Tanzverbot
31.03.2013 um 13:22@dasewige
weil das Tanzverbot nicht den privaten Bereich betrifft.......würde ich zumindest so sehen
weil das Tanzverbot nicht den privaten Bereich betrifft.......würde ich zumindest so sehen
Mir wäre neu, dass die Kirchen ganz Deutschland den freien Tag finanzieren. Im Gegenteil ist es ein Entgegenkommen des Staats an die Christen, den Arbeitnehmern an diesem Tag freizugeben. Dass die sich dann auch noch rausnehmen zu bestimmen, was ihre Mitbürger mit ihrer Zeit anzufangen haben, finde ich mehr als dreist.Kc schrieb:Den freien Tag nimmt man natürlich gerne an, aber ansonsten sollen die doofen Christen und die christliche Kirche mal schön die Fresse halten...
Da - Bäm. Gesetzlicher Feiertag. Ohne Begründung mit Jesus oder ähnliches.Kc schrieb:Okay, machen wir auch einen gesetzlichen Feiertag draus.
Mach ich häufig! Aber dann, wann ich will, nicht gemäss Vorschrift.Kc schrieb:Ist das SO schlimm, sich einen Tag mal zu entspannen, mit Freunden gemeinsam was zu essen oder einen Film zu schauen?
Bitte? Was soll ich für die Christen tun, und aus welchem Grund?Kc schrieb:Alle Vorteile nehmen, aber nichts dafür tun wollen finde ich etwas schwach.
Ja, warum Respekt...Thawra schrieb:Ich bin Atheist, ich feiere, wann ich will, und Jesus und alles ähnliche geht mir am Allerwertesten vorbei.
Wie soll ich bitte Respekt für einen fiktiven Grund eines Feiertags zeigen?
Du solltest respektieren, dass manche Menschen nicht nur Wert auf Geld und Party legen, sondern auch auf Glauben.Thawra schrieb:Bitte? Was soll ich für die Christen tun, und aus welchem Grund?
Schreibe ich jemandem vor, er solle Party machen?Kc schrieb:Dass manche Dinge einem wichtiger sein könnten, als Geld und Party, ist wohl nicht mehr verständlich.
Ja, warum? Sag mir einen konkreten Grund, wieso ich meine Pläne gerade an diesem Tag an die anderer Leute anpassen soll...Kc schrieb:Ja, warum Respekt...