Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

22.02.2013 um 15:37
*schmunzel-smile*

... und I sog nur:

0 (DAS_WAS_IST / Unwörterbares Allerletztes / "Nabe"... die alles beinhaltet) >=1 ("Rad" / 1. Formlose Energie / Ausstrahlung / Wirkung / Bewusstsein) >=8 (alles im - aus dem "Rad" heraus
& wieder hinein - flüchtig Erscheinende, inclusive Licht, Zeit&Raum, alle Universen, Wesen & Dinge)

Anzeige
1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.02.2013 um 17:01
@Ikkyu
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Form ist Leerheit und Leerheit ist Form ....
Ach ja - kenne ich doch! Vielen Dank für die Bestätigung meiner obigen Frage. Genau dies lernte ich mit meinen damaligen Form-Leere-"Visualisierungen". Ich hatte das
nur niemals spirituell eingeordnet.
Nochmal zur Veranschaulichung:0cf519 profilpic 001
Zitat von LeuchtpupsLeuchtpups schrieb:Formlose Energie / Ausstrahlung / Wirkung / Bewusstsein) >=8 (alles im - aus dem "Rad" heraus & wieder hinein - flüchtig Erscheinende, inclusive Licht, Zeit&Raum, alle Universen, Wesen & Dinge)
Erinnert mich gerade an David Bohms explizite und implizite Ordnung.
Wiki: "Im Dualismus, der u. a. durch René Descartes etabliert wurde, stehen sich Geist und Materie gegenüber (res cogitans und res extensa). Nach Bohm haben Materie und Geist eine gemeinsame Grundstruktur. In Anlehnung an Nikolaus Cusanus verwendet er die Begriffe implicatio (eingefaltet), explicatio (entfaltet) und complicatio (alles ineinandergefaltet). Die Realität generiere sich gleichsam aus einer steten und sich sehr schnell vollziehenden Einfaltung und Ausfaltung."

Wenn man sehr sehr achtsam ist, kann man das an sich selbst sehr gut beobachten. Be your own laboratory! la la la :bier: -->
@nogo :)


1x zitiertmelden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.02.2013 um 20:40
Bewusstseinsentwicklung wird von denen, die sie per se´ablehnen meistens missverstanden, so als müsse ein neues Bewusstsein erlangt werden.

Es ist dasselbe BEWUSSTSEIN das sich über die sinnlichen Wahrnehmungen zuächst mit der illusorischen Welt assoziiert und zunächst als wirklich erfährt bis ES durch seine eigene Involution die WIRKLICHKEIT erkennt...mit der Erfahrung seines eigenen ewigen unendlichen Zustandes.

Der einzige Unterschied zwischen dem ewigen BEWUSSTSEIN und den Zuständen der Bewusstheit liegt in der Abhängigkeit von den Sinneswahrnehmungen begründet. Dadurch entsteht in unserer Vorstellung eine Illusion. Die Illusion eine Person zu sein. Irgendwann gerät diese Illusion ins wanken...intuitiv dringen Informationen über unsere wahre Natur in den Verstand.

Nach der Initiierung lebt der Mensch immer in einem Zwiespalt zwischen seinem "Ich/Ego" und dem SELBST in seinem Verstand... und er beginnt abzuwägen.

"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust,
die eine will sich von der andern trennen:
Die eine hält in derber Liebeslust
sich an die Welt mit klammernden Organen;
die andre hebt gewaltsam sich vom Dust
zu den Gefilden hoher Ahnen."


Quelle: Faust 1, Vor dem Tor. (Faust)
Johann Wolfgang von Goethe


Dieser Zwiespalt der den sogenannten freien Willen impliziert entsprechend der Entscheidung - soll ich oder soll ich nicht - ist erst dann weg, wenn man zu seinem wahren SELBST geworden ist. Wenn das "Ich" im SELBST eingebettet ist.

Dies ist nichts Spektakuläres, nichts Besonderes, wie manche -selbstredend- aus Unerfahrenheit oder Konzeptgebundenheit behaupten, es ist einfach ein glücklicher und ruhiger Zustand...spontan alles erkennend und verstehend. Nur Gleiches kann Gleiches erkennen und Menschen deren "Ich" im SELBST eingebettet ist erkennen einander. Genauer gesagt: Sie erkennen sich selbst im anderen.

"An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen"...Jesus meine damit Erkennungsmerkmale, die ein unverkennbares Zeugnis über die Art der Person ablegen, die sie wirklich ist.

