Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?
23.05.2019 um 00:00
...und plötzlich steht ein Wolf im Wald! Und jetzt? (Waldkurzwissen)
Hier mal ne Meinung von einem Forstwissenschaftler.
Ich gehe öfters in den Wald. Aber ich sag es ehrlich, selten wirklich tief. Dennoch kommt auch das vor.Dawn schrieb:Du gehst ja auch nur dreimal im Jahr in den Wald.Deswegen bist du auch keine Referenz.Frag mal euren Jäger.
Erstens weil wir uns halb überschnitten hatten (während ich abgeschickt hatte, hattest du dann schon wieder geschrieben).Bone02943 schrieb:Der Beitrag steht über meinem, wieso sollte ich den übersehen? o_O
Es ging aber um den Wald, Waldwege und Wildsschweine vs. Wolf.Bone02943 schrieb:Richtig, die Chance an der Straße aber ist weit höher.
Sollten vielleicht mal nen Hund mit nehmen ... mit gaanz langer Leine (damit die Wölfe keine Angst vor dem Menschen bekommen und aus ihrem Versteck raus kommen um den Hund zu begutachten :) )Bone02943 schrieb:Was glaubst du denn warum Naturfilmer von Glück sprechen, wenn es ihnen gelingt Wölfe zu beobachten?
Das hat doch nichts mit "überscheiden" zu tun. Der Brief blinkt doch trotzdem und ich sehe wer mich angeschrieben hat. Außerdem sehe ich auch wenn neue Beiträge dazugekommen sind, während ich schreibe.Optimist schrieb:Erstens weil wir uns halb überschnitten hatten (während ich abgeschickt hatte, hattest du dann schon wieder geschrieben).
Nicht immer von dir auf andere schließen.Optimist schrieb:Drittens, mir war es bei Überschneidungen schon öfter passiert, dass ich Beiträge übersehen hatte
Eben, denn dort ist die Chance auf einen Wolf zu treffen noch weit geringer.Optimist schrieb:Es ging aber um den Wald, Waldwege und Wildsschweine vs. Wolf.
Wird sich nichts ändern, auch dort werden Treffen extremst selten, durch den Hund eher noch seltener. Vorallem in Verbindung zum Menschen, wenn dieser mit dem Hund den Lärm macht, wie es beim gassi gehen üblich ist.Optimist schrieb:Sollten vielleicht mal nen Hund mit nehmen ... mit gaanz langer Leine (damit die Wölfe keine Angst vor dem Menschen bekommen und aus ihrem Versteck raus kommen um den Hund zu begutachten :) )
Interessant. So ganz geheuer ist ihm der Wolf auch nicht. Aber gute Tipps.Pestsau schrieb:Hier mal ne Meinung von einem Forstwissenschaftler.
Ich gehe mit sehr offenen Augen durchs Gelände, achte auf Spuren (auch von Wildschweinen), auf Scheuerstellen an Bäumen usw. Interessiert mich halt. Ich hab meine Kindheit quasi im Wald verbracht. Also- keine Chance. :DBone02943 schrieb:Ansonsten was bist du denn für eine Referenz? Siehst keine Wildschweine außer vorm Auto und meinst hier Wölfe sehen zu können, obwohl alle möglichen Seiten betonen das man hier keine Wolfsexkursionen anietet, weil man eben praktisch nie auf Wölfe trifft, außer ihren Spuren.
Du meinst den im "System"? Da schaue ich nicht regelmäßig rein.Bone02943 schrieb:Der Brief blinkt doch trotzdem und ich sehe wer mich angeschrieben hat
das war bei mir nicht in jedem Falle so, sonst hätte ich nicht schon Beiträge übersehen können.Bone02943 schrieb:Außerdem sehe ich auch wenn neue Beiträge dazugekommen sind, während ich schreibe.
glaube ich schon - als Spaziergänger ohne Hund. Mit Hund - dass es da auch so selten ist - bin ich nach wie vor skeptisch.Bone02943 schrieb:Eben, denn dort ist die Chance auf einen Wolf zu treffen noch weit geringer
kann ich eben nicht glauben. Weil es mir einleuchtender ist, dass der Wolf neugierig sein wird bei einer ihm ähnlichen Art.Bone02943 schrieb:durch den Hund eher noch seltener
Also wenn ich im Wald war mit nem Hund habe ich nie Lärm gemacht.Bone02943 schrieb:Vorallem in Verbindung zum Menschen, wenn dieser mit dem Hund den Lärm macht, wie es beim gassi gehen üblich ist.
