Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

212 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Ufo Zick-Zack Nachthimmel Sternenklar ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 11:18
@ufosichter
Zitat von ufosichterufosichter schrieb:doch, auch wenn du es nicht verstehst
Dem muss ich widersprechen, du kannst zwar die Schärfentiefe einstellen ob etwas dann auch scharf aussieht bei geringer Schärfentiefe ist abhängig von Fokus und Abstand zum Objekt:

Schärfentiefe:

Schrfentiefe

Abstand und Schärfe:

abstand

Die Bilder stammen von Torsten Stolze YT Fotografie Tutorial, kann ich wärmstens empfehlen:

Spoilerhttps://www.youtube.com/watch?v=06_lGsMSltg

@Katori hat den Mond ja auch scharf hinbekommen, einfach etwas klein und verpixelt, übrigens wurde bei dem Bild das ich gepostet habe ein externes Objektiv verwendet ;)


melden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 16:05
Oha, da muß ich wohl etwas zurückrudern bezüglich "gute" Mondaufnahmen mit dem "S9":

Lt. Datenblatt hat die Handycamera nur einen 2fach opt. Zoom (den 8fach digit. Zoom kann man eh vergessen).

Somit sind damit (ohne zusätzliche Vorsatzoptiken) große, brauchbare Mondfotos nicht so ohne weiteres möglich.
Wobei das alles trotzdem nichts mit der "Schärfentiefe" zutun hat ;)


Hier noch ein Vergleich dreier versch. Handymarken:


moon3

https://www.inside-digital.de/ratgeber/mond-fotografieren-so-machst-du-das-perfekte-foto-mit-dem-smartphone


1x zitiertmelden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 19:07
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Wobei das alles trotzdem nichts mit der "Schärfentiefe" zutun hat ;)
Aber doch hat es damit zu tun. Unter anderem.


1x zitiertmelden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 19:53
Zitat von NemonNemon schrieb:Aber doch hat es damit zu tun. Unter anderem.
Hab mich vllt missverständlich ausgedrückt.

Nochmals kurz meine Meinung dazu:

Die "S9" kann den Mond nicht formatfüllend aufnehmen, da nur 2fach Zoom. das digitale 8fach "Zoom" vergrößert nur die Pixel.

Die "S9" kann den Mond "scharf" abbilden -> die Sterne wurden ja auch punktförmig abgebildet.
Für ein Mondfoto darf man natürlich nicht die gleichen Einstellungen verwenden,
sondern muß ISO-Wert und die Belichtungszeit radikal senken und den Blendenwert erhöhen.


1x zitiertmelden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 19:58
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Für ein Mondfoto darf man natürlich nicht die gleichen Einstellungen verwenden,
sondern muß ISO-Wert und die Belichtungszeit radikal senken und den Blendenwert erhöhen.
Irgendwie so ;)
Oder meintest du: ISO-Wert im Normalbereich halten (nicht ausreizen, bis der Glühwurm-Generator anspringt), kleine Blendenöffnung und lange Belichtungszeit?
So würde man es normalerweise angehen.


1x zitiertmelden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 20:02
Zitat von NemonNemon schrieb:Oder meintest du: ISO-Wert im Normalbereich halten (nicht ausreizen, bis der Glühwurm-Generator anspringt), kleine Blendenöffnung und lange Belichtungszeit?
So würde man es normalerweise angehen.
Genau so ;)

Hatte ja schon ein Vorschlag gemacht:
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:- ISO 100
- F 2,4 (weiter geht nicht)
- Fokus auf das "Berg-Symbol" (= unendlich)
- opt. Zoom 2x (weiter geht nicht)
- dig. Zoom aus
- Belichtungszeit ca 1/10 s (hier in kleinen Schritten experimentieren!)



1x zitiertmelden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 20:07
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Genau so ;)

Hatte ja schon ein Vorschlag gemacht:
Stimmt aber nicht überein ;)
Die Blendenöffnung muss klein, nicht die Zahl. F2,4 ist wahrscheinlich offene Blende. F16 ist eine kleine Blendenöffnung.
Belichtungszeit 1/10 reicht dann auch nicht mehr.


