Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

22.04.2013 um 20:30
Ergänzung:

Bevor wieder jemand vermutet, dass das Ebengesagte nur für mich gilt, dass es meine persönliche Meinung ist, meine persönliche Wahrheit, der irrt sich. Wahrheiten gelten nicht für ein Konstrukt aus Vergangenheit und Zukunft, sie gelten nur für das JETZT, nur für den JETZT-Aufmerksamkeitsfokus, weil diese keiner Zeit unterliegt.

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

22.04.2013 um 21:25
@oneisenough
@all

Warum gibt es etwas und nicht nichts?

Aufmerksamkeit wird es nicht herausfinden, da die Aufmerksamkeit ein konkretes Etwas braucht, damit sie etwas bemerken kann und überhaupt vorhanden ist. Somit kann es nicht nur eine Aufmerksamkeit für sich alleine geben, die etwas erschafft, weil sie nichts selber erschaffen kann.

Wenn es die Aufmerksamkeit ist, die danach fragt, welches konkrete Etwas hat Sie benötigt, um sich diese Frage stellen zu können, außer dem eigentlichen Ego (Ich) welches sagt , es gibt nur deswegen mich, damit ich überhaupt sein kann.

Folglich benötigt die Aufmerksamkeit zwingend als erstes ein Bewußtsein (Ich), welches sich nicht durch Aufmerksamkeit gebildet haben kann, aber schöpferisch ist, ohne dabei Aufmerksamkeit auszuüben, die von vorhandenen Bewußtseinsinhalten abhängig ist, sondern eine Aufmerksamkeit besitzt, die neue Bewußtseinsinhalte erschafft, ohne dabei zwingend auf bereits vorhandende Bewußtseinsinhalte zurückgreifen zu müssen.

Durch diesen Willen des Ichs besitzten dann alle Bewußtseinsinhalte eine Aufmerksamkeit, die so beschaffen ist, daß das Ich sich mit ihnen nicht identifizieren muß als etwas Konkretes, da es durch Aufmerksamkeit weiß, daß es nicht die Aufmerksamkeit selber ist, sondern eine ganz persönliche Aufmerksamkeit besitzt, die sich mit nichts identifizieren muß, um zu Sein.

Die Aufmerksamkeit die wir kennen. ist keine neutrale statische gleiche Aufmerksamkeit, sie ist fließend und wird durch lebendige Bewußtseinsinhalte bestimmt, die sich ohne Stillstand unendlich ewig verändern. Alle Bewußtseinsinhalte sind also universell wandelbar und nie und zu keiner Zeit etwas Konkretes. nur die absolute Aufmerksamkeit oder das Überego will aus den Bewußtseinsinhalten etwas Konkretes machen.

So nach dem Motto: JETZT bin ich EINS, aber ein Etwas welches nicht mehr imstande ist Neues hervorzubringen, da es keine Aufmerksamkeit in diesem Stadium mehr nötig hat. Die Aufmerksamkeit wird dabei zu einer Fremdbestimmung, wo sie sich selber verleugnet und ihre Daseinsberechtigung nimmt, nur um das Ich auszulöschen, welches selber nie für sich alleine nur Aufmerksamkeit war.

Ich hoffe, das dies nicht zu sehr theoretisch war. Aber jeder, der die Wahrheit liebt, weiß worauf Ich hinauswill.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.04.2013 um 23:36
@locagrandezza
@dakarnoir
@libertarian
@LeRave
@oneisenough

Nun mßß ich auch mal weit ausholen….
"Ich BIN der ICH BIN", damit offenbarte sich mein Freund Avaar