Der Wolf soll einem ja auch nicht geheuer sein. Er ist ein wildes Tier! Und wenn es zwischen Wolf und Mensch eine Begegnung gibt, sollte immer Vorsicht walten.Dawn schrieb:Interessant. So ganz geheuer ist ihm der Wolf auch nicht. Aber gute Tipps.
Der hat noch mehr Videos zum Wolf gemacht. Greift aber auch viele andere Themen auf. Hat schon fast Podcastcharakter wenn er seine Monologe hält :DBone02943 schrieb:Und auch mit dem nötigen Humor in dieser angsterfüllten Debatte. Denn das der Wolf ein Raubtier ist, auf den man treffen kann, lässt sich ja nicht von der Hand weisen. Man sollte aber realistisch bleiben und ich finde das schafft er da sehr gut.
Ich schon, immer wenn der Brief blinkt. Sofort sozusagen, solltest du vielleicht auch, ist immer ein Zeichen das dich jemand angeschrieben hat. Dann überschneidet sich auch nichts und man kann Beitrag für Beitrag abarbeiten. ;)Optimist schrieb:Du meinst den im "System"? Da schaue ich nicht regelmäßig rein.
Es ist halt an sich einfach extrem selten, egal ob mit oder ohne Hund. Es macht quasi keinen Unterschied. Der einzige Unterschied ist das man sich mit Hund ein wenig anders verhalten sollte, da man seinen Hund schützen muss/sollte.Optimist schrieb:glaube ich schon - als Spaziergänger ohne Hund. Mit Hund - dass es da auch so selten ist - bin ich nach wie vor skeptisch.
Der Wolf an sich ist erstmal ein scheues Tier. Es gibt aber auch Tiere die mehr Neugier zeigen und sich dann eben dem Menschen nähern. Evtl. auch wegen dem Hund, doch dazu müsste man auch überhaupt erstmal in die Nähe von Wölfen kommen, was eben wiederum schon extremst selten ist.Optimist schrieb:kann ich eben nicht glauben. Weil es mir einleuchtender ist, dass der Wolf neugierig sein wird bei einer ihm ähnlichen Art.
Ich meine ein normales Verhalten. Du machst sehr viel lärm als Mensch mit Hund in einem Wald.Optimist schrieb:Also wenn ich im Wald war mit nem Hund habe ich nie Lärm gemacht.
Nein, aber manche ziehen halt die Kuschelnummer ab.Der macht es gut.Werd ihn abonnieren.Pestsau schrieb:Der Wolf soll einem ja auch nicht geheuer sein. Er ist ein wildes Tier! Und wenn es zwischen Wolf und Mensch eine Begegnung gibt, sollte immer Vorsicht walten.
Aber das ist ja auch übertrieben. Den Wolf als Kuscheltier zu betrachten, da ist mir noch keiner untergekommen, der nicht von Wölfen in Gehegen spricht die mit der Hand aufgezogen wurden.Dawn schrieb:Nein, aber manche ziehen halt die Kuschelnummer ab.
Jemand der den Wolf zum Kuscheltier degradiert, hat schon mal grundlegend nicht verstanden. Das ist dann schon Dummheit und Naivität. Selbst einen fremden Hund in der Stadt sollte man nicht einfach so streicheln. Das kann schnell nach hinten losgehen.Dawn schrieb:Nein, aber manche ziehen halt die Kuschelnummer ab.
aber das ist doch Ziel, das es überall Rudel gibt? Wanderwölfe werden dann immer weniger.Bone02943 schrieb:Zum Glück aber passiert das noch weit aus seltener, als so gut wie nie. :D
Der Schreck steckt Josephina Doose immer noch in den Knochen. Die 25-jährige Ellerndorferin war mit einer Freundin ausgeritten, da bemerkte sie, dass ihr vier oder fünf Wölfe folgten – zwar mit etwa 150 Metern Abstand, aber doch zielstrebig.https://www.az-online.de/uelzen/suderburg/woelfe-verfolgen-reiter-4929187.html
„Die vorderen schlichen sich an, in geduckter Haltung, als hätten sie Beute gesichtet“, erinnert sich die Studentin an den Vorfall, der sich bereits am Ostermontag auf einem Acker in unmittelbarer Nähe der Ellerndorfer Heide ereignete. Die Reiterinnen galoppierten zurück.
