Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

2035 kommt das Verbrenner-Verbot,was meint ihr dazu?

64 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Benzin, Diesel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

2035 kommt das Verbrenner-Verbot,was meint ihr dazu?

28.02.2023 um 21:18
Zitat von Gucky87Gucky87 schrieb:Vor allem, wenn um ca. 18, 19, 20 Uhr alle, die zugleich Feierabend haben, gleichzeitig den Stecker inne Dose fummeln...
Dann dürfte sich Omas Backofen im selben Moment nämlich ausschalten, denk ich...
Ich habe heute "gelernt" dass dann ein Beamter anfängt die Ladesäulen zu regulieren, also das E-Auto wird irgendwann fertig geladen sein. Blöd ist nur wenn Du früher los wolltest. Wenn Du auch noch gleichzeitig heizen willst, keine Problem, wird auch abgeschalten.
Das Gute: Du brauchst überhaupt nichts tun.


melden

2035 kommt das Verbrenner-Verbot,was meint ihr dazu?

01.03.2023 um 07:50
Also ich weiß ja nicht, ob man bis 2040 schon ein wirkliches gutes Konzept für Ladesäulen überall hat. außerdem müssen diese auch schnell laden z.b. an Autobahnen..

mein Dad hat nen Hybrid und Solaranlage auf dem Dach. seit er das Auto hat fährt er zum größten Teil elektrisch nur wenn er mal zu meiner Schwester fährt oder in den Urlaub 1x pro Jahr braucht er Benzin. Verstehe nicht wieso man das abschaffen sollte?

Ist ideal für Hausbesitzer. wenn es ein reines Elektroauto wäre kommen ebend die neuen Probleme hinzu wenn man weiter weg möchte. wie viele Ladesäulen gibt es an der Autobahn und wie lange dauert das Laden? Um wie viel verlängert sich die Reisedauer dadurch?

ich lass mich überraschen wie das wird mit dem Laden überall in der Stadt auf den Fußwegen und mit was für Problemen das einhergeht. ich fahre nicht mehr Auto..


melden

2035 kommt das Verbrenner-Verbot,was meint ihr dazu?

15.03.2023 um 21:23
Wo steht denn eigentlich, dass 2035 ein Verbrennerverbot kommen soll? Soweit ich die Vorlage der EU verstanden habe, dürfen neu zugelassene PKW nach 2035 lediglich kein CO2 mehr ausstoßen. Die Vorgabe ist technologieoffen. Man kann ohne Weiteres auch Verbrenner bauen, die kein CO2 ausstoßen. Es gibt da etliche Möglichkeiten.


melden

2035 kommt das Verbrenner-Verbot,was meint ihr dazu?

17.03.2023 um 14:01
verbr

Noch eine Geisterabstimmung. Tatsächlich gab nie ein von der EU beabsichtigtes Verbrennerverbot. Auch die ARD hat hier leider in ständiger Wiederholung einen ziemlichen Blödsinn verbreitet.

Verboten wird lediglich der Ausstoß von CO2:
Ab 2035 nur noch CO2-freie Neuwagen
In der EU dürfen ab 2035 neuzugelassene Fahrzeuge kein CO2 mehr ausstoßen. Denn die Flottengrenzwerte bei Personenkraftwagen sollen bis 2035 auf null sinken. Darauf hat sich der EU-Umweltrat Ende Juni 2022 geeinigt.
Dienstag, 20. Dezember 2022
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/europa/fit-for-55-eu-1942402
Ein Verbot von CO2-freien Verbrennern war nie vorgesehen.



Anstatt monatelang die Leute derart zu veräppeln, wäre eigentlich eine Debatte über einen zukünftig sinnvollen Einsatz von E-Fuels notwendig gewesen. Nach dem in Deutschland erfolgreich gelandeten Coup versuchen einige Politiker jetzt auch noch zu vermitteln, dass man klimaneutralen synthetischen Sprit von klimaschädigendem synthetischen Sprit unterscheiden könne. Das stimmt aber nicht. Klimaneutraler synthetischer Sprit wird aus grünem Wasserstoff hergestellt. Der klimaschädigende synthetische Sprit wird u.A. aus braunem Wasserstoff hergestellt. Beide Wasserstoffarten sind chemisch absolut identisch. Von daher kann man klimaneutralen synthetischen Sprit auch nicht von von klimaschädigendem synthetischen Sprit unterscheiden. Es werden aber beide Varianten vermarktet werden müssen, weil in den nächsten Jahrzehnten nur ein Bruchteil des Bedarfs an grünem syntetischem Sprit gedeckt werden kann, was Anwendungen angeht, wo syntetischer Sprit zwingend notwendig wird. Alles was an klimaneutralem synthetischen Sprit für PKW’s verschwendet wird, das führt zu zusätzlicher Klimabelastung, weil der natülich dort wo er zwingend gebraucht würde, durch die klimaschädliche Alternative ersetzt werden muss. Also zusätzlicher CO2 Ausstoss nur wegen der mit E-Fuel betriebenen PKW. Zum absoluten Supergau käme man dann, wenn man E-Fuel für PKW noch subventionieren würde. Den Schildbürgern in unserer Parteinlandschaft ist das leider auch noch zuzzutrauen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Konntet ihr das Umspringen eines Benzinpreisschildes schon sehen?
Umfragen, 35 Beiträge, am 05.07.2020 von Luke.Skywodka
guyusmajor am 27.04.2012, Seite: 1 2
35
am 05.07.2020 »
Umfragen: Würdet ihr noch einen Diesel-PKW kaufen?
Umfragen, 30 Beiträge, am 27.02.2018 von F.Einstoff
Ilian am 22.07.2017, Seite: 1 2
30
am 27.02.2018 »
Umfragen: Benzin Preise steigen wieder. Wann platzt euch der Kragen?
Umfragen, 57 Beiträge, am 10.08.2013 von CountDracula
Sommer075 am 07.04.2011, Seite: 1 2 3
57
am 10.08.2013 »
Umfragen: Diesel oder Benzin?
Umfragen, 70 Beiträge, am 14.04.2011 von BLACK_SHADOW
BLACK_SHADOW am 02.04.2011, Seite: 1 2 3 4
70
am 14.04.2011 »
Umfragen: Petrolheads welcome
Umfragen, 15 Beiträge, am 28.05.2019 von Challenger
Challenger am 10.05.2019
15
am 28.05.2019 »