Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

08.03.2010 um 16:34
@Südlicht
Genau! Seh ich auch so!

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.03.2010 um 12:29
Ich verstehe das ganze Trara nicht. Was wurde denn gemacht wie es dieses "Nichtraucherschutzgesetz", schon dieser Name ist diskriminierend für Raucher, ncoh nicht gab. Da saßen Raucher und Nichtraucher in einem Restaurant einträchtig Tisch an Tisch und was passierte? In der Regel gar nichts. Wo ist also ein Problem? Es ist einfach eine Regulierungswut des Gesetzgebers. Statt den Wirten vorzuschreiben was sie tun sollen, was übrigens gegen den das Gesetz verstößt (freie Berufsausübung), sollte der Gesetzgeber sich um das wirklich Wichtige kümmern. Abbau des Schuldenbergs, Gesundheitsreform,........ . Da hat der Gesetzgeber genug zu tun.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.03.2010 um 12:33
Zitat von EurofighterEurofighter schrieb: was übrigens gegen den das Gesetz verstößt (freie Berufsausübung)
Raucher ist ein Beruf ?? :D
Zitat von EurofighterEurofighter schrieb: Nichtraucherschutzgesetz", schon dieser Name ist diskriminierend für Raucher,
Also ist Passivrauchen unschädlich?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.03.2010 um 17:14
So sind halt unsere süchtigen Stengellnuckler!
Wenn es um die Beschränkung, der Ausübung ihrer Sucht geht, schreien sie mordio, rufen den internationalen Menschrechtsgerichtshof an und reklamieren die freie Berufsausübung als Berufsstengelnuckler! Einfach nur süß! Grins!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.03.2010 um 15:37
Ich meine nicht die Ausübung als Raucher sondern die Ausübung des Berufes eines Gastwirts, denn dieser sollte entscheiden ob in seinem Restaurant geraucht wird oder nicht.

Und ich habe auch nicht gesagt das Passivrauchen unschädlich ist. Ich sagte lediglich das der Name "Nichtraucherschutzgesetz" diskriminierend ist.

@insideman
@krungt
Ich rauche und zahle dafür nicht unerhebliche Steuern, die irgendwo an ander Menschen auch an Nichtraucher zurückfließt.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.03.2010 um 15:41
Zitat von EurofighterEurofighter schrieb:Ich rauche und zahle dafür nicht unerhebliche Steuern, die irgendwo an ander Menschen auch an Nichtraucher zurückfließt
:D Der war gut.

äh danke ?

:D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.03.2010 um 15:49
Und bald tragen die Leute, die mit Rauchern reden Schilder um den Hals: ich bin im Ort das größte Schwein, ich ließ mich mit nem raucher ein! o_O


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.03.2010 um 16:53
@Eurofighter
Und wenn sie 1000 € Steuern pro Schachtel abführen würden, berechtigt sie dies nicht, an Örtlichkeiten, an denen das Rauchen untersagt ist, ihre Sucht auszuüben. Ganz einfach!
Wir könnten uns aber einigen, wenn sie mir die 1000€ pro Schachtel in bar in nicht zu großen Scheinen geben! Grins!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.03.2010 um 15:45
@krungt
Ich als Wirt will aber selbst entscheiden ob in meinem Restaurant geraucht wird oder nicht. Der Staat hat nicht das Recht mir in meinem Haus vorzuschreiben wer was darf. Das sollte lediglich der Hausherr.

Aber einige Bundesländer rücken eh so langsam vom Nichtrauche schutzgesetz ab.


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.03.2010 um 16:01
Ich habe es schonmal an anderer Stelle geschrieben: wirklich gerecht wäre eine Lösung dahingehend, dass mit Konzessionskontingenten gearbeitet wird, deren nach sich Raucher- und Nichtraucherlokale im Gleichgewicht halten müssen.

DAS wäre tatsächlich gerecht. So wie es früher einseitig war, so ist es heute gleichermaßen einseitig - allerdings reguliert einseitig. Die Qualität der Legislativen hierzulande ist schon seit längeren nicht mehr das, was sie mal war. Sie ist enorm kurzsichtig, oberflächlich und eindimensional geworden und vordergründig auf bloße Effekthascherei aus. Verbieten, verbieten, verbieten.... überwachen, kontrollieren, reglementieren - das ist es, wonach der Mob gröhlt, und das ist es, was er im Gegenzug für seine Wählerstimme auch bekommt. :D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2010 um 15:58
@Eurofighter
Unter Beachtung der Vorschriften haben sie jede Freiheit" Wo sit das Problem! Aber des Leben ist kein Wunschbaum! Da hätte ich für mich auch einige Wünsche und Forderungen! Grins!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2010 um 16:29
ich frage mich warum es niemand gab, der ein nichtraucherlokal/kneipe vor ein paar jahren eröffnet hat.
das müsste doch eine goldquelle sein, wenn nichtraucherlokalitäten der wille des volkes sind.

aber jeder der klar bei verstand ist sollte merken, wie es um den gesetzgeber bestellt ist, egal in welcher periode. nur die parteien ändern sich, die politik nicht.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2010 um 16:41
warum sollte es gerecht sein wenn sich das ganze im gleichgewicht hält? es sollte doch jedem selbst überlassen sein was er für ein lokal eröffnet. Ich kann auch nicht sagen pro Ort dürfen nur 2 Shops die Marke XY führen ...


