Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Deutsche Bahn

66 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutsche Bahn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Deutsche Bahn

01.08.2025 um 18:15
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Der Kunde kann keine enge Taktung auf einem überlasteten Netz fordern, sich dann aber über Verspätungen auslassen.
Die Bahn hat auch kein Geld um ein marodes Netz zu sanieren.
Die Bahn kann nicht einfach sagen wir bauen jetzt mal was, weil die Finanzierung gesichert sein muss.
Und auch ist es nicht möglich einfach nächsten Monat ne Baustelle einzurichten, das muss mit Jahre Vorlauf angemeldet und geplant werden.
Leider war die Bahn über Jahrzehnte unterfinanziert. Das beste Beispiel
wie viel man hätte investieren müssen ist die Schweiz und auch Österreich.


melden

Die Deutsche Bahn

01.08.2025 um 18:16
Die DB ist voll scheiße... nie wieder ICE.
Da ist fliegen bald sinnvoller.


melden

Die Deutsche Bahn

01.08.2025 um 23:09
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Wir sind aber nicht bei wünsch dir was.
Ein Netz in solch einer Taktung ohne Verspätung ist nicht möglich.
Äh. Doch. Schau mal zu unseren Nachbarn. Schweiz - ein geiles Netz aus Bahn und Bus. Du kommst überall pünktlich hin mit Taktungen da träumst du hier von. Belgien ja selbst Frankreich ist uns da voraus. Wir sind Schlusslicht.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Der Kunde kann keine enge Taktung auf einem überlasteten Netz fordern, sich dann aber über Verspätungen auslassen.
Die Bahn hat auch kein Geld um ein marodes Netz zu sanieren.
Deswegen meide ich die DB wann immer es geht.


2x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 08:01
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Deswegen meide ich die DB wann immer es geht.
Ich mittlerweile auch, nachdem die mich in Schleswig-Holstein mitten in der Pampa abgesetzt haben.

Nie wieder, Saftladen.


melden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 08:02
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Schweiz - ein geiles Netz aus Bahn und Bus. Du kommst überall pünktlich hin mit Taktungen da träumst du hier von.
Das Schweizer Schienennetz ist ein Fliegenschiss im Vergleich zu Deutschland.

In Frankreich gibt es zwar ebenfalls ein großes Schienennetz, dafür sind aber bei weeeeeitem nicht so viele Züge auf der Strecke und auch das Personenaufkommen ist um einiges geringer.

Und die Mentalität der Fahrgäste spielt auch eine große Rolle bzgl Verspätungen.

Die ganzen Vergleiche sind nicht zielführend.
Die Bahn arbeitet daran ein besseres Netz zu schaffen, die Bahn arbeitet daran Bahnhöfe attraktiver zu gestalten und die Bahn arbeitet daran stillgelegte Strecken zu reaktivieren.
Wie ich im vorherigen Post schon erwähnt hatte, kann die Bahn nicht nächste Woche einfach ne neue Baustelle errichten.

Von der Planung bis zum Bau reden wir von Zeiträume mehrere Jahre.
Und ja, auch Baustellen an Strecken sorgen für Verspätungen, was den gemeinen Fahrgast wieder in Wutanfälle bringt.


2x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 08:03
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:die Bahn arbeitet daran Bahnhöfe attraktiver zu gestalten
Machen die aber schon sehr lange.


melden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 08:07
Ja, es wurde just vor kurzen auch das Projekt Zukunftsbahnhöfe gestartet.
Da kommt noch viel mehr.

Aber auch das sind lange Prozesse weil Finanzierung und besonders Denkmalschutz schwierige Themen sind.


melden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 08:16
@Kangaroo
Und die ganzem Junkies vertreiben.


melden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 08:32
Da kannst du auch irgendwann hinkommen.
Vielleicht fällt dir ein nicht so abwertender Begriff ein.


melden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 08:56
@Kangaroo
Die DB ist scheiße, besonders auf Langstrecken fast nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Du kannst den Saftladen verteidigen wie willst, meine Meinung steht fest.