Sei der Gedanke, war oft sein Leitspruch, wie auch: "man braucht nur zu sein"
Die Gedanken und Vorstellungen bilden also die wahren Glieder und Organe des ICH.
Durch sie empfindet man sich auch ohne Körper als ein Wesen eigener Gestalt.
Die Bahauptung, "ich denke, also bin ich „ist aber trotzdm nicht ganz richtig.
Erste wenn man über sich selber nachdenkt, „IST“ man. Daher mßte es heißen,, „ich denke, dass ich bin, daher binich. Gedankenken sind nämlich nutr das Bein und das lebendige feinstoffliche Fleisch, nicht das innere Wesn des ICH. Dieses erschließt sich erst enn man auch die Fähigkeiten untersucht, mit der da ICH die Elementer seiner gesitigen Glieder zu gebrauchen vermag.
Das ist zum Teil das passive empfangende Element , das beobachtend die Wahrnejmung auf der das Bewußtsin ruht, es ermöglichen kann. Die fähigkeit der beeindruckbarkeit, des Wachsens, der Intuition, der inspiration und Phantasie. Im bewussten Denker, vereinigen sich dann die aktiven und die passiven Wahrnehmungen zu einer Einheit. Das ICH wird wird dabei nicht mehr nur von seinen Wahrnehmungen getragen, sondern auch von Ideen, die es sich selbstbewusst wählt. Es kann sich denkend als Denker wahrnehmen und sich dieser vorstellung als Beobachter sines Selbs erkennen. Es blickt auf sich zurück, ohne dazu seinen Standponkt verlassen zu müssen.
Aus dem IC BIN ird wird de „ ICH BIN der ICH BIN“
Aus dem Standpunkt des bewussten Denkens heraus will das ICH nichts mehr, sondern gebietet ohne Zwang( wie ein König) über seine Willensenergie, um diese dorthin zulenken, wo es selbst etwas zu bewirken gedekt..
Je nach der Reife und Fähigkeit wird es dabei um einen schüpferischen , kabbalistischen Akt handeln, oder um einen magisch gebietendn Impuls, oder um das fassen des sogenannten guten Vorsatzes, der genauso eine erste manifestation des bewussten Wollens ist und sich irgenwann realisiere muß ode es istantan tut.
Bis man jedoch imstandem ist sein Bewußstsein auf diesen hohen Geiststadium zu halten. ist ein weiter Weg der Selbsvervolkommnung zurückzulegen.
Ist dies geschehen wird der Adept zum wahren Avatar.
Einen Avatar zu beschreiben ist in Worte unmöglich, man kann höchsen Teile seines Allwissens und Allmacht erfahren und daraus Schlüsse ziehen.
Man denke an die Worte Jesu: „mir ist alle Macht gegeben in den Himmeln, wie auf Erden“
Aber nun sind wir vom Thema der Nullzeit und deren Anwendungen etwas weggefahren. Ich meinte damit die praktischen Erfahrungen in verschiedenen Lebensabschnitten, in verschiedenen zukünftigen (Jetzt) Inkarnationen .


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

22.04.2013 um 23:59
@locagrandezza
Du hast recht, im Grunde ist es wirklich alles:
Textogotttttogottt..blablablablablaaaaaaa..
So definiert es auch mein Freund Avatar indem er sagt:" man braucht nur zu sein"
Logisch ist die Bedeutung etwas weitsichtig, aber die Grundbase ist, tue was dich freut, was dich begeistert, was du eigendlich willst und wenn du nichts willst, tue nichts.

Willst Zeitmeister werden, sei es.
Willst manifestieren, sei es, dies ist gleic bedeutend wie, tue es.

Ja sicher ist ein Avatr der unbewegliche Beweger, aber wir sollen mal mit den Füßen auf der Erde bleiben und daraus unseren praktischen Lebensnutzen empfangen....
Also mal den Mikrokosmos perfekt in ordung bringen in Analogie mit dem makrokosmos, ops, schon wieder gehts ins blablablablabla pardon, also ich werde mal eiene Thread aufmachen,mit einem heißen Eisen.
"Was lehrt die Hermetik und was kann man damit tun."

Damit meine ich fürs praktische materielle, seelische und geistige Dasein, damit auch der Durchschnittsmensch einen klaren Nutzen daraus ziehen kann.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 00:10
@LeRave
@oneisenough
Ergänzung.
damit vieleicht noch in dieser Inkarnation mancher dann sagen kann :

"Ich bin der Herr und Gott meines Seins"
( weiblich wie männlich hier auf dem Planeten gemeint, und als Sein in allen Dimensionen dazu.)


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 01:52
Ohne Bezug, einfach mal so Lust, das auszudrücken, weil mehr nicht geht.

