Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 16:21
@Ikkyu
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Sorry, aber warum sollte ich auch "deine" Sichtweise erschaffen wollen .... ?
Um etwas zu haben, was du entweder ablehnen oder dem du zustimmen kannst. Ohne das Erschaffen einer eigenen Ansicht, die du dann für meine hält, ist es dir nicht möglich, ihr zuzustimmen oder sie abzulehnen.

Anzeige
melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 16:24
@oneisenough
Um etwas zu haben, was du ablehnen oder dem du zustimmen kannst. Ohne das Erschaffen einer eigenen Ansicht, die du dann für meine hält, ist es dir nicht möglich, ihr zuzustimmen oder sie abzulehnen.
Verehrter one, bitte verschone mich doch in Zukunft mit solchem "Suggestiv-Murgs" ....

Danke

:-)))


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 16:25
@Ikkyu

Das kannst du einfacher haben, indem du dich selbst schonst.

Hier kommt ein heißer Tipp für dich:

Höre auf, mir Fragen zu stellen!


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 16:30
Wie ich dir schon schrieb, ein Mausausrutscher und auf den Falschen Namen geklickt ...


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 17:52
Jo, "shit happens" sozusagen ... schmunzel-smile .. ;-)))

doch dies nur "by the way" ...


vielmehr möchte ich ´mal - wie Lars und andere hier - "stille Freude hier" mitteilen,
welche beim Lesen einiger für mich recht authentisch wirkenden und vorwiegend von-sich-berichtenden Beiträge (also ohne nennenswert interpretative / spekulative Du-Botschaften
an "andere" zu enthalten, was generell Kommunikation eher trüb macht) da war und ist ...
besonders gefiel mir der Beitrag von Lucia um 15.00 Uhr und Jimmy, mit Dir würde ich auch
jederzeit ein Bierchen trinken gehen, wenn es sich situativ ergäbe, why not .. :-)


Und generell sag ich´s mal so (wo ich auch kein Problem habe, wenns negiert w. würde):

Niemand, wirklich niemand ... war ist und wird je "heiliger" oder "unheiliger" sein als irgendjemand anders ...

Und niemand, wirklich niemand weiss wirklich (!) mehr als irgendein anderer, weil "wirkliches Wissen" etwas ist, was "wahre Natur" aller/allens ist und von egal welchem jemand diesbezüglich nicht(s) gewusst werden kann, also letztlich jeder "jemand" & auch jeder "niemand" sozusagen ein "ewiger Nixblicker" ist ... ein Umstand, der übrigens auch überhaupt kein wirkliches Problem ist ..

LG to all


melden
Kayla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 18:46
@LuciaFackel
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Konzepte sind hilfreich, sie helfen dem Verstand, und sie inspirieren.
Ja ganz sicher sogar. Ich verlasse mich da meistens eher auf meine Intuition und nicht so sehr auf spirituelle Lehren.:)


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 20:19
@LuciaFackel
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Nun ja, wie gesagt, ich bin davon überzeugt, dass Spiritualität individuell ist.
Sehe ich auch so. Man kann den Vorgang der Individuation vom „Ich“ zum SELBST als Wandlungsprozess sehen, der bei jedem Menschen anders verläuft. Genauso wie jeder Mensch (s)einen individuellen Fingerabdruck aufweist, so ist auch die Verarbeitungsweise des neuronalen Apparates bzw. des kognitiven Systems individuell & einzigartig. Man weiß inzwischen, dass aufgrund der genetischen Mannigfaltigkeit die Nervensysteme von Lebewesen der gleichen Art nicht identisch sind (sein können), selbst nicht bei eineiigen Zwillingen. Unsere Nervensysteme sind zwar nach einem allgemeinen Bauplan organisiert, der jedoch eine unendliche Variabilität aus unterschiedlichen Mustern aufweist.

