Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

19.11.2009 um 20:16
Jetzt soll doch wieder irgendwo ein Volksbegehren zur Verschärfung des Nichtraucherschutzes laufen. Bin gespannt was da raus kommt!

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

19.11.2009 um 21:40
Ich drücke den Bayern die Daumen!
Auch in Hamburg wurde das Gesetz verschärft anstatt aufgeweicht.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 00:47
die iren waren im april 2004 das erste land in der eu, wo ein rauchverbot in der oeffentlichkeit eingefuehrt wurde. wenn ich mich in einem pub mit kippe blicken lasse, kostet es mich €1500 und den besitzer €7500.
und wenn ich in deutschland brav zum qualmen vor die tuer gehe, wurde ich bislang immer seltam angeschaut


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 00:49
@azerate
Wobei das aber wirklich starker Tobak ist. Ein irischer Pub ohne Rauch?
Mein Stamm-Pub hier, wurde zum Raucherclub. Der Anteil der Raucher war größer, als der der Nichtraucher.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 00:54
@Merlina: das wurde damals eingefuehrt, um die nichtrauchende belegschaft zu schuetzen, 'health and safety at work' auf irisch eben.
aber manchmal sind auch in meinem local pub mehr leute draussen als drinnen, da haengt sogar schon vor der tuer ein fernseher ;)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 17:40
@Bernie
Ich glaube nicht, daß sich in Bayern was ändert! Da gibt es viel zu viel Betonfraktion!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 18:12
Wenn wirklich alle Nichtraucher mitmachen, bricht der Beton wie die Berliner Mauer.
Jetzt ist eine Chance, die so schnell nicht wieder kommt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 20:56
Man kann die Welt und das Leben auch totregulieren!
Sitting Bull hat das Sicherheitsbedürfniss glaube ich beim Rauch einer guten Pfeife recht trefflich beschrieben:
"Erst wenn der letzte Baum gefällt und das letzte Wasser vergiftet...usw"
Das Rauchverbot tut in erster Linie eines:
Es stellt eine Daseinsberechtigung für Landtagsabgeordnete dar, die ihrem Arbeitsplatz zu 90% ihrer Arbeitszeit fernbleiben-und es kostet den Steuerzahler Geld, welches sich diese einsacken-zu einem Steinzeitthema...!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 21:07
@Merlina
Zitat von MerlinaMerlina schrieb:Ein irischer Pub ohne Rauch?
Ich stelle mir andere Fragen: Muss/ darf es sein, dass ein Gesetz das gesellschaftliche Miteinander in Bars & Kneipen regelt?
Warum ist es notwendig, so sehr ins Zwischenmenschliche einzugreifen?
Warum traut der Gesetzgeber den Rauchern & Nichtrauchern nicht zu, die Situation selbst zu klären, den Menschenverstand einzuschalten und Verantwortung walten zu lassen?

Das sind doch die Fragen, die es zu behandeln gilt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 21:18
@niurick

Womit du recht hast.
Mir wäre es auch lieber, gäbe es diesbezüglich gar kein Gesetz.
Schon bevor es zu dieser Diskussion kam, gab es unzählige Raucher, die ganz selbstverständlicher Weise, das rauchen in z.B. Gaststätten einstellten.
Vor allem zur Mittagszeit, wenn Kinder mit im Lokal waren.

Konnte ich oft beobachten.

Leider aber gibt es immer wieder die Unvernünftigen.
Wie kann man an den Menschenverstand und die Verantwortung appellieren, ohne dass der Staat eingreifen muss?


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 21:26
@Merlina
Zitat von MerlinaMerlina schrieb:Wie kann man an den Menschenverstand und die Verantwortung appellieren, ohne dass der Staat eingreifen muss?
Machen wir uns zu allererst bewusst, dass selbst ein Gesetz dazu nichts beiträgt.
Mündigkeit kann nicht per Gesetz erzwungen werden; das verbietet ja schon die Logik.
Ist das Gesetz nun die Folge von Unmündigkeit oder ein Auslöser für Probleme von morgen?
Zitat von MerlinaMerlina schrieb:die ganz selbstverständlicher Weise, das rauchen in z.B. Gaststätten einstellten.
Vor allem zur Mittagszeit, wenn Kinder mit im Lokal waren.
Versteh' mich nicht falsch. Ich will nicht, dass das Rauchen eingestellt wird. Was ich will, ist, dass eine Entscheidung gefällt und umgesetzt wird, die die Gruppe trifft. Es soll nicht umgesetzt werden, was im Gesetz steht oder was vermeindlich gesund ist.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