Das nächste mal Auto oder fliegen :)


melden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 11:58
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Die ganzen Vergleiche sind nicht zielführend.
Ich denke schon. Ein Vergleich zeigt was möglich ist, Alternativen etc. Wo hat man eine gut funktionierende Lösung und wie haben andere die gleichen Probleme angegangen.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Die Bahn arbeitet daran ein besseres Netz zu schaffen, die Bahn arbeitet daran Bahnhöfe attraktiver zu gestalten und die Bahn arbeitet daran stillgelegte Strecken zu reaktivieren.
Unbestritten. Ändert erstmal nix an der Ist-Situation. Und die wurde hier diskutiert. Und die ist unter aller Bescheidenheit.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Wie ich im vorherigen Post schon erwähnt hatte, kann die Bahn nicht nächste Woche einfach ne neue Baustelle errichten.
Da ist die letzten Jahrzehnte so viel liegen gelassen worden, das wir viel Geld und Zeit benötigen das zu beheben.
Und bis dahin sind die Leittragenden die Kunden und die Bahnmitarbeiter die sich den Frust der Fahrgäste anhören müssen. Von unvorhergesehenen Schichtenden mal ganz zu schweigen. Sie leben ja auch mit den Verspätungen.


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 14:06
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Da ist die letzten Jahrzehnte so viel liegen gelassen worden, das wir viel Geld und Zeit benötigen das zu beheben.
Und warum ist es liegen gelassen worden?
Weil die Förderträger und Kommunen und der Staat eben nur einen gewissen Kontigent haben und eben kein Geld zaubern können?

Ist dir schon mal in den Sinn gekommen dass es einen erheblichen Fachmangel gibt im Bereich Ingenieure?
Die Bahn kann keine Ingenieure und Trassierer zaubern, welche die Projekte planen.
All das sind Einflüsse die verantwortlich dafür sind dass es eben nicht schneller geht.

Man hat sicherlich nicht grundlos Dinge liegen gelassen.
Das macht schon alleine deshalb kein Sinn weil die Bauprojekte wie bereits erwähnt im Großteil nicht selbst finanziert werden.
Jedes Bauprojekt steigert also den Wert des Portfolios.
Erklär mir also gerne warum die Bahn ein berechtigtes Interesse daran haben soll untätig zu sein wie du es ja versuchst zu suggerieren mit „viel liegen gelassen“.
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Ändert erstmal nix an der Ist-Situation. Und die wurde hier diskutiert. Und die ist unter aller Bescheidenheit
An der Ist-Situation ändert auch kein Frust etwas.
Wenn du die Situation unter aller Bescheidenheit findest dann stell dir mal vor wenn es die Bahn in deiner Region gar nicht gäbe.
Wäre dein Leben dann besser?

Die Bahn kann auch die Hände hochhalten und sagen „Tja sorry, die Situation ist beschissen, der Aufwand ist zu groß. Wir legen die Strecke still“.
Und dann? Dann darf Erna von nebenan Auto fahren.
Genauso wie hunderte andere, die ebenfalls den Zug genommen haben, es aber nicht mehr können.
Der Straßenverkehr nimmt zu, Staus entstehen und oh oh man kommt wieder zu spät zur Arbeit oder Nach Hause.

Man kann Frust haben, man kann meckern.
Aber man sollte den Realismus nicht außer Acht lassen.
Man kann die aktuelle Ist-Situation nicht ändern. Man muss sich die nächsten mindestens 10 Jahre damit arrangieren und auch wenn man meckert wie ein Rohrspatz kann nichts aber auch nichts die Situation zeitnah verändern.

Wenn’s Glücklich macht bitte, hab da eher andere Prioritäten im Leben.


