Faszination Auto
Faszination Auto
27.11.2012 um 13:15Euch sind doch sicher auch schon, hin und wieder, in diversen Werbespots von Versicherungen und Co. diese "anonymisierten" Autos aufgefallen... Autos, auf denen man die Embleme entfernt und den Kühlergrill noch ein wenig umgestaltet hat, dass sie möglichst gesichtslos und austauschbar wirken.
Ich glaub Audi hat da ne Auftragsarbeit übernommen...
Illustration des möglichen 2015er Audi A5
(Autobild/Larson)
Spaß beiseite... das ist natürlich nur eine Illustration, und hat vermutlich nix damit zu tun, wie der nächste A5 aussehen wird. Aber schon, dass man sich das Auto so vorstellt, macht mir ein wenig Sorgen.
Ich glaub Audi hat da ne Auftragsarbeit übernommen...
Illustration des möglichen 2015er Audi A5

Spaß beiseite... das ist natürlich nur eine Illustration, und hat vermutlich nix damit zu tun, wie der nächste A5 aussehen wird. Aber schon, dass man sich das Auto so vorstellt, macht mir ein wenig Sorgen.
Faszination Auto
27.11.2012 um 20:12@jimmycanuck
ein concept wagen, der yjob von 1938:
Original anzeigen (0,3 MB)
die unzähmbare katze, der 67er wildcat

und zu guter letzt der 72er riviera
Original anzeigen (0,4 MB)
yep, wahre worte! dem ist nicht mehr hinzuzufügen ... leider ist dies mittlerweile gang und gäbe, dass einige hersteller ihre wahre identität aufgegeben haben :(jimmycanuck schrieb:Buick ist ja auch so ein Phänomen, die Produktpalette besteht ja zu fast 100% aus Opel und Cadillacs, früher hatten die ja mal echt richtige Klassiker..
ein concept wagen, der yjob von 1938:

die unzähmbare katze, der 67er wildcat

und zu guter letzt der 72er riviera

Faszination Auto
27.11.2012 um 20:19es ist in der tat so, dass einige hersteller von autarken designstudios konzepte "anfordern", welche dann in die werkseigene designentwicklung mit einfliesst!Fusselkater schrieb:Euch sind doch sicher auch schon, hin und wieder, in diversen Werbespots von Versicherungen und Co. diese "anonymisierten" Autos aufgefallen... Autos, auf denen man die Embleme entfernt und den Kühlergrill noch ein wenig umgestaltet hat, dass sie möglichst gesichtslos und austauschbar wirken.
Faszination Auto
27.11.2012 um 20:22Das ist klar... ich meinte eher wenn in Werbespots ein Auto sozusagen von seiner Marke befreit wird.. weil es in der Werbung eben einfach nicht um das Auto geht^^ Dürfte ne rechtliche Geschichte sein... ^^Corellian schrieb:es ist in der tat so, dass einige hersteller von autarken designstudios konzepte "anfordern", welche dann in die werkseigene designentwicklung mit einfliesst!
Faszination Auto
27.11.2012 um 20:34@Fusselkater
1(meine aussage)+1(deine aussage)=2 nach adam riese ... es läuft quasi auf desselbe hinaus!
gesichtslos wirken sie aber dennoch nicht 100%ig, wenn man nur das emblem entfernt, wie in deinem bsp.! es ist durchaus jedem einigermassen interessiertem ersichtlich, um welche fabrikat es sich subliminal handelt.Fusselkater schrieb:Autos, auf denen man die Embleme entfernt und den Kühlergrill noch ein wenig umgestaltet hat, dass sie möglichst gesichtslos und austauschbar wirken.
1(meine aussage)+1(deine aussage)=2 nach adam riese ... es läuft quasi auf desselbe hinaus!
Faszination Auto
27.11.2012 um 20:58Das währe der Automobile Traum

**Sabber**

**Sabber**
Faszination Auto
27.11.2012 um 20:59oder so


Faszination Auto
28.11.2012 um 11:32*sabber* nicht mehr und nicht weniger...
Original anzeigen (0,1 MB)
coole Sonderlackierung...