1x zitiertmelden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 20:08
Zitat von NemonNemon schrieb:Die Blendenöffnung muss klein, nicht die Zahl. F2,4 ist wahrscheinlich offene Blende. F16 ist eine kleine Blendenöffnung.
Die "S9" kann nur zw. F1,5 und F2,4


1x zitiertmelden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

28.08.2020 um 20:12
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Die "S9" kann nur zw. F1,5 und F2,4
Wie niedlich :lolcry:
Okay, da sind wir jetzt an dem Punkt, wo ich wieder zugeben muss:
Zitat von NemonNemon schrieb:mein Problem ist, dass ich mich nie mit Aufbau und Funktion von Handy-Optiken befasst habe und ich nicht weiß, ob das da alles so gilt wie in der konventionellen Fotografie und auch in der "klassischen" Spiegelreflex-Digitaltechnologie, wo lediglich ein paar Verhältnisse verschoben sind und der Chip den Film ersetzt.
Vielleicht ergibt sich dieses Blendenkonzept aus der Nähe von Optik zur "Filmebene" ... Aber das führt wohl auch zu weit an dieser Stelle.


melden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

01.11.2025 um 13:57
Hallo,
ich weiß, der Thread ist schon fünf Jahre alt, habe ihn aber eben erst entdeckt, nachdem ich nach Jahren den Gedanken hatte, mal zu googeln, ob jemand anderes eine Sichtung wie ich hatte. Ich war ungefähr 17 Jahre alt und nachts, so gegen 2 bis 3 Uhr (keine Ahnung mehr nach so vielen Jahren), bin ich aus meinem Fenster im Keller meiner Eltern raus, wie immer zum Rauchen. Ich stand ein oder zwei Minuten draußen und schaute in den sternklaren Himmel.
Mir fiel ein Lichtpunkt auf, der aus der Entfernung gerade auf mich zukam. Ich dachte erst, es sei ein Flugzeug, das sehr hoch fliegt (was eigentlich keinen Sinn macht), aber einen Satelliten hatte ich erstmal ausgeschlossen, da der Lichtpunkt schon von so weit entfernt zu sehen war und auch immer dieselbe Helligkeit hatte. Der Punkt kam bis fast über mich, wo ich dann dachte: "Oh, sieht doch wie ein Satellit aus."
Bei mir war es, dass er nicht stehen geblieben ist, sondern wie bei einer harten Bremsung und dann, während er langsamer wurde, von meinem Standpunkt nach rechts in so einer Riesengeschwindigkeit, wie ich es noch nie gesehen habe, im Zickzack wegflog. Was es war, keine Ahnung. Aber es hat mir in der Nacht erstmal Schiss gemacht und ich bin direkt in mein Zimmer zurück, weil ich geschockt war. Ich hatte sofort im Internet geschaut, ob es eine Hotline für so etwas gibt. Und ja, gab es! Ich rief sofort dort an und ein halbschlafender Mann ging ran und war ziemlich genervt 😅. Ich konnte ihm das nicht schildern; es wurde aufgelegt und ich habe mich nie irgendwo wieder gemeldet, weil ich dachte, mir glaubt eh kein Mensch. Ich habe die Geschichte zwar meinen Eltern und immer mal Freunden erzählt. Das war es aber auch.
Ich glaube zwar, dass es Aliens irgendwo gibt – es wäre vermessen, zu denken, wir sind alleine im Universum – aber dass sie wirklich hierher kommen, k. A. Neil deGrasse Tyson sagte mal:
“Do you think the government is that competent, that they can actually keep such a secret? Oh, my gosh, when did you get that much confidence in the U.S. government?” Tyson said to TMZ.
Tyson argued that with the availability of smartphones and cameras, more people besides the U.S. government would know if there was an “alien invasion.”
Quelle: https://thehill.com/homenews/space/4174905-neil-degrasse-tyson-on-ufo-claims-we-would-know-about-it/

Natürlich würde ich auch gerne wissen, was das war. Ich denke, wir werden es nie erfahren.
An den OP: Ihr seid nicht alleine mit so einer Sichtung. Ich denke öfter mal an diese Nacht zurück.

Danke fürs lesen.

Wünsche allen einen schönen Samstag


1x zitiertmelden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

01.11.2025 um 14:46
Zu deinem Erlebnis kann man in der Tat nichts weiter sagen. Also kann man schon, aber du bist ja selbst schon zu dem richtigen Schluss gekommen.

Dieses Klischee hier kann man aber nach wie vor nicht stehenlassen:
Zitat von R33N84R33N84 schrieb:Ich glaube zwar, dass es Aliens irgendwo gibt – es wäre vermessen, zu denken, wir sind alleine im Universum
Das strotzt nur so von Unlogik bzw. invalider Argumentation. Aber okay, was soll's. Wurde an anderen Stellen schon x-mal durchgekaut, warum man das nicht stehenlassen kann. :shrug:


melden

Sternenähnliches Objekt fliegt Zick-Zack am sternenklaren Nachthimmel

01.11.2025 um 15:51
Ist mein erster Post hatte nicht gesehen das dies schon öfter besprochen worden ist und wie drüber gedacht wird. Hatte in diesem Thread nix dazu gelesen. Ich meine es wäre vermessen von mir, Weil ich so denke. Wollte es nicht auf die Allgemeinheit beziehen. Sry wenn es so rüber kam


melden