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 18:11
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Und warum ist es liegen gelassen worden?
Weil die Förderträger und Kommunen und der Staat eben nur einen gewissen Kontigent haben und eben kein Geld zaubern können?
Auto hatte Vorrang. Bahn war über Dekaden hinweg nur ein Nebenkriegsschauplatz
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ist dir schon mal in den Sinn gekommen dass es einen erheblichen Fachmangel gibt im Bereich Ingenieure?
Ich bin einer. Also ein Inschenöör. Hab sogar ne Zeitlang beim Musterbau bei BBC Drehstromtechnik reingeschnuppert. Als Maschinenbauer.
Ja ich kenne die Situation. Der Mangel ist allerdings nicht auf die Bahn beschränkt. Der trifft alle Bereiche.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Erklär mir also gerne warum die Bahn ein berechtigtes Interesse daran haben soll untätig zu sein wie du es ja versuchst zu suggerieren mit „viel liegen gelassen“.
Hab ich das behauptet?
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Wenn du die Situation unter aller Bescheidenheit findest dann stell dir mal vor wenn es die Bahn in deiner Region gar nicht gäbe.
Wäre dein Leben dann besser?
Die Bahn schippert ja nicht nur Leuts sondern auch Güter durch die Gegend. Ohne Bahn wären die Straßen noch voller. Also nein.
Aber soll das jetzt als Entschuldigung für Misswirtschaft und Fahrplanchaos herhalten? Unpünktlichkeit? Zugausfälle?
Beruflich plane ich, so ich Bahn fahren muss, immer mit mind. einem verpassten Anschluss. Nehme nie den letzten Zug und plane dazu mindestens noch 1 Stunde zusätzlich ein. Tatsächlich hab ich mit dem Auto weniger zeitliche Probleme als mit der Bahn. Und ich kann ausweichen wenn z.B. eine Vollsperrung vor mir liegt. Mit der Bahn stand ich schon 80km von daheim Nachts rum und musste mich abholen lassen. Nicht wegen Bahnausfall sondern wegen zwei verpassten Anschlüssen und damit war der letzte Regionalzug des Tages fort.
Die Bahn ist weit weg von Zuverlässigkeit.


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 20:57
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Auto hatte Vorrang. Bahn war über Dekaden hinweg nur ein Nebenkriegsschauplatz
Und was kann die so stark von dir kritisierte Bahn dafür?
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Der Mangel ist allerdings nicht auf die Bahn beschränkt. Der trifft alle Bereiche.
Ändert nichts daran dass man Planer braucht um nen Fortschritt zu erzielen.
Da ist es egal ob andere Branchen auch suchen.
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Hab ich das behauptet?
Man könnte den Eindruck haben, ja.
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Aber soll das jetzt als Entschuldigung für Misswirtschaft und Fahrplanchaos herhalten?
Scheinbar verstehst du nicht wie viel äußere Einflüsse da mitspielen.
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Die Bahn ist weit weg von Zuverlässigkeit.
Glückwunsch, ist jedem klar.
Hab aber schon mehrfach angeführt, dass man kurzfristig daran nichts ändern kann.
Da kann noch so viel auf die Bahn eingedroschen werden.

Ändert nichts an den langen Planungsphasen, Fachkräftemangel, schwierigen Klientel und dem überlasteten Streckennetz, fehlenden Finanzierungen und den tollen Bahnsystemen im Ausland.

Natürlich kann man weiter schimpfen wie ein Rohrspatz.
Ist aber ungefähr so als ob man einen Mann mit Krücken der am Boden liegt sagt tja hättest dir mal nicht die Beine gebrochen, dann könntest jetzt aufstehen und wegrennen.


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 21:13
Lustig finde ich, wenn es nicht weitergeht, weil der Fahrer in einem Zug steckt, der Verspätung hat. Realsatire :D


melden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 21:13
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Und was kann die so stark von dir kritisierte Bahn dafür?
Nichts. Sie muss es halt ausbaden.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ändert nichts daran dass man Planer braucht um nen Fortschritt zu erzielen.
Da ist es egal ob andere Branchen auch suchen.
Jup
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Man könnte den Eindruck haben, ja.
Der Eindruck täuscht.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Scheinbar verstehst du nicht wie viel äußere Einflüsse da mitspielen.
Oh doch. Ich hab da tatsächlich Ahnung von. War Teil meines Berufes bis vor ein paar Jahren. Projektmanagement.


Kurzfassung. Die Bahn ist in einem desolaten Zustand. Darüber darf sich jeder ärgern der damit konfrontiert ist. Ich zahle Geld für eine Leistung die oftmals nur teilweise erbracht wird. Und da ist der Ärger berechtigt.

