
Noch eine Geisterabstimmung. Tatsächlich gab nie ein von der EU beabsichtigtes Verbrennerverbot. Auch die ARD hat hier leider in ständiger Wiederholung einen ziemlichen Blödsinn verbreitet.
Verboten wird lediglich der
Ausstoß von CO2:
Ab 2035 nur noch CO2-freie Neuwagen
In der EU dürfen ab 2035 neuzugelassene Fahrzeuge kein CO2 mehr ausstoßen. Denn die Flottengrenzwerte bei Personenkraftwagen sollen bis 2035 auf null sinken. Darauf hat sich der EU-Umweltrat Ende Juni 2022 geeinigt.
Dienstag, 20. Dezember 2022
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/fit-for-55-eu-1942402
Ein Verbot von
CO2-freien Verbrennern war nie vorgesehen.
Anstatt monatelang die Leute derart zu veräppeln, wäre eigentlich eine Debatte über einen zukünftig sinnvollen Einsatz von E-Fuels notwendig gewesen. Nach dem in Deutschland erfolgreich gelandeten Coup versuchen einige Politiker jetzt auch noch zu vermitteln, dass man klimaneutralen synthetischen Sprit von klimaschädigendem synthetischen Sprit unterscheiden könne. Das stimmt aber nicht. Klimaneutraler synthetischer Sprit wird aus grünem Wasserstoff hergestellt. Der klimaschädigende synthetische Sprit wird u.A. aus braunem Wasserstoff hergestellt. Beide Wasserstoffarten sind chemisch absolut identisch. Von daher kann man klimaneutralen synthetischen Sprit auch nicht von von klimaschädigendem synthetischen Sprit unterscheiden. Es werden aber beide Varianten vermarktet werden müssen, weil in den nächsten Jahrzehnten nur ein Bruchteil des Bedarfs an grünem syntetischem Sprit gedeckt werden kann, was Anwendungen angeht, wo syntetischer Sprit zwingend notwendig wird. Alles was an klimaneutralem synthetischen Sprit für PKW’s verschwendet wird, das führt zu zusätzlicher Klimabelastung, weil der natülich dort wo er zwingend gebraucht würde, durch die klimaschädliche Alternative ersetzt werden muss. Also zusätzlicher CO2 Ausstoss nur wegen der mit E-Fuel betriebenen PKW. Zum absoluten Supergau käme man dann, wenn man E-Fuel für PKW noch subventionieren würde. Den Schildbürgern in unserer Parteinlandschaft ist das leider auch noch zuzzutrauen.