alhambra
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2020
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Welche Partei kann man noch wählen?
11.01.2025 um 15:34Gott bewahre, bloss keine direkten Abstimmungen. Wenn das passiert, dann werden wir von der Bild-Zeitung regiert.Abahatschi schrieb:Die Themen sind klar, man kann wegen mir gerne weiter Politiker wählen, aber ich will auch Abstimmungen, zB CO2 Steuer ja nein, GEG ja nein, Steuern rauf runter. etc.
Die Idee dass ein Gewählter der Bevölkerung sagt was sie zu tun hat ist überholt - das allgemeine Bildungsniveau ist ganz anders gestiegen als wie vor 100 Jahren. Ich kann auch Wähler nicht verstehen die Partei wählen die als Absicht wiederholt bekunden die Bevölkerung zu gängeln.
Ja, aber das ist doch genau das Problem warum wir abgehängt werden.Jimtonic schrieb:Die Politik kann die Industrie nicht daran hindern, innovative Lösungen an den Markt zu bringen. Sie verhindert nur, dass diese Innovationen in Deutschland entwickelt werde
Nein, Batteriespeicher alleine sind natürlich nicht die Lösung. Trotzdem brauchen wir sie. Den Rest wird man im wesentlich über Wasserstoff und dessen Rückverstromung lösen. Ne grobe Schätzung wäre, dass man irgendwo zwischen 30 und 40 GW an wasserstofffähigen Gaskraftwerken braucht.Jimtonic schrieb:Mit Batteriespeichern allein bekommt man die notwendige Speicherkapazität nicht. Ich glaube mich an eine Studie zu erinnern, die mindestens 100 neue Pumpspeicherkraftwerke berechnet hat, die man benötigen würde