Es braucht Zeit, Geld und fähige Leuts um da rauszukommen. Und so wie ich es sehe fehlt es an allen 3.
ich gehe nicht davon aus das die DB in den nächsten Jahren besser wird. Schade drum.


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 21:31
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Nichts. Sie muss es halt ausbaden
Sehr fair ;)
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Ich zahle Geld für eine Leistung die oftmals nur teilweise erbracht wird. Und da ist der Ärger berechtigt.
Du hast ja Fahrgastrechte welche du geltend machen kannst für Verspätungen bei denen das deutsche Recht eine Entschädigung vorsieht.

Gibt auch Eisenbahnunternehmen welche aufgrund von dauerhaften Verspätungen den Fahrplan reduzieren und jede zweite Verbindung canceln.
Ob das für den Fahrgast jetzt cooler ist als 30 Minuten Verspätung weiß ich jetzt aber nicht


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 21:33
Für uns im Ostschwarzwald sehr lustig: Bisher hingen wir an der IC Zuglinie Singen - Stuttgart mit mehreren Zustiegen (Rottweil, Sulz, Horb ...), wenn wir nach Stuttgart wollten. Es dauerte schon immer länger als mit dem Auto. Besagter IC hat auch oft Verspätung, gerade abends bekommt man dann oft den Anschlusszug nicht mehr und hängt eine Stunde auf schon geschlossenen Bahnhöfen herum. Ein Ärgernis ...

Niemals war die Rede davon, dass sich unsere Verbindungssituation bei der Realisation von Stuttgart 21 massiv verschlechtert: De facto ist es so. Die Anbindung zum Hauptbahnhof soll erst kommen, wenn der Pfaffensteigtunnel fertig ist (Spoiler: Das ist für 2032 geplant). Bis dahin endet der Zug dann in Vahingen, der Bahnhof ist für die Pendlermasse gar nicht ausgelegt und verlängert die Anfahrt nochmals ...
Bisher ist die Strecke "nur" wegen anderer Baumaßnahmen gesperrt.

Kind #2 ist kürzlich mit Bekannten nach Stuttgart gefahren und wollte mit dem Zug zurück und hat dann erst festgestellt, dass es nicht ging. Es gibt dann eine Ersatzstrecke über Karlsruhe, die ist aber gerade auch gesperrt, da in Triberg ein Felsabgang die Strecke blockiert hat. Hurra.


melden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 21:40
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Sehr fair
Realität
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Du hast ja Fahrgastrechte welche du geltend machen kannst für Verspätungen bei denen das deutsche Recht eine Entschädigung vorsieht.
Wenn ich unterwegs bin ist mein primäres Interesse halbwegs pünktlich anzukommen. Nicht Teile des Fahrpreises erstattet zu bekommen.
Ach um mal was positives zu sagen. Die Belegschaft ist überwiegend freundlich und hilfsbereit. Obwohl sie nicht allzu selten den Frust der Fahrgäste abbekommen.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ob das für den Fahrgast jetzt cooler ist als 30 Minuten Verspätung weiß ich jetzt aber nicht
Cool wäre es sich auf Fahrpläne verlassen zu können. Natürlich sind 100% nicht möglich. Aber das jetzige Niveau ist halt unterirdisch.


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

02.08.2025 um 21:44
Zitat von CachalotCachalot schrieb: Cool wäre es sich auf Fahrpläne verlassen zu können. Natürlich sind 100% nicht möglich. Aber das jetzige Niveau ist halt unterirdisch.
Eine ehemalige Mitschülerin meiner Tochter studiert nun in Berlin, was von uns aus gesehen das andere Ende der Republik ist. Sie hat sich nun angewöhnt, für die Rückfahrt immer ICE 1. Klasse mit Sitzplatzreservierung zu buchen und musste bisher (ist im achten Semester) nur 2x den vollen Preis bezahlen, weil sie sonst nie pünktlich ankam und einen Teil des Fahrpreises erstattet bekam. Was aber dann doof ist ist, wenn sie die Sitzplatzreservierung verliert und dann stundenlang in einem Gang herumsitzt und dort nicht produktiv arbeiten kann.


1x zitiertmelden