Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 11:23
Zitat von arbarb schrieb:Das "Erleben von ES" "erlebt" also nicht den PUNKT-ES sondern bezeichnet / umschreibt das Auftauchen dessen KONSEQUENZ in der dann wieder funktionierenden "Erlebens-Welt" .
@arb

Die Konsequenz ist Bewusstseinsentwicklung... wie sie in der Welt der Formen durch ES als "Geistfunken" im Menschen stattfindet!
Mir ging/geht es immer um das EIGENTLICHE .
in "meinem" Leben ... und in meinen Texten ...

Das was Erleuchtung meint , dieses immer mehr ent-ichte PrivatLeben , das mögen andere "betexten" .
Damit hast Du Recht! Das überlass lieber denen, die es können.

LeChiffre

Anzeige
melden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 11:40
@Lasker

nein ... die Konsequenz kann niemals die "Erweiterung" von etwas als Scheinbar durchschauten sein ...


es gibt nur eine ( unleugbare und unvermeidbare ) Konsequenz aus diesem MOMENT des ES >>>>

die UNZWEIFELBARKEIT ( about ES ! ) ...


und das führt in Konsequenz , je nach Veranlagung , zu einem "Hineingleiten" in das Leben ...

das was ich seit einiger Zeit > LEBEN ... eben ! nenne .

Lediglich das sich bisher als "Führer" empfindende "Ich" verschwindet immer mehr als "Führer" ( das was Nathan Gill "eintröpfelnd" nennt ) .

Dieses "Eintröpfeln" ist durchaus individuell unterschiedlich schnell und "gründlich" .

Die Intensität der weiteren "Ich"-Funktionen ist aber ( eigentlich ) irrelevant .

Denn es geht ja nicht darum , ein "Ich" auszuschalten ( was ohnehin nicht möglich ist ) .
Es geht um die Entdeckung des EIGENTLICHE / der wahren eigenen Natur .
Ist dies entdeckt ( = ent-deckt ) kann das "Ich" seinen Job ruhig bis zum letzten Schnaufer hin weitertun . Und ob da eine "Ich"-Bewusstheit entwickelter wird oder nicht , geht über Beschäftigungstherapie mit Dekorationsverbesserungen nie hinaus .
Weder ist da was dagegen zu sagen , noch hätte dies eine wirklich wichtige Bedeutung .

"Wichtig" ist nur der PUNKT .


DEUTLICH >> falsch und irrig ist die Suche nach Erweiterung jedoch , wenn der PUNKT des MOMENTES seine Offen-barung noch nicht erfüllen konnte !

Denn da hält ein "Ich" sein "Erweiterungshandeln" für relevant !
Dies behindert nur die möglich "Transparenz" im Kollaps und verstärkt nur die hypnotische FIXierung .


2x zitiertmelden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 11:52
Zitat von arbarb schrieb:es gibt nur eine ( unleugbare und unvermeidbare ) Konsequenz aus diesem MOMENT des ES >>>>

die UNZWEIFELBARKEIT ( about ES ! ) ...
@arb

Für Dich...das akzeptiere ich.

ES schaut mich seitdem aus allem an ...und umgekehrt. Das ist meine "lebendige"Konsequenz im Gegensatz zu Deiner verstandesmäßigen Konsequenz.

Wie Dr. Thomas Wachter zu Deinem MOMENT bereits ausführte:
Das kann ein Gefühl von Ich-losigkeit erzeugen, wenn die mentalen Identifikationen abfallen
Das Problem dabei ist, dass dabei nur der Verstand erleuchtet bzw. befreit wird.

Der Schatten wird dabei nicht auflöst oder geheilt, weil der Emotionalkörper dem Verstand vorausgeht und nicht durch die „Erleuchtungseinsicht“ des Verstandes verändert wird.
LeChiffre

PS: Auch der Punkt ist nicht das ABSOLUT. Sondern DAS woraus er hervorgegangen ist. Nur mal am Rande bemerkt.


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:08
@Lasker schrieb : Die Konsequenz ist Bewusstseinsentwicklung... wie sie in der Welt der Formen durch ES als "Geistfunken" im Menschen stattfindet!

Na ja, im günstigsten Fall ! Im weniger günstigen Fall wird man zu einem Pratyekabuddha der zu einer Labertasche mutiert


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:10
Zitat von LaskerLasker schrieb: Auch der Punkt ist nicht das ABSOLUT. Sondern DAS woraus er hervorgegangen ist.
Sehe ich auch so.
Der Punkt ist das Selbst.
Das woraus das Selbst hervorgegangen ist, das Sein, kann von Nichts (!) bemerkt werden.
Zitat von arbarb schrieb: Und ob da eine "Ich"-Bewusstheit entwickelter wird oder nicht , geht über Beschäftigungstherapie mit Dekorationsverbesserungen nie hinaus .
Weder ist da was dagegen zu sagen , noch hätte dies eine wirklich wichtige Bedeutung .

"Wichtig" ist nur der PUNKT .
Das sehe ich völlig anders.

Auf den "Punkt", auf das es ist "geschissen" sorry @arb,

du selbst hast massenhaft deinen (ehemals?) Lieblingsspruch von Ramesh Balsekar in Endlosschleifen zitiert:

"Wenn du die Wahl hast zwischen Erleuchtung und einer Million Dollar, nimm um Gottes Willen die Million Dollar."

Weil wir dieses es im menschlichen Leben sind, ob wir davon wissen oder nicht.
Die meisten Menschen allerdings kämpfen gegen ihr Selbst und vertrauen einem konditionierten Ich.
Das allein ist fatal.
Das allein macht Wesen leiden.
Das allein ist wichtig!

