Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

699 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Glaube, Bibel, Schöpfung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:20
"Bis jetzt wurde hier alles beantwortet o_O"

Bis auf meine Fragen nachden
zeitlichen Zusammenhängen nach der eigentlichen Schöpfung und der Sintflut.

Anzeige
melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:20
@ sidhe
neeeeeeee.. dann haste nicht richtig gelesen. ich habe mehrmals fragengestellt (die gleichen), weil sie übergangen und nicht beantwortet wurden.

vielspass beim nachlesen
;)


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:21
----Die neuen Erkenntnisse können ja zwangsläufig nicht stimmen.
Das wäre doch sonstder Untergang der Buchreligionen.-----

Erkenntnisse basieren auf bewiesenenTatsachen .
Religionen basieren auf bewiesenem Unwissen .

Die Religionensind schon seid mehreren Jahrhunderten auf dem absteigenden Ast nämlich ab derZeitepoche, wo der Mensch begann, seriöse Forschung zu betreiben .


----Aufder Suche nach Gott sollte man vor allem Gott um Hilfe bitten----

Die Suche nachdem gesunden Menschenverstand und dem logischen Denken dürfte sich als deutlicherquicklicher erweisen . Ich habe Gott auch schon einmal um etwas gebeten und zwar darum,das er Hirn vom Himmel wirft . Leider kommt er meiner bitte offensichtlich nicht nach .


----Ach komm, da mußt du dir schon was besseres einfallen lassen, mitDrogen hatte und habe ich nichts zu tun und Alkohol trinke ich selten und dann nur inMaßen, mit dieser "Argumentation" kommst du nicht weit----

Wenn diese dieneAussage der Wahrheit entspricht und du nicht gelogen hast, dann solltest du dirernsthafte Sorgen über deine Gesundheit machen .


----Ich schrieb nur, daßEvolution und Schöpfung nicht miteinander im Widerspruch stehen, da das eine Wissenschaftund das andere Glaubensinhalt ist. Inwiefern bist du denn damit nichteinverstanden???----

Ich bin insofern damit nicht einverstanden, da es sich beiWissenschaft und Glaube um zwei grundunterschiedliche Dinge handelt . Wenn ich WEISS, dasich 100 Euro in der Tasche habe, dann sind diese auch tatsächlich vorhanden . Wenn ichGLAUBE oder mir vorstellen kann, Selbigen Betrag in der Tasche zu haben, ist dem dadurchnoch lange nicht so .


----Das Beispiel das ich im unteren Bereich bringe,soll Glaubenden helfen mit der Evolution klar zu kommen.----

Das ist sehrehrenvoll von dir . Leider wird aber auch dein "zärtlicher" Versuch, Gläubigen dieEvolutionsgeschichte näher zu bringen, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit,auf taubste Ohren und blinde Augen stossen .



----wie willst du einenbeweis erkennnen wenn du noch nichteinmal die grundlagen auf die dieser beweis bassiertaktepieren willst?----


Wer Hirngespinste und menschliche Fantasie, die ausZweitausend Jahre altem, purestem Unwissen und Erklärungsnöten resultieren als Grundlagefür was auch immer akteptiert, der tanzt auch mit dem Weihnachtsmann am 24. Dezembergemeinsam ums Tannebäumchen .


----Er ist wieder einer derjenigen der sichan einer Wortwörtlichkeit festbeißt sie auseinander nimmt und nach seinem Glauben undSachverstand an die Welt Interpretiert.----

Den Sachverstand kann man so stehenlassen . Glauben musst du allerdings streichen .


----Darüber ist allesSpekulation. Also sind Begriffe wie dümmlich und sinnlos selbst wiederum sinnfrei .----

Nein . Ebend nicht . Wenn ich eine Aussage oder Spekulation über Dinge treffe,auf die die Menschheit niemals eine Antwort erhalten wird, dann ist eine solcheSpekulation durchaus sinnfrei und daher dümmlich, WEIL sinnfrei .

