AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

3.978 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Finnland, Suomi ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

30.06.2025 um 09:56
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:An die kostenlosen Europaletten komme ich ja nicht mehr ran ;) wie ich nun weiß.
Ja, die sind mittlerweile alle schon vergeben oder verkauft... :D
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Man kann ein Hochbeet ja sogar ganzjährig bepflanzen,
Wir ernten jetzt schon den ersten Salat. Da können wir danach nochmal was ähnliches anbauen und 2mal ernten pro Jahr. :Y:


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

02.07.2025 um 19:38
Finnland führt 1:0 gegen Island

⚽️👍💪


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

02.07.2025 um 19:59
Gewonnen 💪⚽️🥳


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

02.07.2025 um 22:10
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb am 27.06.2025:Eigentlich wollte ich den Teich ja nur wegen der Libellen anlegen. Aber die von Dir o.g. Aspekte sind natürlich auch nicht von der Hand zu weisen.
Hier hab ich mal ein Filmchen von heute vierzehn Uhr nochwas vom hinteren Ufer unseres Teiches. An der Vorderseite hab ich grad den Schlauch angelegt und laß wegen der großen Verdunstung (und wegen dem, was uns die Füchse täglich wegtrinken) reichlich Brunnenwasser ein; man hört das Geräusch der Gartenspritze.

Dateianhang: 035.mp4 (45193 KB)

Hier kannst Du mal sehen, wie Hausfeldwespen ständig zum Teich fliegen, Wasser aufnehmen und wieder wegfliegen. Ich hab nicht gewartet, bis endlich mal Insekten ankamen, ich bin einfach hingegangen, hab die Smartphone-Kamera angeschmissen und 's Handy aufs Ufer gehalten. Selbst wenn man nur einen kleinen Uferausschnitt in den Blick nimmt, man sieht ständig irgendwelche kleinen Wuseltierchen ans Wasser gehen.

Hier an dieser Stelle kommen hauptsächlich die Haus-Feldwespen ran. Ganz unten am Bildrand sieht man, wie eine (links von der Mitte) auf dem Wasser landet. Wegen des Wassereintrags bewegt sich das Teichwasser, und die Wespe treibt mit dem leicht fließenden Wasser nach rechts. Bevor sie aus dem Bildrand verschwindet, fliegt sie wieder hoch und weg.

Meist suchen die Hausfeldwespen ein paar Algen, die an der Oberfläche schwimmen, um auf diesen zu landen. Aber wie man hier sieht, scheint allein schon die Oberflächenspannung des Wassers sie zu tragen. Andere Insekten haben andere Vorlieben, wie sie sich dem Wasser nähern. Die Gewöhnliche Wespe wie die Deutsche Wespe gehen lieber vom Ufer aus an den Wasserrand. Biene / co. fliegen einen aus dem Wasser ragenden Pflanzenteil an und gehen von da aus ans Wasser. Sumpfschwebfliegen seh ich eher auf Seerosenblättern. Da seh ich übrigens zuweilen auch Ameisen drauf.

Ich finds interessant, den Viecherln zuzusehen, mit welchen Strategien sie ans köstliche Naß gelangen.

Dann find ich oft auch Schnecken am Teich. Naja, irgendwie eher "im" Teich. Also innerhalb des Uferrandes, aber oberhalb der Wasseroberfläche. Wenns sonnig und trocken ist, seh ich oft Schnecken an Stauden, aber selbst Grashalmen "hängen". Mitunter sogar in mehr als einem Meter Höhe überm Boden. So verbringen sie die Hitze des Tages nicht in der Nähe des heißen Bodens, das minimiert den Feuchtigkeitsverlust. Viele Tagschlafschnecken finden sich wie gesagt auch an den Teichpflanzen. Nicht nur an Pflanzen am Teichrand, sondern zuweilen an Pflanzenstengeln vielleicht nen halben Meter vom Ufer entfernt. Weil es dort noch kühler ist, nehmen sie die Strapaze, aber auch das Runterfallrisiko in Kauf und klettern über Grashalme etc., die quer übers Wasser ragen, von einer Pflanze zur nächsten, bis sie dann an ner großen Pflanze weit in die Höhe kriechen, sich festkleben, ihren Schneckenhauseingang versiegeln und dann den ganzen Tag "drinnen bleiben". Also selbst Schnecken nutzen den Teich.