Das Leiden auf der Erde für alle Wesen abzuschaffen, dafür braucht es kein Erwachen und auch keine Erleuchtung.
Dafür braucht es nur ein achtsames liebendes Menschendasein.

Wenn zusätzlich zum mitfühlenden Menschsein auch noch das Erwachen geschieht. Bonuspunkt ;)

Und ich ahne, was jetzt kommt.
Vonwegen, dass der Punkt ganz eindeutig zeigte, dass die Welt der Erscheinungen eine Illusion ist.
Aber wir leben alle (!) in dieser Illusion und in ihr wird Leiden erschaffen.
Auch die Erwachten und Erleuchteten leben in dieser Illusion. (Matrix, Erde, Maya etc.)
Weshalb also in einer schmerzhaften Illusion verweilen, wenn es einen Weg gibt aus dem Leiden, aus dem Schmerz?

Ehrlich ich kapier das nicht.
Und das ist es auch, was ich für Nihilismus halte.
Dieses alles Illusion, dann kann es auch so bleiben wie es ist.
Wenn du weißt wer du bist, dann weißt du, dass du (!!!) dieses Leiden erschaffst.
Gerade das müsste dir doch eigentlich als Konsequenz aus der Erkenntnis wer du bist ein-leuchten ;)


melden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:11
@Ikkyu
geil was is das denn ?

Pratyekabuddha ?

is das der mit dem dicken Bauch ? ... mit dem könnte ich mich anfreunden , obwohl mein bauch 25 kilo verloren hat , is aber noch genug übrig um son pratebummsda zu geben ..

:-)))


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:21
@Paulette

Der Punkt oder der MOMENT sind nur Vorstellungen und Formulierungen von arb als sprachlicher Ersatz für JETZT, einen Terminus, den er früher in diesem Sinne verwendet hat.

Der MOMENT ist aus der Perspektive des ABSOLUT genauso eine Illusion wie JETZT, weil es in der nicht-linearen WIRKLICHKEIT keine Zeitschiene gibt, auf der man einen Augenblick als ein definierbares "Jetzt" oder einen Moment platzieren könnte.

"Jetzt" ist aus der Perspektive der relativen Ebene DIE Pforte zur nicht-linearen WIRKLICHKEIT.
Das ist die Botschaft von Eckhart Tolle, wenn er sagt..."Es gibt nur diesen Moment. Und darin liegt unsere Kraft. Denn das Jetzt ist der Eingang zu unserer tiefsten inneren Glückseligkeit, zu ewigem Sein..."

LeChiffre


1x zitiertmelden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:22
@Paulette

nee , es ist völlig ok , sich dem menschlich/persönlichen/mitmenschlichen zuzuwenden

es gibt , wie gesagt , weder notwendigkeit noch nutzen für ES

in den kategorien des persönlichen gedacht , ist dein ansatz sehr ethisch und lauter .

nur eines kann ich dazu bemerken ... im persönlichen lässt sich zwar ein feines Leben-als finden ... und damit tiefes Glück und zufriedenheit - aber halt nicht die "wahre Natur" - denn die mat mit persönlichem nun mal nix zu tun .

Wichtig ! es gibt aber auch dafür , dem zuwenden zum EIGENTLICHEN weder Nutzen noch Notwendigkeit ...

es ist wohl einfach eine unerklärbare Präferenz ... manchmal bei manchen .

viele viele suchen nach diesem "vollendeteren" Leben , und ( irgendwie ) schaffen es wahrscheinlich auch einige ... möglicherweise ...
ich kann nur nicht das geringste dazu sagen , wie dies ginge , da bin ich völlig inkompetent , denn ein besseres leben hat mich nur geringfühig interessiert , ich empfand das bereits vorhandene zumeist völlig ausreichend gut genug .
ich war nie sonderlich an "mir" interessiert .
mir ging es um das schlichte Wissen , WAS ist das hier mit dem "ich" und Welt" .

Mir ist , zugegeben aufgefallen , dass dies nur wenige interessiert .
ist halt so ...


1x zitiertmelden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:30
@Lasker
was du immer so alles weißt was in fremder leuts büchern steht ... und was gemeint ist ...

erstaunlich ....

wie schief manche gewickelt sind :-)))


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:30
Zitat von LaskerLasker schrieb:Der Punkt oder der MOMENT sind nur Vorstellungen und Formulierungen von arb als sprachlicher Ersatz für JETZT
Nein, das Jetzt ist etwas innerhalb der Erfahrungswelt eines Menschen.
"Außerhalb" gibt es kein Jetzt.
Es gibt nur ein (!) ewig.
Und: die Beiträge von arb heute um 10:16, 10:28 und 11:03 entsprechen exakt meiner Erfahrung.


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:31
@arb schrieb : is das der mit dem dicken Bauch ?

Nein, der wird immer irrtümlicherweise für einen Buddha gehalten, ist aber so eine Art Chinesischer Wohlstandsgott, daher auch der Dicke Bauch


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:34
@arb
auf deinen Beitrag von 12:22 möchte ich gern noch eingehen.
Aber jetzt (lache) muss ich erstmal was kochen ;)


melden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:41
@Paulette
gute idee
ich muss meine eigenen ( ! ) zuccini aus meinem garten ( stolz wie harry ! )
auch noch in ein leckeres gericht "transformieren" ...

bis bald denn wieder


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 12:42
Zitat von arbarb schrieb:@Lasker
was du immer so alles weißt was in fremder leuts büchern steht ... und was gemeint ist ...

erstaunlich ....

wie schief manche gewickelt sind :-)))
@arb

Immer wenn Du nichts mehr entgegenzusetzen hast, wirst Du plakativ unsachlich.