Die Aussage, "Man weiss es nicht " ist die einzig richtige, sinnvolle und nicht dümmliche Aussage .Jede andere Aussage muss man als arrogant, ignorant, anmassend, dumm, verblendet und inmanchen Fällen sogar als krank bezeichnen .


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:29
alik

"Ist sehr wohl definiert was gut und böse ist. Ließ mal die zehn gebote.Die mussten ja her, weil die menschen nicht wussten was gut oder böse ist. Aber auch nurweil es kein paradies auf erden gab. Gäbe es noch ein paradies, gäbe es nichts böses aufder welt"

Ist das Ironie? Hört sich irgendwie danach an. Die 10 GeboteDEFINIEREN, was ein angenommener Gott als gut und was als böse betrachtet. Jedoch istzweifelhaft ob die Bibel wirklich eine Offenbarung darstellt. In diesem Sinne könnte mangenauso gut Tolkies Herr der Ringe als "Moral-Richtlinie" heranziehen. "Hobbits gut, Orksböse" - vieleicht verstehst du ja worauf ich hinaus will. Die Bibel ist ja geradeAusdruck des Verständnisses von Gut und Böse, welches damals vorherrschte bzw. welchesdie Autoren vertraten.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:31
Ist sehr wohl definiert was gut und böse ist. Ließ mal die zehn gebote. Die mussten jaher, weil die menschen nicht wussten was gut oder böse ist. Aber auch nur weil es keinparadies auf erden gab. Gäbe es noch ein paradies, gäbe es nichts böses auf der welt

Also erstens ist das ein Faustschlag in die Magengrube von Eva.

Zweitens: Wenn man im Paradies nichts Böses machen kann, wie kam es dann zumSündenfall ?


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:40
"Zweitens: Wenn man im Paradies nichts Böses machen kann, wie kam es dann zum Sündenfall?"

Weil Eva nicht verschleiert war ?
Ah sorry war ein ganz billiger.....


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:42
Btw....

Müssen die Damen des Islams etwa wegen Eva Schleier tragen ?

;)


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:46
Queens

"Nein . Ebend nicht . Wenn ich eine Aussage oder Spekulation über Dingetreffe, auf die die Menschheit niemals eine Antwort erhalten wird, dann ist eine solcheSpekulation durchaus sinnfrei und daher dümmlich, WEIL sinnfrei ."
Die Aussage, "Man weiss es nicht " ist die einzig richtige, sinnvolle und nicht dümmliche Aussage .Jede andere Aussage muss man als arrogant, ignorant, anmassend, dumm, verblendet und inmanchen Fällen sogar als krank bezeichnen.

Das gilt jedoch auch für"wissenschaftliche" Hypothesen in Bezug auf diese Fragen. Sprich ein Multiversumanzunehmen um dem Problem des "idealen Universums (in so einem leben wir nach neustenErkenntnissen) aus dem Weg zu gehen ist ähnlich wissenschaftlich wie einen Gott alsSchöpfer anzunehmen, eben weil man nichts darüber weiß.

Da man darüber jedochkeine Aussagen treffen kann, ist IMHO Agnostizismus im Geiste und praktischer Atheismusim Tun die logische Wahl.
Jedoch sind spirituelle Fragen sehr subjektiv, genau wieirgendwelche spirituellen Erfahrungen (die man rein erkenntnistheoretisch eben NICHTeinfach so als Spinnerei abtun kann). Wenn also jemand an einen Gott als SINN derExistenz von allem Glauben will, an Seele oder was auch immer, so ist das doch legitim,weil es der Person selbst evtl. etwas bringt, und sei es nur gute Laune.

Problematisch wird es dann, wenn es sich mit gesundem Menschenverstand beißt und estatsächliche Auswirkungen auf das alltägliche Leben hat. Sprich wenn jemand daran glaubt,Zeus wirft seine Blitze von oben herab, oder meint er wird Sündenfrei, wenn er seinganzes Geld der Kirche spendet.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:46
@joschi: Ich werde in meiner Gnade nochmal ein Auge zudrücken ;)


Was dieSintflut angeht, so habe ich darüber zur Zeit zu wenig Kenntnis, als daß ich hier etwasHandfestes niederschreiben könnte, aber es gibt in einigen Kulturkreisen Schilderungenüber eine sog. Sintflut, außerhalb der Bibel fällt mir da das Gilgamesch-Epos ein.