Das stimmt, leider gibt es viele, die ihn so sehen. Einen großen, ausgewachsenen Wolf tatsächlich frei vor einem stehen zu haben, ist dann vielleicht ein Art Schocktherapie.Pestsau schrieb:Jemand der den Wolf zum Kuscheltier degradiert, hat schon mal grundlegend nicht verstanden. Das ist dann schon Dummheit und Naivität. Selbst einen fremden Hund in der Stadt sollte man nicht einfach so streicheln. Das kann schnell nach hinten losgehen.
Der Vater der Joggerin ist Dieter Rost, Vize-Chef der AG Wolf des Landesjagdverbandes.Optimist schrieb am 13.05.2019:Wolf greift Joggerin an ( warum wundert mich das gar nicht?) und verschwindet im Wald.
Der Wolfsbeauftragte hat sich auch nach zwei Wochen nicht gemeldet. Heijeijei.. ganz schlechtes Bild fürs Wolfsmanagement...
Dawn schrieb:
Er wandte sich am nächsten Tag an Landrat Michael Harig und bat ihn, den Vorfall untersuchen lassen. „Der Landrat wollte einen Beauftragten zu meiner Tochter schicken, aber das ist bis heute nicht geschehen“. https://www.radiolausitz.de/beitrag/meine-tochter-wurde-in-grosspostwitz-von-einem-wolf-angegriffen-586614/
„Sie blieb stehen, von links kam ein Wolf aus dem Bestand, nach ihrer Auffassung ein besenderter Rüde, und fuhr ihr mit dem Haupt von links zwischen die Beine”, schildert der Vater der Joggerin den Vorfall ...https://www.radiolausitz.de/beitrag/meine-tochter-wurde-in-grosspostwitz-von-einem-wolf-angegriffen-586614/
Er vermutet, dass der Wolf auf Nahrungssuche war und ein Stück Wild gerissen hatte, das er verteidigen wollte.
Das Tier, das Anfang vergangener Woche einer Joggerin am Mönchswalder Berg bei Großpostwitz an die Beine gelaufen ist, ist kein Wolf gewesen. Zu diesem Ergebnis kommen Gutachter der Fachstelle Wolf im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.Was hat dann zwischen ihren Beinen gekuschelt?
Die Experten erklärten: Es sei ein Tschechoslowakischer Wolfshund gewesen, der die Frau erschreckt habe. Anhand von Fotos, die die Joggerin von dem Tier aufgenommen hatte, sei das eindeutig festzustellen.Sicher?
Der Wolfshund treibe sich schon eine Weile in der Gegend herum und sei dort bereits mehrfach gesichtet worden. Er trägt ein Halsband, was auch die Joggerin bestätigte.Wem schenkte der Bautzener Landrat sein Vertrauen?
Das Wolfsforschungsinstitut Lupus erklärte, es gebe keine Wölfe mit Sendern und deshalb auch keine mit Halsband in der Region.
Der Bautzener Landrat Michael Harig hat hingegen der Frau Glauben geschenkt, die das Tier für einen Wolf gehalten hatte. "Die betroffene Person ist sehr sachlich und glaubwürdig. Sie meint, dass es ein Wolf gewesen ist", sagte der CDU-Politiker.Ah ja. "sehr sachlich und glaubwürdig"
aber wenn es doch mal passiert, ist der Hund in Gefahr:Bone02943 schrieb:Es ist halt an sich einfach extrem selten, egal ob mit oder ohne Hund
... denn umsonst muss man sich ja dann nicht anders verhalten.Bone02943 schrieb:Der einzige Unterschied ist das man sich mit Hund ein wenig anders verhalten sollte, da man seinen Hund schützen muss/sollte.