LeChiffre


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.02.2013 um 21:28
@nogo
Zitat von nogonogo schrieb:Es gibt auch andere Arten von Bewegung. Ich habe einmal einen Film gesehen, da hat jemand ein ganzes Jahr damit verbracht, von einem Baum täglich kurze Sequenzen mittels fest installierter Kamara, zu drehen. Das Ergebnis war die Bewegung des Wachsens und Werdens und Vergehens im Jahreslauf.
Ja, ein so genannter Zeitraffer. Das ist eine hübsche Illusion, die vieles sichtbar machen kann, was von unserer gewohnten Eigenzeit abweicht und wir es deswegen nicht direkt bemerken können. Dennoch entsteht jede Bewegung prinzipiell so, wie ich es hier zuvor, wenn auch sehr allgemein gehalten beschrieben haben. Wenn eine Bewegung langsamer oder schneller als eine andere bemerkt wird, dann ist das deswegen so, weil das miteinander Inbezugsetzen zweier Eigenständigkeiten langsamer bzw. schneller stattfindet.
Zitat von nogonogo schrieb:Der Standpunkt wurde dabei nicht verändert.
Standpunkte sind Punkte, von denen aus Aufmerksamkeit ausgeübt wird. Es gibt keinen Standpunkt, der anderswo als im Bewusstsein befindlich liegen könnte. Das ständig wechselnde Einnehmen eines anderen Betrachtungsstandpunktes erzeugt das, was wir Bewegung nennen. Bewegung ist eine Zugabe beim Akt der Beobachtung, der in Wirklichkeit ein Akt der Erschaffung ist. Ohne Aufmerksamkeit gibt es keine Bewegungen.
Zitat von nogonogo schrieb:So bleibt für mich immer noch die Frage offen: gibt es Unbewegtheit, Stillstand, Zeitlosigkeit, das Auge im Sturm oder ist es ledigkeit der verzweifelte Wunsch des überforderten Gehirns nach Pause?
Es gibt sowohl Unbewegtheit, wie auch Stillstand, wie auch Zeitlosigkeit.

Wenn du traumlos schläfst, bewegt sich dann irgendetwas für dich? Alle Bewegtheiten hören dann für dich unverzüglich auf. Erst nachdem du wieder aufgewachst bist, beginnst du die Dinge erneut miteinander in Beziehung zu setzen und deswegen bewegen sie sich auch für dich wieder. Dass andere Lebewesen während deines traumlosen Schlafes nicht aufgehört haben, die Dinge miteinander in Beziehung zu setzen, bemerkst du daran, dass sie sich an anderen "Orten" befinden. Wenn man dieselben Kommunikationsmittel benutzt, dann sollte das einen nicht wundern, schließlich sind sie genau deswegen erschaffen worden. Mit Kommunikationsmitteln meine ich hier alle Wirkungen, die wir üblicherweise als Dinge und Gegenstände verstehen. Sie bilden anzahlmässig in der Summe das, was wir als Bewusstsein bezeichnen, da sie prinzipiell jedem bewusst werden können, wenn er seinen Aufmerksamkeitsfokus darauf richtet. Da Bewusstsein keinen Plural kennt und es tatsächlich nur ein einziges verfügbares Bewusstsein gibt, sind demzufolge auch seine Inhalte für jeden, der es benutzt, mehr oder weniger identisch. Deswegen erkennst du einen bestimmten Baum prinzipiell genauso, wie ich ihn erkennen kann.

Wir benutzen alle dasselbe Bewusstsein, welches durch die Dinge und Gegenstände repräsentiert ist, die einem bewusst werden können, aber wir benutzen unterschiedliche Aufmerksamkeitsfokusse, die wir dann immer nur auf jene Bewusstseinsinhalte richten, die wir für uns als erreichbar bezeichnen. Dieses Bereich der Erreichbarkeit ist das, was jeder als "sein Bewusstein" versteht. Tatsächlich jedoch gibt es nur eine einzige Gesamtheit von Dingen und Gegenständen, die wir als Bewusstsein bezeichnen.

Ob es stimmt, was ich hier sage, kannst du selbst mit einer einfachen Überlegung verifizieren. Frage dich: Ist für mich das Universum stets in seiner Gesamtheit verfügbar, oder ist es eher so, dass es für mich ein ganz bestimmtes Universum gibt, und für jemand anderen gibt es dann ein anderes? Gibt es irgendetwas, das in meinem Universum fehlt, was aber in dem Universum eines anderen vorhanden ist? Oder ist es eher so, dass jeder Einzelne von uns das komplette und vollständige Universum stets in seiner Gesamtheit verfügbar hat?

