Bogdan60 schrieb:Im Moment gibt es das Recht auf Kriegsdienstverweigerung.
Solange es im GG steht, dürften die Auswirkungen kein Wehrdienst zu leisten,
überschaubar sein.
Interessanterweise scheint die Memo nicht bei vielen die sich auch vokal bzw. öffentlich darüber kritisch äußern nicht angekommen zu sein.
Sätze/Slogans wie "Meine Kinder kriegt ihr nicht" (naja, wenn die volljährig sind und wollen oder müssen, dann eher irrelevant?) oder "Mich kriegt ihr nicht", statt die Energie primär in einen KDV-Antrag zu stecken wenn man selbst nicht will.
Ich verstehe natürlich, dass manche Kommentare am Ende auch eine generelle Ablehnung und Kritik an etwa Wehrpflicht oder sonst was darlegen, klar. Ich will auch mit dem Post nicht jedwede Kritik oder Ablehnung daran in Abrede stellen -
aber letztendlich denke ich ganz pragmatisch: "Mecker nicht zu viel, stell (auch) KDV-Antrag und gut ist."Da das auf verfassungsrechtlicher Ebene verankert ist, dürfte man dann auch 'safe' sein wenn das durchgeht. Da muss man dann nicht auf gepackten Koffern sitzen oder so...