Und das ganze für freundliche 36.000 € ... ok... is ja auch nix dran^^ Aber immerhin ein Harley V2 unter... ehm.. vor der Haube ... hat auch nicht jedes Auto^^

coole Sonderlackierung...

Und das ganze für freundliche 36.000 € ... ok... is ja auch nix dran^^ Aber immerhin ein Harley V2 unter... ehm.. vor der Haube ... hat auch nicht jedes Auto^^
Faszination Auto
28.11.2012 um 12:16nachtrag zu der kühlfrage beim aktuellen 911er:

müsste jetzt eigentlich geklärt sein, wo & wie die kühlluft transportiert wird ;)
@Fusselkater
@StUffz

müsste jetzt eigentlich geklärt sein, wo & wie die kühlluft transportiert wird ;)
@Fusselkater
@StUffz
Faszination Auto
28.11.2012 um 12:21wusste ich nicht, dass die morgan threewheeler nen harley-motor haben ... dürfte sich sehr nett anhören :cool:Fusselkater schrieb:Aber immerhin ein Harley V2 unter... ehm.. vor der Haube ...
Faszination Auto
28.11.2012 um 12:22Mnoah.. so richtig eindeutig ist das aber auch nicht.... die Intakes sitzen ja knapp oberhalb der Räder, und direkt davor, und die Luftführung hier scheint mir nicht nach oben zu führen... der müsst so nochmal nen ordentlichen Knick nach oben machen....Corellian schrieb:müsste jetzt eigentlich geklärt sein, wo & wie die kühlluft transportiert wird ;)
Definitiv... ^^Corellian schrieb:wusste ich nicht, dass die morgan threewheeler nen harley-motor haben ... dürfte sich sehr nett anhören :cool:
Faszination Auto
28.11.2012 um 12:29Das muss ich revidieren... das täuscht... sind ja keine Räder montiert auf dem Bild.. die Führungen liegen wohl ziemlich mittig auf Nabenhöhe und die Intakes ziehen sich auch bis fast zur Radmitte... könnte also ziemlich gut passen :) *Daumen hoch* Gut recherchiert...Fusselkater schrieb:die Intakes sitzen ja knapp oberhalb der Räder, und direkt davor, und die Luftführung hier scheint mir nicht nach oben zu führen... der müsst so nochmal nen ordentlichen Knick nach oben machen....
@Corellian
Faszination Auto
28.11.2012 um 12:29hier wird auch nicht der ganze kühlungstrakt illustriert (angefangen von der aussenkarosserie bis zum bremssattel/scheibe.Fusselkater schrieb:der müsst so nochmal nen ordentlichen Knick nach oben machen....
und von hier aus wird dann sicherlich zu diesem kanal die luft weitertransportiert.Fusselkater schrieb:die Intakes sitzen ja knapp oberhalb der Räder, und direkt davor, und die Luftführung hier scheint mir nicht nach oben zu führen
@Fusselkater
Faszination Auto
28.11.2012 um 12:31Faszination Auto
28.11.2012 um 12:33Faszination Auto
28.11.2012 um 12:39das ist ein standardteil der 991er serie. aber würde mich doch sehr wundern, wenn porsche für den gt3 ein komplett anderes system verwenden würde. abgeändert in details wie z.b. andere feder-dämpfereinheit, lager, antriebswellen etc. wäre gut möglich, aber ne komplett neue/andere raumlenkerachse entwickeln, hmmm, ich weiss nicht???
@Fusselkater
@Fusselkater
Faszination Auto
28.11.2012 um 12:40das ist ein standardteil der 991er serie. aber würde mich doch sehr wundern, wenn porsche für den gt3 ein komplett anderes system verwenden würde. abgeändert in details wie z.b. andere feder-dämpfereinheit, lager, antriebswellen etc. wäre gut möglich, aber ne komplett neue raumlenkerachse entwickeln, hmmm, ich weiss nicht???Ganz sicher nicht^^ Warum sollten sie... die Achskonstruktion dürfte eine der besten auf dem Markt sein^^ Und so wie das Belüftungssystem aussieht ist es durchaus adaptiv... ich denke nicht, dass es ein Problem ist die Zuführung anzupassen...