20.11.2009 um 21:39
@niurick

Ein Gesetz trägt im Wesentlichen nichts dazu bei.
Merkt man deutlich an den Hintertürchen, ala Raucherclubs, die man plötzlich eröffnet hat.
Wenn der Mensch also rauchen will, dann wird er eine Möglichkeit finden.
Zitat von niurickniurick schrieb:Ist das Gesetz nun die Folge von Unmündigkeit oder ein Auslöser für Probleme von morgen?
Sowohl als auch. Unmündig im Sinne von: sie waren nicht in der Lage abzuschätzen, wann und wo das Rauchen unangebracht war.
Auslöser für Probleme: allerdings. Sonst gäbe es diese ganze Diskussion gar nicht.


Ich verstehe dich schon völlig richtig. Der Mensch soll die Sache selber rauchen, ohne Gesetz.
So wäre es auch mir am liebsten.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

21.11.2009 um 03:18
Wenn von heute auf morgen keiner mehr rauchen würde-ich mein überhaupt niemand mehr etwas rauchen würde, was in den Händen des Staates ist... also z.b. Tabak hinter der Scheune wächst-wenn Zigaretten wieder Währung sind, wenn euch Steuern "richtig" aussaugen, dann werdet ihr wissen wie banal diese Diskussion war-dann sitzen wir wieder am Lagerfeuer und ihr freut euch wenn ihr mal an meiner Pfeife ziehen dürft.-..aber der Staat wird leider zusammenbrechen-Steuer,Arbeitsplätze und natürlich Weltkonzerne würden zusammenbrechen....dann opfern wir doch lieber den kleinen Kneipier an der Ecke, der sich nur einen Raum leisten kann-unsere "Gesellschaft" duldet solche Bauchladen sowiso nicht so gern- man wär halt überall gern Brüssel aber es sind halt zuviele Rüssel...
Warum sollen wir arbeiten, wenn wir mit der Verwaltung derselben viel mehr verdienen?
Ebenso mit den Rauchern-sie sind die kalkulierbarste Steuereinnahmequelle überhaupt-sollte eine Konzentrierung auf eine Nichtraucherwoche weltweit gelingen-hätte dies gewaltige Folgen...
so on ich kann auch ne Woche ohne-wozu gibts Internet - hab ich schon erwähnt, daß ich ein bissl subversiv bin...?
Aber wenn-dann freiwillig !!!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

21.11.2009 um 03:24
"...Mündigkeit kann nicht per Gesetz erzwungen werden..."

Sehr richtig!
Die süchtigen, unmündigen Raucher müssen deshalb per Gesetz gezwungen werden, die verantwortungslose Gesundheitsschädigung und Ausgrenzung der nicht süchtigen Leute an allen öffentlich zugänglichen Orten einzustellen, da sie ihren gesunden Menschenverstand in Form von Rauch verlieren .


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

21.11.2009 um 03:30
@Bernie
Zitat von BernieBernie schrieb:allen öffentlich zugänglichen Orten
könntest du das bitte auf solche Orte eingrenzen mit denen ich evtl in eine Meinungsverschiedenheit korrelieren könnte...? (der Wicklraum ist unstrittig)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

21.11.2009 um 03:36
Wenn wir gerade beim Wicklraum und anderen öffentlich privat genutzten Örtlichkeiten sind, möchte ich auf diesen humoristischen Link verweisen...
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/Default.aspx?t=19886
leider offtopic aber wenn ihr gnädig seid...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

21.11.2009 um 03:56
P.S. is ja gar nicht offtopic-da gehts schließlich auch um Reglementierungen!!
;)
Je mehr Stolperfallen wir uns in den Weg legen, desto unnatürlicher wird sich unser Leben entwickeln. Das Sicherheitsbedürfniss ist seit der Geburt die entscheidende Frage für alles-auch für Kommunikation.


melden
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

21.11.2009 um 18:51
Hier kann man die Zwischenstände sehen:
http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/zwischenstaende.html (Archiv-Version vom 22.11.2009)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.11.2009 um 18:50
@Bernie
Ja da kann man nur beten, daß die 10 Prozent erreicht werden. Aber ich glaube es ehrlich gesagt nicht!


Anzeige

melden