Da „Wahrnehmung“ gemäß dieser eigenen intern vorgegebenen Struktur erfolgt (psych. Strukturdeterminiertheit), hat jeder Mensch (s)ein eigenes Erleben und seine eigenen Erfahrungen und daraus resultierend (s)eine einzigartige Weltsicht. Wer dies begriffen hat, versteht auch, warum es nahezu unmöglich ist, jemand anderen von seiner spirituellen Sicht der Dinge zu überzeugen, wenn die Weltsicht der Gesprächspartner divergiert. Eben weil, was übermittelt wird (also beim Empfänger ankommt) immer davon abhängt, was im Empfänger geschieht, und nicht davon, was der Absender übermitteln will und verstanden haben möchte. Darum heißt es ja auch: Nur Gleiches kann Gleiches erkennen!
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Aber wie auch immer - ich habe meine spirituellen "Anstrengungen" dann eine Zeit lang einfach aufgegeben und ruhen lassen, und siehe da, das war richtig so, denn meine Entwicklung war zuvor so angeschoben worden, dass sie sich seitdem allein durch meine Bereitschaft von selbst vollzieht, ich brauche dafür nichts mehr zu tun, ausser, mich selbst wahrzunehmen und zu beobachten. :)
Auch das kann ich bestätigen. Viele suchen den Weg nach Hause über den Intellekt. Studieren Philosophie, Theologie, beschäftigen sich mit Metaphysik. Andere widmen sich der Religion oder wenden sich "Vorbildern" zu, pilgern nach Leuten wie Ramesh Balsekar, Osho... oder huldigen irgendwelchen Ritualen. Sie versuchen das Licht zu sehen, das mit dem Intellekt ganz gewiss nicht zu erfassen ist...anstatt ins Licht zu kommen. Man kann ES nicht erfassen, man kann ES nur SEIN.

Es ist ganz natürlich, dass sich irgendwann alle intellektuellen Anstrengungen von selbst erschöpfen. Damit entfällt das Interesse an Büchern, Konzepten und Vorbildern. Man entdeckt sich selbst als DAS Laboratorium, über den Atem werden wir uns unseres Körpers bewusst, steigen aus dem Kopfkino aus und werden achtsam... und nach einer Zeit ist in unserem Bewusstsein nur noch Atem. Wem das gelingt, wird feststellen, dass er die zehntausend anderen Dinge, mit denen sich sein "Ich" befasst l o s g e l a s s e n hat. Wir erleben Ruhe und große Klarheit.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:...und es war mir ein ungeheures Bedürfnis, das alles jedem mitzuteilen, die ein offenes Ohr dafür hat.
Das kenne ich auch. Sowie man das spirituelle "Vordiplom" sein eigen nennt, ein kurzes Erwachenserlebnis hatte und sich das was da geschehen ist immer wieder vor Augen geführt und verdeutlicht hat, ist man eine Zeitlang überglücklich und es ist ein natürlicher Drang den Rest der Welt daran teilhaben lassen zu wollen. Die "Missionierungsphase".
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Egal, wie wir uns verrennen oder wie lange wir an Umwegen und Irrwegen festhalten - es ist kein Fehler, einen Fehler zu machen, denn alles was wir machen, ist Erfahrung, und alle unsere Erfahrungen münden in Erkenntnisse.
Vollkommen richtig. Und nur jemand der sich den Weg zum Gipfel über schmale Grate, Umwege, Rückzüge usw. erkämpft hat ist später auch imstande ein wirklich guter Ratgeber zu sein. Wer durch ein plötzliches Erlebnis auf den Gipfel katapultiert wurde, kennt die Unwegbarkeiten nicht, hat z. B. von der Dunklen Nacht der Seele keinen Schimmer, und kann mangels praktischen Durchlebens jemandem, der das gerade durchmacht, keinen wirklichen Rat erteilen.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Der Begriff "Wahrnehmung" ist für mich sehr gegenständlich geworden, ich habe sie als eine sehr intensive und bewusste Tätigkeit erlebt und erlernt, das ist für mich kein esoterisches Geschwurbel, sondern etwas ganz Konkretes, das nicht einfach von selbst geschieht, sondern zu dem man sich immer wieder entscheiden und das man aktiv tun muss.
Achtsamkeit und bewusste Wahrnehmung sind der Schlüssel um sich dem Göttlichen zu nähern. Sich dafür zu entscheiden, immer wieder aktiv wachsam zu sein, darin liegt der freie Wille des Menschen begründet. So wie er sich für oder gegen seine innere Stimme / den inneren Impuls entscheiden kann. Jederzeit.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Was ich immer wieder bei Esoterikern sehe ist, dass sie sich mit Esoterik und Spiritualität befassen, um sich nicht mit ihrer Psyche befassen zu müssen. Sie fokussieren sich ausschliesslich auf paradiesische Visionen und schieben ihre Probleme in dunkle Ecken ab.
Ein spiritueller Mensch ist gut beraten, sich mit den Persönlichkeitstheorien der Psychologie zu befassen, diese mit der Buddhistischen Persönlichkeitstheorie zu vergleichen, anhand der Multiplizität das Vorhandensein von Teilpersönlichkeiten und Persönlichkeitsfragmenten zu studieren, Entwicklungsmodelle zu betrachten und auch zu wissen, was die Psychologie unter Einbeziehung der Werke spiritueller Meister zur Transpersonalen Entwicklung zu sagen hat. Wer die Stadien von Entwicklung/Wandlung (präpersonal, personal, transpersonal) nicht kennt, wird auch nicht begreifen können, dass Bewusstseinsebenen von einem spezifischen inneren Millieu gekennzeichnet sind. David Hawkins war Psychiater und spiritueller Lehrer, er hat in seinen Werken eine wundervolle Symbiose aus Psychologie & Spiritualität geschaffen.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Ich glaube, wenn man, um das Menschsein und Spiritualität zu verstehen und zu erklären, solche Konzepte nutzt, wie z.B. eins, das das Menschsein/ Bewusstsein in Ebenen einteilt, dann kann man sehr leicht wirklich dahin kommen zu sagen, dass es EINEN Weg gibt, der für alle gleichermaßen richtig ist, und dass jeder andere Weg falsch ist.
Das ist nicht der Fall. Nach ihrem Entdecker David Hawkins bezeichnen die Ebenen "den jeweiligen Widerstand einer Person gegen ihre tatsächliche Wirklichkeit". Bewusstseinsebenen sind keine Stufen und auch selten als reine Zustände in einem einzelnen Menschen vorhanden. Die Ebenen des Bewusstseins treten stets gemischt zutage. Leicht zu identifizieren als Gefühl...z. B. Verachtung, Spott, Hohn...auf der Ebene Stolz (BW 175). Oder z. B. als heftiges Verlangen...auf der Stufe Begehren, Gier (BW 125). Oder mein Lieblingsbeispiel...Wut (BW 150)

