Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

90 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Religion, Deutschland ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

06.12.2022 um 14:06
Zitat von sacredheartsacredheart schrieb:Letztlich stand Luther für ein modernes Menschenbild, gemessen am 16. Jahrhundert. Und es war zwar schon irgendwie aus der Kirche heraus, aber nicht gerade von oben.
Für den ökonomischen Wohlstand war Luthers Definition der Tätigkeit als "Beruf" entscheidend, also die Arbeitsfähigkeit als Berufung von Gott. Das hat zu eifrigeren Arbeitern geführt.

Klar, wenn mein Hauptmedium statt Internet und TV die Kirche wäre, wo mir Sonntags einer sagt, dass mein Höchstes Ziel im Leben das Arbeiten ist, dann würde ich mich auch daran halten.

"Berufung von Gott" für die jeweilige Tätigkeit zemebtiert natürlich das auch den jeweiligen Stand in der Gesellschaft.
Eine gesellschaftliche Umwälzung oder Aufklärung war sicher nicht sein Plan.

Aber es hat anderen den Weg geebnet Gedankengut zu verbreiten, dass unter der Handhabe des Vatikan nicht möglich gewesen wäre.


melden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

06.12.2022 um 14:08
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Ich finde es auch sehr befremdlich, dass dieses Reformations-Narrativ so beliebt ist.
Man lernt es in der Schule, in ZDF Dokus und was den ökonomischen Unterschied zwischen evangelischen und katholischen Ortschaften angeht, war das ein wichtiges Thema meines Soziologieprof. An der Uni.

Da wird schon was dran sein.


1x zitiertmelden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

06.12.2022 um 15:08
Zitat von CranarcCranarc schrieb:Man lernt es in der Schule, in ZDF Dokus und was den ökonomischen Unterschied zwischen evangelischen und katholischen Ortschaften angeht, war das ein wichtiges Thema meines Soziologieprof. An der Uni.
Du hast mich hier irgendwie falsch verstanden. Mit "Reformations-Narrativ" war nicht Webers These von der protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus gemeint, sondern die Idee, dass christliche Institutionen durch Reformen ihre heutige Form bekommen hätten.

Aber um auf deinen Einwand zurückzukommen: Ja, an Webers These ist was dran, aber nur in Bezug auf die historische Phase der ursprünglichen Akkumulation. In dieser recht genau abgesteckten Phase der kapitalistischen Genese kann man durchaus eine spezifische Kompatibilität der protestantischen Prädestinationslehre mit den Anforderungen des kapitalistischen Wirtschaftens ausmachen. Das ist aber (um es mal mit Althusser zu sagen) eher als Teilaspekt einer allgemeinen Überdetermination zu betrachten. Die Religion ersetzt hier also nicht die ökonomische Strukturdominante, sondern wirkt nur ergänzend zu dieser.


2x zitiertmelden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

06.12.2022 um 18:01
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Du hast mich hier irgendwie falsch verstanden. Mit "Reformations-Narrativ" war nicht Webers These von der protestantischen Ethik und dem Geist des Kapitalismus gemeint, sondern die Idee, dass christliche Institutionen durch Reformen ihre heutige Form bekommen hätten
Ok, hatte ich wirklich falsch verstanden. :)


melden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

06.12.2022 um 18:11
Zitat von paranomalparanomal schrieb:Die Religion ersetzt hier also nicht die ökonomische Strukturdominante, sondern wirkt nur ergänzend zu dieser.
Wie gesagt, mein Soziologieprof. Sah den Protestantismus und Calvinismus als zentrale Triebkraft für ökonomische Prosperität im deutschsprachigen Raum und hat sich auch über England und durch deutsche Emigration in den USA ausgebreitet.

Auch Folgendes legt nahe, dass diese Einflüsse bis in unsere Zeit Auswirkungen haben:
Noch 1970er Jahren war das "katholische Mädchen vom Land" der Inbegriff für Bildungsbenachteiligung, die man damals erfolgreich aufgelöst hat:

Wikipedia: Katholische Arbeitertochter vom Land


melden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

21.12.2022 um 16:02
Ich glaube Helmut Kohl wusste schon wie wichtig die Landwirtschaft als Wohlstandsgrundpfeiler für Deutschland war.
Nach einer Karte hier liegen die Länder zum großen Teil in Wüsten. Das halte ich für den wichtigsten Punkt weit vor der vorherrschenden Religion. Zum anderen ist noch die Unwettergefahr und die Kathastrophen am niedrigsten in Europa.
Will sagen, um Wohlstand aufzubauen muss noch Zeit sein neben Essen und Wasserbeschaffung ..auf ganz einfach gesehen heruntergebrochen..
1280px-World Muslim Population MapOriginal anzeigen (0,2 MB)


2x zitiertmelden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

21.12.2022 um 16:09
Karte von der landwirtschaftlichen Nutzbarkeit. Die zwei karten lassen sich gut vergleichen.

