Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

27 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spanien, Behinderung, Kleinwüchsig ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 08:33
Bin jetzt zufällig über folgendes gestolpert. Ein spanischer fussballspieler feierte seinen 18 Geburtstag und dafür wurde auch eine Gruppe von 4 Entertainer bestellt welche eine stunde ein programm darbot. Das problem dabei ist nun das die 4 unterhalter kleinwüchsig sind und es in spanien ein Gesetz gibt das man eine Person aufgrund ihrer behinderung nicht öffentlich blosstellen darf. (Was ich gefunden habe war das sie wohl zaubertricks vorführten und getanzt haben) Soviel zur aufregung.

Quellen:
https://kurier.at/sport/fussball/fussball-kleinwuechsige-geburtstagsfeier-barca-star-yamal/403058356
https://www.krone.at/3842066

Nun hat sich allerdings einer der Entertainer anonym gemeldet und wiederspricht der Darstellung das sie blosgestellt worden sind. Es ist nunmal ihr job den sie mögen und sie seien auch nach der Vorstellung völlig normal behandelt worden.
https://m.bild.de/sport/fussball/lamine-yamal-erster-kleinwuechsiger-gast-spricht-so-war-das-wirklich-bei-der-party-6876009f5198ab3afa872d03?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/spanien/la-liga/news/kleinwuechsiger-partyteilnehmer-verteidigt-yamal/

Wie seht ihr das? Ist die aufregung gerechtfertigt oder wird das zu sehr aufgeblasen?

Meine gedanken: wen die 4 Entertainer eine show anbieten, man sie bucht und dafür auch entlohnt werden kann man schwerlich davon sprechen das sie blossgestellt worden sind. (Keine ahnung wie man jemanden blosstellen soll der nur seinen job macht) Auserdem wirkt das gesetz auf mich wie ein Verbot von behinderten in der Unterhaltungsbranche zu arbeiten.


3x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 09:00
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Wie seht ihr das? Ist die aufregung gerechtfertigt oder wird das zu sehr aufgeblasen?
Das muss im Grunde jeder kleinwüchsige selbst entscheiden ob er in der Branche tätig sein will oder nicht.
Und das mit den Antidiskriminierungsgesetzen und dem blosstellen greift halt auch nicht immer. Wenn schwarze Rapper beispielsweise (US Gangster Rap Lyrics) für sich eine Kultur annehmen das sie nur ein richtiger N*gger sind wenn sie Stoff verticken, Frauen geringschätzen, Gangster sind und ihr Leben der Jagd nach der Kohle verschreiben und alle anderen Schwarzen die nicht so leben als unwürdig ansehen, ist es schwer da einen Ansatz zu finden wie man damit überhaupt umgehen soll.


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 18:04
Zitat von JoschiXJoschiX schrieb:Das muss im Grunde jeder kleinwüchsige selbst entscheiden ob er in der Branche tätig sein will oder nicht.
Das Problem hier ist wie immer, das andere Menschen sich als Fürsprecher für Gruppen aufschwingen, die Deutungshoheit übernehmen und Grenzen setzen die niemand ziehen wollte. Die Gefühle und Empfindungen der als "Opfer" dargestellten Menschen sind in Wirklichkeit völlig zweitrangig.
Mehrere Künstler und Medienkommentatoren schlugen sich derweil auf die Seite des Spielers. Der Künstler Juan alias Míster Peke, der selbst Kleinwuchs hat, kritisierte im Fernsehen die Haltung von Organisationen wie ADEE. Seine Arbeit im Showgeschäft sei freiwillig, er fühle sich nicht diskriminiert. Míster Peke wirft ADEE vor, Menschen mit Kleinwuchs unsichtbar machen zu wollen
Quelle: https://www.stern.de/sport/fussball/lamine-yamal--kleinwuechsige-verteidigen-den-superstar-35896180.html


2x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 18:34
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Auserdem wirkt das gesetz auf mich wie ein Verbot von behinderten in der Unterhaltungsbranche zu arbeiten.
Ja klingt für mich auch etwas danach.
Das ist doch totaler Nonsens.
Haben Behinderte Menschen also nicht das Recht Dinge zu tun die ihnen Spaß machen und sogar ihrem Lebensunterhalt damit zu bestreiten?
Warum entscheiden andere ob diese sich diskriminiert fühlen sollen/ müssen oder nicht?

