Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.969 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:30
Es ist schlicht so das sich einige Rechtsextreme nunmal den Stempel Patriot aufdrücken, das ist nicht Schuld der Kritiker...

Wir sollten den Part nun aber ruhen lassen, ehe wir zur Ruhe gebeten werden. :D

Also, und sonst so:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,788472,00.html (Archiv-Version vom 28.09.2011)

Interne Protokolle zeigen, wie die Führung des umstrittenen Blogs Politically Incorrect über die Anschläge von Norwegen denkt. Ist PI ein Fall für den Verfassungsschutz?

Anzeige
melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:32
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12182963/62249/Ein-missratener-Polizeieinsatz-in-Neuruppin-bringt-den-Innenminister.html (Archiv-Version vom 01.10.2011)

Denn dass die Polizei ungewöhnlich hart gegen friedliche Demonstranten vorging und ihr Einsatz insgesamt aus dem Ruder lief, ist wohl kaum zu bestreiten. Die Polizei hatte eine Sitzblockade vom Bündnis „Neuruppin bleibt bunt“ aufgelöst. Warum sie dies noch während der laufenden Vermittlungsgespräche tat, gehört zu den ungeklärten Fragen. Rund 200 Teilnehmer, die sich einer angemeldeten Kundgebung von rund 150 Neonazis in den Weg stellen wollten, wurden rund fünf Stunden in einem Polizeikessel gehalten. „Das ist eigentlich verboten“, meinte FDP-Fraktionschef Andreas Büttner, einst selbst Polizist.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:34
Neue Seite gegen Rechtsextremismus, der Landeszentrale BW:

http://www.team-mex.de/

"Mit Zivilcourage gegen Extremismus"


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:35
Für unsere FPÖ Fans:

http://www.krone.at/Oesterreich/Massives_Plus_bei_rechtsextremen_Straftaten-Sicherheitsbericht-Story-297384

Einen erschreckenden Zuwachs bei rechtsextremistisch motivierten Delikten verzeichnet der am Montag vorgestellte Sicherheitsbericht für das Jahr 2010. Laut dem Papier des Innenministeriums stieg die Zahl der Anzeigen, die sich auf entsprechende Straftaten beziehen, um 28 Prozent. Insgesamt wurden 580 Vorkommnisse mit Neonazis angezeigt. Auch die Zahl der Korruptionsfälle erhöhte sich laut Sicherheitsbericht deutlich.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:35
Zitat von der_wichtder_wicht schrieb:Jetzt haben alle, so glaube ich, verstanden, dass der Spielraum zwischen Patriotismus und Nationalismus sehr gering ist. Also kommt jetzt endlich zum Thema zurück, statt euch hier mit Wortklauberei zu provozieren!
das denke ich nicht und ich schreibe auch warum und schmeiße eine These nicht wild in den Raum.
Nur ein gesunder (Demokratie) Patriotismus ist das beste Mittel gegen den Rechtsextremismus !
Alle andere Formen verschlechtern die Situationen und bieten einen Nährboden für den Extremismus.

Nur eine starke Demokratie ist im Stande sich gegen den Rechtsextremismus zu wehren.

alle andere hoch gejubelten Formen haben in der Geschichte eines klar gezeigt, sie wurden bis aufs letzte ausgenutzt und am Ende der Kette stand der arme Einwohner dieses Systems, der sich nicht wehren kann und darf.

Und das lese ich leider viel sooft hier ! Revolution oder nur Gedanken die Demokratie anzugreifen .... wo das hinführt sollte uns klar sein ... und das war meine Meinung, die niemand teilen muss.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:38
Das beste Mittel gegen den Rechtsextremismus sind hier immer noch aufmerksame User welche gegen alle Widrigkeiten das Ding beim Namen nennen.
Nationalstolz ist dabei kein relevantes Attribut.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:40
@jimmybondy