Ich würde gerne mal eine ganze Zeitlang nur mit mir sein dürfen. Jenseits des Lärms der Welt, jenseits von Pflichten und Erwartungen. Einfach nur in Ruhe und Frieden. Nicht für lange und für immer, einfach ein Zeitlang, bis ich satt davon bin. Es ist ein Hunger nach Alleinsein.

lg Sunna


3x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 02:30
Hallo to all ... :-)


@oneisenough ,
durch den es (unter anderem) schrieb:
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:"Dann bleibt das übrig, was man ohnehin ist, - ein JETZT-Aufmerksamkeitsfokus."
jeps



und ergänze ´mal:

... ein JETZT-Aufmerksamkeitsfokus, projeziert / geistig gebildet aus der AUFMERKSAMKEIT die man ohnehin ist ... :-)



und ergänze noch weiter:

... und eine AUFMERKSAMKEIT die Präsenz = JETZT = ist = Ausdruck ist von "Allerletztem Unbenennbarem" ..



Und lieber @Kybalion7 ... :-)


der schöne simple und (auch im Vergleich zum obigen Zitat von OIE) nicht minder wahre Satz:
Zitat von Kybalion7Kybalion7 schrieb:"man braucht nur zu sein"
... beinhaltet ja nichts anderes als das von Euch z.T. und hier obig (kurz/zusammengef.) Ge/Beschriebene ... :-)




leuchtpups


P.S.: Der ggf. wohl stattfindende, sogenannte "Film des Lebens bei Nahtoderfahrung" läuft - rückschließend aus "eigener" Erlebung" - in 100%iger Zeitlosigkeit & auch in (weitgehender) Unverortbarkeit ab ...

... witzigerweise wie ja sowieso alles, was scheinbar jeden JETZT-Moment so geschieht ...

nur bei solchen Nahtoderfahrungen ist eben die Instanz des sozusagen scheinbar im Bewusstsein verorteten separaten Bewusstseinsobjekts und vermeintlichen eigenständig-separaten, verorteten Bewusstseinssubjekts namens "kleines ich", nicht mehr als eine solche Fehlidentifikation sonderlich aktiv, welches ja ansonsten / üblicherweise Zeit & Zeitablauf sozusagen "dazu-suggeriert" ... diese ja letztlichen Fehlinterpretationen sind dann sozusagen - zumindest weitestgehend - "abgeschaltet" ...


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 02:49
Nun ja ...

Vielleicht liegt es an der Ausdrucksform oder aber wir reden vom gleichen.
Die Aufmerksamkeit ,wie ich sie verstehe,scheint ja dauernd "in Bewegung " zu sein.Wenn man auf etwas seine Aufmerksamkeit richtet ,übersieht man etwas anderes.Gewahrsein jedoch ist DAS,was sich der umherwanderten Aufmerksamkeit gewahr ist.Wo immer wir sein mögen,was auch immer in unserer Aufmerksamkeit auftaucht,Gewahrsein ist da,offen für das,was ist.
Es ist der leere Raum,den man nicht in Worte fassen kann.

egal,alles nur Konzepte......:-)

g8

@ dakarnoir, das sehen wir ähnlich


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 03:34
@nogo
Lerne die Gedankenleere dann bist du mal ganz alleine, ohne die vielen Achstsamkeiten und Gewahrsein, das kommt nacher....


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 03:35
@Leuchtpups
@no-thing
Ist das was ihr schreibt eure Erfahrung, oder Wissen?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 03:48
@Kybalion7
Zitat von Kybalion7Kybalion7 schrieb:Ist das was ihr schreibt eure Erfahrung, oder Wissen?
Es sind nur Worte ,die hinweisen auf das Wortlose.......:-)


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 03:49
aha, verstehe danke :)