Die wurden nicht gezwungen dort oder iwo aufzutreten. Die machen das weil sie auch Spaß daran haben andere Menschen zu unterhalten.
Von dem Geld dass sie damit verdienen mal abgesehen.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das Problem hier ist wie immer, das andere Menschen sich als Fürsprecher für Gruppen aufschwingen, die Deutungshoheit übernehmen und Grenzen setzen die niemand ziehen wollte. Die Gefühle und Empfindungen der als "Opfer" dargestellten Menschen sind in Wirklichkeit völlig zweitrangig.
Ja seh ich auch so. Das "Gutmenschentum" ist gerade total in Mode. Man schwingt sich auf um die "Opfer" und unterdrückten Menschen zu retten, machen aber damit genau das Gegenteil.
Die sogenannten " Opfer" werden mit diversen Aktionen geradezu in diese Rolle gedrängt.
Sie selber fühlen sich aber nicht als "Opfer".
Sie selber fühlen sich nicht blossgestellt.
So nach dem Motto: Haltet still Opfer, ich kämpfe gerade für eure Gerechtigkeit.
Ihr müsst euch diskriminiert fühlen, ob ihr wollt oder nicht.

Das Gesetz ansich ist ja gut.
Da gibt's ja nichts zu meckern. Niemand sollte blossgestellt werden oder diskriminiert.
Wenn aber Leute daherkommen und das völlig verdrehen, wie in dem Fall, wird das ganze absurd.

Lasst die Menschen dochmal in Ruhe und in Frieden arbeiten/ leben.
Wenn jemand sich diskriminiert fühlt dann sagt er das. Aber von anderen das aufgesetzt zu bekommen ist falsch. Es trägt nicht dazu bei Diskriminierung zu bekämpfen.


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 18:40
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Das Problem hier ist wie immer, das andere Menschen sich als Fürsprecher für Gruppen aufschwingen, die Deutungshoheit übernehmen und Grenzen setzen die niemand ziehen wollte. Die Gefühle und Empfindungen der als "Opfer" dargestellten Menschen sind in Wirklichkeit völlig zweitrangig.
Genau das ist der Punkt. Eine aufgezwängte Fürsorge für erwachsene Menschen, die ja wohl selbst in der Lage sind, zu tun oder lassen, was sie wollen und da hat niemand das Recht, ihnen in og Hinsicht Vorschriften zu machen oder sie zu bemuttern, als wären sie nicht in der Lage, selbst zu entscheiden. Das ist diskriminierend


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 18:55
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Das Gesetz ansich ist ja gut.
Zumindest schafft es Bewusstsein für die Problematik, Kleinwüchsige zur Belustigung zu beauftragen WEIL sie Kleinwüchsig sind, ist halt tatsächlich diskriminierend.


2x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 19:10
Man könnte nun auch behaupten, Taylor Swift würde bloßgestellt, da sie ja wegen ihrer attraktiven Erscheinung und ihrer freizügigen Kleidung als Sexobjekt wahrgenommen werden könnte. Was sie sonst so leistet ist Wurscht?

@behind_eyes hat es echt gut zusammengefasst.
Wie ist das mit dem kleinen Typen bei Game Of Thrones?
Wie viele Kleinwüchsige wurden bei der Vorbereitung des Gesetzentwurfs gefragt?


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 19:16
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Zumindest schafft es Bewusstsein für die Problematik, Kleinwüchsige zur Belustigung zu beauftragen WEIL sie Kleinwüchsig sind, ist halt
Sich über die Kleinwüchsigkeit lustig zu machen ist jämmerlich. Aber ich denke, das dürfte ihnen im RL auf der Straße eher passieren als auf der Bühne. (Behauptung von mir ohne Belege.)