LeChiffre


1x verlinktmelden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 21:13
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Aber wie auch immer - ich habe meine spirituellen "Anstrengungen" dann eine Zeit lang einfach aufgegeben und ruhen lassen, und siehe da, das war richtig so, denn meine Entwicklung war zuvor so angeschoben worden, dass sie sich seitdem allein durch meine Bereitschaft von selbst vollzieht, ich brauche dafür nichts mehr zu tun, ausser, mich selbst wahrzunehmen und zu beobachten.
Danke für deinen ausführlichen persönlichen Erfahrungsbericht.
Nach meiner eigenen Erkenntnis, dass sich allein durch die Bereitschaft "alles erfüllt", war es genau so, wie du schriebst: "ich brauchte nichts mehr zu tun, ausser mich selbst wahrzunehmen und zu beobachten".
Allerdings gehörte zu dieser Erkenntnis auch die absolut durchbrechende Ein-Sicht, dass "es nichts zu tun gibt" im Sinne von: Machen; die Einsicht, dass dort, wie ich etwas "übe", das Ich etwas versucht zu machen, was über das Ich hinausgeht....
Ich habe nie viel ge m a c h t in spiritueller Hinsicht: Alles, was ich hatte, war eine immense Sehnsucht, von der ich mich tragen und führen liess.


@jimmybondy
Danke Dir ebenfalls.
Nochmal was zur Höflichkeit: ich unterscheide Herzenshöflichkeit von den dressierten Höflichkeitsritualen und -floskeln. Nur ist es so, dass diese Herzenshöflichkeit erst dann voll eintritt, wenn man sich von den Floskeln und Ritualen verabschiedet bzw. dekonditioniert hat.
Deprogrammieren ist immer Schatten"arbeit". Und Schattenarbeit ist immer auch beängstigend. Deshalb ist dieses Thema auch nicht sehr beliebt bei vielen hier im Forum.
Auf was ich auch noch aufmerksam machen wollte mit meiner Erzählung, ist, wie sehr das Ego sich beleidigt fühlt, wenn die Programmierung nicht von anderen bestätigt wird... :D
Hier kam bei mir immer die Frage auf: Was für eine Art Verletzung empfinde ich da, eine seelische Verletzung oder eine Pseudoverletzung. Wo ist der Unterschied?
Man lernt es mit der Zeit, zu unterscheiden...


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 21:36
Guten Abend allesamt.