Ach ja, rechts im Bild ist noch ne Seerosenblüte zu sehen, hinter Rohrkolbenstengeln halb versteckt.


2x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

04.07.2025 um 08:23
Zitat von SKlikerklakerSKlikerklaker schrieb:Gewonnen 💪⚽️🥳
Wuhuu ... und das als wirklich krasser Aussenseiter 🙃


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

04.07.2025 um 08:25
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb am 30.06.2025:Wir ernten jetzt schon den ersten Salat. Da können wir danach nochmal was ähnliches anbauen und 2mal ernten pro Jahr. :Y:
Sehr nice 🥬🫜 🥒 Hyvää ruokahalua!


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

04.07.2025 um 08:33
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Sehr nice
Und lecker nicht zu vergessen! :Y:


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

04.07.2025 um 08:38
Moi Pertti!

thx für das Video! Was für ein Summen und Brummen 🐝 Jau, nicht nur Füchse und Libellen brauchen Tankstellen ;) Insekten, an die man zumeist nicht denkt, natürlich auch. Insgesamt wertet es einen Garten schon auf, so eine Wasserstelle, finde ich. Es belebt das Ganze, und unterstützt die Gartenmitbewohner.

Euer Teich scheint sehr mit Pflanzen befüllt zu sein. Bleibt da noch soz. "freie Wasseroberfläche"? Seerosen finde ich natürlich auch sehr schön 🪷

Den Miniteich hab' ich aus den von Dir genannten Gründen (Bodenfrost --> Libellenlarven) abgehakt. Wenn, dann wird es also doch ein Teich :)


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

04.07.2025 um 08:42
Youtube: Indochine - Sanna sur la Croix (Live Babel Show)
Indochine - Sanna sur la Croix (Live Babel Show)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Babel Babel ist das 14. Album der Band und enthält 17 neue Lieder, welche wie üblich für Indochine zum Teil sozialkritisch angehaucht sind. So handelt zum Beispiel das Lied Sanna sur la croix von der ehemaligen finnischen Premierministerin Sanna Marin, welche im Internet immer wieder mit sexistischen und homophoben Kommentaren zu kämpfen hatte.



melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

04.07.2025 um 09:53
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Euer Teich scheint sehr mit Pflanzen befüllt zu sein. Bleibt da noch soz. "freie Wasseroberfläche"?
Ja, der Rohrkolben breitet sich arg aus. Noch stellt er kein Problem dar. Die Seerose wird zwar ganz schön bedrängt, aber bis jetzt bringt sie dennoch eine Blüte nach der anderen hervor. Freie Flächen gibt es weiterhin, aber nicht mehr als großes, zusammenhängendes Stück. Ist für den Teich und dessen Bewohner aber egal.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Wenn, dann wird es also doch ein Teich
Das Schwerste daran ist das Ausheben des Lochs. Aber wenn der Boden nicht voll von Trümmerschutt ist wie bei uns oder voll von Baumwurzeln (auch die hattenwa), sollte auch das Lochausheben keine übermäßige Plackerei sein. Das Auslegen der Teichfolie sollte man besser zu zweit oder mehrt machen. Falten lassen sich kaum vermeiden, aber die sollten so schonend wie möglich ausfallen (wo Folie überlappt, kann man auf der Nichtwasserseite Erde einfüllen), damit die Folie nicht knickt, bricht und dann Wasser durchläßt. Für nen Teich mit deutlich über 10 m² Fläche kriegt man Folie ab 100 €. Die Teichpflanzen, die wir damals reingesetzt hatten, kosteten ebenfalls gut 100 €. Dann noch etwas Teicherde und Flußkiesel. Und Wasser natürlich.

Rein arbeitstechnisch ist das Lochausheben natürlich der größte Aufwand. Das Folieverlegen ist immer noch nicht ohne, aber ein Witz gegenüber dem Lochausheben. Das Einsetzen der Pflanzen sowie der Erde und Kiesel sowie das Auffüllen mit Wasser kannste nicht mehr Arbeit nennen - außer, Du mußt das Wasser mit Eimern ausm nächsten Brunnen in fünf Kilometern Entfernung ranschleppen.

