AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

4.182 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Finnland, Suomi ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 09:03
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Gold findet seinen Ursprung draußen in den Sternen. Es kommt nicht von der Erde.
Und das ist dann auch das wirklich Coole am Gold, dieses Wissen es ist nicht von hier ⭐️
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Klang recht ähnlich, war langsam, entspannt, selbe Art von Musik und Gesang, auch eine Frau, aber die Stimme heller und flüsternder.
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:War eigentlich ein sehr bekanntes Lied, oder Band.
Puh. Joiks verbinde ich eher weniger mit Flüstern und auch nicht wirklich mit Bekanntheit. Was aber nicht bedeuten muß, dass es nicht Joiks gibt, in denen geflüstert wird.

Mir fällt gerade dieser Song jüngeren Datums ein, ist aber wohl nicht der Gesuchte

Wikipedia: Eivør Pálsdóttir

Youtube: Eivør - Trøllabundin (Official Lyric Video)
Eivør - Trøllabundin (Official Lyric Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



Oder dieses schwedische Lullaby. Es ist älter, hier in einer neueren Version. Vllt. ging es ja in etwa in diese Richtung? Wenn es Dir wieder einfällt, stelle es gerne ein :)

Youtube: THE WOLF SONG - Nordic music - Vargsången
THE WOLF SONG - Nordic music - Vargsången
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



3x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 09:07
ffd7eda82233486c01a949cea05f87cc
https://www.hs.fi/sarjakuvat/viivijawagner/

1. KEINE SACHEN ANFASSEN!
2. ...
3. Hähä!


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 09:12
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Und das ist dann auch das wirklich Coole am Gold, dieses Wissen es ist nicht von hier ⭐️
Das gilt auch für den berühmten Norischen Stahl.

Wikipedia: Ferrum Noricum

Seine bekannteste Verwendung war in der römischen Rüstungsindustrie das berühmte Kurzschwert.

Wikipedia: Gladius (Waffe)

Das Eisenerz dazu soll angeblich auch von einem Jahrmillionen alten Meteoriten stammen.


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 09:21
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Das gilt auch für den berühmten Norischen Stahl.
Ah, interessant. Ich hab' die verlinkte Wikipedia-Seite überflogen, aber konnte lediglich diese Aussage finden:
war der bis in neuere Zeit unverstandene Mangangehalt des Erzes bei gleichzeitiger Phosphorarmut.
Du meinst, weil man sich diese Zusammensetzung nicht erklären kann, wird auch dieses Metall nicht von hier sein?


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 09:26
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Du meinst, weil man sich diese Zusammensetzung nicht erklären kann, wird auch dieses Metall nicht von hier sein?
So in der Art.

Beimischungen um den Stahl anzupassen sind heute normal, zum Beispiel um ihn Rostfrei zu machen oder für eine höhere Zähigkeit und Rockwellhärte. Zur Zeit der Römer war das noch nicht so gängig. Da war wohl oftmals die Qualität des Eisenerzes ausschlaggebend. Und eine solche Urmischung war wohl auch noch nicht künstlich herzustellen.


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 09:37
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:So in der Art.
Demnach vermutet man beim Norischen Stahl, dass dieser nicht von hier stammt. Beim Gold weiß man es. Hab' ich das richtig verstanden?


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 09:46
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Mir fällt gerade dieser Song jüngeren Datums ein, ist aber wohl nicht der Gesuchte

Wikipedia: Eivør Pálsdóttir
Anfangs dacht ich "na da singt aber jemand isländisch und versucht, seine norwegischen Wurzeln zu zeigen". Aber so ganz isländisch klangs dann doch nicht. Und siehe da - es ist färöisch.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:dieses schwedische Lullaby
Kann ich noch auswendig: "Wild heult der Wolf des Nachts im Wald / vor Hunger kann er nicht schlafen / Und seine Höhl' ist bitterkalt / er giert nach fetten Schafen / Du Wolf, Du Wolf, komm nicht hier her / Mein Kind kriegst Du nie mehr".

Und klar, ich kenns von hier:

Youtube: Wolfslied mpg.mp4
Wolfslied mpg.mp4
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Und die hatten da wirklich schöne Musiken.

