Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

65 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Alkohol, Bier, Wein ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

29.11.2017 um 09:31
Kinderpunsch ist schon echt lecker, alkoholfreie Cocktails auch.

Ansonsten bevorzuge ich aber auch die Variante mit Alkohol.


melden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

29.11.2017 um 09:34
@RayWonders :) hatt ich mal aber nach Pod rochen die nicht. War aber meine Lieblingssorte.


melden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

27.11.2021 um 11:46
Lidl verkauft ein Sechserpack alkoholfreies Bier. da greif ich in letzter Zeit oft zu, sehr preiswert mit den 2 Euro im Gegensatz zum Flaschenbier von Markenbier..


1x zitiertmelden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

04.12.2021 um 15:08
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb am 27.11.2021:Lidl verkauft ein Sechserpack alkoholfreies Bier. da greif ich in letzter Zeit oft zu, sehr preiswert mit den 2 Euro im Gegensatz zum Flaschenbier von Markenbier..
Das MALZ - Getränk von Lidl ist top :bier:


2x zitiertmelden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

04.12.2021 um 18:25
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Das MALZ - Getränk von Lidl ist top :bier:
:note: mal testen.


melden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

04.12.2021 um 21:39
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Das MALZ - Getränk von Lidl ist top
was ich mich schon immer wunderte, gibts überhaupt Malz-Bier MIT Alkohol?


1x zitiertmelden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

05.12.2021 um 13:43
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:was ich mich schon immer wunderte, gibts überhaupt Malz-Bier MIT Alkohol?
Soviel ich weiß nicht. Die Herstellung von Malzgetränken ist technisch ein anderer als der von Bier - erfolgt ohne alkoholische Gärung.


melden
RayWonders Diskussionsleiter
Profil von RayWonders
anwesend
dabei seit 2005

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

04.07.2025 um 14:14
und mal wieder alkoholfreies Radler beim Lidl gekauft..


melden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

04.07.2025 um 14:34
sowas muss nicht sein.

wasser, cola, sprite oder was weiss der geier, gegen den durst.

und hab ich lust auf bier, dann trink ich welches - aber richtiges.

:bier:


melden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

20.09.2025 um 17:35
Seit ich die Schlaganfälle hatte, trinke ich gar keinen Alkohol mehr.


melden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

20.09.2025 um 17:49
da ich keinen Alkohol trinke oder andere Drogen nehme gebe ich mir wenn dann nur alkoholfreie Alternativen mein Lieblingsdring ist der

"Virgin Colada" - eine Pina-Colada Alternative ohne Alkohol mit viel Sahneee :D


melden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

22.09.2025 um 06:35
Kaufe weder Alkohol noch alkoholfreie Alternativen.
Freunde von mir haben es gut gemeint und mir alkoholfreies Bier mitgebracht aus dem Urlaub. Das wird einfach verbacken als Bierbrot. Geschmacklich mag ich das gar nicht.


1x zitiertmelden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

22.09.2025 um 09:48
Wenn ich Alkohol trinke, dann ein Glas Wein zum Essen (hin und wieder auch mal einen Cider). Andere Alkoholika mag ich nicht.

Alkoholfreie Alternativprodukte habe ich nie probiert. Soweit ich mitbekommen habe, schmeckt alkoholfreier Wein nicht besonders gut (in dem Fall trinke ich lieber Frucht- oder Traubensaft). Alkoholfreies Bier würde ich nicht trinken, da ich auch normales Bier nicht mag.


1x zitiertmelden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

22.09.2025 um 10:35
Zitat von martenotmartenot schrieb:Soweit ich mitbekommen habe, schmeckt alkoholfreier Wein nicht besonders gut
Die Hersteller entwickeln sich stetig weiter.
Inzwischen schmeckt mir alkoholfreier Sekt - natürlich je nach Marke - tendenziell besser als Sekt mit Alkohol.
Alkoholfreie Weiß- und Roséweine sind meiner Erfahrung nach grundsätzlich besser als alkoholfreier Rotwein; von letzterem habe ich bisher nur einen Hersteller entdeckt, dessen Produkt mir schmeckt.
Da ich leidenschaftlich gern Wein trinke und mich bei dem Thema auch ein bisschen auskenne, muss ich zugeben, dass der Konsum im Laufe der Jahre mehr geworden ist, als ich meinem Körper zumuten möchte.
Jetzt hab ich den für mich perfekten Mischkonsum gefunden, mal so und mal so.

Ich finde bei den alkoholfreien Weinen so toll, dass sie verhältnismäßig wenig Kalorien haben und man kein schlechtes Gewissen zu haben braucht, wenn die Flasche leer wird.
Und als Essensbegleiter und/oder zum Verfeinern von Soßen funktionieren sie auch hervorragend.