By the way...Gebetsmühlenartiges Rezitieren des "MOMENTS" als "quasi Erfahrung" (LOL) in zahllosen & seitenlangen Beiträgen (Masse) zeugen von "schief gewickelt", aber nicht von Klasse.

Klasse zeigt sich als einfach, klar...und ungezwungen.

LeChiffre


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 13:24
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Nein, das Jetzt ist etwas innerhalb der Erfahrungswelt eines Menschen.
"Außerhalb" gibt es kein Jetzt.
@Paulette

Einverstanden.

SEIN und Werden, die beiden Aspekte des EINEN werden durch das Kreuz symbolisiert. Das Jetzt markiert den Schnittpunkt, symbolisch = das Kreuz oder besser...den Kreuzpunkt... wo das Nichtlineare gleichzeitig vom Linearen (Illumitation) durchkreuzt wird.

Tolle spricht vom Eingang zum ewigen Sein.

DORT - am Kreuzpunkt von vertikal und horizontal - bist Du auf beiden Ebenen zugleich.

LeChiffre


2x zitiertmelden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 14:00
@Paulette

Als Nachtrag ein früheres Zitat von arb alias allfredo, in dem er das Jetzt mit dem UNMITTELBARKEITSerleben gleichsetzt, wie ich es im Beitrag von 12.21 aus "loser" Erinnerung schrieb.
Ein UNMITTELBARKEITserleben ist deshalb keine Erfahrung weil es halt unmittelbar ist . ( das heißt , das berühmte "hier und jetzt" stattfindet .
Beitrag von allfredo (Seite 512)

Wenn das Jetzt, wie Du liebe Paulette richtig schreibst, innerhalb der Erfahrungswelt eines Menschen ist... steht Deine Ansicht dann nicht im direkten Widerspruch zu den Ausführungen des allfredo/arb, der im obigen Zitat das Jetzt mit dem UNMITTELBARKEITSerlebnis gleichsetzt?

Vielleicht hat er mich mit seinem Begriffszirkus inzwischen so verwirrt, dass ich seine Widersprüche über den MOMENT neu sortieren muss... :)

LeChiffre


1x zitiertmelden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 14:23
Das JETZT/HIER ist nicht ( so ganz ) das was in vielen Traditionen - ES - genannt wird .

Die korrekte sprachliche Bezeichnung bleibt im Unwörterbaren.

Man könnte jedoch ( halbwegs annähernd ) sagen : Das Jetzt/Hier ist die "Nabelschnur zum ES " .

Gewissermaßen " erweist " sich das - ES - im JETZT / HIER .

Das JETZT / HIER ist zwar der "Ruhepunkt" oder in einem anderen Bild die "Rad-nabe" in der Dynamischen Welt der Dualität , ist dadurch aber in steter Referenz zu diesem Geschehen der Dynamik der Dualität . Es ist halt das , um was sich Alles dreht ...

Das - ES - dagegen hat nur seine ABSOLUTE WIRKLICHKEIT , ob da eine Dualität zuzüglich funktioniert oder nicht .

Dies ist aber ... zugegeben ... recht Wortklauberig ... und hat bestimmt keine "weitergeleitende" oder irgendwie "nährende" Bedeutung ...

Wer sich da näher für interessiert , den verweise ich an die Texte des Tobias im erwachen.com .
Der hat das außergewöhnliche Talent , selbst geringste Feinheiten der Begrifflichkeiten auf das akurateste zu erklären , gespeist aus einer echten "eigenen" MOMENT "Erfahrung" .


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 14:26
@oneisenough

Du vergisst, dass die Aufmerksamkeit immer einen Jemand benötigt, der sie ausüben kann. Ob es die Aufmerksamkeit schon immer gegeben hat, auch als noch Niemand da war, der sie hätte ausüben können bleibt reine Spekulation.

Und deine polemischen Antworten kannst du dir in Zukunft gerne sparen.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Du kannst also nichtmal behaupten, ich wäre ungeduldig.
Das habe ich auch nirgends je behauptet.


Ich habe den Eindruck, du willst hier gar nicht diskutieren, sondern nur belehren.


melden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 14:32
@Lasker
Zitat von LaskerLasker schrieb:Vielleicht hat er mich mit seinem Begriffszirkus inzwischen so verwirrt, dass ich seine Widersprüche über den MOMENT neu sortieren muss.
Das empfinde ich geradezu als Lob und echte Bestätigung ....

denn wenn ich bemerken würde , dass du beginnst , mich zu verstehen ,
wüsste ich , dass ich es nicht gut genug ausdrücke !

Und dass ich die ( niemals ganz stimmigen ) Begrifflichkeiten chronisch wechsele ,
ist nicht Versäumnis , sondern bewusst gestalteter Usus ,
auch , und gerade , wenn es >dir als solcher erscheinen mag .


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 14:38
vielleicht hat er mich mit seinem Begriffszirkus inzwischen so verwirrt, dass ich seine Widersprüche über den MOMENT neu sortieren muss.


Das empfinde ich geradezu als Lob und echte Bestätigung ....
@arb

Das war ein plumper Scherz...und Du feierst Dich sogar damit :)

Jetzt geht´s ans Eingemachte:

Ist der "MOMENT", von dem Du dauernd schreibst... "der Punkt", an dem
Zitat von arbarb schrieb: sich das - ES - im JETZT / HIER .


