Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Brauchen wir Gott?

1.234 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 21:36
Wie kann eine Realität von einem >allmächtigen< Gott erschaffen worden sein, inder
es soviel Übel und Not gibt?
tja Deine Annahme ist der Ursprung vonUnwissenheit ...
;O)-

Anzeige
melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 21:41
@highendwave
Deine Aussage manifestiert sich im Tiefpunkt jedes geistigen Potentials.


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 21:50
Möchte mal kurz einen Dank an die loslassen die meine Kleine Geschichte gut fanden.
Fand einfach, sie passt hier rein. ;)

Sehe aber auch, das viele sie nurteils oder garnicht verstanden haben.

Schade eigentlich, da sie eine simpleGeschichte ist und doch eine wichtige Botschaft enthält.


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 21:56
@Lamm
Das soll ein Hinweis darauf sein, dass gegenseitige Hilfe jedes Übel zum Gutenwenden kann?


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:00
@slain

Soll das ein Hinweis darauf sein das du die Geschichte gelesen und soverstanden hast ?


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:09
Gegenseitige Hilfe? Und dazu braucht man Gott?
(Im übrigen ist mir das zuallerersteingefallen, als ich deine Schilderung der Tischmanieren in der Hölle gelesen hab. Nochbevor du auf den Himmel zu sprechen kamst... ;))


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:17
@aniki

Un du ? Jeden morgen zum Frühstück einen Kasper verspeisen ?
Herrlich

Entweder du willst nicht verstehen was ich dir nicht abkaufe
Oder dustreubst dich ganz schön.

Naja, ich denke der Kasper trifft dann doch wohl eherzu.


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:34
Nein, Lamm, den Kasper ess ich erst zu Abend, morgens schlaf ich lieber ein bissi länger,da reicht es zeitlich nicht mehr zum Frühstück... :)

Aber im Ernst, ich denke,ich weiß schon, worauf du hinauswillst mit deinem Gleichnis. Darum auch meine Frage:braucht man denn wirklich Gott, um einander zu helfen, für den anderen dazusein,meinetwegen auch den "Nächsten zu lieben"? Wo ist da der zwingendeZusammenhang,daß man von "brauchen" sprechen kann?
Und nun könnte ich DICfragen, ob du nicht verstehen willst oder dich ganz schön sträubst (was im Grunde keingroßer Unterschied wäre...)


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:36
braucht man denn wirklich Gott, um einander zu helfen, für den anderen dazusein,meinetwegen auch den "Nächsten zu lieben"? Wo ist da der zwingendeZusammenhang,daß man von "brauchen" sprechen kann?


Vielleichtbrauchen manche Menschen Gott, um einen Anreiz für gute Manieren zu bekommen (JudgementDay).

Wirft zwar kein gutes Bild auf die Gesellschaft, könnte ich mir aber unteranderem vorstellen.


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:39
Dazu fällt mir die ehemalige Signatur von mso123 (schönen Gruß! :)) ein, die da lautete:"Nur Atheisten kommen in den Himmel, denn ihre Nächstenliebe ist aufrichtig und nichtgottgeschuldet!"

Stimmt irgendwie nachdenklich...


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:39
die Frage ist für mich kein Thema mehr! alles ist in dir Intuitiv verankert, Du musst esnur entdecken wollen, das funzzt nur mit Liebe und erfurcht zum heiligen Geiste ... ;O)-


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:41
oder mal so gesehen, wieso kann ich negative Gedanken berechnen, und die guten nurerahnen? die geistige Dominanz liegt klar bei den Guten, gut ist nicht relativ ...


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:43
Dazu fällt mir die ehemalige Signatur von mso123 (schönen Gruß! ) ein, die da lautete:"Nur Atheisten kommen in den Himmel, denn ihre Nächstenliebe ist aufrichtig und nichtgottgeschuldet!"

Stimmt irgendwie nachdenklich...



Naja, mankann nicht davon ausgehen, dass dies allgemein gültig ist.

Es wäre gut, dieStellungnahme eines religiösen Menschen zu dieser Behauptung zu hören.


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:44
Don't drink and post!


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:44
(an die heiendwelle...)


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:47
@gehörnten aniki >faszinierend...<


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 22:50
--"Nur Atheisten kommen in den Himmel, denn ihre Nächstenliebe ist aufrichtig und nichtgottgeschuldet!" --

Eine interessante Aussage. :D Ich frag mich allerdings, wozudiese Aussage gemacht wurde..?


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 23:30
zum Nachsinnen?


melden

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 23:43
das lässt sich natürlich nicht nur auf die Nächstenliebe beziehen.

Es stelltsich viel mehr allgemein die Frage, inwieweit verschiedene "Gebote Gottes", welche alsmoralisch wertvoll und wünschenswert angesehen werden, nicht automatisch zumGrundverständnis eines Menschens gehören sollten und nicht nur auf Grund der Tatsache,dass die Gebote von Gott stammen, ausgeübt werden.


In Kurzform: Ist esnicht eher negativ zu werten, wenn moralische Grundsätze beachtet werden, weil sievon Gott kommen?


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

09.11.2006 um 23:53
In meinen Augen sollten diese moralischen Grundsätze eine Selbstverständlichkeit sein,die sich aus den ungeschriebenen Regeln menschlichen Zusammenlebens ergibt, die Figureines Gottes wäre damit irrelevant.
Nun könnte man sagen, daß unsere Kultur mitsamtihren Grundsätzen auch auf der christlichen Religion fußt, während andere Weltregionenz.B. vom Konfuziusianismus beeinflußt wurden und sich in dessen Tradition entwickelten.
Aber können wir nun sagen, daß unsere Kultur damit "Gott braucht"?
Wenn man vonder Möglichkeit ausgeht, daß Religionen nicht von "oben" kommen, sondern voneinflußreichen Menschen quasi als ein Mittel sind, die Gesellschaft zu ordnen, kreiertwurden, kann ich die Frage beim besten willen nicht mit Ja beantworten.


Anzeige

melden