Man könnte mutmaßen, daß diese Geschichte auch sinnbildlich zu verstehen ist, so daßz.B. Noahs "Frömmigkeit" dafür stände, daß er mit der richtigen Lebenseinstellung, welchesich immer auf Gott bezieht, sein Dasein verbrachte und daher auch die richtigenVorkehrungen treffen konnte, bevor die Flut losbrach.

Die Vorsilbe „sin“ heißtübrigens soweit ich weiß: "immerwährend, durchaus, gewaltig". Sintflut müßte demnach alsoheißen: immerwährendes, gewaltiges Strömen und Fluten, und gehen wir davon aus, daß dieseStelle auch metaphorisch gemeint sein könnte, könnte hierin enthalten sein, daß Gottseiner Schöpfung immer Kraft(=Leben) zukommen ließe, damit diese nicht absterbe ohneseine Hilfe.

Aber wie gesagt, momentan mutmaße ich.



@Jeara:Zweitens: Wenn man im Paradies nichts Böses machen kann, wie kam es dann zumSündenfall ?

Stichwort "freier Wille".


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:48
Ahja. Und was soll das jetzt bedeuten ?
Im Paradies war kein freier Wille ?
Oderwie ?


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 14:52
Jeara

Das mit dem freien Willen im Paradies ist mein Lieblingsargument. :)
Was ist freier Wille denn schon wert, wenn man nicht unterschieden kann zwischenrichtig und falsch. Und vor allem, wie darf man verantwortlich sein für etwas, dass mannicht beeinflussen kann, eben WEIL man es nicht besser weiß.
Leider hört man aufdiese Fragen als Antwort stets nur "freier Wille, blub" :)


melden
compy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 15:52
Wie kann Allah am 7. Tag sich ausruhen ? Ist nicht Er ohne Grenzen ? Ist nicht Er, derAllmächtige ??
Der Fehler der Christen ist, sie personifizieren ihn. EineGotteslästerung ! Wie könnt ihr ihm solche Eigenschaften geben ? Als sei er hilflos undschwach authubillah (Ich nehme meine Zuflucht bei Allah) ! Viele glauben dennoch an eineMacht . Etwas, was uns durchdringt und so, schreiben viele. Diese Macht IST Gott.Vielleicht nicht in der Weise, aber er ist sowieso unvorstellbar.


melden
compy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 15:53
Der Glaube an einen Gott, den Gott ist natürlich in uns verankert. Allein derSatan hält uns ab, an Ihm zu glauben. Eure Prüfung.


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 16:20
@Jeara: Ahja. Und was soll das jetzt bedeuten ?
Im Paradies war kein freier Wille?
Oder wie ?


Du fragtest, wie es zum sog. Sündenfall kam und ichantwortete mit "freier Wille", das impliziert doch, daß die Menschen auch dort den freienWillen gehabt haben müssen, wie dies von jeher bei allen Menschen der Fall war und ist.
Daher war es ihre freie Entscheidung, der Verlockung nachzugehen.


melden
snrs ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 16:49
@compy ,

kann sich Gott denn nicht ausruhen, wenn er es so will? Ist er etwanicht allmächtig? Möchtest du Gott etwa einen Rahmen nennen, was Allmacht ist und wasnicht?


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 16:49
Im Paradies gab es also Frieden, kein Leid und all das UND den freien Willen ?

Das ist aber interessant, wo man doch behauptet, dass wie hier, nach unserem Rauswurfaus dem Paradies das Leid haben, WEIL wir den freien Willen haben.

Wenn Gottalso doch eine Welt ohne Leid, aber MIT freiem Willen machen kann, kommen wieder neueFragen auf....