"gewissermaßen erweist?" (Deine Worte)

Bitte kein ausweichendes Geschwafel... möglichst kurz & klar beantworten.

LeChiffre


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 15:17
psychische krankheiten sind unbewußte kompensationen und basieren alle auf angeborenen oder angelegten Instinkten denen man in unserem oberflächlichem, egoistischen wärtesystem keinen raum bieten soll damit unsere vom kapitalismus geprägten autoritäten keine minderwertigkeitskomplexe empfinden müssen zitate: wir stehn am fernsten saum der welt, dem skytischen gelände jetzt, in unbetretener einsamkeit. hephaistos, du wirst eingedenk jetzt sein des amtes, das dir der vater übertrug, den frevler hier in diamantner fesseln unlösbarem netz hoch anzuschmieden auf den gipfelsteilsten fels. denn deines kleinods, wunderkünstlichen feuers, stahl er einen funken, gab in preis den sterblichen. den frevel soll er büßen jetzt den ewigen, auf das er lerne, sich kronions herrentum zu fügen, seiner menschengunst einhalt zu tun / "gut ausgedrückt" sagt die hand zum pickel mfg an alle


melden
arb ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 15:30
@Lasker
jein

der MOMENT ... auch ( ! ) PUNKT genannt , ( um dessen EIN-dimensionalität zu betoenen ) ... kann und braucht sich nicht "erweisen" ...

es ist eher umgekehrt , das JETZT / HIER ist (gewissermaßen ! ) der Aspekt des ABSOLUT im Lebendigen Ausdruck .
Also ( auf eine gewisse Weise , ich kanns leider nicht besser formulieren , sorry ) ist das JETZT / HIER nicht identisch mit - ES - aber entsprechend !

Sorry @Lasker , ich gerate hier echt an die Grenzen meiner verbalen Fähigkeiten .
Denke aber dass dies bereits so spitzfindig ist , dass es nicht wirklich hilfreich ist ,
sich damit in einem "davor" zu befassen .

Was tatsächlich hilfreich ist , ist diese mögliche "TransparenZ " = (relative) Vorstellungslosigkeit zu befördern.

Dazu ein wirklich sehr kluger Spruch , der mal in eine netten Runde von "Betroffenen" des MOMENTES gefallen ist ...
" Wir alle betreten den MOMENT als Idioten , und verlassen ihn als "Wissende" , nur um zu entdecken , dass es nichts vollkomeneres gibt als den Idioten !"


Schau , ohne Zweifel bist du ein Jnana-Typ ( sowie auch ich ) , jemand der sich auch über intellektuelles Wissen bewegt und orientiert . Dieses ( zunächst rein intellektuelle Begreifen ) ist auch für den Jnana echte Voraussetzung . Da fängt alles an .
Doch dann ... irgendwann , muss all dies gewusste , alle erarbeitete Systeme fallen , fallen fallen .
und Bhakti , die HIngabe des Idioten beginnt .... nur durch dieses Nadelöhr , werter LeChiffre ... nur durch dieses NadelÖhr ...
Danach kann man diese Intellektuellen Spielereien als Spiel mit Freuden weiterspielen , und sogar noch , wie ein Thorsten Brügge , nach Weiterungen suchen ...

Jedoch , werter LeChiffre , und das ist gerade für Dich sehr wichtig zu sehen , es handelt sich bei diesen KenWilbermäßigen Bemühungen nicht um Vertiefungen ( MOMENT ist MOMENT und ein tiefer = wahrer ist da nicht möglich ) als handelt sich lediglich um Varianten ! also um eine Er-Weiterung der Vielfalt !!!
Also um ein Phänomen der Quantität und nicht der Qualität !

Das ist , wie ich vermute das Hauptmissverständnis in der Nutzung des Begriffes Bewusstsein-Entwicklung . Dies ist keine Vertiefung oder Verbesserung sondern nur eine Erweiterung der Vielfalt .

Vieleicht können Dir ja diese Gedanken hilfreich sein .


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 15:39
hrm... also... hab ich dich richtig verstanden, dass blah!?

;)


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 16:32
@arb @Paulette @Leuchtpups @Lasker @Yeschua

