Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der große Zitat-Test Thread

63 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Allmystery, Zitate, Zitieren ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 13:32
Zitat von dnsdns schrieb:
Der größte Feind eines guten Plans ist der Traum von einem perfekten.
Quelle: https://www.boerse-duesseldorf.de/aktuelles/homepage-kachel-boeag/zitat-der-woche-john-bogle-2/
Quelle: https://www.boerse-duesseldorf.de/aktuelles/homepage-kachel-boeag/zitat-der-woche-john-bogle-2/

Jetzt ist hier eine Doppelung drin gelandet mit der Quellenangabe. Sorry, vielleicht bin ich zu schnell ^^


1x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 13:42
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Jetzt ist hier eine Doppelung drin gelandet mit der Quellenangabe.
fixed


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 13:42
Zitat von dnsdns schrieb:
Der größte Feind eines guten Plans ist der Traum von einem perfekten.
Quelle: https://www.boerse-duesseldorf.de/aktuelles/homepage-kachel-boeag/zitat-der-woche-john-bogle-2/
Yesssss :)


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 14:13
Hallo an alle,
kann mich mal bitte jemand zitieren, ich möchte dann mit diesem Zitat mal einen Test machen 🙂


4x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 14:26
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hallo an alle,kann mich mal bitte jemand zitieren, ich möchte dann mit diesem Zitat mal einen Test machen 🙂
Hallo :)


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 15:08
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hallo an alle,kann mich mal bitte jemand zitieren, ich möchte dann mit diesem Zitat mal einen Test machen 🙂
Nein :D


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 16:11
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:
Zitat von dnsdns schrieb:Es scheint aber so viele unterschiedliche Situationen zu geben, dass ich hier einfach alle mal zum wild zitieren einlade, und wenn noch was auffällt, das direkt anpasse.
Einen wunderschönen guten Mittag und vielen Dank für die vielen Anpassungen ;)
Na verrückt, das schaut doch gut aus ^^
Doch gefällt mir, sehr nett.


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 16:28
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
Zitat von shakazulu2shakazulu2 schrieb am 28.10.2025:
Die Physiker haben, wie viele anderen Fachleute, eine Art "Arbeitssprache". Sie vereinfachen Sachverhalte entsprechend ihres Fokus.Letztlich gilt für die Physiker aber "nicht denken, sondern rechnen".
Physiker dissen, mehr nicht, belege das doch einfach mal. Physiker beschreiben ganz normal mathematisch eben die Theorien, dafür müssen sie viel Nachdenken, nennt man Gedankenexperimente, Einstein mochte das sehr.


Und weil Du ja keine Ahnung von der QT hast, aber so drauf stehst:
Bereits im Jahr 1935 veröffentlichte der Physiker Erwin Schrödinger mit „Schrödingers Katze“ ein Gedankenexperiment, das die direkte Übertragung quantenmechanischer Begriffe auf die makroskopische Welt problematisiert: Eine Katze befindet sich in einer Kiste, gemeinsam mit einer geringen Menge radioaktiver Substanz. Diese ist so gewählt, dass es innerhalb einer Stunde gleich wahrscheinlich ist, ob eines der radioaktiven Atome zerfällt oder kein Zerfall stattfindet.
Quelle: https://www.leifiphysik.de/atomphysik/quantenmech-atommodell/versuche/schroedingers-katze-ein-gedankenexperiment

Wie war das mit "ui"? :DDu schießt Dir aber so was von beide Knie weg, unglaublich, ich kann Dich damit zuwerfen, aber das sollte reichen, natürlich ist Denken in der Physik für Physiker wichtig, sie machen nicht nur so Experimente, für die sie nachdenken müssen, sie machen auch "Gedankenexperimente". Und Eine Theorie kommt nicht aus dem Rechnen, sondern aus dem Nachdenken, man schaut sich etwas an, und dann denken die Physiker lange nach, um ein Modell zu entwickeln, was dann eben mathematisch beschrieben wird.
Also unterstrichene Texte werden nicht mitgenommen, man muss noch ein wenig selbst basteln, bis es so ausschaut.