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 17:06
@Jeara: Im Paradies gab es also Frieden, kein Leid und all das UND den freien Willen ?Das ist aber interessant, wo man doch behauptet, dass wie hier, nach unserem Rauswurf ausdem Paradies das Leid haben, WEIL wir den freien Willen haben.

Eigentlichmuß man hier differenzieren, zwischen der "Vertreibung" und dem Sündenfall an sich. Dennwas als Vertreibung gehandelt wird war ein natürlicher Prozess auf dem Wege des sichentwickelnden Menschengeistes, welcher um innere Reife zu erlangen einer Wanderung durchdie niedere Stofflichkeit bedarf, um durch die Betätigung in eben jener Stofflichkeit zuerstarken. Dazu war ein Austreten aus dem "Paradies" notwendig, da jener Kreislaufbeschritten werden muß.

Der Sündenfall bezieht sich nun darauf, daß der Menschmit niederen Verlockungen geködert wurde und anstatt zu widerstehen, was er durchausgekonnt hätte, gierig angenommen hat, sich dadurch aber an Raum und Zeit gebunden undselber quasi gefesselt hat, was sich wiederum auf den Körper auswirkte. Eigentlich sollteder Geist diesen durchglühen und daraus als Hauptagitator wirken, doch durch die Erhöhungdes Ego's in der Materie wurde stattdessen der Verstand übergezüchtet, was sich aufunsere Gehirnbeschaffenheit auswirkte -der Geist wurde mehr und mehr verdrängt.
Dasist die Grundursache für jeden Mißstand auf der Welt und das seit tausenden von Jahren.


Wenn Gott also doch eine Welt ohne Leid, aber MIT freiem Willen machenkann, kommen wieder neue Fragen auf....

Was für Fragen?
Die Menschenentscheiden selber, was sie aus dem Leben machen.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 17:54
WORD! @ Sidhe.

Dein Post beschreibt das, was ich ganz gerne als"wandelnde Tote" und "Lebendige" bezeichne.

Und diese Entscheidung wirdniemandem abgenommen, so gerne das einige auch hätten...
Aber das nur am Rande :)



melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 18:06
@Sidhe

richtig!

das problem ist

das heute schon der vertsandin alles rein mischt so das meist die endscheidung so beeinflusst ist das der mensch erstgar nicht in sich geht bevor er handelt


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

18.07.2006 um 20:03
@kurvenkrieger: Danke :)

Dein Post beschreibt das, was ich ganz gerne als"wandelnde Tote" und "Lebendige" bezeichne.

So kann man es auch nennen, estrifft sogar recht gut, denn da das wirkliche Leben unser Inneres, und nicht dieKörperhülle, ist, kann man wirklich behaupten, daß Menschen denen der Zugang dazu fehlt,einer wandelnden Leiche gleichen. Schlimmerweise auch meist noch aus freiem Willen :(



@iqlurch: das heute schon der vertsand in alles rein mischt so dasmeist die endscheidung so beeinflusst ist das der mensch erst gar nicht in sich gehtbevor er handelt

Das denke ich auch, denn normalerweise ist es so, daß derGeist über den Verstand herrschen müßte, doch heutzutage ist es bizarrerweise zu oftumgekehrt, was eine spirituelle Entfaltung so gut wie unmöglich macht da der Verstand wiegesagt an Raum und Zeit und damit an die Materie gebunden ist, doch alles was materiellist wird einmal zerfallen müssen und wehe dem, dessen Geist dann noch darin hängt.

Niemand sagt ja, daß der Verstand nicht zu benützen sei, nur darf er niemals unserHerrscher werden da wir dadurch, wie beschrieben, nicht nur wie gefesselt sind sondernauch nur niedere Triebe großzüchten da der Verstand nur an materiellen, irdischen Dingeninteressiert ist, weil er ja selber nur stofflich ist. Unsere wahre Natur wird so aberunterdrückt denn diese liegt nicht in der stofflichen, sondern in der geistigen Welt.


Anzeige

melden