ebenfalls aus dem Link bzw.Artikel....
So weit geht SPD-Innenminister Dietmar Woidke nicht – im Gegenteil. Er bezeichnete gestern nach der Sitzung des Kabinetts, die sich mit dem Vorgehen der Polizei befasste, die Auflösung der Sitzblockade als „gerechtfertigt“.
und
Das Vorgehen der Polizei wurde indes von der oppositionellen CDU verteidigt. Innenpolitiker Sven Petke sagte, die Polizisten seien in einer schwierigen Situation gewesen. Er kritisierte den Innenminister, der sich nicht ausreichend und schnell vor die Beamten gestellt hätte.
und
„Es steht außer Frage, dass Demokraten in Brandenburg Flagge zeigen müssen gegen den Rechtsextremismus.“ Die Polizisten würden dabei „nicht die Faschisten, sondern das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit“ schützen, so Innenminister Woidke.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12182963/62249/Ein-missratener-Polizeieinsatz-in-Neuruppin-bringt-den-Innenminister.html (Archiv-Version vom 01.10.2011)


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:43
@CurtisNewton

Die Essenz des Berichtes ist das da etwas schief gelaufen ist und nicht, das dies alles dort in bester Ordnung war.


Darum steht dort auch was von Differenzen in der Koalition und eben auch trotz der Statements des Herrn Woidke:

"Denn dass die Polizei ungewöhnlich hart gegen friedliche Demonstranten vorging und ihr Einsatz insgesamt aus dem Ruder lief, ist wohl kaum zu bestreiten. "


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:44
@jimmybondy

der Fall wird derzeit noch untersucht, deswegen sollten wir uns Populismus in Form von Vorverurteilungen und Bewertungen verkneifen, denn das machen die Politiker ja schon selbst, wie man sieht.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:46
@CurtisNewton

Du kannst Dir ja verkneifen was Du willst.
Ich stehe aber dazu, diesen sachlichen Bericht hier eingebracht zu haben.
Das die Demonstranten plötzlich dann nicht mehr stundenlang eingekesselt gewesen wären, daran mag ich auch trotz Untersuchung nicht glauben und weiss also keinstenfalls, warum Du da nun relativieren willst.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:54
Findet bitte zurück zum Thema.

Und zwar zum Kern-Thema am Besten.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:55
@jimmybondy

hast du dein Link auch mal ernsthaft gelesen ?

POTSDAM - „Ausgerechnet unter Rot-Rot passieren solche Sachen“ – Kerstin Kaiser ist empört. Die Demonstranten seien eingeschüchtert worden, erregt sich die Fraktionschefin der Linken gestern im Landtag.

Sollte doch bekannt sein, dass die Linken nicht gerade das Paradebeispiel ist für eine Demokratie !


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 11:56
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:warum Du da nun relativieren willst.
Relativieren möchte ich auf keinen Fall, wenn da Fehler gemacht wurden, dann gehören die auch aufgeklärt, und mit Konsequenzen versehen.

Ich wollte lediglich damit ausdrücken, dass da die Politik in ihrem eigenen Interesse auch deutlich Stimmungsmache betreibt.....bis zur Aufklärung also etwaige Vermutungen alles andere als sachlich zu sehen sind.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 12:09
@rumpelstilzche

Ja aber natürlich habe ich den Link gelesen, weiss nicht wieso Du daran Zweifel hast, nur weil dort "die Linken" erwähnt werden.

@CurtisNewton

Es ist ein Zeitungsartikel, keine Pressemitteilung der SPD.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 12:16
http://www.bpb.de/themen/R2IRZM
Rechtsextremismus
Rechtsextremismus ist längst keine Randerscheinung mehr. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet sind Strukturen entstanden, die unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung in Frage stellen. Der Rechtsextremismus beginnt langsam, die Alltagskultur zu durchdringen. Es ist eine strategische Graswurzelrevolution, die die Zivilgesellschaft bedroht.
Die "neue Rechte" in der Bundesrepublik