Verehrter @arb, so nun habe ich etwas Zeit für dich …. mein Thesea an dich, das du eigentlich nichts weiter machst, als dich für eine „extreme“ Position entschieden zu haben. Vielleicht noch mal zu den Worten einer der wichtigsten Texte des Nagarjuna, in dem es um die Philosophie der Leere im Buddhismus geht.
Kein Vergehen, kein Entstehen;
keine Vernichtung, keine Ewigkeit;
keine Identität, keine Andersheit;
kein Kommen, kein Gehen.
Kein Vergehen, kein Entstehen gibt es, weil nichts in der Welt eine Seele hat oder „Eigennatur“, so das man nicht vom Vergehen (eines Ich`s) oder Entstehen (eines Ich`s) sprechen kann.
Keine Vernichtung, keine Ewigkeit bedeutet, das der Buddha weder (wie die Materialisten oder Idealisten) „Substanz“ (ein Ich existiert) noch „Substanzlosigkeit“ ( ein Ich existiert nicht) gelehrt hat.
Kein Kommen , kein Gehen bedeutet in den weiteren Kontext, das „Erwachen“ (du nennst es das „Eigentliche“) ein „Nicht bedingtes Dharma“, also nicht dem Entstehen unterliegt oder dem Ende unterliegt und daher auch nicht „Eintreten“ oder dem „Verschwinden“ unterliegt. Nargarjuna entwickelt dieses dann vertieft weiter und zutiert den Buddha direkt aus dem Kaccaynagotta-Sutta, in dem der Buddha sagt, das die Auffassung, dass alles existiere, sei ebenso falsch wie jene, das die Dinge (und damit auch das „Ich“) nicht existieren würden ! Seine Worte sind eigentlich sehr klar wenn er sagt:
Die Buddhas haben dargelegt, dass es ein Etwas wie eine Seele oder eine Nicht-Seele nicht gibt
Vermutlich hast du die Lehre des Buddha betreffend „Shunyata“ noch nicht sehr verstanden, aber Shunyata bedeutet, das nichts aus sich selber existieren kann, sondern immer nur im Kontaxt von verschiedenen anderen Dingen steht. Da du gerne das Herzsutra aus dem Ärmel zauberst (ohne es aber wirklich verstanden zu haben), im Herzsutra ist die Rede von den „Skandha“ …. Die Skandhas sind genau diese Bedingungen , aus denen sich ein „Ich“ bildet. Du hast insofern Recht, das es kein Ich gibt. Die Halbe Wahrheit verehrter Arb ist aber nur die Halbe Wahrheit. Es gibt dieses Ich, wenn auch nur als ein bedingter Prozess, der sich ständig neu bildet. Es ist wie eine Uhr. Eine Uhr besteht nicht aus sich selber, denn es gibt kein Uhr-Ding, keine Uhr-Essenz als solches, sondern nur viele kleine Zahnrädchen, zwei oder drei Zeiger, ein Ziffernblatt, ein Gehäuse, ein Armband usw. Also, kannman aber deswegen behaupten, das ein Uhr nicht existieren würde, nur weil sie aus dutzenden oder hunderten von Einzelteilen bedingt Entstanden ist ? Eine Uhr mitihren vielen Einzelteilen, ebenso wie ein „Ich“ ist dem Verfall unterworfen. Beim ersteren könnte man von „Verschrottung“ sprechen, beim zweiteren vom Tod.
Aus dem Konntakt des Auges mit Formen entsteht Sehbewusstsein
Aus dem Kontakt des Ohrs mit Tönen entsteht Hörbewustsein
Aus dem Kontakt der Nase mit Gerüchen entsteht Riechbewusstsein
Aus dem Kontakt der Zunge mit Geschmäckern entsteht Schmeckbewusstsein
Aus dem Kontakt des Körpers mit Tastobjekten entsteht Tastbewustsein
Aus dem Kontakt des Denkorgan mit Denkobjekten entsteht Denkbewustsein.
Körper, Sinnesreize, Bewustwerdung der Sinnesreize, Unterscheidung, Verarbeitung usw. lässt ein „Ich“ entstehen. Ich beschreibe das jetzt sehr oberflächlich und will dich nicht zu sehr mit Buddhistischer Psychologie langweilen, verehrter, aber der Buddha hat da sehr interessante Wege aufgezeigt, wie man sehr differenziert diesen Konglomerationshaufen (Ich) systematisch untersuchen und auseinandernehmen kann. Es ist wie Zwiebelschälen. Am Schluss bleibt nichts mehr übrig, und dieses „Nichts“ wird dann zum „Alles“ …. Verehrter Arb, auch das hat sich dir noch nicht nicht erschlossen; Da das „Ich“ , unser „Geist“ leer von Eigennatur ist, und damit auch gleichzeitig Buddhanatur (Shunyata) ist, kann Erwachen geschehen, kann sich das „Eigentliche“ im Ich abilden/spiegeln/zeigen/manigestieren (usw) …. wenn das Ich nicht leer von Eigennatur wäre, wäre dies nicht möglich, da etwas, das nur aus sich selber besteht, nicht wandlungsfähig ist. Das „Ich“ (das Zusammenwirken der Skandhas) könnte man auch als einen leeren Film betrachten, auf dem sich alles abbilden kann, wobei die Idee des „Abbilden“ sehr oberflächlich ist, denn ein Abbild ist und bleibt ein Abbild. Man kann auch mit einem Diaprojektor aufeinen Felsen ein Bild „Abbilden“, der Fels bleibt trotzdem sich selber und nimmt gar nicht war, was für ein Bild auf ihn gerade „Abgebildet“ worden ist.Wie gesagt verehrter, wir können daher auch nur mit den Fingern darauf zeigen und hinweisen …. deine eigene „Eigentlich“-Retorik ist in diesem Sinne auch ncihts anderes als der Finger der Zeigt, und der glaubt, gesehen zu haben. Mit deinem „Ich“, deiner Vorstellung eines „Ich“ ist es ja genau so …. mit dieser deine Idee eines Ich beschreibst du eine Idee, ein Konzept …. und bist von dieser Idee quasie wie hypnotisiert (von der Idee). Wenn man nämlich mal genau hinschaut, was das „Ich“ überhaupt ist, dann können sich da ungeahnte Welten auftun. Das Ich ist in meinem Verständniss vielleicht nur ein kleiner Teil einer Eisbergspitze. Der grösste Teil des eisberges liegt im Verborgenen. Chiffre hällt die Idee des „Unterbewustsein“ für angemessen, ich selber kann damit nicht so viel anfangen und spreche lieber von Karmischen Verblendungen.
Der Buddhismus spricht daher auch von einer fundamentalen „Unwissenheit“. Unwissenheit über die wahre Natur. Die Rolle des „Ich“ ist diese, das diese „Eisbergspitze“ , dieses Ich an sich selbst klammert, ständig sich mit sich selbst beschäftigt und nicht von sich selbst ablassen kann. Dieses Ich ist nichts als eine Gewohnheitsenergie, die sich selbst durch immerwährende Bestätigung von neuem kreiert. Buddhistisch gesprochen, könnte man dies auch „Karma“ nennen. Gewohnheitsenergie. Du gibt’s diesem „Ich“ (das du im selben Atemzug negierst) eine unglaubliche Macht, indem du postulierst, dass das Ich das Erkennen von Wahrheit und Erwachen gar nichterkennen könnte und fabulierst dann, um dich aus deiner eigenen Falle wieder herauszukommen, etwas vom „Eintröpfeln“. Mehr dazu aber später
Wenn der Geist (Ich) voll mit eigenen verqueren Ideen, Interpretationen ist, dann passiert eben nichts …. und wenn sich mal ein kurzer Lichtblick zeigt, wird das gleich wieder von den verqueren Interpretationen flachgewaltzt. Wenn das „Ich“ (Person, Selbst , oder wie auch immer) nicht aber leer wäre von Eigennatur, dann würde, wie es Nagarjuna sagt;
... die Welt müsste unentstanden sein, unbefristet, unerschütterlich und Wechselfällen enthoben sein, wenn es in ihr Eigennatur gäbe.
Eine Welt mit Eigennatur wäre eine ewige, steinerne Welt, eine Welt des stillstehenden Seins, aber nicht des Lebens, denn Leben ist Fliessen und Wandlung.
Da ALLES in diesem Universum zusammengesetzt ist, ist auch die existenz des „Ich“ einfach nur Leerheit, aus dem gleichen Stoff wie alles andere, aus lauter „Nicht-Ich-Anteilen“ zusammengesetzt. Folglich kann sich daher auch alles abbilden/spiegeln in unserem „Ich“ , und unserem „Geist“, sofern wir mit dem ganzen Rest des Universums „Mitschwingen“ ….. Selbst das von dir immer wieder hochgelobte „Dzogchen“ verehrter arb (von dem du vermutlich nicht sehr viel verstehst oder sicherlich nicht mehr als 2 kurze Webseiten gelesen hast) stimmt dem zu.
Nagarjuna schrieb :
Wenn alles nichtleer wäre, dann gäbe es kein Erlangen des Nichterlangten; Nirvana …
arb schrieb:
das was SELBST genannt werden kann , ist völlig ( ! ) jenseits jeder "persönlichen" Attribute . es ERSCHEINT ( ! ) lediglich auch ( ! ) im Persönlichen .
…. äh …. könnte es sein, das du das Wort „Attribut“ nicht verstanden hast ? Von „persönlichen Attributen“ habe ich auch nicht geschrieben. Und ja, wenn wir jetzt mal spekulativ übereinstimmend das Selbst betrachten …. verehrter, vollständiges „Erwachen“ ist, wenn das Selbst vollständig, immerwährend im Ich erscheint, und das Ich damit aufgelöst wird, weil es keine Bestehensgrundlage mehr hat. Buddhistische gesprochen, die Identifikation mit den Skandhas hört auf. Das Persönliche sind im Buddhismus immer die Skandha. Nun wäre die weitere interessante Frage, was ein Wesen jenseits der Skandhas eigentlich ist, wie es wirkt, wie es funktioniert …. Dem Buddha wurde mal eine Frage gestellt:
Der zut Ruhe Gegangene, existiert der nicht mehr, oder lebt er für immer ohne Gebrechen ?