Hierbei ist es wichtig, den Unterschied zwischen Verfügbarkeit und Erreichbarkeit zu beachten. Beispiel: Das Brandenburger Tor in Berlin ist ohne jeglichen Zweifel ein Teil des Universums, genauso wie der Mond, die Sonne oder jeder beliebige Stern. Das heißt: Das Brandenburger Tor ist für jeden Menschen auf der Welt verfügbar, eben weil es Teil des gesamten Universums ist, aber es ist nicht für jeden erreichbar. Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der in einem Universum lebt, in dem das Brandenburger Tor fehlt. Das meine ich, wenn ich sage, dass das Universum stets in seiner Gesamtheit für jeden verfügbar, aber eben nicht beliebig erreichbar ist. Und zwar deswegen, weil die Aufmerksamkeitsfokussse unterschiedliche Standpunkte einnehmen. Und weil es eine Tatsache ist, dass alle Inhalte des Universums für jeden Einzelnen verfügbar sind, sind sie demzufolge dasselbe wie das, was wir als Bewusstsein bezeichnen. Oder wie ich sage: Das Universum existiert nur im/als Bewusstsein, weil es nur dort bemerkt werden kann.

Diese Tatsache kann man zwar leugnen, wenn sie einem nicht gefällt, aber sie wird dadurch nicht unwahr.

Wenn man von Zeitlosigkeit spricht, muss man aufpassen, ob man auch das Richtige meint. Viele Menschen verwechseln Zeitlosigkeit mit einer Erfahrung. Tatsächliche Zeitlosigkeit zu erfahren ist jedoch vollkommen ausgeschlossen, weil man nur Wirkungen erfahren kann. Zeitlosigkeit ist aber nunmal dadurch charakterissiert, dass sie dasselbe wie eine vollkommene Wirkungslosigkeit ist.

Was dagegen viele Menschen oft als Zeitlosigkeit verstehen, ist lediglich ein unbewegter Aufmerksamkeitsfokus. Das ist zwar keine Zeitlosigkeit, aber es ist eine Erfahrung, eine Wirkung. Das empfinden wir dann meist als Stille, als Leere oder Ähnliches. Ein sehr entspannender Zustand. In der Meditation gibt es hierfür die sogenannte und sehr gern benutzte Nullpunkt-Meditation. Sie ist, vereinfacht gesagt, das Verweilen zwischen zwei Gedanken. Das klingt für Menschen, die nicht wissen, was das ist, zunächst abstrus, kann aber von jedem erlernt und nachvollzogen werden. Dabei macht man Folgendes: Wenn man das Auftauchen und Abtauchen von Gedanken sehr aufmerksam beobachtet, dann gibt es eine Lücke zwischen den beiden. Diese Lücke kann man erweitern. Eine herrlich entspannende Erfahrung, aus der man viel Kraft schöpfen kann. Das ist aber keine echte Zeitlosigkeit.


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

22.02.2013 um 21:41
@TheLolosophian schrieb:
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Ach ja - kenne ich doch! Vielen Dank für die Bestätigung meiner obigen Frage. Genau dies lernte ich mit meinen damaligen Form-Leere-"Visualisierungen". Ich hatte das nur niemals spirituell eingeordnet.
Sorry, aber du liegst hier falsch. Leider kennst du den Kontext von Fredo und mir nicht.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 01:00
@Lasker
Zitat von LaskerLasker schrieb:Es ist dasselbe BEWUSSTSEIN das sich über die sinnlichen Wahrnehmungen zuächst mit der illusorischen Welt assoziiert und zunächst als wirklich erfährt bis ES durch seine eigene Involution die WIRKLICHKEIT erkennt...mit der Erfahrung seines eigenen ewigen unendlichen Zustandes.
Wenn ich das, nachdem ich das Wort "Involution" ergoogelt habe, richtig verstand, so bedeutet Bewusstseinsentwicklung nach dieser Definition, das dasselbe sich zurückbildet. Oder habe ich da was völlig falsch verstanden?

Ich überlege gerade, wie ich selber überhaupt Bewusstsein definiere.

Ich hab ja weiter zurück schon mal geschrieben, dass mir die Ewigkeit, also auch der "ewige unendliche Zustand", den Du benennst für das hiesige Leben auf Erden völlig schnurz ist. Mag es von mir aus auch Illusion genannt werden, so ist es mir aus unerfindlichen Gründen ziemlich wichtig, wobei ich nicht unbedingt hier meine derzeitige pyhsische Existenz meine (die finde ich im Moment sogar hin und wieder recht frustrierend), ich meine eher das Leben im allgemeinen.