http://www.bpb.de/themen/IPNNZR,0,Die_neue_Rechte_in_der_Bundesrepublik.html
Weiter hieß es in dem Verfassungsschutzbericht: Die "neue Rechte" distanzierte sich nachdrücklich von den Veteranen der "alten Rechten" und wolle sich nicht mehr als "Aushängeschild" vor den "reaktionären Karren" der "NPD-Clique" spannen lassen. "Mit kernigen Sprüchen und treudeutschem Aussehen" könne man keine nationale Revolution machen. Die "neue Rechte" lehnte es ab, der Vergangenheit nachzutrauern und über den Untergang des Deutschen Reiches zu klagen. Sie sah sich als nationale Befreiungsbewegung und wollte den Status quo des geteilten Deutschlands durch eine nationale Revolution überwinden. Daher bezeichnete sie sich selbst auch als "Nationalrevolutionäre" (Details bei Feit 1987).
aufklärungsschriften helfen die situation zu überschauen und hier gepostete links machen deutlich, dass sich rechts mit seinem extremismus, menschenfeindlichen haltungen und klar doch seiner demokratiefeindlichkeit verfestigt -

hinzu kommt ein europa, dass anderen nationen, völkern sich verschließt und ihnen sehr feindlich begegnet - -


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 12:32
"Die neue Rechte erlebt eine Renaissance. Mit der NPD haben sie nichts zu tun.
...
Die neue Rechte macht auf Öko
...
die rechtskonservative Zeitung "Junge Freiheit" (JF), Sprachrohr der Neuen Rechten, obwohl die Zeitung selbst den Begriff als missverständlich abgelehnt. Bis 2005 wurde die "Junge Freiheit" vom Verfassungsschutz in der Rubrik Rechtsextremismus geführt.
...
Deutschnational, antiwestlich, antiamerikanisch

"Die Bewegung befindet sich in einer Grauzone zwischen Extremismus und Demokratie, zwischen Konservativismus und Rechtsradikalismus", sagt Professor Eckhard Jesse, Politologe an der Universität Chemnitz. "Ihre Ideologie ist deutschnational, antiwestlich, antiamerikanisch. Mit der NPD haben sie nichts zu tun, aber das heißt nicht automatisch, dass sie demokratisch sind." Ähnlich sieht es der Verfassungsschutz. Die Neue Rechte sei eine Strömung am Rande des intellektuellen Rechtsextremismus.
...
"Wenn wir eine Partei gründeten, könnten wir nicht auf die Differenzierung hoffen, auf die man im linken Milieu hoffen kann. Wenn wir sagen, wir sind keine Nazis – man würde es uns nicht glauben."


In diesem Punkt bekommt Kubitschek sogar Rückenwind von SPD-Mann und Kenner des rechten politischen Spektrums, Mathias Brodkorb, aus Schwerin. Auch er kritisiert die Diffamierung der gesamten rechten politischen Richtung und macht auf die oft mangelnde Unterscheidung zwischen "rechts" und "rechtsextrem" aufmerksam. "Der diffuse 'Kampf gegen rechts', der allseits das wohlige Gefühl verbreitet, stets auf der richtigen Seite zu stehen", führe zu "schädlichen Nebenwirkungen" und zu einer Verletzung der politischen Kultur, schreibt Brodkorb in der "Süddeutschen Zeitung".
...

Die NPD hingegen ist ihm nicht elitär genug. "Was ich hier in meinem Landstrich so an NPD-Struktur oder Vorfeldstruktur – ich meine Kameradschaften oder ähnliches – kennengelernt habe, das ist, mit Verlaub, unter aller Kanone und wird dem selbst gestellten Anspruch nicht gerecht, Deutschland nach vorne zu bringen", sagte er unlängst in einem Interview mit Andreas Molau, Vorstandsmitglied der NPD.

Molau selbst, der auf einem Parteitag Ende März als neuer Vorsitzender der rechtsextremen Partei kandidieren wird, bescheinigt er, er sei ein "vernünftiger Mann".

