Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 17:22
ich bin auch für das absolute tabak und alkoholverbot ^^

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 18:05
^^
Ich bin nicht für absolute Verbote, sondern für Verbote welche absolut eingehalten werden!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 18:12
VERBOTE bringen GAR NICHTS

Seit wann gab es das Verbot: Keine Tabakwaren an Jungendliche unter 16? Lange...und wie viele Jungendliche unter 16 haben geraucht?

Seit wann ist diese Altersgrenze auf 18 angehoben worden? Und hat sich etwas verbessert?

Seit wann gibt es das Verbot des Aussschanks / Verkauf hartem Alkohols an Jugendlich unter 18 Jahren? Und wie hat sich die Zahl der Alkoholvergiftungen Jungendlicher in den letzten 10 oder 20 Jahren entwickelt? Was lesen wir alle 4 Wochen in den Zeitungen?

Es ist typisch für Menschen, die unfähig sind, das Übel bei der Wurzel zu packen, pädagogisch unfähig sind.....einfach VERBOTE auszusprechen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 18:15
@CurtisNewton


Ich denke nicht dass man langjährige Raucher nun heilen will von ihrem Laster, sonder man will die Nichtraucher vor dem Rauch schützen.

Und das geht mit Verboten wenn sie denn kontrolliert werden allemal


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 18:17
ganz einfach:
Schweden-Snus statt Rauch.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 18:24
@insideman
Zitat von insidemaninsideman schrieb:sonder man will die Nichtraucher vor dem Rauch schützen.
Man erklärt dadurch die Nichtraucher als unmündige Personen, die nicht selbst entscheiden können, was sie wollen oder was nicht, oder was für sie gut ist oder was nicht. (Jeder weiss ja das es krebserregend ist)

Weiterhin ist das VERBOT auch nur SCHEINHEILIG....denn wenn WARUM schützt man denn nur die Nichtraucher, nicht aber die Raucher, in dem man diese krebserregende Droge komplett verbietet? Aaaaaaah, da sind ja noch Steuereinnahmen....lassen wir die Süchtig süchtig, die bringen uns ja Geld ein.

Des weiteren:
Auf den Zigaretten-Verpackungen stehen große Warnhinweise....warum nicht auch auf jeder Alkoholflasche???? Alkohol (in diesem Falle Ethanol) ist eines der stärksten Zellgifte, die es überhaupt gibt, es führt bewiesenermaßen bei Missbrauch zu Abhängigkeit und gesundheitlichen Schäden (zB Leberzirrose)......aaaaaaaaah ja, es ist ja eine Volksdroge und auch da würden weitreichende Steuereinbußen sehr sehr weh tun......

Also bitte.......scheinheilig....von A bis Z


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 18:27
dann kann es keine Lösung sein ein allgemeines Verbot auszusprechen...

Ich finde das die Gaststätten selbst entscheiden sollten, welche Klientel sie in ihrem Laden haben wollen, entweder Raucher und Leute die keine Probleme mit Rauch haben, oder aber Nichtraucher... aber der Staat kann nicht so rigoros eingreifen und sagen: heute darf keiner der rauchen will in diese Läden, wenn nicht ein extra Raum vorhanden ist.

hab aber auch schon einige Male erlebt, das gerade die Nichtraucher den Rauchern einen Strich durch die Rechnung machen und eben diese Raucherräume als Separees für reine Nichtraucher-Gruppen reservieren lassen. das is dann auch schon wieder ziemlich fies.

Und ich sag das als Nichtraucher, der halt keine Probleme mit n bissel Rauch hat.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 18:27
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb: Man erklärt dadurch die Nichtraucher als unmündige Personen, die nicht selbst entscheiden können, was sie wollen oder was nicht, oder was für sie gut ist oder was nicht. (Jeder weiss ja das es krebserregend ist)
Nein, man gibt ihnen eine Wahl. Bis vor kurzem hatte man keine, man ging wo rein und es wurde geraucht.

Einfach nirgends hingehen ist keine Wahl


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 18:31
die Umgehung dieser Regelung in Form von Unterschriften bei betreten einer Gaststätte, Disco oder sonstwas....spricht doch aber Bände oder?

Und bei mir in meiner Stadt, steht draußen bei fast allen Kneipen nur noch "Geschlossene Gesellschaft"....welche Gesellschaft sich dahinter verbirgt, darfst mal raten!

Rein kommst Du da nur noch, wenn Du per Unterschrift Deine Gesundheitsgefährdung durch passiven Rauch akzeptierst....tja....


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 19:10
@CurtisNewton


Ist aber nicht legal, so eine Umgehung.Das muss schon angemeldet usw sein.

