Mal 'n paar Ümpressjonen von meiner Seite von der Natur unseres Urlaubs.
Original anzeigen (16,2 MB)Eine Schäreninsel direkt am Südende von Helsinki.
Original anzeigen (4,4 MB)Im Westen Helsinkis, an einer Meeresbucht, stand dieses Bootshaus am Ufer, und im Brackwasser ein Reiher.
Original anzeigen (2,4 MB)Hier noch etwas näher rangeholt.
Original anzeigen (4,1 MB)Weiter westlich in der Bucht liegt die Insel Seurasaari, auf der sich ein Freiluftmuseum (alte Häuser aus ganz Finnland) befindet. Dies hier ist der nördliche Anfang der Insel.
Original anzeigen (2,7 MB)Zwischen Seurasaari und Festland lag diese malerische Schäreninsel. Letztlich bestehen alle diese Schäreninseln nur aus gewachsenem Granit, der halt etwas höher herausragt und so ne Insel oberhalb des Meeresspiegels bildet. Nur wenig Erdreich bedeckt dann einige Bereiche, aber überall schaut der Granit heraus, glattgeschliffen von den Gletschern der Eiszeit.
Original anzeigen (5,4 MB)Diesen Granitfelsen findet man aber auch weiter im Landesinneren. Hier ragt ein ganzer Hügel mitten in Helsinki heraus. Vier straßen drumherum, ein ganzer Block also, drumherum überall Mietshäuser einer dicht besiedelten Wohngegend Helsinkis, aber in der Mitte blanker Granitfels.
Original anzeigen (3,7 MB)Und ganz oben auf diesem Granithügel, ziemlich mittig, sieht man ein kupfernes Kuppeldach.
Original anzeigen (6,0 MB)Ursprünglich plante man, dort eine große Kirche mit Schiff und Turm oben drauf zu setzen, ein Blickfang von ferne sowie durch alle zu diesem Platz führenden Straßen hindurch. Im Winter- und Folgekrieg wurde das Projekt jedoch auf Eis gelegt und später nicht mehr umgesetzt. Stattdessen sprengte man sich in den granitenen Untergrund hinein und setzte über diesen Hohlraum jene lichtglasgetragene Dachkuppel. Anfangs mochten die Helsinkier (zumindest die direkten Anwohner) diese neumodische Temppeliaukio-Kirche nicht. Aber das änderte sich bald, und auch international ist sie sehr beliebt. - Fotos von der Inneneinrichtung muß
@mitH2CO3 einstellen.
Original anzeigen (6,7 MB)
Original anzeigen (6,6 MB)Und dieser Granit, der überall zu sehen ist, ist schon ein Hingucker (wird man auch auf den Kirchen-Innenfotos sehen). Dies sind nochmals Aufnahmen des Ufergranits an der Bucht mit dem Reiher am Bootshaus, direkt neben dem Café Regatta mit den Bastschuhen im Fenster, mit der Hundehütte Dogatta und mit der Grillwurst über der Feuerschale. - Bin sogar noch näher an den Stein rangegangen, um ihn mir von ganz aus der Nähe anzusehen. Will heißen, ich bin direkt am Ufer auf so nem Granit ausgerutscht wegen der feuchten Algen drauf. Mein Handgelenk tut noch immer ganz leicht weh.
Zum Abschluß für diesen Post noch das letzte Stück Finnland, das ich am Ende des Urlaubs sah, als wir schon aus Finnland raus waren:
Original anzeigen (1,0 MB)
Original anzeigen (4,0 MB)