Solltest Du nen garten- und teichversessenen "nützlichen Idioten" kennen, dann könntste den ein paar Tage im Keller schlafen lassen, und Du mußt den Teich nicht mal selber buddeln.


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

04.07.2025 um 19:54
@perttivalkonen

paljon kiitoksia für die Hinweise, die ich natürlich beachten werde, wenn es hier losgehen sollte.
Für den Moment muß erst mal ein finnischer See zum Anschauen genügen :)
Am Wochenende müßte ich es aber auch mal wieder an die hiesigen Seen schaffen. *Froi* auf die Libellen!


lake-7233892 1280


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

04.07.2025 um 21:57
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Für den Moment muß erst mal ein finnischer See zum Anschauen genügen :)
Plane bitte etwas kleiner, ja? :D


1x zitiertmelden
melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

05.07.2025 um 12:50
@Kephalopyr :rock:
Der erste Goldklumpen dieses Sommers wurde in Sotajoki, Inari, gefunden

Der erste Goldklumpenfund des Sommers 2025 wiegt über 30 Gramm. Er wurde von Maija und Risto Vehviläinen am Freitag, dem 27. Juni, in Sotajoki, einem Nebenfluss des Ivalojoki, ausgegraben.
IMG 0862Original anzeigen (0,3 MB)
Bild: Maija Vehviläinen
Die Fundstelle befindet sich in dem Gebiet, in dem 1879 der Goldrausch am Ivalojoki begann. Damals entdeckte Gustav Moberg, nach dem der nahe gelegene Moberg-Graben benannt wurde, einen 74 Gramm schweren Goldklumpen.

Maija und Risto Vehviläinen haben diesen Sommer nicht ihren ersten Goldklumpen gefunden. Sie haben zwischen 1987 und 2023 vier weitere Funde von mindestens 20 Gramm gemacht.

Der größte von ihnen gefundene Klumpen war ein Mischklumpen mit einem Gewicht von fast 200 Gramm, davon 166 Gramm Gold.
Dieser wurde im Jahr 2008 ausgegraben.
https://yle.fi/a/74-20170323


melden
melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

05.07.2025 um 20:08
@perttivalkonen

… the magic of thinking big ✨

lake-5998357 1280Original anzeigen (0,2 MB)


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

05.07.2025 um 20:27
@perttivalkonen

Ein Sommer Buddeln sollte reichen.

Und anschließend hab Ihr vor Ort auch noch nen Berg - da kann die Ostholsteinische Schweiz einpacken!


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

05.07.2025 um 22:13
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:perttivalkonen

Ein Sommer Buddeln sollte reichen.
Möchtest etwa Du gerne, freiwillig und motiviert hier buddeln 🤩 Ich meine ja nur, weil Du Dich auch angeschrieben hattest ☝️
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Und anschließend hab Ihr vor Ort auch noch nen Berg - da kann die Ostholsteinische Schweiz einpacken!
So einen Berg könnten wir hier in den norddeutschen Tiefen tatsächlich gebrauchen 😎 Der würde selbstverständlich auch nach Dir benannt werden :trollbier:

Die größte Magie hat für mich jedoch nach wie vor die unberührte finnische 💙🤍 Natur. Finnland is calling…


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

05.07.2025 um 22:20
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Möchtest etwa Du gerne, freiwillig und motiviert hier buddeln
Deinen big gethinkten Järvi buddel mal selber aus!

Über nen gepflegten Lampi ließe ich mit mir ja reden... Sogar, wenn Du statt günstiger Teichfolie lieber Lehm bzw. Ton als Teichgrund haben wolltest, was einen deutlich tieferen Aushub bedeutet. Für einen Teich mit 10 m² Oberfläche (und der Teich sollte lieber größer sein) bräuchte es 5 m³ Lehm. Hab grad eben hier nachgeschaut: https://www.baustoffe-liefern.de/shop/01056_produkt.html das würde mit Anlieferung um 300 Öre kosten statt 100 für die Folie. Jedenfalls wenn Du nen Lehmlieferanten in der Nähe hast, der aus Hamburg würde wohl noch ne Entfernungspauschale drauflegen. Mit Ton(granulat) bräuchte man wohl weniger Material wie Kosten, weiß aber nicht genau.


1x zitiertmelden