berlinandi
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bundeswehr abschaffen?
28.10.2013 um 17:06Auch wegen der anhaltenden Probleme mit dem Eurofighter lägen die Kosten pro Flugstunde mit durchschnittlich etwa 80.000 Euro deutlich höher als einst geplant, hieß es weiter.Dein Kostenvergleich hinkt schon daran , das man nicht genau aufschlüsselt welche Einzelkosten diese einschliessen . Deine Angaben wurden nach dem TCO Verfahren ermittelt , von denen es mehrere Untermodelle gibt. Die Bundeswehr ermittelt die kosten jedoch zumeist nach dem LCC Verfahren . So enthält die Angabe der Gesamtkosten pro Flugstunde des EF beispielsweise nicht nur die Betriebs- , Wartungs-, Abschreibungs und Instandhaltungskosten usw , sondern auch beispielsweisedie Kosten die für den Umbau der jeweiligen Fliegerhorste usw entstanden sind und weitere Kosten.
http://www.welt.de/wirtschaft/article121262964/Eurofighter-sind-ueber-Jahre-fluguntauglich.html
Damit ist der Eurofighter in Dollar (110.419,20 $) umgerechnet deutlich teurer als
ein B1 Bomber - $ 57.807
ein B-52H Stratofortress Bomber - $ 69,708
eine F-15C Eagle - $ 41,921
eine F-22A Raptor Fighter — $ 68,362
http://nation.time.com/2013/04/02/costly-flight-hours/
und grade im Vergleich zur F-22 eine kostentechnische Katastrophe.
xt