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2010 um 16:49
@no_BODY

sicherlich.... sehe ich auch so. Nur bleibt dafür im Rahmen der Massenhysterie kein Raum mehr, und nachdem ja nun deswegen schon in die Richtung gegangen wird, nämlich dass der Staat den Wirten dementsprechend Vorschriften auferlegt, was in ihren Lokalen in Punkto Rauchen gemacht werden darf und was nicht, sollte dies wenn, dann schon BEIDEN Interessensgruppen gerecht werden.

Tja, Brot und Spiele für den Mob :D
Früher waren's Gladiatorenkämpfe, heute sind's Themen, wie Nichtraucherschutz, Missbrauch in Klöstern, BigBrother... Inhalte müssen her, damit die dumpe Masse was hat, womit sie ihre debilen Hirne beschäftigen kann :D :D :D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2010 um 16:56
:) gut geschrieben.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

05.04.2010 um 18:05
Grüne wollen generelles Rauchverbot


Das in Österreich geltende Rauchverbot mit den vielen Ausnahmen hat von Anfang an für Kritik gesorgt. Drei Monate vor dem Ende der Übergangsfrist für Umbauarbeiten in Lokalen brachten die Grünen mit ihrem Vorstoß für ein generelles Rauchverbot die Debatte neu in Gang. Juristen bezeichnen das als "verfassungsrechtliches Problem". Ein generelles Rauchverbot wäre in Österreich nur noch mit Ausnahmen möglich. Ändern könnte die Situation ein EU-weites Rauchverbot, auf das es laut Experten "mittelfristig hinauslaufen wird".



http://www.orf.at/100405-49802/index.html (Archiv-Version vom 08.04.2010)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

06.04.2010 um 23:31
@insideman
Das "predige" ich nun schon seit Monaten! Chapeau!
Nur ein, wie von der EU gefordertes, konsequentes Rauchverbot kann dem Spuk ein Ende machen! Dann dann weiß endlich jeder, woran er ist!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

07.04.2010 um 00:36
Also ich finde Rauchverbote oder zumindest abgetrennte Raucherbereiche sinnvoll. Und ich als Raucher halte mich in restaurants IMMER im Nichtraucherbereich auf, da ich es hasse, wenn mir beim Essen Rauch in die Nase steigt. Schließlich soll das Lammbraten ja gebraten sein und nicht geräuchert. ;)

In Gaststätten ist das wieder so eine Sache. Das problem dabei ist, dass der Begriff Gaststätte einfach viel zu weit gegriffen ist!
Selbst so genannte Shisha-Bars in die man NUR geht, um zu rauchen. In einer Kneipe, einem Pub oder ähnlichem geht man ja eig. hin um zu trinken usw....Doch in diesen Shisha Bars gibt es keinen Alkohol, es geht dort nur ums Rauchen.
Ich selber bin ein ständiger Besucher solcher Shisha Bars und ich habe es noch nie miterlebt, dass ein Nichtraucher in eine derartige Bar geht. Aber, der Besitzer meiner Stamm-Bar muss nun schauen, wie er weiter macht, da der Begriff 'Gaststätte' einfach nicht ausreichend genug definiert worden ist.
So wie's aussieht, wird er einen 'Raucherverein' eröffnen und somit das Gesetz umgehen...

Ich kann Verbote verstehen an Orten wo es vorrangig ums Trinken oder Essen geht, oder an öffentlichen Plätzen, Verkehrsmitteln und Gebäuden...da dort auch Nichtraucher hingehen, um am täglichen Leben teil haben zu können.

Aber welcher Nichtraucher geht schon in eine Shisha Bar?

Wenn sich die Raucher in einem Lokal, das NUR zum Rauchen da ist unbedingt treffen wollen, warum nicht??


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.04.2010 um 19:03
"Konsequentes Rauchverbot" - ich amüsier mich ja immer.

An vielen öffentlichen Orten IST es bereits verboten. Und doch gibt es immer wieder Leute, die meinen, für sie gilt das nicht. Aber es stört ja scheinbar keinen. Nur weil etwas auf nem Schild steht, muss man sich ja noch lang nicht dran halten.
Berliner (U-)Bahnhöfe...
Ordnungsdienste oder Sicherheitskräfte haben auch wirklich Anderes zu tun. Schlendern zum Beispiel.

Und angeblich gibt es so eine große Nichtraucherschutz-Rauchverbotsfraktion, aber es macht trotzdem keiner in solchen Situationen den Mund auf.

Ist doch logisch dass ein Verbot keiner ernst nimmt. :-)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.04.2010 um 19:08
stimmt ich auch nicht!


Anzeige

melden