Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
10.09.2022 um 00:20Dieser ist mein lieblings Kalmar :) Es gab Zeiten auf Allmy, da hatte ich diesen als Nick, hört sich schön an und ist zudem ein sehr schöner Kalmar :)Kephalopyr schrieb:Magnapinna:
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
10.09.2022 um 21:21Ich frage mich ob der seine Arme auch voll nutzen kann, oder er eher wie eine Qualle so herumtreibt im Wasser. Aber du musst zugeben, gruselig sieht der schon aus.sabertoothcat schrieb:Dieser ist mein lieblings Kalmar :) Es gab Zeiten auf Allmy, da hatte ich diesen als Nick, hört sich schön an und ist zudem ein sehr schöner Kalmar
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
10.09.2022 um 22:00Hier mal ein paar Beispiele, was für Farb und Verwandlungskünstler Tintenfische sind:
Oktopus:


Sepie:


(Echt unglaublich!)
Mimic Octopus:




Kalmar:

Humboldt-Kalmar:


Sie legen großen Wert auf ihre Privatsphäre! :D
Oktopus:


Sepie:


(Echt unglaublich!)
Mimic Octopus:




Kalmar:

Humboldt-Kalmar:


Sie legen großen Wert auf ihre Privatsphäre! :D
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
10.09.2022 um 22:34Nein,ich finde ihn sehr schön. Einerseits finde ich ihn sehr majestätisch und doch irgendwie zerbrechlich... Sehr interessant ist bei diesen, dass er "Ellenbogen" besitzt,die zu 45 Grad abgeneigt sind,das findet man bei keinem anderen Kalmar. Es gab irgendwo eine Seite,die ausführlich darüber beschrieben ist, aber ich finde sie momentan nicht mehr.Kephalopyr schrieb:Aber du musst zugeben, gruselig sieht der schon aus.

Hier kann man das erkennen.
Das ist jetzt schon ein super toller Thread, bin auf weitere schönen Bilder gespannt :)
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
10.09.2022 um 22:43Über den hab ich immer zahlreiche Dokus angeschaut und auch irgendwo auf DVDs aufgenommen. In Südamerika werden sie zum Teil mehr gefürchtet,als Haie und ein Fischer berichtete, dass ein anderer von denen in die Tiefe gezogen wurde und nie mehr wieder kam,da kann man sich vorstellen,was die Gruppe mit den gemacht haben. Mit ihren Papageiähnlichen Schnabel können sie Fleischstücke in der Größe einer Orange heraus beißen, so die Doku, die es ganz bestimmt auf YouTube gibt... Die Taucher, die für diese Doku gefilmt haben, trugen Kettenhemden für Haie, aber die nützen für diese großen Kalmare wenig. Einer griff kurz den Kameramann an und war kurz im Bedrängnis. Es war eine tolle Doku.Kephalopyr schrieb:Humboldt-Kalmar:
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
10.09.2022 um 22:48Das ist zwar nicht die Doku, dich trotzdem interessant


Red Devil Squid BITES diver | Deadly 60 | Earth Unplugged
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
12.09.2022 um 14:23@sabertoothcat
Die kenne ich auch, aber immer wieder interessant anzuschauen.
Humboldt-Kalmare sind richtig raffinierte, taktische Jäger! Die könnten uns gnadenlos ausschalten, könnten sie an Land gehen und sich entsprechend anpassen.
Hier, gerade mal geschlüpft und schon farbgewechselt wie ein Meister:

Die kenne ich auch, aber immer wieder interessant anzuschauen.
Humboldt-Kalmare sind richtig raffinierte, taktische Jäger! Die könnten uns gnadenlos ausschalten, könnten sie an Land gehen und sich entsprechend anpassen.
Hier, gerade mal geschlüpft und schon farbgewechselt wie ein Meister:

Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
12.09.2022 um 14:41Falls du mit "anpassen" meinst, dass sie zwei Meter groß werden und anfangen, komplexe Waffen zu benutzen, dann vielleicht, ansonsten halte ich das für sehr unwahrscheinlich. :DKephalopyr schrieb:Die könnten uns gnadenlos ausschalten, könnten sie an Land gehen und sich entsprechend anpassen.
Ihre Intelligenz ist für Weichtiere auf jeden Fall beeindruckend, im Vergleich zu im Meer lebenden Säugetieren wie Orcas, Delfinen und anderen Walen, die eine herausragende soziale Intelligenz zeigen, halte ich sie dennoch (noch) für unterlegen.
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
12.09.2022 um 18:32In einer Dokumentation wurde Mal gesagt,dass man die Kopffüsser wegen ihre Intelligenz durchaus vorstellen kann, dass sie zu intelligenten Wesen entwickeln könnten, die Technologien ... entwickeln.... Aber bis das , wenn überhaupt, passiert, ist die Era Menschheit schon längst vorbei.Kephalopyr schrieb:Die könnten uns gnadenlos ausschalten, könnten sie an Land gehen und sich entsprechend anpassen.
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
12.09.2022 um 18:34@Kephalopyr
Schau Mal hier
Wie realistisch findet ihr den landlebenden Kolosskalmar? (Beitrag von sabertoothcat)
Schau Mal hier
Wie realistisch findet ihr den landlebenden Kolosskalmar? (Beitrag von sabertoothcat)
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
12.09.2022 um 18:51@Kephalopyr
Sollte dies wirklich so entwickeln, dass solche Tiere wie der Kolosskalmar (nicht zu verwechseln mit dem heutigen lebenden Kolosskalmar) ein Landtier wird, würden wie in der Doku beschrieben, 400. Millionen Jahre vergehen und diese haben immer noch keine Intelligenz erreicht , um Technologie herstellen zu können...
Außerdem gebe ich perttivalkonen Recht, als er in dieser Umfrage geschrieben hat :
Sollte dies wirklich so entwickeln, dass solche Tiere wie der Kolosskalmar (nicht zu verwechseln mit dem heutigen lebenden Kolosskalmar) ein Landtier wird, würden wie in der Doku beschrieben, 400. Millionen Jahre vergehen und diese haben immer noch keine Intelligenz erreicht , um Technologie herstellen zu können...
Außerdem gebe ich perttivalkonen Recht, als er in dieser Umfrage geschrieben hat :
perttivalkonen schrieb am 23.10.2017:Solange das Festland von Landlebewesen besiedelt ist, so lange haben "Nachrücker aus dem Wasser" keine Chance, das Festland erneut erfolgreich zu erobern
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
01.11.2022 um 23:23Britische Wissenschaftler haben das nun bestätigt und ich hoffe, dass dies nun auch in Deutschland durchgesetzt wird:
Jedoch sollen auch Zehnfußkrebse in die Liste aufgenommen werden...
Laut neuer Studien sind Hummer, Oktopus und Krabbe fühlende Wesen – und werden ins Tierschutzgesetz aufgenommenQuelle: https://www.stern.de/gesellschaft/grossbritannien--hummer--oktopus-und-krabbe-gelten-als-fuehlende-wesen--30951394.html
Die britische Regierung möchte nach dem Brexit auch ihre Tierschutzgesetze reformieren. Dazu gehört ein Gesetzesentwurf, der nun anerkennen soll, dass auch Schalentiere wie Hummer, Oktopusse und Krabben fühlende Wesen sind.Es wurden 300 Studien im Londoner School of Economics durchgeführt und es kam heraus, dass es bei Oktopusse sehr stark ausgeprägt ist und bei Garnelen sind die Forscher weniger zuversichtlicher.
Demnach sollen Kopffüßer (unter anderem Tintenfische und Oktopusse) und Zehnfußkrebse (unter anderem Hummer, Krebse und Garnelen) in die Liste der Arten aufgenommen werden, denen per Gesetz zuerkannt wird, dass sie Gefühle wie beispielsweise Schmerzen empfinden. Ein Ausschuss soll sicherstellen, dass die Regierung die Empfindungsfähigkeit der Tiere bei ihrer Politik berücksichtigt.
Jedoch sollen auch Zehnfußkrebse in die Liste aufgenommen werden...
Tintenfische, Kraken, Kalmare, Sepien und Oktopoden
07.11.2022 um 22:41@Kephalopyr
Hast du kein Bock mehr auf diesen Thread?
Hab gerade diesen schönen Glas Oktopus entdeckt

Hast du kein Bock mehr auf diesen Thread?
Hab gerade diesen schönen Glas Oktopus entdeckt

In der ewigen Dunkelheit der Tiefsee sind Farben unnütz. Manche verzichten deshalb gleich ganz auf Pigmente und bleiben durchsichtig wie dieser Glas-Oktopus.
Bislang kannte die Wissenschaft Glas-Oktopusse fast nur als Überreste im Magen ihrer Fressfeinde, was ihren Eindruck doch schmälerte. Dabei handelt es sich um überaus grazile, beeindruckende Tiere, wie Aufnahmen der Besatzung des US-Forschungsschiffes »Falkor« zeigen. Erstmals gelang es einem Expeditionsteam des Schmidt Ocean Institute, Glas-Oktopusse der Gattung Vitreledonella in ihrer natürlichen Umwelt zu filmen: Die Weichtiere sind fast völlig transparent; nur ihre optischen Nerven, die Augen und das Verdauungssystem sind deutlich sichtbar.Quelle: https://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/tiefsee-geist-der-finsternis/1895380
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Unentdeckte Riesentiere in der Tiefsee- was fressen Riesenkalmare?
Natur, 14 Beiträge, am 16.09.2019 von Wolkenleserin
sabertoothcat am 11.09.2019
14
Natur: Wie realistisch findet ihr den landlebenden Kolosskalmar?
Natur, 33 Beiträge, am 01.02.2018 von sabertoothcat
33
Natur: Krakenabdruck auf Stein gefunden?! Wer weiß weiter?
Natur, 7 Beiträge, am 11.06.2016 von Cheaha
lyrisea am 11.06.2016
7
531
Natur: Kopffüßer nutzten Knochen für Kunstwerke
Natur, 14 Beiträge, am 25.11.2011 von UltimaOmen
17 am 18.11.2011
14
Ähnliche Diskussionen