Der zur Ruhe Gegangene lässt sich nicht ermessen; das , wonach man über ihn aussagen könnte, gibt es bei ihm nicht mehr
Aus dem Suttanipata
Genau da verehrter arb tun sich ganze Welten auf zwischen den meisten „Jetzt-Tv“-Sprechern (dich eingeschlossen) und der Leere des Buddha. Da gibt’s kein „Spiel“ mehr, kein „Leben“ usw …. da sind alles nur interpretationen der Personen, die solche Ideen (aus einer nicht eingestandenen Erklärungsnot) verbreiten.

Weiter schreibst du
Ist die "Person" als Tatsächlichkeit erloschen , wird im Sinne des HerzSutra Samsara und Nirvana als Eines gesehen ... da ohnehin nur das IST , was IST , und die Person als reiner BesideEffekt der humanoiden Wahrnehmung gesehen werden kann .
Arb, wenn „Person“ als solches erloschen ist, dann gibt’s da keinen „BesideEffekt“ oder etwas wie „Humanoide Wahrnehmung“ …. denn dies ist immer an „Person“ gebunden …. Erwachen ist eine völlig andere Ebene und Kategorie, auf die „Person“ nicht zutrifft. Dein Problem ist, das du alles immer nur aus der reduktionistischen Sicht wahrnimmst. Verehrter, das Ganze ist aber weit mehr als die Summe der Einzelteile !

Arb schrieb:
nichts ist an diesen "Personen" tatsächlich oder beständig . Reine Begleiterscheinung des Atemprozesses in einem menschlichen Körper .
Natürlich ist nichts beständig …. es ist „Leer“ von „Selbst“, von Eigennatur, weil nichts an einer Person aus sich selber existiert. Solange das „Ich aber noch seine Funksignale“ vom Fahnenmast sendet ist dies schwerlich zu verstehen.