Das Leben selbst ist wichtig genug, um es für meine Begriffe nicht als Illusion abzutun. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich schon zuviele Menschen kennenlernte, die einzig aufgrund ihrer Angst vor dem Tod, dem Teufel, einem repressiven Gott, einem ungünstigen nächsten Karma oder aus Besorgnis einer ungünstigen erneuten Inkarnation... bla,bla...eine gewisse Handlungsweise meinten an den Tag legen zu müssen. (Schließe mich selbst dabei nicht aus!) Der K(r)ampf, der dabei rauskam, erging sich entweder in völliger Selbstbeschau bis hin zur Selbstbeweihräucherung, oder aber die Leute klebten wie besessen (geradezu versteinert) an irgendwelchen lebendigen oder toten Lippen vemeintlicher Erleuchter im Sinne von Retter. Von Fürsorge, Lebendigkeit, Zuversicht, Kommunikation, Offenheit, Vertrauen, Zu- und Hinwendung, geschweige denn LIEBE keine Spur mehr zu sehen. Traurig, traurig, so was!

Obwohl mir also die Ewigkeit schnurz ist und ich das Ende (der Illusion :D ) einigermaßen entspannt auf mich zurollen lasse (es kommt, wie es kommt...), hatte ich ja trotzdem immer ein Gottesbild eines liebenden Gottes. Bitte nicht so wörtlich nehmen, ich habe das keine greise, weißbärtige Gestalt vor Augen und selbst wenn, fände ich selbst das nicht besonders schädlich für das Leben. Aber von einem strafenden, belehrenden Gott habe ich mich eben schon lange verabschiedet.

Man könnte sagen, ich glaube einzig und allein an die Liebe. Es gibt so etwas wie göttliche Liebe, die sich in aller irdischen Liebe, wenn auch manchmal schwer erkennbar, zugegeben, wiederfindet. Weil das so ist, habe ich nichts mehr gegen die Blick auf die Ewigkeit. Sie ist aber längst da und in jedem vorhanden, nur eben nicht so offensichtlich.

Weil ich die göttliche Liebe überall "durchschimmern" sehe, halte ich das Leben nicht für eine Illusion.
Zitat von LaskerLasker schrieb:Dieser Zwiespalt der den sogenannten freien Willen impliziert entsprechend der Entscheidung - soll ich oder soll ich nicht - ist erst dann weg, wenn man zu seinem wahren SELBST geworden ist. Wenn das "Ich" im SELBST eingebettet ist.

Dies ist nichts Spektakuläres, nichts Besonderes, wie manche -selbstredend- aus Unerfahrenheit oder Konzeptgebundenheit behaupten, es ist einfach ein glücklicher und ruhiger Zustand...spontan alles erkennend und verstehend. Nur Gleiches kann Gleiches erkennen und Menschen deren "Ich" im SELBST eingebettet ist erkennen einander. Genauer gesagt: Sie erkennen sich selbst im anderen.

"An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen"...Jesus meine damit Erkennungsmerkmale, die ein unverkennbares Zeugnis über die Art der Person ablegen, die sie wirklich ist.
So denke ich, bei den meisten Menschen ist das Selbst im Ich verborgen und nicht das Ich im Selbst geborgen, aber es ist wohl trotzdem in jedem Menschen zu erkennen. Wenn ich es vermag, in jedem zu erkennen, dann macht mich dies glücklich. Es funktioniert aber nur mit einem liebenden Blick. Das wiederum ist eine Bewusstseins- und Übungsfrage und tatsächlich spielt der Wille auch noch eine Rolle, oder die Hinwendung, so ist es vielleicht besser ausgedrückt.

Bei dem Text aus dem Faust handelt es sich nach meiner Definition dann um ein Schwanken, was das Tragende und was das Getragene ist. Das mag ja immer mal wieder wechseln. Ich empfinde es so. Ich bin keineswegs nur immer in einem glücklichen und ruhigem Zustand. Aber ich schaffe es immer mehr, dahin zu "wechseln" - einfach liebevoll zu Sein. Das ist für mich der Schlüssel. Wie gesagt, die Ewigkeit spielt nur in sofern eine Rolle, als sie liebend DA IST, und zwar "jetzt" und nicht erst "wenn---dann".

Liebevolle Grüße
Sunna :)
@all


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 01:06
Hallo @nogo
Zitat von nogonogo schrieb:So bleibt für mich immer noch die Frage offen: gibt es Unbewegtheit, Stillstand, Zeitlosigkeit, das Auge im Sturm oder ist es ledigkeit der verzweifelte Wunsch des überforderten Gehirns nach Pause?
Darum bleibe lieber in der Nähe von Engeln und Albatrossen,
denn sie sind wahrlich still und zugleich bewegt ...
und Chronometer haben sie durch Gegenwart eingetauscht.