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 09:28
Zitat von Kybalion7Kybalion7 schrieb:Lerne die Gedankenleere dann bist du mal ganz alleine, ohne die vielen Achstsamkeiten und Gewahrsein, das kommt nacher....
evtl. sollte man das freundlicherweise erklären, insbesondere, wenn man es darin zur Meisterschaft brachte... :)
Bereits Seiten zuvor ist ja angeklungen, sowas wird aber gerne überlesen, daß die Stille innerhalb des Denkens, die eintreten kann, Ausdruck dafür ist, daß die Fähigkeit geistig zu hören noch gar nicht entwickelt ist und das ist gut so, denn das wäre ein weiterer Schritt, der ohne eine strenge Schulung des Denkens krank machen müßte, bis hin zur Psychose da erst hier das Denken so lebendig wird, daß es ohne Ausrichtung zum Geist ohne falsch- tingierte Vorstellungen diesbzgl. nicht kontrollierbar ist.
Die Ruhe, die zunächst auftritt und mystifizierend oft schon als geistige Erkenntnis umgedeutet wird, oder als götttliche Stille, ist nur eine Atempause, die größerer unendlicherer Fülle das Tor öffnet, der man sich gewachsen zeigen kann nur, indem man gesund und unterscheidend früh denken lernte, da hier tatsächliche, nicht vorgestellte Einheit eintritt, die alles auflösend sich kundtut und nur im individuellen geistig bewußten Ich, denkend sich einen Raum schafft, der den Inhalt auch zurück ins Normalbewußtsein erinnernd festhält und sich problemlos denkend orientiert.
Deshalb kommt Achtsamkeit und Gewahrsein und unterscheidend und verbindend denken lernen zuerst und NICHT nachher, das wäre fahrlässig. Besser wäre es nicht nach geistigen Inhalten zu streben, wenn man die Irrtümer mit hinüber nehmen will, denn hier wird der Irrtum zur TATSACHE, der sich rein irdisch noch korrigieren ließe.
Es ist, das will ich ergänzend anfügen auch keineswegs wertlos eine innere Ruhe herstellen zu können und auch dies ist nicht leicht zu erringen, aber hier scheiden sich erst die Geister in die, die der Hüter und/oder Doppelgänger an sich vorbeiläßt oder nicht.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 10:17
@dakarnoir
Zitat von dakarnoirdakarnoir schrieb:Warum gibt es etwas und nicht nichts?

Aufmerksamkeit wird es nicht herausfinden, da die Aufmerksamkeit ein konkretes Etwas braucht, damit sie etwas bemerken kann und überhaupt vorhanden ist.
Hast du deinen JETZT-Aufmerksamkeitsfokus nicht aus einer Art Nicht-Vorhandensein heraus erlangt? Was weißt du aus dieser Phase? Nichts. Ist es möglich, dass es dich in jener Phase nicht gegeben haben kann? Nein, das ist unmöglich. Denn die Tatsache, dass es dich heute gibt, deutet unmissverständlich darauf hin, dass du aus etwas hervorgegangen bist, was bereits vorhanden sein musste, damit es dich heute überhaupt geben kann.

Denn das, woraus du deinen JETZT-Fokus erlangt hast, ist keinesfalls ein Nicht-Vorhandensein im Sinne eines Nichts oder einer Leere. Das, woraus du sie erlangt hast, ist lediglich noch un-personifiziert. Gab es in jener Phase irgendein Problem für dich? Irgendein Bedürfnis?

Wenn du verstanden hast, wie das entsteht, was wir Persönlichkeit nennen, nämlich aufgrund von Erinnerungen und Überzeugungen, dann wirst du sehen, dass Persönlichkeit ein Konstrukt ist, ein zwar notwendiges kommunikatives Ausdrucksmittel, aber eben nur verstanden als ein Hilfsmittel, und nicht das, was deine wahre Natur ist.

Wenn in diesem DAVOR absolut nichts vorhanden gewesen wäre, dann wäre es auch nicht möglich gewesen, dass daraus eine Wirkung hervorgegangen sein könnte, die du heute als dich empfindest. Ein Nichts ist dasselbe wie ein Stillstand. Doch so etwas kann es unmöglich geben, und du bist der Beweis dafür. Du bist das objektivierte Ergebnis, dass du aus etwas hervorgegangen bist, was unmöglich ein Nichts gewesen sein kann, sondern eine singuläre, reine, noch un-personifizierte Aufmerksamkeit.

