelten gegangen. Die Grundausbildung war interessant, danach war nur noch langweilig. Deshalb seh ich wenig Sinn darin, eine Wehrpflicht wieder einzuführen, statt Anreize für eine top ausgerüstete Berufsarmee zu haben. Aber dann auch wirklich top.
Das hängt nur von der Ausbildung ab. Wenn man die Ausbildung intensiv macht, dann lernt man auch etwas. Das war schon vor 60 Jahren so:

Youtube: Grabenkampf der Bundeswehr 1964 - Infanterieschule Hammelburg - Bonnland/OHK BRD Militär Geschichte
Grabenkampf der Bundeswehr 1964 - Infanterieschule Hammelburg - Bonnland/OHK BRD Militär Geschichte
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 12:43
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Sicherlich kann der Staat, dass unangenehm gestalten. Die Frage ist, will er das.
Ist man in Deutschland in der Lage überhaupt alle Daten von den Einwohnermeldeämter
an die Bundeswehr zu geben. Da gibt es doch sicherlich viele verschiedene Systeme.
Das hat doch bei Corona auch nicht funktioniert.
Man müsste doch neue völlig neue Kartei aufbauen.
Das wird alles kommen, zumindest wenn sie ihre Pläne auch ernsthaft umsetzen.
Die wollen von 180k Soldaten jetzt, diese Zahl kann man seit Jahren nur mit Mühe halten, auf 280k rauf plus eine vollausgestatte Reserve von, nach Breuer, 260k.
Die bekommst du alle nicht durch freiwilligkeit alleine, das sieht man jetzt schon.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die Frage nach der Motivation auf Wehrdienst, die bei jungen Leuten jetzt schon jetzt kaum vorhanden ist(siehe die verlinkten Umfragen), wäre bei " unangenehmem Gestalten" ja noch geringer als so.
Die werden schon gefügig gemacht.
So nach dem Motto 'Lieber X Monate dies das' als Sanktionen.
Ich kann mir vorstellen dass die meisten 'alten' Wehrpflichtigen zumeist auch nicht so begeistert waren 9-18 Monate für Appel und Ei Militärdienst zu machen, oder als Zivi ausgenutzt zu werden.
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Deshalb gibt es wohl die "vorsichtigen" Vorschläge mit den Ziel
ein wenig Wehrpflicht.
Ich meine dass es die vorallem aus Taktikgründen gibt.
Immer ein bisschen mehr.
Von 'Nein brauchen wir nicht' über 'Ja ok, jetzt schreiben wir mal jeden an' zu 'Ja jetzt erstmal freiwillig ABER(Da sind wir jetzt) um Final 'Ja Wehrpflicht ist alternativlos' zu haben.
Letzteres dann unterfüttert mit einer breiten medialen Berichterstattung des ÖRR, und Reden von Politikern, die die positiven Seiten des Wehrdienstes aufzeigen und seine Wichtigkeit betonen.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Ü50 jährige aufwärts sind die grössten Befürworter. Die Ü70 jährigen sogar zu über 70 %
Sicher, die betrifft es ja auch nicht.
Und sie mussten selber mal, sofern sie dem nicht ausgekommen sind.
Wobei wie ich schon schrieb intressant wäre wie denn damals die Motivation bei ihnen so war.
Mein Papa wurde auch eingezogen und dann SAZ nach der Grundausbildung, das war in den 90ern.
Der sagt dass die Pflichtigen überwiegend nicht so bock hatten.


3x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 13:11
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Das wird alles kommen, zumindest wenn sie ihre Pläne auch ernsthaft umsetzen.
Die wollen von 180k Soldaten jetzt, diese Zahl kann man seit Jahren nur mit Mühe halten, auf 280k rauf plus eine vollausgestattete Reserve von, nach Breuer, 260k.
Die bekommst du alle nicht durch Freiwilligkeit alleine, das sieht man jetzt schon.
Das sehe ich auch so.
Das Thema Wehrpflicht wurde nicht umsonst wieder in die Medien gebracht.
Auch hätte die Politik wissen müssen, dass jetzt die Baby-Boomer Generation 65 Jahre wird.
Somit fallen sie als Reservisten weg.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 13:12
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Somit fallen sie als Reservisten weg.
Ich habe vor kurzem aber erst die Forderung eines Wissenschaftlers (seinen Namen weiß ich leider nicht mehr) gelesen, der schrieb, dass auch Boomer und Rentner einen Pflichtdienst leisten sollten und es nicht angehen würde, dass diese Leute sich quasi in einen Ruheverstand verabschieden würden, der nur noch aus Nichtstun oder Urlaub bestehen würde.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 13:19
Zitat von Bogdan60Bogdan60 schrieb:Auch hätte die Politik wissen müssen, dass jetzt die Baby-Boomer Generation 65 Jahre wird.
Somit fallen sie als Reservisten weg.
Die sind es doch im Grunde eh schon seit Jahrzehnten, bis auf die die es halt noch als Hobby betrieben.
Man hat das ganze spätestens ab den 0er Jahren, wenn nicht schon vorher, auch bewusst weitestgehend einschlafen lassen.
Ist immer witzig wenn irgendjemand vorbringt dass man ja am Papier MILLIONEN(!!!!) Reservisten hätte...weil sie einfach mal stumpf jeden ehemaligen Gedienten dazu zählen.
Meme: Betroffen sind in dieser Zahl dann der Vater meiner Freundin und mein eigener....Der eine seit über 35 Jahren keine Uniform mehr gesehen, auch nie eine Reserveübung, und der andere über 25 Jahre.
Köstlich, stramme 'Reservisten' sind die beiden. ;)


