Fedaykin
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2004
dabei seit 2004
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Bundeswehr abschaffen?
24.06.2013 um 13:44Aha, ich sehe mal wieder einer ohne Ahnung von der Materie an sich, über den Ist Zustand, geschweige denn Erfahrungen aus 1 und 2 hand.CarloCarlucci schrieb:Eine viertklassige Armee braucht man nicht !
Ausbildung , Material , Disziplin und Moral gleich null.Von Kampfwert kann bei dieser Truppe nicht
geredet werden.Wozu brauchen die wohl die Drohnen ?
Damit kann man auf Entfernung töten , ohne selbst gefährdet zu werden.Aber im Sold beziehen , mit all den Zulagen , da sind " Unsere" ganz weit vorne.Ich kann garnicht soviel fressen , wie ich kotzen
möchte.Deutsche Armee - " Nein Danke " , da ist eine Kompanie französischer Fremdenlegionäre
im Ernstfall besser geeignet.
Autsch, nicht jeder Aufgabe steht eine quantitative Produktviät gegenüber. Die BW leistet eine Dienstleistung.Ashert001 schrieb:Die aktuell 33 Milliarden Euro 2013 für die Bundeswehr sind 11% des Bundeshaushaltes.Auf das BIP von letztem Jahr 2645 Milliarden Euro, wären das ca. 1,24% also als "Konsumausgaben des Staates" wobei Luxusausgaben würde es wohl eher treffen, die produziert ja schließlich nichts.
Tja wenn man jetzt Ahnung hätte wieviel Geld wieder zurückfliest neben den Militärangestellten gell?Ashert001 schrieb:Das ist das was man zurückbekommt bzw. für die aktuell 185.498 aktiven Soldaten.
Wären es nur Lohnausgaben müsste jeder Soldat 14824 Euro im Monat bekommen. Tatsächlich kriegen die aber nur ca. 1600€ netto, mit samt Offizieren im Durchschnitt vielleicht 2000€.
LOL, keine Ahnung von Aktien, keine Ahnung von Ausgaben.Ashert001 schrieb:Mindestens ca. 80% der Bundeswehr Ausgaben gehen damit also als Gewinn nur an die Aktionäre und Inhaber der Rüstungskonzerne!
Doch nur die größte und sinnloseste Umverteilungsmaschine von unten nach oben, in diesem Land
Ja, in der UDSSR war das so. Aber bei 1,29% des BIP besteht keine Gefahr. Also Troll nur weiter.Ashert001 schrieb:Deswegen wirkt eine große Armee auch immer die Binnenkonjunktur ab und ist sie sehr groß, ist das Volk in der Regel damit auch immer besonders arm!
wie erwähnt ich könnte die BW auch durch andere Dinge ersetzen.
Zitat:mmh ist bei diversen Drohnen keine Kunst
Die Bundeswehr hat von 871 betriebenen Drohnen bereits 124 und damit jede siebte durch Flugunfälle verloren.
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/spd-nennt-de-maizieres-erklaerungen-peinlich-1.3488645 (Archiv-Version vom 28.06.2013)
Noch mehr Unwisssen, noch mehr Troll.Ashert001 schrieb:Bei den Drohnen muss nämlich nur einmalig die Funkverbindung abreißen und schon stürzen sie ab! Da ist anscheint kein GPS und Autopilot verbaut.
Man stelle sich vor man müsste jedes mal sein Handy nach einem Funkloch wegschmeißen, doch undenkbar, für die Bundeswehr völlig normal!
Troll Troll, mach dich doch erstmal über die Drohnen die im Einsatz sind Schlau.Ashert001 schrieb:Damit brauch im Grunde für die Drohnen gar keinen Feind mehr, wozu auf etwas schießen, was sowieso nicht fliegen kann? Aber das kann der Rüstungsindustrie ja auch nur recht sein! Da gehört doch da alles genauso nur zur geplanten Obsoleszenz