Der Eindruck, eine Person zu sein, ein Ich, ein eigenständiges Selbst, ist eine Folge aufgrund des Ausübens von Aufmerksamkeit mit einer ganz bestimmten Intensität und Qualität. Die entsprechende Intensität bringt als Ergebnis ein Vorhandensein hervor, ein ICH BIN, die Gewissheit, dass es dich gibt. Und mit diesem ICH BIN entsteht zugleich eine bestimmte Qualität, ein kommunikativer Ausdruck, eine Verkörperung, damit du dich anderen mitteilen kannst.

Die Ausdrucksformen von Körpern, Dingen und Gegenständen sowie alle damit verbundenen Aktivitäten existieren ausschließlich in Form von Bewusstsein, weil sie stets nur in dieser Form bemerkt werden können.

So wie der Samen eines Baumes bereits alle zukünftigen Ausprägungsformen des Baumes beinhaltet, beinhaltet er auch gleichzeitig sämtliche vorherigen Ausdrucksformen, denn auch der Samen selbst ist nur eine bestimmte Ausdruckform eines vorherigen Baumes. Es gibt keinen tatsächlichen Anfang, keinen ersten Baum und auch keinen ersten Samen. Die unterhaltsame Frage, was zuerst da war, Henne oder Ei, ist nur für Leute von Bedeutung, die diese ständige Kontinuität noch nicht verstanden haben.

Sprich von dir nicht als Vergangenheit oder Zukunft, diese Eindrücke gibt es nur im Verstand aufgrund einer ganz bestimmten Anwendung des JETZT-Aufmerksamkeitsfokus. Bringe dich mit diesen selbst erschafften Eindrücken von Zeit nicht in Verbindung, und du wirst früher oder später realisieren, dass du, verstanden als das, was deine wahre Natur ist, nämlich Aufmerksamkeit, niemals verschwinden wirst.

Die noch reine, unpersonifizierte Aufmerksamkeit, verstanden als fundamental zugrunde liegendes Kommunikationsverlangen, erzeugt ihre eigene Aktualität ständig und kontinuierlich in zahlreichen Ausdrucksformen, die wir überall um uns herum beobachten können. Das ist die eigentliche Lebendigkeit. Das ist das, was wir insgesamt Natur nennen, oder Universum, oder Bewussstein, oder wie du diese Gesamtheit an Vielfalt auch immer nennen magst.

Das ist Antwort auf deine Frage, warum es überhaupt etwas gibt.


3x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 10:20
@oneisenough

Ich würde drauf wetten das du den Text zum "Jetzt" nicht jetzt geschrieben hast, sondern Gestern. :P


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 10:21
@jimmybondy

Wann bist du dir eines Gestern bewusst?


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 10:30
@oneisenough

Ich bin mir grade eben darüber bewusst gewesen, als ich Dir dies schrieb und Du wirst es gleich in der unmittelbaren Zukunft lesen und nicht jetzt wo ich es schreibe aber noch nicht abgesendet habe.


P.S. Ich behaupte auch nicht in einem Gestern zu denken, sondern an ein Gestern.

P.S. P.S.

Ansonsten gefällt mir Deine Ausführung auch ganz gut, ich mag das Jetzt, musst Dich ja nicht zanken lassen.

Der relevante Punkt ist dennoch die Gewichtung der Aufmerksamkeit, da liegt unser Konflikt.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 10:38
@jimmybondy

Vergangenheit und Zukunft gibt es nur im Verstand.

Wie nennst du die Zeit, in der dir etwas bewusst wird?

Und wie nennst du die Zeit, in der mir etwas bewusst wird?


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 11:10
@oneisenough

In gewisser Weise gibt es auch "Jetzt" nur im Verstand, meinst Du nicht?

Ich bin wirklich davon überzeugt das ein besinnen auf ein Leben im "hier und jetzt" sehr wertvoll sein kann und ein verweilen in dem Vergangenheitsgedankenkonstrukt Leiden zu erzeugen vermag.

-Das sind alles spirituelle Basics.

Unsere Differenz liegt jedoch in der Gewichtung der Aufmerksamkeit.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.04.2013 um 11:19
@jimmybondy
"wow"
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Vergangenheitsgedankenkonstrukt
Vergangenheitsgedankenkonstrukt
Ich meine es jetzt nicht negativ sondern positiv im Ausdruck, da muß ich mit dem deutschen Wortschatz schon noch strak nachholen. ;D


Anzeige

melden