(Götz Kubitschek ist ein deutscher Publizist und Verleger der Neuen Rechten.)

http://www.welt.de/politik/article3202153/Neue-Rechte-ist-deutschnational-und-antiwestlich.html


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 12:40
@kiki1962
Zitat von kiki1962kiki1962 schrieb:hinzu kommt ein europa, dass anderen nationen, völkern sich verschließt und ihnen sehr feindlich begegnet - -
Komisch.....dabei findet man doch bei exakt der GLEICHEN Quelle die Du anführst (bpb.de) dieses hier:

http://www.bpb.de/themen/MOPDNW,0,Warum_%FCberhaupt_Europa.html (Archiv-Version vom 08.09.2011)

Weiterführend verlinkt die bpb Seite auch zu

http://www.migpolgroup.com/ (Archiv-Version vom 29.09.2011)
(Beiträge zur Migration und Antidiskriminierung )

http://www.migration-info.de/mub_artikel.php?Id=000705 (Archiv-Version vom 08.11.2011)
(Europäische Union: Richtlinienentwurf zum vorübergehenden Schutz für Flüchtlinge und Vertriebene)

http://www.proasyl.de/texte/europe/union/eu-index.htm (Archiv-Version vom 22.01.2011)
(Stellungnahmen von Pro Asyl und anderen NGO’s zur Asyl- und Flüchtlingspolitik der Europäischen Union)

um nur einige zu nennen. Klassisches Eigentor, welches zeigt, dass Du bei Deiner Quellenauswahl rein selektiv vorgehst, damit es zu Deiner Sichtweise passt.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 12:41
Zitat von eckharteckhart schrieb:Ihre Ideologie ist deutschnational, antiwestlich, antiamerikanisch.
Ich seh da jetzt nicht wirklich ein Problem. Wir haben hier auch massig türkischnationale. Ein bischen Patriotisch schadet nicht, mir sind auch Politiker lieber die für unser Land regieren anstatt für andere Länder, in die eigene Tasche oder zur Verfolgung ihrer Ideologien und utopischen Zielen.

Übrigends, wenn man bei denen bei Seiten wie PI als deren Sprachrohr ausgeht, sind die nicht antiwestlich oder antiamerikanisch. Die sind höchstens gegen diesen ganzen EU Mist den man momentan abzieht.


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 12:46
Zitat von SanguiniusSanguinius schrieb:Wir haben hier auch massig türkischnationale
Ist das das Problem ?
Zitat von SanguiniusSanguinius schrieb:mir sind auch Politiker lieber die für unser Land regieren anstatt für andere Länder
Ich sehe nur ein Regieren für den Finanzsektor (übrigends typisch rechts im politischen Spektrum)
Dagegen wird "noch weiter Rechts" nicht helfen.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

28.09.2011 um 12:52
ja, geben wir uns einen abschlag im austausch vom ideal und wirklichkeit

http://www.zeit.de/2009/40/Fluechtlinge
Flüchtlinge Willkommen in Europa

Die EU-Staaten tun alles, um Flüchtlinge abzuschrecken: Man lässt sie ertrinken, schiebt sie ab oder pfercht sie in dreckige Lager. Chronologie eines Dramas, das sich jährlich vor unseren Küsten abspielt
http://www.sueddeutsche.de/politik/europa-und-die-fluechtlinge-pontius-pilatus-1.410476
Die Flüchtlinge flüchten, weil sie nicht krepieren wollen. Doch in Europa werden sie als Einbrecher betrachtet - weil sie einbrechen in das Paradies Europa. Noch nicht einmal für die Humanität gibt es ein Durchkommen.
http://www.krone.at/Welt/Amnesty_Europa_soll_Fluechtlinge_unterstuetzen-Neuer_Appell-Story-296699
Amnesty: Europa soll Flüchtlinge unterstützen
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat die EU- Länder aufgefordert, mehr Verantwortung für Flüchtlinge aus den Konfliktländern Libyen, Tunesien und Ägypten zu übernehmen. Die meisten EU- Länder hätten die Zahl der Aufenthaltsgenehmigungen, die sie jährlich anbieten, bisher nicht erweitert, heißt es in einem am Dienstag in London vorgestellten Bericht von Amnesty.
http://www.treffpunkteuropa.de/Sinti-Roma-Zigeuner-Europas-schwarze-Schafe (Archiv-Version vom 20.09.2011)
Sinti, Roma, Zigeuner: Europas schwarze Schafe?

Werden wir uns der Diskriminierung gegenüber der größten Minderheit des Kontinents bewusst?
genügt das, um klar zu machen, dass europa auch verantwortung für flüchtlinge trägt?


Anzeige

1x zitiertmelden