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 13:34
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ich kann mir vorstellen dass die meisten 'alten' Wehrpflichtigen zumeist auch nicht so begeistert waren 9-18 Monate für Appel und Ei Militärdienst zu machen, oder als Zivi ausgenutzt zu werden.
Das kann man so oder so sehen. Ich fand nur die Ausprägung schlecht. Also der Wehrdienste als Standard und mit etwas Aufwand konnte man den Ersatzdienst leisten.
Warum nicht einfach einen "Dienst an der Gesellschaft" mit wirklich freier Wahl, was man inhaltlich gerne machen möchte? Generell finde ich nämlich einen solchen Dienst sehr sinnvoll. Und nicht, eil ich es hinter mir habe und da auch durch musste - sondern weil es eine prägende und sinnvolle Erfahrung ist. Es nützt der Gesellschaft als Ganzes und in aller Regel bringt es auch das Individuum weiter.

Eine echte Wehrpflicht halte ich hingegen für nicht sinnvoll.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 13:37
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Warum nicht einfach einen "Dienst an der Gesellschaft" mit wirklich freier Wahl, was man inhaltlich gerne machen möchte? Generell finde ich nämlich einen solchen Dienst sehr sinnvoll. Und nicht, eil ich es hinter mir habe und da auch durch musste - sondern weil es eine prägende und sinnvolle Erfahrung ist. Es nützt der Gesellschaft als Ganzes und in aller Regel bringt es auch das Individuum weiter.

Eine echte Wehrpflicht halte ich hingegen für nicht sinnvoll
Ist doch eh alles die gleiche Kram.
Ob man es jetzt heiter verpackt als 'Dienst an der Gesellschaft' oder beim Original bleibt ist eigentlich auch schon egal.
Am Ende steht der Zwang dass man was machen muss und die meisten nicht ihr eigenes Ding weiterverfolgen können.
Bei der alten Wehrpflicht war es ebenfalls spätestens in den 0er Jahren frei wählbar was man macht.
Soziales, Katastrophenschutz oder halt Militär.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 13:52
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Am Ende steht der Zwang dass man was machen muss und die meisten nicht ihr eigenes Ding weiterverfolgen können.
Klar. Das wäre die Folge.
Aber das ist immer der Fall, wenn Menschen zusammen leben. Keiner kann in einer Gesellschaft "sein eigenes Ding" machen. Es ist immer nur eine Frage, was konkret man muss und was nicht.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Bei der alten Wehrpflicht war es ebenfalls spätestens in den 0er Jahren frei wählbar was man macht.
Wäre mir neu, aber ich lasse mich da gerne belehren.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:02
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber das ist immer der Fall, wenn Menschen zusammen leben. Keiner kann in einer Gesellschaft "sein eigenes Ding" machen. Es ist immer nur eine Frage, was konkret man muss und was nicht.
Für mich sind diese 'Gesellschafts' Dinger einfach nur noch Aussagen damit man Leute besser ausnutzen kann.
Gerade in Deutschland haben wir hohe Steuer und Abgabenquoten plus es wird durch die dt. Vereinskultur eh recht viel eben durch Bürger getragen...unentgeltlich.
Ich erinnere da an Feuerwehr, THW usw.
Die sollen meinetwegen schon ihre Pflichten einführen, aber dann alles recht schön entlohnen, und eventuell sollte man überlegen welche Vorteile man noch zugestehen kann.
Sowohl für Gediente in einer potentiellen Wehrpflicht aber generell auch für Ehrenamtliche.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Wäre mir neu, aber ich lasse mich da gerne belehren
Naja ich wüsste nicht dass man da noch groß die Deliquenten mit Kommissionen und Co. belästigte wenn sie nicht zum Militär wollten.
Und einen gesellschaftlicher Druck gabs ja auch nimmer gegenüber Ersatzdienstleistern oder komplett Ausgemusterten.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:14
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Naja ich wüsste nicht dass man da noch groß die Deliquenten mit Kommissionen und Co. belästigte wenn sie nicht zum Militär wollten.
Also vermutest Du?
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Für mich sind diese 'Gesellschafts' Dinger einfach nur noch Aussagen damit man Leute besser ausnutzen kann.
Für mich nicht. Für mich ist es essentiell, damit man besser zusammen leben kann. Na ja. ist wohl Geschmackssache.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:aber dann alles recht schön entlohnen
Es wird ja entlohnt. Der Nutzen einer Gesellschaft ist doch immens.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:24
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Also vermutest Du?
Ne, ist ein Grundrecht.
Wikipedia: Wehrersatzdienst

