Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Deutsche Bahn

94 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutsche Bahn ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 16:15
@sooma
Schrecklich... und ich bin ehrlich nicht der pünktlichste Mensch :D


melden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 16:17
@liaewen
Kommen schon alle irgendwie an. ;)


melden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 16:19
@sooma
Wie man vielleicht aus meinen Frust und mein Pech an der Grenze zu wohnen entnehmen kann, nutze ich die Öffis schon sehr lange. Aber wenn man den Vergleich zu anderen Ländern hat und kennt, ist das wirklich eine Zumutung für alle Menschen die freiwillig die Öffis nutzen wollen (oder auch müssen).


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 16:53
Zitat von liaewenliaewen schrieb:Ich bin dafür, dass die DB nicht mehr durch Österreich fährt. Wegen denen verspätet sich mein (und andere) Zug IMMER. Wie schaffen die das, dass die absolut immer eine Verspätung haben?
Unsere ÖBB ist wenigstens fast immer pünktlich und findet zur Not auch sofort Lösungen.
Ich frage mich wie man als Deutsche*r noch immer Geld in den Arsch dieser Nutzlosfirma pfeffern kann.
So, jetzt hab ich mich wieder über die absolut unkompetente DB ausgelassen.
Die Schweizer praktizieren es schon.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-staendige-verspaetungen-schweiz-laesst-deutsche-zuege-nur-bis-basel-fahren-a-949f2285-5446-4958-b309-bda7bcb9bf6a


melden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 17:06
@liaewen
Ich würde mir das für Österreich auch wünschen. Blöd für die Deutschen ja, aber wir hätten mehr Platz in Zügen und vor allem pünktliche.
Bei uns dürfen die Deutschen im Sommer an gewissen Ausfahrten nicht abfahren. Ist nur für Einheimische. Im Zugverkehr würde ich mir das auch wünschen. Oder sie sollen halt durchfahren von mir aus. Aber die halten ja alles auf. Es ist ja nicht nur, dass er zu spät ist. Die anderen Züge müssen umplanen und meistens verpasst du die Anschlüsse oder der Anschluss muss warten. Alles ein Rattenschwanz.


melden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 17:06
@liaewen
Zitat von liaewenliaewen schrieb:. Aber wenn man den Vergleich zu anderen Ländern hat und kennt, ist das wirklich eine Zumutung für alle Menschen die freiwillig die Öffis nutzen wollen (oder auch müssen).
Wir haben auch noch andere Anbieter, die das prima schaffen bzw. schaffen würden. Nur bekommt die DB häufig den Zuschlag, ist ja auch deren Schienennetz, deren Bahnhöfe ...

Wikipedia: Liste deutscher Eisenbahngesellschaften


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 17:11
@sooma
Ich vermute mal, dass diese auch eher regionale sind oder?
Also die dann auch Personenverkehr betreiben.

Wir haben hier auch zB die Westbahn. Aber beide fahren. Die ist sogar auf der Weststrecke günstiger. Auch allgemein billiger als die ÖBB. Fäher auch pünktlich nach Deutschland raus usw. Aber wie das mit den Zuschüssen ist weiß ich leider nicht.


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 17:25
Zitat von liaewenliaewen schrieb:Ich vermute mal, dass diese auch eher regionale sind oder?
Also die dann auch Personenverkehr betreiben.
Für die Pendler, die zur Arbeit müssen, ideal. Gibt aber auch einige, die bundesweite Strecken fahren.


melden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 19:32
Zitat von soomasooma schrieb:deren Schienennetz, deren Bahnhöfe
deshalb will die monopolkommission ja eine zerschlagung bzw. trennung von infrastruktur und betrieb. schon seit länger.
Verspätungen, endlose Baustellen, unzufriedene Fahrgäste, ein marodes Netz: All diese Probleme ließen sich laut dem neuen Chef der Monopolkommission durch eine Zerschlagung des Bahn-Konzerns lösen.

Der neue Vorsitzende der Monopolkommission ist gerade einmal zwei Wochen in Amt. Nun hat sich Tomaso Duso erstmals öffentlich geäußert - und klare Worte zur Bahn gefunden. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung fordert der Ökonom einen Kurswechsel für die Deutsche Bahn. "Die Bezahlung der Bahn-Manager sollte an pünktliche Züge geknüpft werden."