4x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 17:32
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hallo an alle,kann mich mal bitte jemand zitieren, ich möchte dann mit diesem Zitat mal einen Test machen 🙂
sollen jetzt "alle" dich zitieren?


1x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 17:38
Zitat von NemonNemon schrieb:Vielleicht für jeden User im Dialog noch einen Farbcode? Dann sieht man noch besser auf einen Blick, was von wem ist.
Ohhhh nö, bitte nicht bunt :(


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 17:38
@Luminita
@xsaibotx
Danke euch

Jetzt kommt es richtig, wenn ich mein Zitat von euren Beträgen zitiere:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hallo an alle,kann mich mal bitte jemand zitieren, ich möchte dann mit diesem Zitat mal einen Test machen
Aber in einem anderen Thread hatte ich heute wie so oft das Problem, dass dann in solch einem Fall nicht mein Nick da stand, sondern der Nick aus dessen Beitrag ich mich zitiert hatte und ich musste diesen usernamen dann löschen.

----------------

So, jetzt noch ein weiterer Test 🙂:
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Hallo an alle,kann mich mal bitte jemand zitieren, ich möchte dann mit diesem Zitat mal einen Test machen 🙂
@m.A.o auch bei deinem Beitrag hat's geklappt.
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:sollen jetzt "alle" dich zitieren?
nein, das wäre etwas viel verlangt 😃

Keine Ahnung, warum es in dem anderen Thread nicht klappte - vielleicht liegt es gar nicht an den user-Nicks, sondern an bestimmten Threads?


2x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 17:48
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Keine Ahnung, warum es in dem anderen Thread nicht klappte - vielleicht liegt es gar nicht an den user-Nicks, sondern an bestimmten Threads?
kann sein dass ich da noch dran gearbeitet hatte, gab kurzzeitig ein paar bugs


1x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 17:54
@dns
Aha.
Mal sehen ob es jetzt überall klappt.
Auf alle Fälle vielen Dank, dass du daran gearbeitet hast 😊

Das Forum fand ich auch schon vor den neuen Verbesserungen richtig Klasse - schön übersichtlich und sehr gut zu bedienen. 👍


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 17:58
@dns 🎉


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 19:50
@dns

Weißt Du, wenn Du schon an der Funktion bist, richtig cool wäre, wenn an "Zitat vormerken" auch hier hätte:

https://www.allmystery.de/ng/mposts?user=149231&thread=173290

Mir schon überlegt, ein eigenes Script zu schreiben. Man hat ja hier und mal Urlaub oder keine Zeit fürs Forum, in einem interessanten Thread, und wir haben zum Glück ein paar davon, können so in wenigen Tagen viele Beiträge zusammenkommen. Wenn man nun nur einen User was schreiben will, könnte man sich so aus der Übersicht seine Beiträge ansehen und alles eben vormerken, dann zurück zum Editor gehen und loslegen.

Hatte ich aber schon mal vor vorgeschlagen, ...


1x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 20:45
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:richtig cool wäre, wenn an "Zitat vormerken" auch hier hätte
Jo steht auf der ToDo
Zitieren aus der Info, Beiträge eines Users


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 21:09
@dns

Du bist ein Held, Du kennst ja sogar den Thread von mir dazu, ...

🎉


2x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 22:02
Hier mal ein "Musterbeitrag" zum beliebigen Zitieren.


Eigene Aussage:
"Das ist ein Test"




Zitat eines Users von diesem Thread:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Du bist ein Held, Du kennst ja sogar den Thread von mir dazu, ...
Externes Zitat:
Die Geschichte des Internets lässt sich in drei Phasen einteilen.