1x zitiertmelden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

22.09.2025 um 10:46
Zitat von PusemuckelPusemuckel schrieb:Ich finde bei den alkoholfreien Weinen so toll, dass sie verhältnismäßig wenig Kalorien haben und man kein schlechtes Gewissen zu haben braucht, wenn die Flasche leer wird.
Und als Essensbegleiter und/oder zum Verfeinern von Soßen funktionieren sie auch hervorragend.
Vielleicht kannst du ja ein paar gute Hersteller nennen, deren Produkte dir gut schmecken?


melden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

22.09.2025 um 10:53
@martenot
Der einzige alkoholfreie Rotwein, der mir schmeckt (z.B. auch zu einem Wildgericht als Essensbegleiter)ist von der Firma "Light Live".
Bei Sekt und Roséwein ist es absolut Geschmackssache, da hab ich von etlichen Herstellern bessere und schlechtere probiert. Die von Light Live sind auch annehmbar. Michel Schneider (ein Weingut, das auch alkoholhaltigen Wein herstellt) ist ganz gut, wenn man etwas Restsüße mag, Traubensaft einem aber grundsätzlich zu süß ist.

Und guten alkoholfreien Sekt gibt es eigentlich von allen gängigen Sektherstellern (Mumm/Freixenet/Rotkäppchen etc.), wobei ich den Rotkäppchen am liebsten mag.

Das sind jetzt alles eher "günstige" Hersteller, da ich mich an die teureren alkoholfreien Weine bisher noch nicht rangetraut habe.


melden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

22.09.2025 um 10:56
Vielen Dank, vielleicht probiere ich mal was in der Richtung. Denn zum Essen stehe ich oft vor der Wahl - entweder ich trinke Wein (mit den Risiken des Alkoholkonsums), oder Wasser (was mir ehrlich gesagt oft zu langweilig ist), oder irgendwelche Limonaden, die mir wiederum oft zu süß sind.

Da ist so ein alkoholfreier Wein vielleicht eine gute Alternative.


melden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

23.09.2025 um 03:21
Zitat von janedoe95janedoe95 schrieb:Kaufe weder Alkohol noch alkoholfreie Alternativen.
Freunde von mir haben es gut gemeint und mir alkoholfreies Bier mitgebracht aus dem Urlaub. Das wird einfach verbacken als Bierbrot. Geschmacklich mag ich das gar nicht.
Es geht mir auch so - wenn das an alkoholische Getränke erinnert schmeckt es mir nicht.
(Trinke nichts Alkoholisches, bis auf seltenes Probieren von Mini-Mengen (worunter ich verstehe: halbes Glas Sekt-Orangensaft zum Anstoßen, einen Schluck von einem Glas Wein mittrinken) ums frühe Erwachsenenalter herum auch noch nie. Habe z.B. noch nie ein ganzes Glas eines alkoholischen Getränks getrunken oder einen Rausch gehabt und möchte das persönlich auch nicht.)

Was ich trinke:
- Tee (ungesüßt, verschiedenste Sorten)
- Wasser
- Saftschorlen (bevorzugt herb, sehr gerne mit Kräutern wie Minze oder Melisse oder mit Ingwer)
- Gemüsesäfte (gerne auch scharf)

Was ich nicht trinke:
- Limonaden, Softdrinks
- alkoholfreie Biere, Weine, Schaumweine/Sekt
- Mocktails
(- und natürlich alkoholhaltige Getränke)

Finde es toll das man hier (Chile) in fast jedem Restaurant eine hausgemachte Limetten-Ingwer-Minze-Limonade bekommt.
Da ich oben schrieb ich trinke keine Limonaden: stimmt, trinke keine Wasser-Zucker/Süßstoff-Saft-Mischungen. Die Limonade gibt's aber auch ohne Zusatz von was Süßem, wird portionsweise nach Wunsch zubereitet und wenn man die ohne Zucker bestellt, nur o.g. Limette, Limettenschale, Ingwer ausgepresst, mit Eiswürfeln und Wasser aufgefüllt und einen Minzzweig rein ist m.E. doch eher eine Schorle denn eine Limo. Könnte so evl. auch als Mocktail laufen? Vielleicht, optisch und dass man jede Portion einzeln macht geht's in die Richtung, aber es gibt keine Variante mit Alkohol.

Beim Kochen: Ich koche selten etwas das im Originalrezept eine alkoholische Zutat enthält. Falls doch:
Kochrezepte mit Wein ändere ich auf mit Brühe und Zitronensaft (wenn es im Original Weißwein war), oder Traubensaft und Balsamico (wenn es im Originalrezept Rotwein war), oder Reisessig (asiatisch).


1x zitiertmelden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

23.09.2025 um 07:04
Alkoholfreie Alternativprodukt ist Leitungswasser. Kann jetzt aber nicht sagen, was der Liter kostet. Ist mir nicht präsent.


1x zitiertmelden

Alkoholfreie Alternativprodukte - kauft ihr das?

23.09.2025 um 08:35
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:oder einen Rausch gehabt und möchte das persönlich auch nicht.
Rausch im üblichen Sinne tritt bei mir komischerweise nicht auf, d.h. ich fühle mich dann weder lockerer noch lustiger. Im Gegenteil: sobald der Alkohol anfängt zu wirken, werde ich müde, und ich merke, dass meine Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit nachlässt.

Was bei mir absolut nicht funktioniert: sich große Mengen an Bier reinschütten (wie z.B. auf dem Oktoberfest). Ich würde ziemlich rasch Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme bekommen, und nach kurzer Zeit wäre mir speiübel. Schon eine einzige Maß würde mich überfordern.

Deswegen sind Alkoholersatzprodukte schon eine gute Sache. Allerdings würde mir alkoholfreies Bier genauso wenig schmecken wie normales Bier. Ich komme nur mit Wein und Alternativprodukten zurecht.


1x zitiertmelden