Laß dir hier keinen Bären aufbinden
auch wenn er behauptet er sei eineristgenug ;-)

Gruß Flam

PS: Auf meinem Schiff findest du übrigens einen Kosmos :-)


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 01:25
@oneisenough

Lieber OiE, ich gebe es zu, dass mich Deine Texte sehr anstrengen, was heißen will, es bereitet mir Mühe und enorme Konzentration, sie zu lesen und etwas davon zu verstehen. Ich bin eine faule Socke, denke gerne und bin gleichzeitig offensichtlich denkfaul, wenn es sich um schwierige, kompliziertere Texte handelt. Insofern danke für Deine mich herausfordernden Beiträge. Sie spornen mich an, die ollen grauen Zellen wieder in Bewegung zu setzen. :D

Ich muss aber drüber schlafen, merke ich mal wieder, es knickt sich schon wieder derbe im Hirn, macht aber nix, da kann ich ja ein paar neue "Falten" durchaus gebrauchen, bzw. die eine und andere Bewegung innerhalb der vorhandenen, mir geschenkten.

Dabei fällt mir ein, das könnte ich schon jetzt schreiben: Du sagst, wenn wir traumlos schlafen, bewegt sich nichts für uns. Ich behaupte nun das Gegenteil, obwohl ich es nicht beweisen kann. Ich bin drauf gekommen, während ich meine obigen Sätze schrieb: "ich schlafe mal drüber". Am nächsten Tag hat sich oft etwas getan, obwohl sich "bewusst" nichts bewegt hat. Mein liebes Hirn scheint also auch im unbewussten Zustand nicht untätig zu sein. ICH weiß davon dann nichts, das stimmt, aber wer weiß, vielleicht ist das ja sogar der Trick dabei. Mein Ich und sein Verstand stehen der Bewegung nicht im Wege, hemmen sie nicht durch ihre Konzepte und Wasweißichwasdasstörtundklemmt. ;)

Morgen bin ich wieder da uns sicher im Schlaf schlauer geworden. Oder ich schalte mal ganz ab, kann auch sein. Ich lass mich also einfach mal überraschen von den nächtlichen Eingebungen.

Ich bin aber sehr sicher, dass das anderen auch schon so gegangen ist: über Nacht fiel ihnen die Lösung von manchem tags zuvor noch unlösbar erschienen Problem ein. Kreativität ohne Bewusstsein?! Yeah! Also schlaft alle schön und seid dankbar für den Schlaf des Gerechten.

Sunna
@all


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 01:54
Hallo @eisenhans
Zitat von eisenhanseisenhans schrieb:Darum bleibe lieber in der Nähe von Engeln und Albatrossen,
denn sie sind wahrlich still und zugleich bewegt ...
und Chronometer haben sie durch Gegenwart eingetauscht.

Laß dir hier keinen Bären aufbinden
auch wenn er behauptet er sei eineristgenug ;-)

Gruß Flam

PS: Auf meinem Schiff findest du übrigens einen Kosmos :-)
Alles ist gut, den "Bären" habe ich mir schon selber aufgebunden und trage ihn immer noch tapfer durch die Wildnis des Chaos. Manchmal spielt man eine "tragende Rolle" und es heißt, man habe sich das ausgesucht. Dem stimme ich inzwischen vollauf zu. Es dauert nur immer, bis man dazu steht. Das aber ist auch Bewusstseinsentwicklung. Eineristgenug würde ich niemals sagen, vielleicht aber einsistgenug. ;)

Engel und Albatrosse haben gemeinsam, dass sie sich fliegend am wohlsten fühlten. Ich stehe dann auf dem Boden (der Tatsachen) und schaue voller Freude zu. Ich selber lasse das mit dem Fliegen, es regt mich zusehr auf und funktioniert sowieso nur in Bodennähe und wenn ich völlig aus dem Häuschen bin.

Aber ich mag Engel und danke für ihre Anwesenheit.
Und Albatrosse noch aus anderem Grund:

Youtube: The Rescuers- Orville's take off
The Rescuers- Orville's take off
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


"if at first you don't succeed, try, try again..." ;)

Yeah, angeheuert, ich fahre mit, *freu* wohin geht die Reise?

liebevolle Grüße
Sunna :)
,


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 10:40
Positive Gedanken führen zu positiven Gefühlen, negative Gedanken führen zu negativen Gefühlen. In der Psychotherapie - insbesondere in der Kognitiven Verhaltenstherapie - geht es darum, negative Sichtweisen und Gedanken zu überprüfen und zu korrigieren.

http://www.lebenshilfe-abc.de/gefuehle.html

...

