Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

927 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verbot, Killerspiele ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 10:21
@Prometheus

Naja nicht alle Kinder sind automatisch "Killer". Obwohl ichschon
oft wahre Rüpel erlebt habe, kamen auch schon welche vor, die mich im Bus ganzschüchtern
gefragt haben, ob neben mir Platz frei ist.

Anzeige
melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 11:46
Killerspiele = Killerkinder?

Das ist irgendwo mehr als nur unlogisch...
Ichmeine normalerweise zocken 10 Jährige noch kein cs...

Und dabei fällt cs nichtmal in die kategorie hirnloses Ballerspiel...

Irgendwie sieht das sehr nacheiner geziehlten hetze gegen die PC-Spieler generation aus!


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 12:24
@Omti

Eine Hetze ist das nicht, viel mehr spiegelt sich in solch schnellgefällten Urteilen die Ratlosigkeit der Politiker und deren Unvermögen wieder, mitSchülern und deren Problemen Herr zu werden...


@all

Die Politikerwürden lieber so ein Gesetz durchbringen als sich, und Deutschland, einzugestehen, dasssie einen Fehler gemacht haben. Zum Beispiel kommen auf einen Schulpsychologen rund12.000 Schüler. Jetzt kann sich jeder ausrechnen was passiert, wenn ein paar krank,andere im Urlaub und wieder andere die einfachsten Anzeichen gewisser psychischerProbleme übersehen. Weiterhin werden viele Lehrer ihr Übriges beitragen. Ich will jetztnicht auf den Lehrkörpern herumhacken oder sie gar schlecht hinstellen. Aber viele Lehrersind heutzutage einfach mit der Frechheit und dem Umgangston einiger "cooler" Schülerüberfordert, lassen diese einfach in Ruhe und ziehen ihren Stoff durch. Letztens kam eineDoku auf VOX in der es um genau solche Problemfälle ging. Wo ein Außenstehender dieLehrer bei der Durchführung ihres Unterrichtes helfen musste. Da frag ich mich doch, wieweit wir in Deutschland mittlerweile sind, dass solche Maßnahmen notwendig sind. MeineSchulzeit ist noch nicht all zu lange her und ein Klassenlehrertadel hat bei mir nochFrüchte getragen...

Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln. Mankönnte meinen, die Politkier glauben das in jeder Killerspielpackung eine geladenGlock 17 liegt...


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 13:27
Hi @ All!

Unsere sogenannten "Volksvertreter" haben einfach keine Ahnung. Wannsind denn die Leute aufgewachsen?
In einer Zeit als an Homecomputer noch nicht zudenken war. Stattdessen haben sie Fußball, Halma oder sonstwas gespielt. Die haben dochkeine AHnung was abgeht.
Als Politiker ist es natürlich einfach vom eigenemUnvermögen abzulenken, indem man sich einen Sündenbock sucht.
Aber auf eines könnenwir uns verlassen, im Moment reden die Politiker nur und das Thema ist dann aufunbestimmte Zeit erstmal wieder in der Versenkung verschwunden. Bis zum nächstenAmoklauf, dann wird die gleiche Diskussion wieder geführt. Aber auch dann wird nixpassieren.
In einem Verbot sehe ich keine Lösung. Wer macht denn den Amoklauf? DerMensch oder das Spiel?
Eindeutig der Mensch. Die Politiker sollten endlich malverstehen daß die Spiele zwar einen gewissen Einfluss haben, aber die Ursache fürderartige Störungen sind Erziehung und soziale Kompetenz. Ist doch klar, wenn jemandkeine Verbindung zum realen Leben hat, wird er sich eher irgendwelchen kruden Ideenhingeben.

lg BoAlpha


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 13:40
Link: stern.de (extern)

Machen Killerspiele "dick, dumm und hässlich"?
Von Florian Güßgen

Ist dochmal wieder schön diese Verallgemeinerung !!!
Besonders fragt euch mal wievieleAmokläufe gibt es ohne Ego-Shooter spielen ???
Ich denke sehr viele Menschen lassenIhre Wut auf Spiel ebene aus, statt mal zum Chef mit seiner Pump Gun zu gehen ...


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 13:44
Morpheus hat da schon recht, Herr Pispers meinte ja auch zurecht:" Worüber beklagen wiruns, die die Lehrer müssen sich mit den Plagen in der Schule rumschlagen, welche dieElter abschieben und froh sind wenn sie sie los sind.

Das ist doch der Punkt,ein völlig überfordertes Schulsystem


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 13:46
jetzt wollen die videothek automaten dazu zwingen sontags zu schliesen,den einziegen tagan dem viele mal frei haben.


man triebt die leute regelrecht mit ielenneuen pseudo gesetzen dazu sich die sachen die sie brauchen aus dem internet zu saugen.


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 13:46
http://www.stern.de/blog/index.php?op=ViewArticle&articleId=771&blogId=11

Es ist schon klar das Gewalt verherrlichende Spiele in Deutschland nach wie vornicht erlaubt sind.

Toller Kommentar @link



melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 13:48
@sütcüü
Zwingen ? Das ist so ... Sonntag ist für einpaar Christen Heilig also habendie andern 40 Mio oder so sich daran zu richten wenn 5 Mio was dagegen haben.
Aberwie gut Stichwort: Ladenschlussgesetz.


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 13:52
naja für bankautomaten herscht das gesetz nicht auch net für online shops und viele sehenden tag als ruhe tag aber auch für maschienen.

gibts da nen tiefgründigengrund????
das sontags alles stil stehn muss?
(auch religöse gemeint)


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 14:09
@sütcüü
Sonntag hast du in die Kirche zu gehen, Gott zu preisen und dich auszuruhen...
Sonntag ist zu, bedanke dich bei den Christen. Aber das ist wirklich ein anderesThema also AUS.


