@Niselprim Grüß dich. Ja ich habe könnte geschrieben. Ich hätte auch sagen können ich weis es nicht. Was ich aber annehme ist das keiner in Israel rumlief und schrie: fkn Jesus Christ.
Jeder sagt Jesus so wie es uns die antisemitische christliche Kirche seit rund 1800 Jahren eintrichtert hat. Merkwürdig das wir das in diesem Freidenkerforum so nachreden. Aber mach ich ja selbst oft.
Der Mann wurde Rabbi Jehoschua genannt.
Und bei der hier genannten Sache von Saulus zum Paulus, die Einschätzung über ihn kommt von den Gewinnern und Geschichtsschreibern. Ich vermute er hat sich den Römern angeschlossen um so die Möglichkeit zu bekommen die Geschichte seines jüdischen Volkes festzuhalten. Ich vermute er schrieb wie er geschrieben hat weil seine Schriften ja überprüft wurden. Da konnte er schwer sagen:
Ja die Ar€^%^€er haben mein Volk umgebracht und ich bin ihnen in den A#^&&€ gekrochen damit ich noch irgendwas aufschreiben kann, damit es nicht vergessen wird. Ob es stimmt? Ich war nicht dabei.
Vielleicht ist <--- mir auch gerade nur wieder langweilig. Ich kann dir eigentlich keine konkreten Beweise geben und manchmal benutze ich auch mal ein falsch gewähltes Wort, leider.
Ich weiß nicht. Bibel. Das muss doch nicht sein dieses Buch ständig zu nennen. Es gibt doch den Tanach. Ist kein neues Testament drinne aber war ja eh keiner bei *Jesus dabei. Das war sicher nen netter Kerl den wir alle als Freund gehabt hätten.
Aber Gottes Sohn? Josef hat's halt geglaubt. In Wirklichkeit war's halt wie immer der Gärtner.
Mein Opa hieß auch Josef und glaubte der Osterhase wohnt beim Funkturm.
Alles ok. Kann jeder glauben was er will.
Fliegendes Pferd, brennender Busch. Es gab eben noch kein Kino. Den Leuten war langweilig.
Libertin schrieb:Wenn das tatsächlich das "göttliche Ziel" ist, wieso evolutionierte reflektierendes Bewusstsein (ich nehme mal an, Du meinst damit in unserem Fall menschliches Bewusstsein) seit der Entstehung der ersten Lebensformen so umständlich über unzählige Umwege, abgezweigten sowie auch wieder untergegangenen Entwicklungslinien und ausgestorbenen Vorgängerarten über einen Zeitraum von Milliarden Jahren?
Wenn wir das wüssten wären wir schon sehr nahe an dem göttlichen Verstand und Sinn des Universums, wenn es denn beides gibt.
Ich schätze es dauert noch einige millionen Jahre der menschlichen Entwicklung wenn es den dem biologischen Gehirn des Menschen überhaupt gelingen kann das zu erkennen.
Anscheinend, ..nehme ich an, liegen einige Antworten dazu außerhalb von Raum und Zeit. Kann nicht für andere sprechen, ich kann es jedenfalls nicht.