In der Frühphase ab Mitte der 1960er Jahre wurden die Grundlagen gelegt, die Technik demonstriert und zur Anwendungsfähigkeit entwickelt.
Quelle: Wikipedia, Wikipedia: Geschichte des Internets


melden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 22:11
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
Zitat von shakazulu2shakazulu2 schrieb am 28.10.2025:Die Physiker haben, wie viele anderen Fachleute, eine Art "Arbeitssprache". Sie vereinfachen Sachverhalte entsprechend ihres Fokus. Letztlich gilt für die Physiker aber "nicht denken, sondern rechnen".
Physiker dissen, mehr nicht, belege das doch einfach mal. Physiker beschreiben ganz normal mathematisch eben die Theorien, dafür müssen sie viel Nachdenken, nennt man Gedankenexperimente, Einstein mochte das sehr. Und weil Du ja keine Ahnung von der QT hast, aber so drauf stehst:
Bereits im Jahr 1935 veröffentlichte der Physiker Erwin Schrödinger mit „Schrödingers Katze“ ein Gedankenexperiment, das die direkte Übertragung quantenmechanischer Begriffe auf die makroskopische Welt problematisiert: Eine Katze befindet sich in einer Kiste, gemeinsam mit einer geringen Menge radioaktiver Substanz. Diese ist so gewählt, dass es innerhalb einer Stunde gleich wahrscheinlich ist, ob eines der radioaktiven Atome zerfällt oder kein Zerfall stattfindet.
Quelle: https://www.leifiphysik.de/atomphysik/quantenmech-atommodell/versuche/schroedingers-katze-ein-gedankenexperimentWie war das mit "ui"? :DDu schießt Dir aber so was von beide Knie weg, unglaublich, ich kann Dich damit zuwerfen, aber das sollte reichen, natürlich ist Denken in der Physik für Physiker wichtig, sie machen nicht nur so Experimente, für die sie nachdenken müssen, sie machen auch "Gedankenexperimente". Und Eine Theorie kommt nicht aus dem Rechnen, sondern aus dem Nachdenken, man schaut sich etwas an, und dann denken die Physiker lange nach, um ein Modell zu entwickeln, was dann eben mathematisch beschrieben wird.
Also unterstrichene Texte werden nicht mitgenommen, man muss noch ein wenig selbst basteln, bis es so ausschaut.
Wenn ich alles so zitiere, inzwischen schaut der Code hier im Editor schon besser aus, also vorhin war zumindest alles ohne Absatz und Leerzeichen nur ein Klotz.

Unterstrichender Text und bold und so wäre nice to have. Ein Absatz nach einer Überschrift, und wenn wir richtig unverschämt werden wollen, LATEX zitieren, ... :D


1x zitiertmelden

Der große Zitat-Test Thread

06.11.2025 um 22:20
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Physiker dissen, mehr nicht, belege das doch einfach mal. Physiker beschreiben ganz normal mathematisch eben die Theorien, dafür müssen sie viel Nachdenken, nennt man Gedankenexperimente, Einstein mochte das sehr. Und weil Du ja keine Ahnung von der QT hast, aber so drauf stehst:
Bereits im Jahr 1935 veröffentlichte der Physiker Erwin Schrödinger mit „Schrödingers Katze“ ein Gedankenexperiment, das die direkte Übertragung quantenmechanischer Begriffe auf die makroskopische Welt problematisiert: Eine Katze befindet sich in einer Kiste, gemeinsam mit einer geringen Menge radioaktiver Substanz. Diese ist so gewählt, dass es innerhalb einer Stunde gleich wahrscheinlich ist, ob eines der radioaktiven Atome zerfällt oder kein Zerfall stattfindet.
Quelle: https://www.leifiphysik.de/atomphysik/quantenmech-atommodell/versuche/schroedingers-katze-ein-gedankenexperimentWie war das mit "ui"? :DDu schießt Dir aber so was von beide Knie weg, unglaublich, ich kann Dich damit zuwerfen, aber das sollte reichen, natürlich ist Denken in der Physik für Physiker wichtig, sie machen nicht nur so Experimente, für die sie nachdenken müssen, sie machen auch "Gedankenexperimente". Und Eine Theorie kommt nicht aus dem Rechnen, sondern aus dem Nachdenken, man schaut sich etwas an, und dann denken die Physiker lange nach, um ein Modell zu entwickeln, was dann eben mathematisch beschrieben wird.
Das sieht seltsam aus, auch der Link zur Quelle.