Er fügte an: "Bei aktuell 60 Prozent Pünktlichkeit der Fernzüge muss man sagen: Die Boni für den Bahnvorstand sollten deutlich niedriger ausfallen. Ein Ziel wie Pünktlichkeit sollte wichtiger sein als andere, zum Beispiel als die Frauenquote im Management."
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/bahn-zerschlagung-puenktlichkeit-monopolkommission-100.html

so wie in holland, da fluppt das auch. auch mit der pünktlichkeit.

geht aber nicht weil? gewerkschaft und SPD.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-aufspaltung-monopolkommission-schienennetz-infrastruktur-100.html

und jo, was in NL funktioniert, ist natürlich auch? ein "neoliberaler irrweg".


1x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

23.09.2025 um 19:34
Zitat von BorrominiBorromini schrieb am 19.09.2025:Züge ausfallen lässt, weil die dann nicht mehr in der Statistik der Verspätungen auftauchen sollen
jo, die geschichte war lustig :-)

erinnert iwie woran? die DDR.

alles ausser sozialismus ist was? neoliberal!


melden

Die Deutsche Bahn

24.09.2025 um 13:09
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb am 02.08.2025:Ich mittlerweile auch, nachdem die mich in Schleswig-Holstein mitten in der Pampa abgesetzt haben.
Du wohnst doch in der Pampa :)
Zitat von FellatixFellatix schrieb:geht aber nicht weil? gewerkschaft und SPD.
Deinen SPD-Beissreflex in allen Ehren, wie ist denn die Position der SPD zu diesem Thema? In dem von Dir eingestellrn Artikel wird diese nicht erwähnt.

Aber als Logistiker bin ich auch skeptisch. Da die Bahn 100% staatlich ist, würden bei einer Trennung der Sparten tatsächlich nur die privatwirtschaftlichen Bahnunternehmen profitieren. Sollte die Investition in die Infrastruktur jedoch über Haushaltsfinanzen stattfinden stärke ich mit meinen Steuern Mitbewerber.

Ähnlich, wenn auch anders, die lange Jahre geährte Stärkung von Post/DHL durch das Postmonopol, was andere Logistiker hart kämpfen liess.


2x zitiertmelden

Die Deutsche Bahn

24.09.2025 um 13:24
Zitat von cejarcejar schrieb:Du wohnst doch in der Pampa :)
Neee nicht mehr :D


Das Problem in SWH speziell ist ja das es da ganz schnell eingleisig wird und die einen, wenn was passiert, einen einfach rauswerfen und für einen ganzen Interregio 1 in Worten "Einen" Bus besorgen.
Mit mir hat es sich die deutsche Bahn verscherzt.


melden

Die Deutsche Bahn

24.09.2025 um 17:06
Zitat von cejarcejar schrieb:In dem von Dir eingestellrn Artikel wird diese nicht erwähnt.
Lesen hilft.
Was spricht gegen eine Aufspaltung?

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ist ein Gegner der Aufspaltung und argumentiert mit möglichen Nachteilen für die Beschäftigten: "Arbeitsleistungen müssen weiterhin innerhalb des DB-Konzerns vergeben werden können, das bedeutet sichere und tarifgebundene Arbeitsplätze vor allem im Dienstleistungsbereich", teilte EVG-Chef Martin Burkert mit.
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-aufspaltung-monopolkommission-schienennetz-infrastruktur-100.html

In NL geht das, in D eben nicht. Warum?


melden

Die Deutsche Bahn

24.09.2025 um 19:05
@Fellatix

das ist die Position der Gewerkschaft, steht da was von SPD? Nur weil der Mann mal SPD Abgeordneter war, bedeutet es nicht das er hier nicht aus Gewerkschaftssicht spricht. Was nicht bedeutet, das die SPD möglicherweise die selbe Position vertritt, fand eben nicht indem Artikel statt.

Was geht ist eine Sache, was sinnvoll ist eine andere. Ich habe meine Meinung zur Teilung der DB-Sparten schon genannt. Wobei ich wiederum den verkauf von Schenker absolut richtig fand.


melden