mitH2CO3
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Seinen letzten Auftritt hatte Ozzy in diesem Sommer am 5. Juli bei der Abschiedsshow von Black Sabbath in seiner Heimatstadt Birmingham. Auf Fotos, die während des Konzerts gemacht wurden, sieht man Menschen, die weinen und Lieder mitsingen, welche einst als Hymnen des Bösen und der Selbstzerstörung galten.
Als letzen Song sang Ozzy Osbourne den größten Black Sabbath Hit "Paranoid" für sein Publikum, wobei er sich auf einem schwarzen Thron wiegte und die Töne gerade so traf. "Danke, Gott segne euch", schloss er.
Selten hat das Showgeschäft einen endgültigeren Abschied erlebt.
https://www.hs.fi/kulttuuri/art-2000011381465.html
Heute ist Earth Overshoot Day, erinnert die Umweltorganisation WWF Suomi.
Der Weltüberlastungstag markiert den Zeitpunkt, an dem der Verbrauch der Menschen die jährliche Kapazität der Erde zur Produktion erneuerbarer Ressourcen übersteigt. Laut WWF bedeutet der Zeitpunkt Ende Juli für den Weltüberlastungstag, dass der weltweite Verbrauch natürlicher Ressourcen um etwa 45 % gesenkt werden sollte.
Finnland hatte bereits im April seinen Überkonsumtag. Nach Angaben des WWF verbraucht der durchschnittliche Finne mehr als doppelt so viel natürliche Ressourcen wie der Weltdurchschnitt. In den letzten zehn Jahren ist der Verbrauch der Finnen an natürlichen Ressourcen um mehr als 10 % gestiegen, so die Organisation.
Die weltweiten und nationalen Tage des übermäßigen Konsums werden jährlich von der Denkfabrik Global Footprint Network und der York University in Kanada berechnet. Letztes Jahr fiel der Welttag der Konsumüberschreitung auf den ersten August. In den letzten zehn Jahren fiel der Weltausgabetag stets zwischen Juli und August.https://yle.fi/a/74-20174072
Finnland wird seit einer außergewöhnlich langen Zeit von einer Hitzewelle heimgesucht. Am Freitag wurde der Rekord gebrochen, als die 30-Grad-Marke den 14. Tag in Folge überschritten wurde.
Auch die Nächte waren sehr warm. Vielerorts kann man bereits von tropischen Nächten sprechen, in denen die Temperaturen selbst in den frühen Morgenstunden nicht unter 20 Grad Celsius sinken.
In Helsinki bleibt die Hitze tagsüber auf Beton und Asphalt haften, und sie heizen auch nach Sonnenuntergang noch weiter.
00.00 Uhr Noch um Mitternacht war der Teppichsteg von Sörnäinen noch immer belebt. Veikka Bäckman hat für den Sprung ins Wasser trainiert, und seine Leistung war beeindruckend. Foto: Henrietta Hassinen / Ylehttps://yle.fi/a/74-20174303
Verkehrssicherheit
In Helsinki stirbt ein Jahr lang niemand im Verkehr
Anfang Juli 2024 ist in der finnischen Hauptstadt das letzte Mal ein Mensch im Straßenverkehr umgekommen. Ein Verkehrsplaner führt das vor allem auf mehr Tempo 30 in der Stadt zurück. Aber es gibt noch weitere Faktoren.
Für eine Stadt dieser Größe ist das etwas Besonderes: Die finnische Hauptstadt hat rund 690.000 Einwohner. Damit gehört Helsinki zu den größten Städten, denen dieser Erfolg gelang.https://www.spiegel.de/auto/in-helsinki-stirbt-ein-jahr-lang-niemand-im-verkehr-a-98114c82-40b0-4014-84a8-97e1425305f7
Welche Städte ebenfalls bereits ein oder mehrere Jahre ohne Verkehrstote auskamen, zeigt die »Vision Zero Map« der deutschen Prüfgesellschaft Dekra. Der Begriff »Vision Zero« bezieht sich auf das Ziel, dass keine Menschen mehr im Straßenverkehr ums Leben kommen sollen.
HBL: Haisuli als rassistisch aus einer Ausstellung in New York entfernt
Die BROOKLYN Public Library in New York hat ein Bild von Tove Janssons Figur Haisuli entfernt, nachdem einer der Mäzene der Bibliothek die Figur als rassistisch bezeichnet hatte, wie Huvudstadsbladet berichtete.(Auszüge) https://www.hs.fi/kulttuuri/art-2000011400263.html
Die Bibliothek zeigt eine Ausstellung über die Mumins, und ist die erste Tove Jansson gewidmete Ausstellung in den Vereinigten Staaten.
Haisuli ist eine der bekanntesten Nebenfiguren in den Mumin-Geschichten. Er ist ein kleiner, anarchischer und spitzbübischer Schelm, der gerne Streiche spielt und anderen oft Ärger bereitet.
Die Ausstellung"Tove Jansson and the Moomins: The Door Is Always Open"zeigt sowohl die Mumin-Geschichten als auch Janssons Rolle als Pazifistin, Humanistin und queere Künstlerin im Europa der Nachkriegszeit. Die Ausstellung umfasst Mumin-Illustrationen, Archivmaterial, Texte und erlebnisorientierte Begleitveranstaltungen.
Die Ausstellung ist bis zum 30. September zu sehen.