Ein guter Bekannter von mir schrieb in seinem Bloog http://zensplitter.blogspot.ch/2010/02/unfreier-wille-und-freier-unwille.html
Im Buddhismus wird die empirische Person (der 'Handelnde' oder 'Täter', wenn man so will) als ein zeitweiliges Zusammenwirken verschiedener psycho-physischer Prozesse (skandhas) aufgefasst. Die empirische Person ist in diesem Sinne 'zusammengesetzt' (samskrta) und existiert aus den Ursachen und Bedingungen (hetupratyaya) dieser Prozesse heraus, verändert sich stetig und erlischt auch wieder entsprechend diesen selbst in ständigem Wandel begriffenen Ursachen und Bedingungen. Die Existenz einer unabhängig davon existierenden personalen Essenz, eines 'Wesenskerns' (etwa eines atman, jiva, einer Seele und was dergleichen mehr Konzepte sind), also eines 'Trägers' der empirischen Person, wird verneint.
Die Buddhas, auch Nagarjuna sprach daher von zwei Ebenen, der Relativen und der Absoluten. Auf der Absoluten Ebene gibt es kein Ich, und in der Relativen Ebene gibt es nichts absolutes ….

Nagarjuna schrieb:
Bei der Verkündigung des Dharma haben sich die Buddhas auf die zwei Wahrheiten gestützt: Die eine ist die weltliche, 'verhüllte Wahrheit' (saṃvṛtisatya), die andere ist die ‚Wahrheit im höchsten Sinne’ (paramārthasatya). Diejenigen, die den Unterschied der beiden Wahrheiten nicht erkennen, die erkennen auch nicht die tiefe Wahrheit (tattva) in der Lehre Buddhas.
Arb schrieb:
und was in dem gar vortrefflichen HerzSutra als Einheit von Samsara und Nirvana bezeichnet wird. aber ... und dies ist durchaus wichtig ... wird diese Einheit mit aktiver Fixierung gesehen , führt diese Sicht sogar noch zu einer Stärkung der Person-Tatsächlichkeits-Idee !
Wie kommst du zu so einer fehlerhaften (auf-arb-geradegebogene) Interpretation, wenn doch ganz klar im Eingang des Herzsutra steht, das Avalokitesvara in „Prajna“ verweilt ! Verehrter, ich kann immer nur wieder den Kopf schütteln, wie du die Dinge auf eine dir genehme Art und Weise verbiegen willst ! Du pickst dir da immer wieder einige Sätze heraus, siehst den Gesammtzusammenhang nicht, möchtest deine Thesen damit etwas „Buddhsitisch“ aufwerten, verdrehst dabei aber völlig die Dinge ! Dieses unlautere Vorgehen ziehst sich wie ein Roter Faden durch viele deiner Texte !

Arb schrieb:
wie man gar vortrefflich an den "Bewusstseinsentwickelnden" "Gewahrseinserobernden" "Aufmersamkeitsausübenden " "Praxis praktizierenden" und "in Berlin erwachenden" PERSONEN in diesem Forum und diesemThread sehen kann !
Und dein nächstes Problem ist, das du allen anderen nur deine eigenen Vorstellunen von Praxis unterschiebst ….

Arb schrieb:
Es ist immer wichtig , werter Ikkyu , bei Texten aus der Vergangenheit , aber auch bei den aktuellen , zu beachten , an wen sich diese Formulierungen wandten !
Richtig verehrter Arb ….. unterschiedliche Ebenen der Belehrungen und der Praxis. Deshalb wird im Dzogchen (das du ja sehr magst), ja auch die „höchste Form der Praxis“ im Mahayoga und im Atiyoga gesehen ….. und da gibt’s dann eben auch diese „Meditationen“ (die keine sind), gennant „Vipashyana“, was ungefähr dem Shikantaza im Zen entspricht. Verehrter, du solltest deine vorliebe für das Dzogchen besser schnell wegwerfen …...

Arb schrieb:
Es gibt keine "unsere" wahre Natur .Es gibt nur DIE wahre Natur .
Dieser Vergleich kommt mir so vor, als wenn du darüber diskutieren würdest, OB nun eine Flasche halb voll oder eben, halb leer ist ….

Arb schrieb:
ALLES was da "geht" in der DYNAMIK des JETZT ist bereits "zuhause" , also muss sich nicht das geringste verändern ( in eine >>> bestimmte Richtung ) . JEDE Richtung ist RICHTIG .
Verehrter, ein Mensch, zerissen in Qual, Schmerz, leiden, Aggresion, Wut, Anhaftung usw. für den gibt es sehr wohl bestimmte Wege, die sicherlich nicht darin liegen, weiterhin sich der Wut hinzugeben. Da ich beruflich in einem hochterapeutischen/agogischen Umfeld arbeite, sehe ich das mehr oder weniger jeden Tag, das sich Menschen eben ändern können, sofern sie sich darum bemühen und entsprechende Einsicht entwickeln können.

Arb schrieb:
... nach meiner Meinung gar nicht gemeint , von Herrn Gautama .
Als Erwachte musste er einfach wissen , dass Anweisungen völlig sinnlos wären ,
da es nun mal keinen Handelnden , damit Anweisungen ausführenden, geben konnte .. die Formulierungen des Achtfachen Pfades umschreiben die Gegebenheiten des "danach" … ( und des eigentlich bereits vorhandenen , aber durch trennung verdeckten ! ) sind also nicht Anweisung sondern beschreibender HINweis .. nicht ... du sollst rechte Achtsamkeit ausüben ( wer könnte das denn ? ) sondern ... da IST ( wird sein / ist bereits , doch verdeckt ) rechte Achtsamkeit ! Aber werter Ikkyu , ich weiß , diese , meine Version des Verstehens , wird die Grundfesten deiner Überzeugung attackieren . Bitte , um unserer Sympathie willen , erspare mir da eine Diskussion … Mit nichts außer dem "Unwörterbaren" könnte ich diese Version belegen … ( ich sehe aber auch nicht den geringsten Beleg , für die "klassische" Version der Interpretation ) .. :-)
Verehrter arb, wie immer schüttest du das Kind mit dem Bade aus weil du gewisse Dinge betreffend des Buddha nicht verstanden hast. Der Buddha ist mal gefragt worden, was die Essenz seiner Lehre sei; Er antwortete : Nur eines Lehre ich; Das Leiden und die Vernichtung des Leidens