Youtube: Vocado - Ronja Räubertochter Medley (a cappella)
Vocado - Ronja Räubertochter Medley (a cappella)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 09:58
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Demnach vermutet man beim Norischen Stahl, dass dieser nicht von hier stammt. Beim Gold weiß man es. Hab' ich das richtig verstanden?
In irgendeiner Doku wurde das auch einmal explizit gesagt, aber das ist schon lange her das ich die gesehen habe. War NTV oder N24, da ging es direkt um Waffen durch die Jahrhunderte.


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 12:12
@mitH2CO3

Ich habe die Reportage wieder gefunden! War ZDfinfo, nicht N24/NTV. ;)

Youtube: Nahkampf - Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt - Doku Deutsch 2018 HD
Nahkampf - Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt - Doku Deutsch 2018 HD
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Da wird es irgendwann zwischendurch mal kurz erwähnt, dass das Eisenerz für den Norischen Stahl aus Meteoriten stamme.


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 19:28
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Da wird es irgendwann zwischendurch mal kurz erwähnt, dass das Eisenerz für den Norischen Stahl aus Meteoriten stamme.
Ah ok. Hab' mir das jetzt nicht angehört, da ich mich nicht wirklich für "von der Keule zur Rakete" interessiere ;) Aber das mit dem Eisen ist schon auch interessant. Demnach sind also sowohl Gold als auch Eisen nicht von dieser Welt :D


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.08.2025 um 19:39
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:es ist färöisch.
Ja genau :)
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Kann ich noch auswendig:
Wenn man den Clip direkt bei YT öffnet, stehen dort die "Wolfslied-Lyrics", auf saksaksi. -


Und um UK nicht ganz zu vergessen ;)

Youtube: Eläkeläiset - Muistolles Urho Kekkonen (PHT/Retkut video)
Eläkeläiset - Muistolles Urho Kekkonen (PHT/Retkut video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

14.08.2025 um 03:31
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Nicht die Spur einer Ahnung. Allerdings hab ich für ein paar Jahre der Neunziger kaum Erinnerungen, da könnts was gegeben haben. Mir fällt nur dieser Indianergesang in Endlosschleife als Hintergrund eines Songs ein... - Return To Innocence von Enigma von 1993.
Von dem Lied habe ich einen Ohrwurm. Kann sein dass es das war.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Und das ist dann auch das wirklich Coole am Gold, dieses Wissen es ist nicht von hier
Ja, es ist was extraterrestrisches. Etwas, das nicht von hier stammt.
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Oder dieses schwedische Lullaby. Es ist älter, hier in einer neueren Version. Vllt. ging es ja in etwa in diese Richtung? Wenn es Dir wieder einfällt, stelle es gerne ein :)
Ich glaube, die Dinge fallen einen immer dann ein, wenn man nicht mehr danach sucht. Plötzlich taucht es dann auf, aber vielleicht war es auch das obere von enigma.

Hmm


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

14.08.2025 um 06:37
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:auch Eisen nicht von dieser Welt :D
Zumindestens diese spezielle Mischung. :)


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

14.08.2025 um 07:53
Mal ne (hoffentlich) kurze Erklärung zu "nicht von dieser Welt".

Als in der Frühzeit des Universums die Materie entstand, da entstand praktisch nur Wasserstoff: ein Proton im Atomkern, ein Elektron in der Atomhülle. Naja, ein bisserl Helium entstand auch: je zwei Protonen und Elektronen. Soll sogar Lithium (je drei) entstanden sein, aber vergleichbar winzige Mengen. Alles andere gabs erst mal nicht.

Durch die Gravitation konzentrierte sich die im All verteilte Materie immer mehr, schließlich entstanden Sterne, und in denen entstand aus Wasserstoff reichlich von der bis jetzt noch fehlenden Materie. Dumm nur, daß die da drin bleibt, in so nem Stern. Erst wenn der Stern ausgebrannt ist, wenn er "stirbt", wird am Ende die Außenhülle abgesprengt und ins All geschleudert. So auch die dortige Materie mit mehr als drei Protonen / Elektronen.

Erst jetzt können weitere Materieansammlungen bei Verdichtung nicht nur Sterne hervorbringen, sondern auch Planeten - nur aus Wasserstoff kann keine Erde entstehen, kein Mars, keine Venus... Dazu brauchts Silizium, Eisen, Aluminium, halt alles, was schwer ist und fest sein kann. "Sternenstaub". Also ist jedes Eisen, jedes Gold, nicht von dieser Welt, sondern die Asche toter Sterne, die nicht in Urnen gesteckt wurde. In dem Sinne sind aber auch die Planeten selbst "nicht von dieser Welt". Sie sind aber doch "diese Welt", also ist dieses Gold und dieses Eisen durchaus etwas, das man "heimisch" nennen kann.