1280px-Share of land area used for agricOriginal anzeigen (0,2 MB)


2x zitiertmelden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

21.12.2022 um 18:35
Zitat von UnreaIUnreaI schrieb:Ich glaube Helmut Kohl wusste schon wie wichtig die Landwirtschaft als Wohlstandsgrundpfeiler für Deutschland war.
Nach einer Karte hier liegen die Länder zum großen Teil in Wüsten. Das halte ich für den wichtigsten Punkt weit vor der vorherrschenden Religion.
Wenn Kohl das schon wusste, wird es sicher stimmen ;D
Ansonsten ist das wohl eher so eine These unter Ferner liefen... Die beiden Karten stützen das Argument jedenfalls nicht wirklich. Interessant ist nur, dass die Saudis ihre Wüste offensichtlich vorzüglich für Landwirtschaft nutzen können?
Zitat von UnreaIUnreaI schrieb:Die zwei karten lassen sich gut vergleichen.
Die kann man vergleichen, stimmt, bringt der These aber nix, denn demnach müssten ja dann Nigeria, Uganda, Somalia und Eritrea die Wohlstandsnationen schlechthin sein; Japan, Schweden, Norwegen und Kanada dagegen wären so ziemlich am Ende der Fahnenstange. Ob Kohl das auch schon wusste?


melden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

21.12.2022 um 18:52
@DerKlassiker
Hallo Klassiker.
Deiner Argumentation kann ich nichts entgegenstellen. Das von Kohl weis ich nur durch einige Interviews von ihm, Dokus über ihn und von Interviews mit seinem Sohn. Ich hatte in Erinnerung das sein Einfluss zu einem großen Teil davon abhing die Lobi der Landwirtschaft hinter sich zu haben. SaudiArabien.. ja. Da muss ich passen. Sorry


melden

Wieso sind islamische Länder im durchschnitt eigentlich so arm?

22.12.2022 um 05:04
Zitat von UnreaIUnreaI schrieb:Karte von der landwirtschaftlichen Nutzbarkeit. Die zwei karten lassen sich gut vergleichen.
Deutschland war vor ein paar tausend Jahren größtenteils nur Wald und Sumpf, dazu kommt der Winter der die Vegetationsperiode einschränkt, sodass man gewöhnlich nur eine Ernte pro Jahr einfahren kann.
Für die landwirtschaftlichen Fläche musste viel gemacht werden, die kam nicht von alleine zustande. Weiterhin wurden die Pflanzen dafür gezüchtet, Ackermaschinen und Dünge-/Erhaltemethoden entwickelt.

Auf der anderen Seite, mit der entsprechenden Technologie(Solarmodule, Meerwasserentsalzungsanlagen u.a.) könnte man in Wüsten Ackerflächen generieren die Aufgrund dessen das es keinen Winter dort gibt 2-3 Ernten einbringen.

Wieviel Landwirtschaftliche Fläche vorhanden ist, das wir hier nicht in einer fast völlig von Wäldern und Sümpfen geprägten Region leben ist kein Zufall. Sturmfluten, Schneestürme usw. von denen letztere Recht selten dort vorkommen gibt es bei uns auch immer mal wieder. Im Endeffekt ist jeder Winter ohne die richtige Kleidung, Behausung, Vorräte und Lieferketten eine Katastrophe die man in den südlichen Ländern so nicht kennt.
Zitat von UnreaIUnreaI schrieb:Will sagen, um Wohlstand aufzubauen muss noch Zeit sein neben Essen und Wasserbeschaffung ..auf ganz einfach gesehen heruntergebrochen..
Also wenn ich mir die Karte mal so ansehe. Japan, Südkorea und der kleine weiße Fleck neben China ist wohl Taiwan, dann sehe ich sehr reiche Länder mit viel Wohlstand und wenig Landwirtschaft. Auch Kanada, Schweden, Finnland und Norwegen würde ich jetzt nicht als arm Kategorisieren.
Wohlstand kommt durch Arbeit, durch Forschung und Technologie. Gott gibt kein Essen, kein Geld, bestellt kein Land, baut keine Häuser und im Heilen von Kranken sind wohl Ärzte und Kliniken auch effizienter.
Gesellschaften die sich auf Bildung, Wissenschaft, Leistung und Arbeit ausrichten haben da wohl einen Vorteil denen gegenüber, die sich auf ihren Glauben verlassen. Und wenn man nicht 10 Kinder und jeder von denen wieder 10 Kinder usw. in die Welt setzt, dann klappt das auch besser mit der Nahrungsversorung, der Zeit die man dafür aufwenden muss und der Wohlstand inkl. Nahrungsproduktion kann dann auch schneller wachsen als die Bevölkerung. Übrigends Frauen die nicht als Kinder verheiratet werden und dann ständig schwanger sind, die dafür zur Schule gehen und studieren dürfen und arbeiten sind dann auch ein dicker Bonus, denn die machen immerhin die halbe Bevölkerung aus.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Die Mittelschicht, die Melkkuh der Nation?
Politik, 78 Beiträge, am 09.06.2012 von Tussinelda
F-117 am 06.06.2012, Seite: 1 2 3 4
78
am 09.06.2012 »
Politik: Das Totschlag-Kreuzzug-Argument
Politik, 392 Beiträge, am 19.01.2019 von Fierna
Dr.Trollinger am 30.12.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 18 19 20 21
392
am 19.01.2019 »
von Fierna
Politik: Thema Ostdeutschland
Politik, 134 Beiträge, am 10.03.2016 von Momjul
Efna am 19.07.2007, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
134
am 10.03.2016 »
von Momjul
Politik: Das Christentum gehört nicht zu Deutschland
Politik, 255 Beiträge, am 31.05.2016 von Mauro
Negev am 10.05.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
255
am 31.05.2016 »
von Mauro
Politik: Welche Rolle hat die Religion in der Integrationsdebatte?
Politik, 123 Beiträge, am 24.05.2014 von Jay-Jay
salim am 06.09.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
123
am 24.05.2014 »