Visigoth schrieb:Müssen Stimmung machen, denn die haben Angst, dass die den Grünen und den Linken Stimmen wegnehmen.
So sieht es aus. Denen geht die Düse, weil sie fürchten, dass die „klassischen“ linken Parteien Stimmen an Volt verlieren. Ich habe Volt auf kommunaler Ebene schon einmal gewählt und ich werde sie bei einer nächsten Kommunalwahl auch wieder wählen. Aber bei der kommenden Bundestagswahl am 23. Februar nicht, da bekommt eine demokratische Partei meine Stimme, die auf jeden Fall über die 5 %-Hürde kommt, weil wir gegen diese dummdreiste AfD eine starke Regierungskoalition brauchen.
@shionoro , du hast den ganz anderen politischen Ansatz der Volt-Partei schön herausgearbeitet. Die Politik ist sachbezogen, ist auf Kooperation angelegt. Dabei werden moderne Methoden und Verfahren diskutiert, ob sie einen Benefit bringen können. Da geht es um Innovationen, die den Namen verdienen, und das braucht unsere Gesellschaft dringend. Wir müssen etwas in diese Richtung „geschubst“ werden, ist mein Eindruck.
Weiterhin ist die Ausrichtung von Volt auf Europa wichtig. Angesichts der politischen Kräfte, die im Westen (USA) und im Osten (Russland, China) von Europa das Sagen haben, muss es doch auch dem Letzten klar werden, dass die EU sich weiter einen und als wirkliche Weltmacht aufstellen muss. Und wir brauchen eine Politik, die eine solche Entwicklung unterstützt. Volt scheint mir da als Partei sehr geeignet zu sein.