Als die Planeten entstanden, da verklumpte immer mehr dieser Materie zu was Großem. Durch den Druck entstand Hitze, und alles schmolz, wurde flüssig. Dadurch sortierte sich die Materie nach Gewicht. Das Schwere sank ins Zentrum, das Leichte schwamm außen in der Hülle. Darum haben die Planeten einen Eisenkern und einen Siliziummantel. Auch Gold, Uran, Titan usw. sind schwer, befinden sich also in mehreren tausend Kilometern Tiefe. Jedenfalls dieses "heimische" Gold, Eisen & co.

Wieso gibt es dann aber Eisenerzlagerstätten und Goldvorkommen dicht unter der Oberfläche? Weil dieses nicht "heimisch" ist. Erst als die äußerste Schicht der Erde so weit abgekühlt war, daß sie fest wurde, konnte schwere Materie nicht mehr absinken. Dazu mußte sie freilich aber erst mal herkommen (die zuvor vorhandene ist ja schon abgesunken). Die Erde ist ja aus Verklumpung von Asteroiden, Meteoriten, Kometen, Staub und so entstanden, aber davon schwirrt noch immer was rum. Und fällt auf die Erde. Und bleibt nun oben drauf liegen. Und reichert so die Erdkruste mit Materie an, die sonst unmöglich an einer Planetenoberfläche vorkommen könnte.

So sind also alle Metall-Lagerstätten "nicht von dieser Welt", wie man das ja vom Gold ausdrücklich sagt. Aber das gilt dann auch für das Eisen. Jedes Eisen, das man findet und verarbeitet, ist mit Asteroid & co. hergekommen. Doch wieso spricht man dann von z.B. "Meteor-Eisen" im Unterschied zum "irdischen Eisen"? Das ist nämlich wirklich anders, z.B. läßt sich das kalt schmieden, weswegen es schon in der Bronzezeit, bevor man Eisen verhütten usw. konnte, schon pharaonische Eisendolche. Eben aus dem Eisen aus Meteoriten. Meteoriteneisen, das schon viele Millionen und Milliarden Jahre auf die Erdoberfläche gekommen ist, wurde durch Erosion usw. zerkleinert, ist gerostet, wurde weggeschwemmt, hat sich angesammelt und schließlich die Lagerstätten gebildet. So ist auch Gold nicht liegen geblieben, man findet es ebenfalls in typischer Verteilung und Anhäufung.

Es gibt also

1) Uralt-Material, ist aber fast nur Wasserstoff
2) Sternenstaub außerhalb von Sternenleichen

Und letzteres dann

2a) als Planetenbaustoff, da ist aber alles Schwere im Erdkern
2b) als sekundär auf Planeten gefallenes Zeuchs im Oberflächenbereich

Und davon gibt es

2b1) schon früh Runtergekommenes ---> klassische Lagerstätten
2b2) erst "vor kurzem" Runtergekommenes ---> Norisches Eisen und so.

Und "nicht von dieser Welt" meint irgendwie jedes Mal was anderes, stimmt aber immer irgendwie. Oder so.

Und "kurz" ist relativ.


2x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

14.08.2025 um 08:12
@perttivalkonen

Danke für die detaillierte, aber dennoch gut verständliche Erklärung! :Y:

Also könnte man sagen dass die ursprünglich angesammelten Materiepartikel ihre "heimische" Mischung haben und sich damit von den neueren, die lediglich auf die Oberfläche gefallen sind, wie im Falles des Norischen Stahls, durchaus unterscheiden und damit auch eine ganz andere Mischung enthalten konnten?

@mitH2CO3
Ich hoffe wir schweifen dir nicht zu sehr ab, aber die Thematik hat echt was und ist interessant.

Passend dazu das Finnmesser:

Wikipedia: Finnendolch

Seit Beginn der Steinzeit Waffe und Werkzeug, vor allem der Samen und ab dem Mittelalter auch in Metallausführung. Über Art und Qualität des Metalls / Stahls konnte ich aber auf die Kürze nichts finden.