@oneisenough
Es ist so: Alles, was einen Körper als Ausdrucksmittel benötigt, ist sterblich. Körper erscheinen und verschwinden ständig. Es gibt Lebewesen, die keine Materie, sprich keinen Körper als kommunikative Ausdrucksform mehr benötigen. Für sie gelten keine Begriffe wie geboren, sterblich, zeitlich oder Ähnliches.
Was macht ein Geistwesen aus? Was ist reiner Geist? Wie könnte man es beschreiben?
Man hilft den Menschen nicht, indem man für sie tut, was sie selbst tun können.
Das sehe ich anders. Hier wird etwa von den hellsten Wissenschaftlern fieberhaft nach einem Mittel gegen Krebs gesucht. Noch ohne durchschlagende Ergebnisse. Warum bringen sie uns nicht die Lösung zu Hand? Allgemein würde sich durch ein für jeden ersichtliches Auftreten von Aliens auf unserem Planeten sicher eine Menge ändern. Sie könnten uns stark beeinflussen. Noch im hintersten Tal dieser Welt. Es wäre im wahrsten Sinne des Wortes galaktisch.

@LeRave
Wenn der Same nicht um sich und was aus ihm entsteht weiß, könnte es erklären, dass wir zwar um uns wissen, nicht aber um unsere Herkunft (wir haben vlt. eine Ahnung, aber mehr nicht)?
Das "Nichts" ist eine solche Ahnung. Wo kamst du her? Was war vor deiner Geburt? Wer warst du da?
Ja. Und ich bin nicht gegen Wissenschaft. Es ist aber leider so, dass beispielsweise im populären Neodarwinismus die Reduzierung auf Wettbewerb um Rohstoffe, welche sich ergibt aus der These, alles evoluiere linear, dazu führt, dass geschrieben steht, „unter den Rassen gibt es höher entwickelte und weniger entwickelte“.
Das ist zwar eine neue Stufe des Rassismus, der wissenschaftlich zu fundieren versucht wurde. Aber Rassismus und Selbstüberhebung dürften so alt wie der Mensch selbst sein und man findet weltweit auch schon vor Darwins Theorie Schriften, womit gewisse Herrscher ihre Herrschaft über andere und Versklavung anderer zu legitimieren suchten. Gerade auch Religion musste dafür oft herhalten.
Es reicht ja nicht, dass wir Menschen uns über alles andere erheben. Der Mensch erhebt sich über den Menschen. Da ist sie wieder die Trennung! Und von dieser Trennung rede ich. Diese Trennung ist uns nicht „in die Wiege“ gelegt worden. Das ist eine Idelogie, die seit Jahrhunderten manifestiert wird.
Ideologien spielen auch eine Rolle. Aber auch aus dem Menschen selbst entwächst dieses Überheben-Wollen. Der Humanismus, zumindest wie er in der Renaissance aufkam, leugnet dies auch gar nicht und stellt aber klar, dass das geborene Wesen des Menschen durch Erziehung verbessert werden kann, damit der Mensch dem Menschen ein Mensch werde. Hier kommen nun unter anderem Ideologien zum Tragen. Die einen verstärken etwa dieses naturelle Überheben-Wollen und andere etwa versuchen es abzutragen.

Aber ob diese darwinistische Ideologie seit Jahrhunderten zum Tragen kommt? Es kommt darauf an. Darwinismus will durch die Beobachtungen der Naturwissenschaftler ein politisches und ethisches Sollen legitimieren. Das ist aber ein sogenannter naturalistischer Fehlschluss. Die reine Wissenschaft hingegen beobachtet nur und versucht zu erklären. Schaust du dir die Menschheitsgeschichte an, dann ging es schon immer überheblich drunter und drüber und der eine wollte über den anderen herrschen. Inka-Reich, babylonisches Reich, Römerreich. Was taten diese anderes, als über andere zu herrschen?

Mal schauen, ob die Menschheit endlich zur Besinnung kommt. Wir müssen es schaffen, die Herrschaft aufzuheben und eine Art Anarchie zu erstellen. Eine Einheit der Vielfalt, wie ich meine.
Das tu ich ja auch nicht. Für mich gibt es nicht den Gott. Es gibt das göttliche in allem, auch in uns. Es gibt das sprachlos machende Schöne. So wie ich vorhin schrieb:
Das göttliche ist das Sehen von Schönheit, das Staunen über die Vielfalt. Gott ist immanent in einem heiligen Universum.
Die Mystik sagt: Gott ist alles.
Ich denke, ich weiß, was du meinst. Aber das Leben an sich ist ja schon sehr unterschiedlich, Stichwort Vielfalt. Das ist ja auch eine Form von Trennung durch das sich das Leben selbst erleben kann.
Wir müssen hier terminologisch das Wort Trennen zweifach trennen. :) Du sprichst weiter oben von einem menschlichen Gegeneinander, wenn du von Wettbewerb und Überheblichkeit sprichst und dass der Mensch über den Menschen herrsche. Ich spreche vom neutralen bzw. ontologischen Trennen. Wie wenn ich einen Kuchen in zwei trenne. Ohne diese rein neutrale und ontologische Trennung gibt es keine Unterscheidung. Ich stimme dir in deinem Satz aber auf jeden Fall zu.