Dies ist die Edle Wahrheit vom Leiden: Geburt, Alter, Krankehit und Tod sind Leidhaft. Trauer, Schmerz , Gram und Verzweiflung sind Leidhaft. Mit Unlieben vereint, von Lieben getrennt sein ist Leidhaft. Gegehrtes nicht erlangen ist Leidhaft, Kurz, die Fünf Anneigungsgruppen (Skandhas) sind leidhaft.


Zusammengefassst verehrter arb, Anhaften, sich festhalten und Festklammern an den Dingen der Welt ist zum Scheitern verurteilt mit heftigen Emotionen. Wenn man das Anhaften an den Dingen, Ideen und Zuständen loslassen kann, (und genau dies Beschreibt der Buddha im 8-Fachen Pfad sehr ausführlich) tritt das „wahre Selbst“ in Erscheiung. In diesem Sinne interpretiere ich den 8-FAchen Weg aber nicht ausschliesslich aus dem Theravada und dem Palikanon, sondern auch aus der Sicht des Zen. Dort wird der 8-Fache Pfad als der „Natürliche Zustand“ des wahren Selbst gesehen. Sofern man diese Selbst aber nicht begegnet ist, praktiziert man eben diesen Pfad, auch aus einem Ich heraus. Je länger einem dieses gelingt, um so mehr wird das Ich in allen Handlungen vergessen und der natürliche zustand tritt ein. Wie hat doch Bodidarma so schän gesagt; „Buddha halten keine Gelübde (den 8-Fachen Pfad, sie brechen aber auch keine“ …. Zusammengefasst: wenn du dich z.B. der Wut hingibst wird dir Wut folgen. Wenn du dich dem Frieden hingibst, wird dir Freiden folgen. Ein Leben in Frieden zu führen erachte ich als durchaus Sinnvoll. Du etwas nicht ?

Arb schrieb:
… die durch Meditation oder ähnlich manipulative Methoden ( ich hab wohl alle probiert ) erzeugte "Gedankenfreiheit = Leere von Gedanken " ist nicht wirklich leer oder frei
Verehrter arb …. also Bitte, das ist nun wirklich ein Kindergartenverständniss was du mir da anbietest ! Du unterliegst wiedermal einem dieser doch recht oberflächlichen Irrtümern. Im Zen sagt man, das Gedankenfreiheit genau so unnatürlich ist wie ein Blutkreislauf oder Sauerstoffsätigung. Will heissen, das es ein grosses Missverständniss ist, eine Gedankenfreiheit anzustreben. Freiheit im Sinne von „Leer von Gedanken“ bedeutet, das es plötzlich niemanden mehr gibt, auf den sich die unzähligen Gedanken beziehen. Die Sinnesorgane werden immer funktionieren, die Atmung wird immer funktionieren und das Gehirn produziert ständig irgend etwas, das lässt sich nicht stoppen. Dieser (so nenne ich es;) Lichtschaltereffekt tirtt plötzlich ein, und das grosse „AHA“ zeigt sich, wenn die Person, die glaubt, dies alles zu erfahren, plötzlich verschwindet. In diesem Sinne läufst du noch mit ziemlich altertümlichen Vorstellungen von Meditation herum verehrter arb …. Bitte, ich kann dir doch nicht alles immer vorsagen …. ein bisselchen mehr Anstrengng deinerseits erwarte ich wohl von dir …. ha ha ha ha ha ….

Arb schrieb:
da ist immer noch > Gedanke . Der , dass keiner vorhanden wäre !!!
und hier zeigt sich der Teoretiker in dir …. ich spreche hier nicht von irgend welchen Gedanklichen Ideen sondern von der Erfahrung …. aber jetzt bitte keine lange Rede von dir über den Sinn und Unsinn von Erfahrung …. :-) Verehrter Fredo, die Idee eines Weines und das tatsächliche Erfahren , trinken eines Weines ist nicht das gleiche …. Auch der Gedankliche Sex mit deiner Tanzpartnerinn ist NICHT das gleiche wie der reale Sex mit ihr …. das solltest du doch wissen :-)))))))))) Fredo, mit solchen manipulativen sugestiv-Aussagen befindest du dich auf dem Niveau von Gläubigen, die an die reale Existenz von Elektromagnetischen Vehikeln glauben …. sorry für meine Polemik ….

Arb schrieb:
Der Meditierer kann sich von allem befreien , nur nicht vom Meditierer !
Wieso sollte sich ein „Meditierender“ von etwas befreien ? Du scheinst da was nicht auseinanderhalten zu können. Nämlich die Idee/Konzept und die Handlung.

Arb schrieb:
die Vorstellung "eigener" Fähigkeiten und "freier" Verfügbarkeiten führt in kein Drama .......................................... es ist bereits DAS DRAMA ÜBERHAUPT ! Herr Gautama nennt es > LEIDEN
Was der Herr Gautama „Leiden“ nannte, das habe ich ja gerade aufgezählt !


1x zitiert2x verlinktmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

23.08.2013 um 16:37
@arb ... das Herzsutra wirst du erst verstehen, wenn du da nichts mehr hineininterpretierst .... !


Anzeige

melden