=)


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 12:20
Zitat von nogonogo schrieb:Wenn ich das, nachdem ich das Wort "Involution" ergoogelt habe, richtig verstand, so bedeutet Bewusstseinsentwicklung nach dieser Definition, das dasselbe sich zurückbildet. Oder habe ich da was völlig falsch verstanden?
@nogo

Das Bewusstsein der meisten Menschen steht in Abhängigkeit zu ihren Sinneswahrnehmungen. Dadurch entsteht in der Vorstellung eine Illusion. Wenn sich dieses illusionäre Bewusstsein zurückbildet tritt Bewusstseinseintwicklung oder Bewusstwerdung auf, das ist die Erweiterung der durch Sinneswahrnehmung eingeengten Vorstellungskraft.
Zitat von nogonogo schrieb:Ich hab ja weiter zurück schon mal geschrieben, dass mir die Ewigkeit, also auch der "ewige unendliche Zustand", den Du benennst für das hiesige Leben auf Erden völlig schnurz ist.
Das wäre so als wenn Dir die Selbstverständlichkeit Deines Atems (auch im Tiefschlaf) völlig schnurz wäre.


Der Tiefschlafzustand des Menschen ist derselbe wie der Tiefschlafzustand Gottes. Der Unterschied ist der, dass sich Gott im menschlichen Zustand täglich den Wechsel zwischen dem Tiefschlafzustand und den Wachzustand erfährt. Im Wachzustand erfährt er sich Selbst als endliche, begrenzte Form bzw. Wesen.

Tiefschlaf hat nichts mit dem biblischen Ausspruch "Den Seinen gibt´s der Herr im Schlaf" zu tun. Nichts mit Deinen genialen Einfällen am Morgen...wenn sich Fragen über Nacht geklärt haben.

Im "einfachen" Schlaf, wo der Mensch auch träumt, hat das Ego leichteren Zugang zum Unterbewusstsein, sowohl zum personellen als auch zum kollektiven Unberbewusstsein, dem personellen und dem universalen Gedächtnisspeicher, der Akasha Chronik.

Wenn sich ein Traum, den du jede Nacht träumst kontinuierlich fortsetzen würde, als Erleben...aber als ein anderes Erleben verglichen damit wie sich Dein wachbewusstes Leben entwickelt, wie wolltest Du dann wissen, was (von beiden), welcher Handlungsstrang Deine Realität ist. Die Antwort: Der so fragende Mensch wäre völlig verwirrt und würde in diesem Fall zwei parallel laufenden Illusionen aufsitzen.

Um die (eine) Illusion zu durchschauen ist es das Ziel, den ewigen und unendlichen Gott-Zustand bewusst zu erkennen. Individuation. Darauf zielen alle Religionen ab.

Wird die Illusion durchschaut, enden die Probleme des hiesigen Lebens. Was nicht bedeutet, dass sie nicht mehr vorhanden sind. Der Mensch, der sich als das LEBEN, zeitweise gefangen im Körper, ERKANNT hat, der ist damit nicht mehr (vollends) identifiziert. Klar sind da noch Regungen, bei mir zum Beispiel Trauer...sie kommt spontan. Aber sie vergeht auch wieder und zwar viel schneller als in der Gebundenheit an die Materie.

Bewusstseinsentwicklung kann insofern auch als Desidentifikation mit der durch die Sinneswahrnehmung entstehenden Vorstellung beschrieben werden.

LeChiffre


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 13:34
@nogo
Zitat von nogonogo schrieb:Du sagst, wenn wir traumlos schlafen, bewegt sich nichts für uns. Ich behaupte nun das Gegenteil, obwohl ich es nicht beweisen kann.
Wenn es dir gelingt, während des Tiefschlafes zu behaupten, dass du dabei Bewegungen bemerkst, bin ich einverstanden. Das kann man in jedem modernen Schlaflabor nachweisen, dass so etwas unmöglich ist.