melden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 19:46
Zitat von Nobby_NobbsNobby_Nobbs schrieb:Wie ist das mit dem kleinen Typen bei Game Of Thrones?
Eben jener hat sich ja kritisch gegenüber Rollen geäußert, zum Beispiel den Rollen der in Höhlen lebenden Zwergen in Schneewittchen:
Nun wird allerdings diskutiert, ob die Neuauflage ohne die Figuren der sieben Zwerge auf die Leinwand kommen soll. Die Diskussion wurde angeregt von dem kleinwüchsigen Schauspieler Peter Dinklage. In einem Podcast brachte er die Kritik auf, dass die Darstellung der in einer Höhle lebenden Zwerge nicht mehr zeitgemäß sei. Sind die Charaktere der sieben Zwerge eine Diskriminierung gegenüber kleinwüchsigen Menschen? „Die Kritik von Dinklage hat auf der ganzen Welt ein Echo gefunden, weil sich viele kleinwüchsige Menschen davon verstanden fühlen.
Quelle: https://www.klassikradio.de/aktuelles/sind-die-sieben-zwerge-diskriminierend-diskriminierung-in-schneewittchen/

Das war 2022. Die Industrie war gewarnt und so kam es 2024:
Set-Fotos aus Großbritannien zeigten Schauspieler unterschiedlicher Größen – sechs von ihnen größer als Schneewittchen, nur einer kleiner. Für alle ersichtlich: Das Grimm-Märchen wurde politisch korrekt poliert für eine Leinwand-Version des 21. Jahrhunderts. Die Zwerge sollten nicht mehr Zwerge, sondern „magische Kreaturen“ heißen. Und Disney ließ verlauten, man wolle mit einem „neuen Ansatz“ produzieren und „Stereotypen nicht verstärken
Quelle: https://m.bild.de/unterhaltung/kino/kino/schneewittchen-disney-schrumpft-sieben-zwerge-zurueck-kinostart-jetzt-2025-85909040.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F

Das stieß nun so auf Kritik das man den Film um ein Jahr verschob und jetzt 2025 sieht es so aus:
Disney beteuerte, mit Vertretern der Kleinwüchsigen-Gemeinschaft im Austausch zu stehen, um keine unangebrachten Stereotype zu reproduzieren. Doch als Disney die ersten Produktionsfotos des Films veröffentlichte, zeigte sich genau diese Gemeinschaft vor den Kopf gestoßen. Statt die Zwerge mit kleinwüchsigen Schauspielern zu besetzen, sind die Figuren am Computer animiert. Nun lautet der Vorwurf, Disney habe einer marginalisierten Gruppe von Schauspielern die Chance auf sieben prominente Rollen in einem internationalen Blockbuster verwehrt.
Quelle: https://www.tagesschau.de/kultur/schneewittchen-remake-disney-100.html


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 20:09
Das ist also wieder so ein Thema: Egal, wie man's macht, man macht's falsch.
vielleicht sollte der nächste Filf KI-generiert sein. dann sind alle pissig.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:ass die Darstellung der in einer Höhle lebenden Zwerge nicht mehr zeitgemäß sei.
Meint er da die Figuren in der von den Grimms vor 200 Jahren aufgezeichneten Geschichte? Das wäre ja dann auch mal ein weites Feld, alle historischen Werke auf Zeitgemäßigkeit zu prüfen. Oder meinte er deren Darstellung durch Kleinwüchsige?
Zum Thema selbst: Ich hatte Kleinwüchsigkeit bisher nicht als Behinderung wahrgenommen.


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 20:11
@behind_eyes
Ich glaub nicht dass die beauftragt wurden WEIL sie Kleinwüchsig sind.
Dass manche das wohl tun ist klar.
Aber deshalb jedem Kleinwüchsigen Menschen praktisch verbieten zu wollen bei nicht Kleinwüchsigen Menschen als Showact aufzutreten ist nicht fair und diskriminierend.
Es sind Erwachsene Personen die selber entscheiden wo wann für wen sie auftreten möchten oder nicht.
Einer der Leute hat sich auch dazu geäußert. Er hat sich gegen diese Kritik geäußert.
Der Rapper gehört ja anscheinend nicht zu der Gruppe, versteh ich zumindest so, und war auch auf der Party.
Soll man jetzt Kleinwüchsigen ihr Recht absprechen für sich selbst zu reden?
Oder besser noch, nicht einladen oder beauftragen nur weil das Gesetzt sagt das sei diskriminierend?
Bestimmte Berufe sind dann also tabu, weil diskriminierend. Okay.