Und hier kann ich das nicht beobachten, wenngleich das Rauchverbot noch nicht so ausgedehnt war.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 19:18
und ich sags nochmal:
snusen statt rauchen, und das problem ist gelöst.
(zumindest für die gaststätten, etc.)
die persönliche nikotin-abhängigkeit geht niemand was an.
(auf einen link wird verzichtet)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.04.2010 um 19:23
es ist legal....das ganze wird als Verein angemeldet wird


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.04.2010 um 10:03
Ach, was tun mir all diese Gesundheitsfanatiker leid, die beim
bißchen Zigarettenrauch laut aufheulen. Was macht ihr denn
bei Feinstaub, Elektrosmok und Pestiziden in Lebensmitteln?
Welche Lobby verteufelt ihr denn da?


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.04.2010 um 17:51
Zitat von ramisharamisha schrieb: Ach, was tun mir all diese Gesundheitsfanatiker leid, die beim
bißchen Zigarettenrauch laut aufheulen.
Kein Mitleid bitte, wird sich ja bald erledigen.

Wenn dann empfindliche Strafen folgen gibts aber auch keines


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.04.2010 um 18:40
Zehn kleine Raucherlein,
die schliefen rauchend ein.
Prompt ging ein Bett in Flammen auf:
Da waren’s nur noch neun.

Neun kleine Raucherlein,
die rauchten auf der Wacht.
Den einen hat der Feind erspäht:
Da waren’s nur noch acht.

Acht kleine Raucherlein,
die rauchten selbst beim Lieben.
Das hielt das beste Herz nicht aus:
Da waren’s nur noch sieben.

Sieben kleine Raucherlein,
die trafen eine Hexe,
die Appetit auf Rauchfleisch hatte:
Da waren’s nur noch sechse.

Sechs kleine Raucherlein,
die haben laut geschimpft
auf einem Abstinenzlertreff:
Da war’n sie noch zu fünft.

Fünf kleine Raucherlein,
die neckten einen Stier.
Der eine blies ihm Rauch ins Auge:
Da waren’s nur noch vier.

Vier kleine Raucherlein,
die reisten nach Shanghai.
Der eine rauchte Opium:
Da waren’s nur noch drei.

Drei kleine Raucherlein,
die rauchten auf dem Klo.
Das Klo war voll von Biogas:
Da waren’s nur noch zwo.

Zwei kleine Raucherlein,
die spielten was Gemeines -
wer mehr Zigarren essen kann:
Da gab es nur noch eines.

DIE LETZTE STROPHE FÜR DEN SADISTEN:

Das letzte kleine Raucherlein
bekam zwei Raucherbeene.
Sein Rollstuhl rollte vor ‘ne Walze:
Da fand man nur noch zehn Zähne.

DIE LETZTE STROPHE FÜR DEN ZYNIKER:

Das letzte kleine Raucherlein
schwor ab dem Nikotin.
Es hörte mit dem Rauchen auf:
Jetzt spritzt es Heroin.

DIE LETZTE STROPHE FÜR DEN UNVERBESSERLICHEN OPTIMISTEN:

Das letzte kleine Raucherlein,
das zeugte schnell neun Söhne
und zeigte ihnen, wie man raucht:
Da waren’s wieder zehne.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.04.2010 um 20:08
@krungt

nur bedingt witzig


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.04.2010 um 20:12
@CurtisNewton
Raucher oder Nichtraucher?

PS.: Witzig sollte es auch gar nicht sein!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.04.2010 um 19:20
In Bayern gibt es bald einen Volksentscheid zum rigorosen Rauchverbot.
Selbst in Festzelten und Eckkneipen darfste dann nicht mehr.
Wenn man dann bei den Wiesenwirten zum Oktoberfest wieder eine
Ausnahme macht, nur weil die Geldsäcke den Hals nicht voll kriegen
und durch das Rauchverbot mit Einbußen zu rechnen ist, überlege
ich mir, auszuwandern aus diesem korrupten Freistaat.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

17.07.2010 um 20:14
Irrtum, was wir in Bayern erlebten war alles ansere als ein Volksentscheid!

62,3 % der stimmberechtigten Bayern haben einen Tag nach dem WM Spiel Deutschlands gar keine Lust gehabt über das Rauchverbot abzustimmen.

Von den mickrigen 37, 7 % Walhbeteiligter stimmen 61 % für ein Rauchverbot.

Das bedeutet:

37,6 % der bayrischen Bevölkerung hat sich für ein Rauchverbot ausgesprochen
Soll das jetzt ein Volksentscheid gewesen sein???



1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

17.07.2010 um 20:32
Waere Kautabak ein guter Vorschlag?


Anzeige

melden