Und die Gewissenprüfung fiel für KDV Antragssteller 1983, und komplett 2003, weg.
Wikipedia: Kriegsdienstverweigerung in Deutschland
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Es wird ja entlohnt. Der Nutzen einer Gesellschaft ist doch immens.
Ich bin auch sozial sehr engagiert.
Aber ich mach das auch nur noch aus Eigenintresse und weil ich zum Teil in den dortigen 'Karrieren' fortgeschritten bin.
Wäre ich nochmal 16-18 würde ich mir da eher nen Nebenjob suchen als Zeit für lau zu opfern.

Und wenn wir schon da sind, das hat auch was mit dem Thema hier zutun und ist vielen garnicht bewusst.
Im Grunde kann fast jede Kommune für sich eine Art 'Zivildienst' beschließen.
Zb. wenn die örtliche Freiwillige Feuerwehr zuwenige Freiwillige hat...kann man über eine Pflichtfeuerwehr auch die Menschen heran und einziehen.
Passiert auch mit zunehmender Tendenz.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:32
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Ne, ist ein Grundrecht.
Das war aber nicht Deine Aussage. Selbst in Deinem Link (am besten mal lesen) steht: "Grundsätzlich ist der Wehrdienst die Normalform. Zwischen ihm und dem Zivildienst als Wehrersatzdienst besteht kein Wahlrecht.". Was Deiner Aussage: "frei wählbar" krass widerspricht.
Mich würde wirklich interessieren, ob es in den Nullerjahren eine echte Wahlmöglichkeit gab. Vermutlich aber nicht.
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Wäre ich nochmal 16-18 würde ich mir da eher nen Nebenjob suchen als Zeit für lau zu opfern.
Es ist halt nicht "für lau". Ein Dienst an der Gesellschaft hat einen Wert. Aber gut, ich habe Deine Sichtweise verstanden. Ich teile sie halt nicht.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:43
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Was Deiner Aussage: "frei wählbar" krass widerspricht.
Mich würde wirklich interessieren, ob es in den Nullerjahren eine echte Wahlmöglichkeit gab. Vermutlich aber nicht.
Wenn keine Prüfung der Anträge mehr erfolgte....konnte jeder auch frei wählen.
Die Anträge gehen ja durch.
So verstehe ich es.
Habs auch noch durch die KI gejagt, die kommt zu dem Ergebnis:

1983

Einführung des „Kleinen Prüfverfahrens“: Wer klar angab, dass er aus Gewissensgründen den Dienst an der Waffe verweigert, wurde fast automatisch anerkannt.

1991

Wehrdienst und Zivildienst wurden rechtlich nahezu gleichgestellt, die Anerkennung als KDV wurde praktisch nur noch Formsache.

Antwort auf deine Frage

Ab Mitte/Ende der 1970er Jahre (konkret ab 1977) konnte man relativ frei wählen, ob man Wehrdienst oder Zivildienst machen wollte, weil das Prüfverfahren drastisch entschärft wurde. Ab den 1980ern war es im Grunde eine echte Wahl.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:47
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Einführung des „Kleinen Prüfverfahrens“: Wer klar angab, dass er aus Gewissensgründen den Dienst an der Waffe verweigert, wurde fast automatisch anerkannt.
Ein damaliger Komilitone ist 1986 nach Berlin, weil sein Antrag auf KV nicht anerkannt wurde.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

gestern um 14:59
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Die werden schon gefügig gemacht.
So nach dem Motto 'Lieber X Monate dies das' als Sanktionen.
Wieso verknüpft man nicht das Wahlrecht damit ?

TP


melden