Versteh mich bitte nicht falsch. Das geht nicht persönlich gegen Dich.
Man redet ständig von Integration von Behinderten Menschen, und schließt sie kategorisch aus.
Berufe im Showbusiness oder Entertainment könnt ihr nicht machen, das ist diskriminierend.


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 20:18
Zitat von Nobby_NobbsNobby_Nobbs schrieb:Ich hatte Kleinwüchsigkeit bisher nicht als Behinderung wahrgenommen.
Es ist in der Tat oft mit vielen gesundheitlichen Problemen einhergehend. Sei es dass ein Rollstuhl benötigt wird oder andere Dinge die das Leben einfacher machen. Viele haben operative Eingriffe usw. Es ist nicht unbedingt einfach.


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 20:28
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Ich glaub nicht dass die beauftragt wurden WEIL sie Kleinwüchsig sind.
Korrekt, dies ist weder erkennbar noch wird es von einem angeblichen Opfer bestätigt, im Gegenteil.
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Aber deshalb jedem Kleinwüchsigen Menschen praktisch verbieten zu wollen bei nicht Kleinwüchsigen Menschen als Showact aufzutreten ist nicht fair und diskriminierend
Schlicht übergriffig und unsensibel.


melden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 20:33
Ich finde das ganz schwierig zu bewerten. Einerseits verstehe ich die Entertainer, die sich nicht bevormunden lassen und selbst entscheiden wollen, wie sie ihr Geld verdienen.

Auf der anderen Seite halte ich natürlich auch das Gesetz für richtig und wichtig.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Kleinwüchsige zur Belustigung zu beauftragen WEIL sie Kleinwüchsig sind, ist halt tatsächlich diskriminierend
Absolut. Die Grenze zu ziehen, dürfte aber schwer werden. Warum wurden die Jungs für die Party gebucht? Weil ihre Show klasse ist oder doch eher, weil es eine Show von Kleinwüchsigen ist? Wie will man die Intention dahinter beweisen?

Beispiel "Zwergenwerfen"
Verschiedene Menschenrechtsorganisationen und vor allem Organisationen kleinwüchsiger Menschen haben in vielen Ländern erreicht, dass das Zwergenwerfen als eine die Menschenwürde verletzende Veranstaltung verboten wurde. Sie argumentieren damit, dass der Eindruck entstehe, kleinwüchsige Menschen seien lediglich Objekte, die man einfach wegwerfen könne. Außerdem können sich die Personen, die von anderen Menschen oder mechanischen Apparaten auf eine Matratze geworfen oder geschleudert werden, schwer verletzen.
MMn ist es definitiv menschenunwürdig, Kleinwüchsige in dieser Art und Weise bloßzustellen.

Dagegen wurde aber auch schon geklagt und sich auf das Grundrecht der Berufsfreiheit bezogen.
Der US-Amerikaner Dave Flood und der Franzose Manuel Wackenheim haben vor Gericht gegen das Verbot des Zwergenwerfens geklagt. Sie begründeten ihre Klage damit, dass sie ihren Lebensunterhalt dadurch bestreiten und sie mündig genug seien, selbst zu entscheiden. Das Verbot schränke ihr Grundrecht auf Berufsfreiheit ein. Eine weitere Argumentation war, dass durch spezielle Schutzkleidung und Verwendung von weichen Matten das Verletzungsrisiko weitestgehend ausgeschlossen werden würde.
Was wiegt schwerer? Wie gesagt, ich finde das schwer zu bewerten.



Wikipedia: Zwergenwerfen


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 20:45
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Ich finde das ganz schwierig zu bewerten.
Nur wenn man sich unbedingt für "eine" Seite entscheiden will weil das ist einfach unmöglich ohne Menschen nicht ernst zu nehmen.


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 20:47
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Nun hat sich allerdings einer der Entertainer anonym gemeldet und wiederspricht der Darstellung das sie blosgestellt worden sind. Es ist nunmal ihr job den sie mögen und sie seien auch nach der Vorstellung völlig normal behandelt worden.
So sehe ich das. Hätte es aber insgesamt souveräner gefunden, hätte der kleine Mann seinen Namen und sein Gesicht gezeigt, statt es anonym zu tun - wenn man die Aussage ernstnehmen soll.