Man kann es aber selbst herausfinden, in dem man es während des Tiefschlafes selbst versucht. Sollte es dir nicht möglich sein, ist damit die Behauptung deines Gegenteils widerlegt.
Zitat von nogonogo schrieb:Mein liebes Hirn scheint also auch im unbewussten Zustand nicht untätig zu sein.
Das Gehirn ist in keinem bewussten oder unbewussten Zustand, sondern entweder ist das Gehirn dir bewusst, oder nicht. Nicht du befindest dich in deinem Gehirn, sondern es gibt einen bestimmten geistigen Ausdruck, der dir bewusst ist und den du "mein Gehirn" nennst. Ohne diesen bestimmten geistigen Ausdruck wüßtest du nichts über das Vorhandensein deines Gehirns. Das Gehirn ist deswegen niemals untätig, weil es für Untätigkeit nicht erschaffen wurde.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 13:46
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Es ist zuvor auch noch die Frage wieso etwas nur weil es nicht dauerhaft und in Abhängikeit besteht, darum unreal sein solle. Für den Moment ist es real.
Alles, was von zeitlicher Dauer ist, hat keine andere Qualität als die einer vorübergehenden Erscheinung. Nur etwas, das immer vorhanden ist, ist real.

Dieser Erkenntnis ist es egal, ob du sie für wahr oder unwahr hälst.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 13:56
@oneisenough

Vorrübergehende Erscheinungen sind real, das ist ja nunmal der Punkt.
Diesem Umstand kann es auch egal sein ob Du Ihn nicht anerkennen willst. ^^

Ich nenne nichts real was es nichtmal gibt. Auch Dunkelheit braucht einen Raum damit Dunkelheit dort zugegen sein kann, wo es kein Licht gibt.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 13:58
Ich habe sehr schöne Entsprechungen in euren postings gefunden -
Danke @Lasker, @nogo, @all
Sunna schrieb:
Ich überlege gerade, wie ich selber überhaupt Bewusstsein definiere.
Ich glaube, dies ist der beste Anfang.
Durch das Fragen entwickelt man sein "Ich"... und führt es einem Selbst zu :-)

Wenn ich mich fragend an die Gestade der Schöpfung begebe
und mein Sein herzlich sinnt und schaut -
Wenn ich fragend am Saum der Schöpfung spazieren gehe,
andächtig, andächtig, ... und der Liebe voll -
Wenn ich einmal angefangen habe, mich in meiner Schöpfung zu befragen,
dann offenbart mir jeder Schritt ein Königreich,
ob Sand im Sand oder Sand am Meer.
Sunna schrieb:
So denke ich, bei den meisten Menschen ist das Selbst im Ich verborgen und nicht das Ich im Selbst geborgen, aber es ist wohl trotzdem in jedem Menschen zu erkennen.
Darüber lohnt es sich zu meditieren.
Am Morgen, verschwiegen, bis zur Anhöhe hinauf ...
und Mitzureisen wenn es hell wird.

Oder weiter zu träumen, wie es hier geschrieben steht:
LeChiffre schrieb:
Der Tiefschlafzustand des Menschen ist derselbe wie der Tiefschlafzustand Gottes. Der Unterschied ist der, dass sich Gott im menschlichen Zustand täglich den Wechsel zwischen dem Tiefschlafzustand und den Wachzustand erfährt. Im Wachzustand erfährt er sich Selbst als endliche, begrenzte Form bzw. Wesen.
Was für ein Bild @LeChiffre. Grandios. Da kann ich/man/frau nur staunen.

Wie es wohl weitergeht?
LeChiffre schrieb:
Nach der Initiierung lebt der Mensch immer in einem Zwiespalt zwischen seinem "Ich/Ego" und dem SELBST in seinem Verstand... und er beginnt abzuwägen.

"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust,
die eine will sich von der andern trennen:
Die eine hält in derber Liebeslust
sich an die Welt mit klammernden Organen;
die andre hebt gewaltsam sich vom Dust
zu den Gefilden hoher Ahnen."

Quelle: Faust 1, Vor dem Tor. (Faust)
Johann Wolfgang von Goethe
Es gab auch einen anderen Geist zu jener Zeit - Hyperion.
Was lebt, ist unvertilgbar, bleibt in seiner tiefsten Knechtsform frei,
bleibt eins, und wenn du es scheidest bis auf den Grund,
bleibt unverwundet
und wenn du bis ins Mark es zerschlägst -
und sein Wesen entfliegt dir,
siegend unter den Händen.

Johann Christian Friedrich Hölderlin
Der eine spricht aus der Klugheit, der andere spricht aus dem Herzen.
LeChiffre schrieb:
"An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen"...Jesus meine damit Erkennungsmerkmale, die ein unverkennbares Zeugnis über die Art der Person ablegen, die sie wirklich ist.
Du sagst es @Lasker ...

Die Früchte sind Darreichungen einer innersten Wirklichkeit, ob Äpfel, Trauben oder Worte. Wir offenbaren uns alle durch unsere Gedanken, Worte und Taten. Am Ende wird die ganze Wahrheit offenbar.