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

25.11.2006 um 21:18
Gibt es irgendwas neuse?

Denn wie es momentan aussieht wird sich das ganze ja imsande verlaufen


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

26.11.2006 um 00:12
Was sind eigentlich "Killerspiele"?

Sowas wie "Kampfhunde"?

Ich warheute im Mediamarkt, wei ich Killerspiele kaufen wollte...aber die hatten gar keine! Aufkeiner Packung stand das...nichtmal auf den Regalen.

Die sind wohl ratfatz ausden Läden genommen worden, weil die alle verboten worden sind über Nacht. So wie damalsmit diesen Gesetzen da in der Stadt, wo die Würstchen und Lebkuchen auch herkommen. Dasging damals schon so flott, und da gabs nichtmal Internet und Computer. Nur dasHolerith-System.


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

26.11.2006 um 01:31
besser ist schuluniform pflicht anstatt killerspiele zu verbieten, das ist wirkungsvoller


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

28.11.2006 um 17:36
Jetzt soll es ein Gütesiegel für PC-Spiele geben!
Für Pädagogisch werdvolle spiele...

CS: Fördert die Teamfähigkeit und die Reflexe
Doom3: Verringert dieErschreckbarkeit von personen...

Naja alles ist besser als ein Verbot!

http://www.gmx.net/de/themen/computer/games/hintergrund/3279122,cc=000000149100032791221dypOY.html für nen gmx Artikel darüber


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

28.11.2006 um 23:18
@salimu
Ja klar man steckt die blagen alle in die gleichen Scheiß KLamotten undplötzlich gibt es keine Außenseiter mehr oder was? :D
Nene so einfach läuft dasnicht.


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

28.11.2006 um 23:22
<<<besser ist schuluniform pflicht anstatt killerspiele zu verbieten, das istwirkungsvoller<<

aha, mal zur Abwechslung ein guter Vorschlag. Bin ichauch dafür.


<<Ja klar man steckt die blagen alle in die gleichenScheiß KLamotten und plötzlich gibt es keine Außenseiter mehr oder was?<<

Nicht "plötzlich", aber so läufts schon in etwa. Was dir auch alle Klassen, die dasmal ausprobiert haben, bestätigen werden.


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

29.11.2006 um 00:09
Nicht "plötzlich", aber so läufts schon in etwa. Was dir auch alle Klassen, die dasmal ausprobiert haben, bestätigen werden.

Auch wenn es sicher nicht zu einemewigen Friedensprozess innerhalb der Schülerschaft führen mag, so werden sich gewisseinige positive Effekt einstellen, auf alle Fälle ist es einen Versuch wert. Und bei denSchuluniformen kann der Staat auch gleich darauf achten, dass die Materialien nicht vonunschuldigen Tieren stammen und auch gerecht gehandelt wurden. Was bei manchenMarkenkleidern keineswegs garantiert ist.

CS: Fördert die Teamfähigkeit unddie Reflexe
Doom3: Verringert die Erschreckbarkeit von personen...


Beider "Team"fähigkeit muss ich entschieden Einspruch erheben, es gibt da eine große Anzahlan Ausnahmen, die eine gegenteilige Fähigkeit entwickeln, entgegen dem eigentlichSpielprinzip. Eine Garantie gibt es hier nicht. Die Reflexe werden jedoch mit Sicherheitverbessert.

Was Doom3 angeht: Nunja, diese "Erschreckbarkeit" ist von der Naturzum Selbstschutz vorgegeben, sie teilweise oder gänzlich abzutrainieren scheint mir nichtnützlich oder weise zu sein. Wer völlig ohne Furcht durch das Leben geht, hatgelegentlich einige größere Schwierigkeiten, denn in mancher Situation ist das Weglaufenoder Ausweichen die bessere Entscheidung und auch das Reißausnehmen vor Feinden,zwielichtigen Personen o.ä. ist eher vorteilhaft. Insofern man nicht mit einer DesertEagle .50 unter dem Kopfkissen schläft und jene immer und überall mit sich herum führt ;)(und manchmal auch dann nicht...)


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

29.11.2006 um 09:11
gibts da nen tiefgründigen grund????
das sontags alles stil stehn muss?
(auchreligöse gemeint)



Der Ursprung rührt von der christlichen Traditionher
Aber der Hauptgrund weshalb das Ruhegebot bis heute besteht, liegt imArbeitsschutz begründet, und das finde ich nicht falsch.
Man wird es wohl noch aufdie Reihe bekommen, für einen Tag vorzusorgen, und Bäckereien dürfen in der Früh sogaröffnen, Restaurants haben sowieso am Sonntag Hochbetrieb.

Ich fände allerdingsden Freitag besser :D

In Syrien haben die Muslime am Freitag und die Christen amSonntag ihren - obwohl es nicht ganz zutrifft, sage ich einfach einmal - heiligen Tag undkönnen dementsprechend ihr Geschäftsleben ausrichten, weiß nicht, ob das in anderenislamischen Ländern mit christlicher Minderheit auch der Fall ist, zumindest inIndonesien und mgl. in Ägypten gehe ich davon aus.


melden

Folgt nun ein Verbot von "Killerspielen"?

29.11.2006 um 09:11
@Suebe: Das war ironisch gemeint... aber egal.
Wobei das mit teamfähigkeit bei cssogar stimmen kann.
Jedenfalls bei guten spielern.
Mit Erschrektheit meinte icheigentlich den buh Faktor aber egal..

Zur Schuluniform...
Wer kauft sie undbezahlt sie...

Aber schaden tun wird sie bestimmt nicht


Anzeige

melden