In der Tat ist es ihr Job, für den sie sich entschieden haben und das Verbot (niemand sollte bloßgestellt werden) zeigt ja nur, dass sie scheinbar als nicht "normal" angesehen werden, sonst bräuchte es diese Differenzierung ja nicht.
Ich glaube jeder möchte doch für das was er da macht, kann, vorführt, darbietet gelobt werden, als dabei nur auf seine, in diesem Fall Körpergröße, reduziert zu werden.

Wenn es sie als Show gibt und sie gebucht werden können, dann sollte man das auch tun dürfen, ohne in Generalverdacht zu stehen, sich diese zur Belustigung gebucht zu haben.

Unter der Prämisse haben solche Entertainer ja gar keine Chance mehr, weil sie dann von anderen nicht gebucht werden, um nicht in den Verdacht zu geraten...das bedeutet, dass die Entertainer keine Engagements erhalten, kein Geld verdienen und sie es auch auf ihre Größe beziehen könnten.

Wenn Leute sich und ihr Können anbieten, dann go for it!


3x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 20:59
Zitat von InterestedInterested schrieb:Unter der Prämisse haben solche Entertainer ja gar keine Chance mehr, weil sie dann von anderen nicht gebucht werden, um nicht in den Verdacht zu geraten...das bedeutet, dass die Entertainer keine Engagements erhalten, kein Geld verdienen und sie es auch auf ihre Größe beziehen könnten.
Dann ist es nämlich auch Diskriminierung, nur von anderer Seite.

Ja, wenn Menschen sich anbieten dafür, dann go for it. Warum nicht?
Wenn Künstler eine super Darbietung haben und sie mir gefällt warum sollte ich dann nicht buchen?


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 21:02
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Nur wenn man sich unbedingt für "eine" Seite entscheiden will weil das ist einfach unmöglich ohne Menschen nicht ernst zu nehmen.
Das ist auch nicht möglich, das sehe ich ebenso. Für uns ist das im Endeffekt aber auch nicht von Nöten. Wenn allerdings Privatmeinungen mit angestrebten Gesetzen kollidieren, wird es schwierig, wie in dem von mir genannten Fall. Der "Zwergenwurf" wurde ja nicht ohne Grund in vielen Ländern verboten, auch wenn dadurch den Akteuren die Grundlage ihrer Betätigungen entzogen wurde. Sollte da dann nicht auch gelten, dass sie das selbst entscheiden dürften?


1x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 21:03
Zitat von InterestedInterested schrieb:Wenn es sie als Show gibt und sie gebucht werden können, dann sollte man das auch tun dürfen, ohne in Generalverdacht zu stehen, sich diese zur Belustigung gebucht zu haben.
Mal runtergebrochen auf Menschen allgemein, Künstler, weiter Comedy und davon jene die sich als "leicht naiv" darstellen um Witze besser pointieren zu können, ist alleine das schon dasselbe, merkt nur niemand.
Im erfolgreichsten "Tatort" in der ARD - der Münsteraner mit Jan Josef Liefers - wird eine der Hauptfiguren, "Silke Haller" gespielt von Christine Urspruch (kleinwüchsig), von Liefers Figur "Professor Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne" ständig als "Alberich" betitelt mit jeder Menge an Scherzen dazu bezogen auf ihre Körpergröße.
"Alberich" ist der Zwerg aus der "Ring der Nibelungen" von Richard Wagner welcher in seiner Rolle als Antagonist geframed wird mit negativer Konnotation. Das kommt scheinbar gut an.


2x zitiertmelden

Spaniens Gesetz über Kleinwüchsige

gestern um 21:03
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Dann ist es nämlich auch Diskriminierung, nur von anderer Seite.
Genau! Das bemängeln Kleinwüchsige und Menschen mit div Beeinträchtigungen auch immer, dass sie bevormundet werden und einfach als normaler Teil der Gesellschaft wahrgenommen und behandelt werden wollen. Mit Allem was dazugehört.

Warum überhaupt sollte man über einen Kleinwüchsigen nicht auch Lachen dürfen? Wenn es lustig ist, dann ist das so.

Außerdem sind Kleinwüchsige nur klein und nicht automatisch auch bescheuert.


melden