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 21:36
LuciaFackel schrieb:
Egal, wie wir uns verrennen oder wie lange wir an Umwegen und Irrwegen festhalten - es ist kein Fehler, einen Fehler zu machen, denn alles was wir machen, ist Erfahrung, und alle unsere Erfahrungen münden in Erkenntnisse.
-
LeChiffre
Vollkommen richtig. Und nur jemand der sich den Weg zum Gipfel über schmale Grate, Umwege, Rückzüge usw. erkämpft hat ist später auch imstande ein wirklich guter Ratgeber zu sein. Wer durch ein plötzliches Erlebnis auf den Gipfel katapultiert wurde, kennt die Unwegbarkeiten nicht, hat z. B. von der Dunklen Nacht der Seele keinen Schimmer, und kann mangels praktischen Durchlebens jemandem, der das gerade durchmacht, keinen wirklichen Rat erteilen.
Solche Worte vermag nur ein Captain zu sprechen!

Der Lieutenant @Lasker sollte das Logbuch
aus dem @TheLolosophian Busen fischen
und es wieder dort verwahren,
wo es zu Recht hingehört,
in des Mannes Brust ;-)

Robinson Crusoe meldet sich zurück,
und bittet um Erlaubnis an Bord kommen zu dürfen :-)

dcb91b robinson

Flamfuß


2x verlinktmelden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 21:55
Gibt es hier jemanden. der mir das Gegenteil von Spielen nennen kann?


3x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 21:58
@LeRave
Zitat von LeRaveLeRave schrieb:Gibt es hier jemanden. der mir das Gegenteil von Spielen nennen kann?
Erwachsen werden oder Aufwachen aus dem Spiel.


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 22:02
@LeRave
An der scheinbaren Realität verzweifeln.


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 22:25
@LuciaFackel
@Hörnli

Ich muss leider sagen: Ihr habt nichts begriffen!

Ich verabschiede mich hier aus dem "Entwicklungs"thread.


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 22:36
@LeRave
Zitat von LeRaveLeRave schrieb:Gibt es hier jemanden. der mir das Gegenteil von Spielen nennen kann?
Wenn du "Spiel" sagst, dann hast du etwas ganz Konkretes im Sinn. Du hast keinesfalls alles im Sinn, worüber du etwas weißt, sondern eben daraus etwas ganz Konkretes, das du als Spiel bezeichnest.

Wenn du nun deine Aufmerksamkeit von einem Spiel abziehst und sie auf etwas anderes richtest, dann wirst du zwangsläufig das, was du dann bemerken wirst, als Gegenteil von Spiel empfinden und dir einen unterschiedlichen Begriff dafür ausdenken, um Spiel von etwas anderem auch sprachlich unterschieden zu können.

Solltest du jedoch alles, worüber du etwas weißt, als Spiel bezeichnen, dann solltest du diese Überzeugung auch bewahrheiten und keine Fragen nach einem Gegenteil stellen, weil es dann für dich kein Gegenteil geben kann.

Ich freue mich, dir bei der Beantwortung deiner Frage behilflich gewesen zu sein.


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 22:44
@oneisenough
wenn du meinst!


Du hast keine Ahnung vom Leben!

Deine Aliens foppen dich!


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 22:46
@LeRave

Ja, du hast Recht. Alles, was ich hier schreibe, ist unwahr. Nur du kennst die Wahrheit. Wir stehen alle in deiner Gnade und unterliegen deiner Intelligenz, die du über uns schüttest und uns damit auf den rechten Weg bringen wirst.


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 22:49
@libertarian

danke fuer deine deine Antwort.


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 22:50
@LeRave

Das war eine Unwahrheit, was ich dir gerade über das Spielen schrieb. Denn wer bin ich, der jemandem wir dir, etwas erklären könnte.


melden

Bewusstseinsentwicklung

05.04.2013 um 22:52
@oneisenough

wunderbar. dass du das endlich erkennst!


Anzeige

melden