PrivateEye schrieb:Eine Art Bäcker oder Imbisskette?
Karl Fazer war ein schweizstämmiger Bäcker, Konditor und Chocolatier, der Ende des 19.Jh. in Helsinki ein Kaffeehaus mit Bäckerei eröffnete. Sicher steckte da ein gerüttelt Maß an schweizer Chocolaterie drin, aber ebenso kam die Anpassung an das finn-typische Geschmacksbedürfnis hinzu - und so entstand
die finnische Schokolade schlechthin.
Original anzeigen (0,2 MB)
Original anzeigen (0,6 MB)
Sininen heißt Blau, und so heißt die Schokolade auch einfach nur Fazerin Sininen, Fazers Blaue. Frag im Laden nach ner Sininen, und man drückt Dir ne Milchschokolade von Fazer in die Hand.
Deswegen kann Fazer auch so werben:
Original anzeigen (0,5 MB)(Helsingin Sanomat ist die größte finnische Tageszeitung, und die brachte wie es scheint in einer Reihe "ads of the world" auch diese geniale Fazer-Werbung)
und das:
Original anzeigen (0,3 MB)sind natürlich für jeden Finnen erkennbar die finnischen Nationalfarben Blau und Weiß. Sieht man doch...


Das ist übrigens Fazers ehemaliger Familien-RollsRoyce von 1920.
Man kann auch für teuer Geld von Modedesignern wie Sari Riihonen entworfene Kleidung in der Fazer-Farbe erstehen

Andere verkaufen Wolle in original-Fazer-Farbe zum Selberstricken, ebenfalls für teuer Geld.