Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.04.2010 um 19:09
Keine Angst wirst du noch.

Wenn der Staat es konsequenter kontrolliert und die Bußen dementsprechend ausfallen

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.04.2010 um 21:35
@rasco:
Tja, Brot und Spiele für den Mob
Früher waren's Gladiatorenkämpfe, heute sind's Themen, wie Nichtraucherschutz, Missbrauch in Klöstern, BigBrother
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber trotzdem ist es ein Unding die Aufklärung von Missbrauchsfällen als Beschäftigung der dummen Masse zu bezeichnen. Oder bist du Sprecher des Vatikans?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2010 um 09:46
Speziell in Bayern wird der bevorstehende Volksentscheid zum
Rauchverbot derart bejubelt, dass einem schlecht wird.
Wer in einer kleinen Eckkneipe sein Bier trinken möchte,
weiß, was ihn erwartet, und er wird auch nicht seine
Kinderschar mitschleppen. Also, warum dem Wirt seine
Existenzgrundlage nehmen?
Und glaubt mir, die schon zum vergangenen Oktoberfest in
München praktizierte Ausnahme wird auch in diesem Jahr
greifen. Man wird doch nicht den "armen Wiesenwirten"
durch Rauchverbot in den Zelten das große Geschäft
vermasseln.
Und dann noch die ganz Militanten, die rauchfreie Zonen
unter freiem Himmel fordern. Sitzen in Straßencafes,
die Nasen am Auspuff des Verkehrs und fordern
Rauchverbot. Zum piepen!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2010 um 09:58
Ich hab nix gg. ein komplettes Rauchverbot. Ich finds schon unhöflich, man sitzt in ner Gaststätte und will sein Essen zu sich nehmen und am Nebentisch steckt sich jemand seine Kippe an.

Man könnte ja zumindest vorher fragen, allein schon aus Höflichkeit, ob es einen stört.

Wo allerdings für eine Aufhebung des Rauchverbots bin ist in der Discothek.
Das hat den einfachen Grund das man nun, nachdem der Gestank der Kippen abgezogen ist, sämtliche unangenehme Gerüche der anwesenden Menschen um sich herum mitbekommt.

Egal ob Schweiss, Parfümdusche, Knoblauchmissbrauch oder Furz...

Einfach widerlich!!!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2010 um 10:10
Schweiss-, Parfum- oder Knoblauchgeruch sind im Gegensatz
zu Tabakqualm ja nicht schädlich, aber ich finde, man sollte
jedem selbst überlassen, ob er sich der Gefahr aussetzt oder nicht.
Und auch den Gastwirten sollte die Wahl zwischen Raucherlokal,
Raucherzimmern oder Nichtrauchergaststätte erlaubt sein.
Sie sollten ja schließlich auf die ihnen am besten genehme
Art zu ihrem und zum Wohle der Gäste ihr Geld verdienen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 17:28
Rauch zu Rauch und Asche in den Sack!


melden
Kapla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 19:39
In Restaurants kann ich das duchaus verstehen. Auch wenn ich selbst rauche stört mich das nicht.

Die restlichen Rauchverbote sind eine andere Geschichte...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 19:44
Über kurz oder lang wird es ein generelles Rauchverbot geben.

Und dann ? geht niemand mehr raus in eine Kneipe?

Wird sich alles anpassen und in 40 Jahren fragt keiner mehr danach


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 19:59
Also ich finde es angenehmer,wenn in der Kneipe nicht geraucht wird.Es besteht ja für Raucher immer die Möglichkeit kurz rauszugehen.
Und wenn ich in die Kneipe gehe,um mit den Kumpels einen zu heben,dann deshalb und nicht um primär zu rauchen.Deshalb halte ich das mit den Umsatzeinbußen eher für ein vorgeschobenes Argument der Raucherlobby.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 20:04
Also ich finde das Land hat andere Probleme als sich darum zu kümmern wo geraucht wird und wo nicht :S
Warum überlässt man die Entscheidung nicht den Gaststätten ob Raucherlokal oder nicht und die Leute sind genauso für sich selbst verantwortlich warum ist die Rauchthematik eine öffentliche Frage :s


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 20:10
Zitat von kofikofi schrieb: Warum überlässt man die Entscheidung nicht den Gaststätten ob Raucherlokal
Weil dann der Nichtraucherschutz zu kurz kommen würde. Man hat es ja bis jetzt so geregelt, und als Nichtraucher konnte man vor nicht allzu langer Zeit nirgends hingehen ohne mit dem Rauch konfrontiert worden zu sein


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 22:33
Ich frag mich echt, warum ständig die Frage kommt, warum man es nicht den Gaststätten überlässt....raffen die Leute nicht, dass es bisher so gewesen ist? Man man man....Herr, lass Hirn vom Himmel regnen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 23:33
@insideman
Das wird ein Raucher nie kapieren!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.04.2010 um 23:39
also, ich bin zwar starker raucher, aber doch dafür, in Gaststätten generell das Rauchverbot zu haben. Eher schadet einem Nichtraucher mein Rauch, als mir mal für 1 oder 2 Stunden das nichtrauchen...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 09:43
Nach wie vor: Überlasst die Regelung dem jeweiligen Gastwirt!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 10:03
@ramisha
Zitat von ramisharamisha schrieb:Nach wie vor: Überlasst die Regelung dem jeweiligen Gastwirt!
Genau! Man kann ja ein Schild an die Tür hängen, dann weiß jeder Bescheid und die Leute können wo anders hingehen.
Und wenn man schon bei Schildern ist, kann man ja noch eins dazu hängen:
"In unserem Lokal wird nur Gammelfleisch und verschimmeltes Gemüse serviert". Sollen die Leute doch woanders hingehen!
Oder: "Bei uns gibt es weder Notausgänge noch Toiletten". Die Leute sind gewarnt und es kann sich niemand beschweren.

Oder ein Reiseveranstalter warnt auf seinen Bussen: "Unsere Fahrzeuge sind mit abgefahrenen Reifen und abgenutzten Bremsen unterwegs." Dann können die Leute selber wählen....


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 10:27
Hi perihadion, brauchst mich gar nicht so abzukanzeln.
Ich kenne auch Gastwirte, die nie wieder Zigarettenrauch
in ihren Gaststätten haben möchten und meinen, ihr
Umsatz sei dadurch gestiegen. Na siehste!
Jedem Tierchen sein Plaisierchen.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 15:04
Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn man in Kneipen auch keinen Alkohol mehr ausschenken dürfte. Immerhin könnte man die Leute so davor bewahren sich selbst zu schaden.
Dann trifft man sich Samstags Abends gepflegt zu Milch und Möhren am Tresen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 15:20
@Trapper

Bäh, Milch! Tee ist doch cool. ;-)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 17:18
Zitat von ramisharamisha schrieb: Ich kenne auch Gastwirte, die nie wieder Zigarettenrauch
in ihren Gaststätten haben möchten und meinen, ihr
Umsatz sei dadurch gestiegen. Na siehste!
Das hält sich aber sehr in Grenzen. Im Endeffekt wäre es so wie bisher. Überall wird geraucht und die Nichtraucher müssen damit leben


Anzeige

melden