Bevor es so weit ist, würde ich mich freuen, wenn ihr hier einmal zur Besinnung kämet
http://www.allmystery.de/themen/ph97956
und euch für eine Ewigkeit einschriebet.

Allen voran Kapitän und Lieutenant ... (und bringt euch selber mit @TheLolosophian ;-)

Ich verneige mich und sage Ahoi.
Flam

PS: Zum Reiseziel - Der Albatross flüstert etwas von "endlich werden" @nogo :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 14:15
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Ich nenne nichts real was es nichtmal gibt.
Der Denkfehler hierbei ist, dass das, was du als ein Ding oder Gegenstand bemerkst, zu keinem einzigen Zeitpunkt ein Ding oder Gegenstand ist, sondern eine ständig und kontinuierlich ablaufende Wirkung. Es sind deine Sinne, welche der sogenannten Materie/Energie ihre Festigkeit geben. Das Unvermögen dieses zu erkennen, führt zu Denkfehlern. Alle darauffolgenden Schlußfolgerungen sind unwahr.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 14:21
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Auch Dunkelheit braucht einen Raum damit Dunkelheit dort zugegen sein kann, wo es kein Licht gibt.
Das ist eine Behauptung, die du nicht verifizieren kannst. Du kannst zwar jederzeit aufzeigen, dass Licht einen Raum benötigt, in dem es Licht sein kann. Aber du kannst nicht aufzeigen, dass Dunkelheit ein ebensolches konkretes Etwas ist, das einen Raum benötigen sollte, um zu sein. Dunkelheit ist kein konkretes Etwas, Licht dagegen sehr wohl.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 14:31
@jimmybondy

Gib mir eine Portion Dunkelheit, aber achte darauf, dass du sie nicht durch die Benutzung von Licht zustande bringst. Es wird dir nicht gelingen, weil du IMMER Licht benötigst, im Sinne von Abschalten, um eine solche "Portion Dunkelheit herzustellen", was zudem eine vollkommen unsinnige Beschreibung ist, weil man Dunkelheit nicht herstellen kann, da sie keine Bestandteile hat. Um Dunkelheit "herzustellen" bedarf es ZUVOR der Erschaffung von Licht, das man dann abschaltet.

Gib mir anschließend eine Portion Licht, und du wirst feststellen, dass dies KEINER vorherigen Erschaffung von Dunkelheit bedarf, weil sie bereits VOR jeglicher Erschaffung von Licht vorhanden ist.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 14:53
@oneisenough


Wir können gerne nochmal festhalten das Du derjenige von uns beiden hier bist, welcher Worte in ihrer Bedeutung umdefiniert.

Von wegen Unvermögen und so, das es sind nunmal die selben Sinne welche neben dem Licht auch Dunkelheit empfinden.

Das kann man nicht willkürlich so umdefinieren wie es einem grade in den Kram passt.

Du sagst selber das Dunkelheit die Abwesenheit von Licht ist.
Dann benötigt es aber auch einen Raum, in welchem Licht auch überhaupt abwesend sein kann.

Gib Du mir ein nicht durch Dunkelheit verunreinigtes Stück Licht, dann tauschen wir.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.02.2013 um 14:55
flame schrieb unter anderem:
Bevor es so weit ist, würde ich mich freuen, wenn ihr hier einmal zur Besinnung kämet
Diskussion: Ich erwache im Kosmos unseres Bewußtseins ...
und euch für eine Ewigkeit einschriebet.
Allen voran Kapitän und Lieutenant ... (und bringt euch selber mit @TheLolosophian ;-)
Ich verneige mich und sage Ahoi.
Flam
Zitat Ende)




Nun, liebe/r @eisenhans ...

Ich schrieb ja bereits schon in jenem von Dir eröffneten Parallel-Thread "Ich erwache im Kosmos des Bewusstseins" vor ein paar Tagen ein paar Postings dort ... war anfänglich m.E. auch ein recht schöner Thread mit entsprechend interessanten Postings ... nach Dafürhalten hier ... :)

Doch da es mir so erscheint, dass da grad AKTUELL zunehmend - mit Verlaub gelinde gesagt - "Ausgesprochen Wirres Zeugs" - als Postings (natürl. nicht von allen dort!) geschrieben wird:
Aktuell kein nennenswerter Impuls / Interesse dazu da, an jenem Thread dort gerade teilzunehmen ... ohne damit irgendjemanden dort gar persönlich kritisieren oder nahe treten zu wollen ... :)

Also ... Danke für die Einladung ... nixdestotrotz ... und lieben Gruß an Dich ... :)

Leuchtpups


Anzeige

melden