mitH2CO3
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2020
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
In Utsjoki beginnt das Kaamos.
Dieses bedeutet, dass die Sonne während eines ganzen Tages nicht über den Horizont steigt.
In Finnland dauert das Kaamos in Nuorgam, Utsjoki am längsten. Die Sonne geht in Utsjoki erst kurz nach Mitte Januar wieder auf.
Im südlicheren Lappland ist die Polarnacht kürzer. Ein anderer Name für Kaamos ist Polarnacht.

Die Sonne geht in Utsjoki das nächste Mal nach Mitte Januar auf. Archivfoto aus dem Jahr 2021. Foto: Jonathan Nackstrand / AFPhttps://yle.fi/a/74-20195948

Depressionen können während der Polarnacht auftreten, da das Fehlen von Tageslicht den Hormonhaushalt stört und zu einer winterbedingten Depression führen kann. Die Hauptursachen sind ein Mangel an Tageslicht, der den Schlaf-Wach-Rhythmus beeinflusst und die Produktion von Serotonin und Melatonin verändert. Eine Behandlung kann aus Lichttherapie mit einer speziellen Lampe, Bewegung, einer Vitamin-D-Zufuhr und der Pflege sozialer Kontakte bestehen.Quelle: Google Search
Ursachen für Depressionen während der Polarnacht
Hormonelle Veränderungen: Der Mangel an Tageslicht während der Polarnacht führt zu einem Anstieg der Melatoninproduktion (Schlafhormon) und einer Abnahme von Serotonin (Stimmungshormon).
Saisonale affektive Störung (SAD): Dies ist eine spezifische Form der Depression, die saisonal auftritt und oft durch die langen dunklen Perioden im Winter ausgelöst wird.
Symptome
Gesteigerter Appetit, besonders auf Kohlenhydrate
Erhöhtes Schlafbedürfnis und Tagesmüdigkeit
Energielosigkeit und Antriebsschwäche
Behandlungsmöglichkeiten
Lichttherapie: Tägliche Anwendung einer speziellen Tageslichtlampe (mindestens 10.000 Lux) für 30-40 Minuten.
Tageslicht: Bewegung an der frischen Luft, auch bei bewölktem Himmel, kann helfen, da selbst diffuse Lichtverhältnisse für das Gehirn eine Rolle spielen.
Ernährung und Vitamine: Eine vitaminreiche, ausgewogene Ernährung und die Sicherstellung einer ausreichenden Vitamin-D-Versorgung sind wichtig.
Soziale Kontakte: Die Pflege von Beziehungen und das Schaffen von Wohlfühlmomenten können die Stimmung verbessern.
Psychotherapie: Bei stärker ausgeprägten oder anhaltenden Symptomen kann eine professionelle Behandlung wie eine Psychotherapie oder gegebenenfalls eine medikamentöse Behandlung durch einen Arzt notwendig sein.
... und in Eigentherapie wurde oftmals Alkohol getrunken, bis der Arzt kam.PrivateEye schrieb:Früher in der Tat ein ernstes Problem.
Mittlerweile gibt es ja probatere Mittel und Möglichkeiten... :)mitH2CO3 schrieb:... und in Eigentherapie wurde oftmals Alkohol getrunken, bis der Arzt kam.
Morra in Netzstrümpfen beim Pinkeln und Snufkin beim Kiffen. Voi hiivatti! Meine Muuminwelt ist zerstört :cry:perttivalkonen schrieb:um 10:01

Zwischenstand bei -Ich bin kein Bäcker, holt mich hier raus.-mitH2CO3 schrieb:Was macht Dein selbst gemachter Blätterteig, Mr. Butterfinger? (@Fishface)

Es ist vollbracht. Die Teilchen sind fertig. Auch wenn es ein paar Klippen zu umschiffen gab, war das Ergebnis den Umweg wert. Eine ganz andere Geschmacksrichtung. Zart und butterig. Zergehen auf der Zunge und heben das Pflaumenmus in eine völlig neue Geschmacksdimension.mitH2CO3 schrieb:Viel Erfolg & weiterhin alles Gute auf Eurem gemeinsamen Weg zum Joulutorttu ⭐️

Jap, das tut gerade etwas weh … aber nur ganz klein wenig etwas, weil es ist noch kein finaler Beweis … es sind bisher warme Worte, solange die Beweisfotos fehlen! Und dann am besten auch noch eine Probe an mich, auf dem Postweg ☝️das verstehst Du doch sicherlich, oder nicht @Mr. ButterfingerFishface schrieb:Auch wenn’s weh tut, die Fertigteigvariante kannst du vergessen.
Ja, und ich schieb‘ noch eine finnische Pfefferkuchenchallenge hinterher, dann „schaun mer mal“ ….Fishface schrieb:Jetzt beginnt das Jahr der Katze...
Ich fass es nicht wirklich … 🤤Fishface schrieb:Zergehen auf der Zunge und heben das Pflaumenmus in eine völlig neue Geschmacksdimension.
Das lässt sich einrichten. Morgen mehr. Ach, wo soll ich das Päckchen hinschicken?mitH2CO3 schrieb:solange die Beweisfotos fehlen! Und dann am besten auch noch eine Probe an mich,

Lass hören....mitH2CO3 schrieb:Ja, und ich schieb‘ noch eine finnische Pfefferkuchenchallenge hinterher, dann „schaun mer mal“ ….
….Fishface schrieb:Lass hören....
…Fishface schrieb:Morgen mehr
….Fishface schrieb:Ach, wo soll ich das Päckchen hinschicken?
:Y:Fishface schrieb:Morgen mehr.