coronerswife
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2006
dabei seit 2006
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Man wird nie jeden Missbrauch verhindern können. Egal wie streng die Kontrollen sind, irgendjemand wird Geld veruntreuen, Kinder missbrauchen oder sonst etwas Verwerflichen tun.coronerswife schrieb:Aber da fehlen dann noch Regelungen fürs Finanzielle z.B., damit nicht der nächste van Elst sich die Milliönchen unter den Fingernagel reißen kann.
Das weiß man nicht, weil sich früher Mißbrauchsopfer nicht zu outen wagten. Sie lebten damit - oder brachten sich irgendwann um, per Sucht oder per Strick. Wem sowas zustieß, der konnte mit niemandem darüber reden, weil niemand ihm geglaubt hätte, er wäre überall, von seinen "gläubigen" Mitmenschen, der Justiz und dem Täter sowieso, als böser Lügner dargestellt worden und so ein zweitesmal gedemütigt worden.kleinundgrün schrieb:Die Kirche war lange Zeit nahezu unangreifbar und quasi über jede Kritik erhaben. Dafür ist sogar erstaunlich wenig Missbrauch betrieben worden.
Damit meinte ich keinen sexuellen Missbrauch, sondern den Missbrauch der Macht allgmein.T.Rick schrieb:Das weiß man nicht, weil sich früher Mißbrauchsopfer nicht zu outen wagten.
Wären die ehrenamtlichen Frauen nicht, die dafür regelrecht benutzt und eingesetzt werden und wurden, würden die caritativen Zwecke auch wegfallen. Nicht umsonst gibt es die Maria 2.0 - Bewegung.kleinundgrün schrieb:Dennoch muss man schon sagen, dass die Kirche in weiten Teilen viel für karitative Zwecke macht.
Nope...T.Rick schrieb am 26.02.2021:Das Zwangzölibat wurde in erster Linie eingeführt, um das angehäufte Vermögen der Kirche vor den erbgierigen Kindern der Priester zu schützen.
Wo bist Du denn jetzt?T.Rick schrieb:Wenn man in einem praktisch rechtsfreien Raum leben und Leute mit mafia-artigen Drohungen ("Angebot das man nicht ablehnen kann!") und faulen Heilsversprechen unter der Knute halten kann, dann weiß ich nicht was Du noch an Machtmißbrauch willst.
Aha wer hätte das gedacht.. Aber wozu diente denn der Nacht missbrauch... Immerhin unterstellst du da so einen Masterplan..T.Rick schrieb:der Kirche nichts, weil das dann der Kirche gehört und nicht dem betreffenden Priester
Nee, eher schlechte Wahl.... I'm weltlichen Bereich fährt man besser....T.Rick schrieb:Macht um der Macht willen abfährt und gern Menschen manipuliert, der kann es mindestens in der Katholischen Kirche weit bringen - unter Umständen bis zum Papst.
Was denn dann? Du darfst gern schreiben, warum es Deiner Meinung nach eingeführt wurde. Im Anfang des Christentums gab es jedenfalls das Zwangszölibat noch nicht.Fedaykin schrieb:Nope...
Das biblische Gebot lautet "du sollst nicht morden", die Bibel wurde auch nicht von der katholischen Kirche geschrieben. Der Vollzug der Todesstrafe oder das Töten im Krieg ist per definition kein Mord.nachthauch schrieb am 25.02.2021:diese Frage beschäftigt mich seit Jahren und ich bin gespannt, ob hier eine fruchtbare Diskussion entsteht. Die Frage bezieht sich vor allem auf eines der biblischen Gebote, nämlich "du sollst nicht töten". Da es sich hierbei um eine wesentliche Basis des kompletten christlichen Glaubens handelt, weil Gott dies durch Moses den Menschen als unumstößliches Gebot mitteilte, sollten sie die Gläubigen selbstverständlich genau daran halten.
@nachthauchnachthauch schrieb am 25.02.2021:diese Frage beschäftigt mich seit Jahren und ich bin gespannt, ob hier eine fruchtbare Diskussion entsteht. Die Frage bezieht sich vor allem auf eines der biblischen Gebote, nämlich "du sollst nicht töten". Da es sich hierbei um eine wesentliche Basis des kompletten christlichen Glaubens handelt, weil Gott dies durch Moses den Menschen als unumstößliches Gebot mitteilte, sollten sie die Gläubigen selbstverständlich genau daran halten. Wenn wir uns jetzt jedoch z.B. die Kreuzzüge anschauen und darüber hinaus bedenken, wie viele Menschen von den Kirche getötet und gefoltert wurden, steht dies doch in Widerspruch zu den Geboten Gottes.
Von Mord steht da nichts.militarynerd schrieb:Das biblische Gebot lautet "du sollst nicht morden", die Bibel wurde auch nicht von der katholischen Kirche geschrieben. Der Vollzug der Todesstrafe oder das Töten im Krieg ist per definition kein Mord.
Das ist falsch übersetzt.frauZimt schrieb:Da steht: Du sollst nicht töten.
Am Ende auch nur interpretiert, Tatsache ist eher wir wissen nicht mehr wirklich was da so drinnen steht.emz schrieb am 25.02.2021:Der Satz ist schon sehr reduziert und eine eher schlampige Übersetzung und wenn man es genau nimmt, sagt er noch nicht mal etwas darüber aus, wen man nicht töten soll, könnte also durchaus als Leitspruch für Veganer herhalten.
In der ursprünglichen Bedeutung heißt es nämlich, du sollst nicht morden.