Ich versuche es mal nur zu formatieren und in bunt:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Physiker dissen, mehr nicht, belege das doch einfach mal. Physiker beschreiben ganz normal mathematisch eben die Theorien, dafür müssen sie viel Nachdenken, nennt man Gedankenexperimente, Einstein mochte das sehr. Und weil Du ja keine Ahnung von der QT hast, aber so drauf stehst:
Bereits im Jahr 1935 veröffentlichte der Physiker Erwin Schrödinger mit „Schrödingers Katze“ ein Gedankenexperiment, das die direkte Übertragung quantenmechanischer Begriffe auf die makroskopische Welt problematisiert: Eine Katze befindet sich in einer Kiste, gemeinsam mit einer geringen Menge radioaktiver Substanz. Diese ist so gewählt, dass es innerhalb einer Stunde gleich wahrscheinlich ist, ob eines der radioaktiven Atome zerfällt oder kein Zerfall stattfindet.
Quelle: https://www.leifiphysik.de/atomphysik/quantenmech-atommodell/versuche/schroedingers-katze-ein-gedankenexperiment

Wie war das mit "ui"? :D

Du schießt Dir aber so was von beide Knie weg, unglaublich, ich kann Dich damit zuwerfen, aber das sollte reichen, natürlich ist Denken in der Physik für Physiker wichtig, sie machen nicht nur so Experimente, für die sie nachdenken müssen, sie machen auch "Gedankenexperimente". Und Eine Theorie kommt nicht aus dem Rechnen, sondern aus dem Nachdenken, man schaut sich etwas an, und dann denken die Physiker lange nach, um ein Modell zu entwickeln, was dann eben mathematisch beschrieben wird.


Okay, ja das mit der Quelle klappt noch nicht ganz perfekt, und ich nehme mal ein Zitat drüber raus, oder zwei?
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Physiker dissen, mehr nicht, belege das doch einfach mal. Physiker beschreiben ganz normal mathematisch eben die Theorien, dafür müssen sie viel Nachdenken, nennt man Gedankenexperimente, Einstein mochte das sehr. Und weil Du ja keine Ahnung von der QT hast, aber so drauf stehst:
Bereits im Jahr 1935 veröffentlichte der Physiker Erwin Schrödinger mit „Schrödingers Katze“ ein Gedankenexperiment, das die direkte Übertragung quantenmechanischer Begriffe auf die makroskopische Welt problematisiert: Eine Katze befindet sich in einer Kiste, gemeinsam mit einer geringen Menge radioaktiver Substanz. Diese ist so gewählt, dass es innerhalb einer Stunde gleich wahrscheinlich ist, ob eines der radioaktiven Atome zerfällt oder kein Zerfall stattfindet.
Quelle: https://www.leifiphysik.de/atomphysik/quantenmech-atommodell/versuche/schroedingers-katze-ein-gedankenexperiment

Wie war das mit "ui"? :D

Du schießt Dir aber so was von beide Knie weg, unglaublich, ich kann Dich damit zuwerfen, aber das sollte reichen, natürlich ist Denken in der Physik für Physiker wichtig, sie machen nicht nur so Experimente, für die sie nachdenken müssen, sie machen auch "Gedankenexperimente". Und Eine Theorie kommt nicht aus dem Rechnen, sondern aus dem Nachdenken, man schaut sich etwas an, und dann denken die Physiker lange nach, um ein Modell zu entwickeln, was dann eben mathematisch beschrieben wird.
Ich denke das wird schon, etwas Übung hier und da noch mal schmirgeln, mir gefällt es auf jeden Fall.


melden