2x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

14.08.2025 um 08:31
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Und "kurz" ist relativ.
:D Alles fein, ich fand es überhaupt nicht zu lang, sondern echt interessant!

Ich danke ebenfalls für Deine Erläuterung, und erkenne, dass es auch bei diesem Thema ein "sowohl als auch" gibt.

Btw. weshalb auch immer liebe ich das deutsche Wort "Sternenstaub". Vllt. darf man ja sogar so weit gehen, und äußern, dass auch wir Menschen aus Sternenstaub bestehen ;) Hab' gleich nen Termin beim Doc, und werde ich das mal klar machen :D :D

PDEKBTHIDRACPGFVVBMXKCEVYI.jpegOriginal anzeigen (0,2 MB) :

https://www.rnd.de/wissen/wir-alle-sind-aus-sternenstaub-und-das-sollte-uns-trost-spenden-4AZO4XDWRZCKNALSHC5VFFXXWY.html
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Ich hoffe wir schweifen dir nicht zu sehr ab, aber die Thematik hat echt was und ist interessant.
Wir schreiben hier einfach wonach uns ist, finde ich. Einen Bezug zu Suomi kann man ggf. ja immer herstellen :D


2x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

14.08.2025 um 08:54
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:weshalb auch immer liebe ich das deutsche Wort "Sternenstaub"
"Olemme kaikki tähtipölyä. Se ei ole vain runollinen ilmaisu vaan totta."*
Noona Bäckgren
https://www.hs.fi/helsinki/art-2000011203677.html

*Spoiler"Wir sind alle Sternenstaub. Das ist nicht nur ein poetischer Ausdruck, es ist wahr."


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

14.08.2025 um 09:02
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Also könnte man sagen dass die ursprünglich angesammelten Materiepartikel ihre "heimische" Mischung haben und sich damit von den neueren, die lediglich auf die Oberfläche gefallen sind, wie im Falles des Norischen Stahls, durchaus unterscheiden und damit auch eine ganz andere Mischung enthalten konnten?
Man kann an der Materialzusammensetzung, also an der Eigenheit, welche Materialien mitvorkommen und in welchem Mengenverhältnis, sogar feststellen, aus welcher Erzlagerstätte ein bronzezeitlicher Kupferbarren stammt.


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

14.08.2025 um 09:10
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:dass auch wir Menschen aus Sternenstaub bestehen
Youtube: Ich + Ich - Vom selben Stern (Official Video)
Ich + Ich - Vom selben Stern (Official Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Youtube: Vom selben Stern von ich und ich mit text
Vom selben Stern von ich und ich mit text
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


ab 0:50 Min ;)
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:sogar feststellen, aus welcher Erzlagerstätte ein bronzezeitlicher Kupferbarren stammt.
Hat schon was von CSI. ;)

Die ersten Lagerstätten und damit auch die ersten Bergwerke/Stollen waren ja ziemlich oberflächennah, bevor auch der Bergbau stark industrialisiert wurde. Im Rahmen der Elektrifizierung starteten ja nahezu alle Branchen durch, auch in Richtung Groß- und Massenproduktion.

Ebenso faszinierend ist, das auch (oder gerade) heute noch alter Stahl aus der Zeit vor der Kernspaltung für besondere Aufgaben gesucht wird und wahrscheinlich Preise wie Gold haben muss! ;)

https://bnn.de/nachrichten/deutschland-und-welt/schiffs-schrott-fuer-reisen-ins-weltall-kit-forscher-erklaert-wirkung-von-strahlungsarmen-stahl

Wikipedia: Low-background steel

Back to the roots einmal anders!


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

15.08.2025 um 09:48
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:"Olemme kaikki tähtipölyä. Se ei ole vain runollinen ilmaisu vaan totta."
😊 ✨ 💫

@PrivateEye

Den Song "Vom selben Stern" hatte ich of course im Vorbeigehen mitbekommen, aber nie so wirklich realisiert, weil's nicht ganz meine Musi-Richtung ist. Doch jetzt so mit dem Thema "Sternenstaub" .. nice.
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Back to the roots einmal anders!
Zu den Metallen vermag ich nix weiter beizutragen, eher zu diesem Metal ;)

Youtube: KORPIKLAANI - Kalmisto (OFFICIAL VIDEO)
KORPIKLAANI - Kalmisto (OFFICIAL VIDEO)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden