Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

58 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Feiertage, Streichen, Dafür Oder Dagegen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

01.12.2023 um 21:43
@Mightyspider
Der Nutzen eines Feiertages liegt in erster Linie in seiner Zeit für Erholung. Du kannst auch Christi Himmelfahrt in Kirschblütenfest umbenennen, oder Ostern in Welt Eiertag.

Als Solo Selbständiger sind diese Tage für mich zumindest immer so etwas wie Entschleunigung. Von 28 Urlaubstagen im Jahr kann ich nur träumen, 8 bis 10 Tage im Sommer und Weihnachten bis Neujahr.
Wenn ich eine Woche August Auszeit nehme, ist das schon am Limit, nicht wegen des Geldes, aber die Kundschaft benötigt leider immer Support.
Und nein, die können nicht 14 Tage warten, da die durch defekte Geräte Geld verlieren.


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

01.12.2023 um 22:12
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Ist das der "Frauentag"?
Ja, 8. März ist Internationaler Frauentag.

Feiertag in Berlin.

MeckPomm zog dieses Jahr nach, jetzt will Brandenburg auch.


melden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 01:56
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Der Nutzen eines Feiertages liegt in erster Linie in seiner Zeit für Erholung.
Das und sie sind Kulturstiftend mMn
Europa ist nunmal christlich geprägt und in vielen Regionen gibt es zig verschiedene Bräuche und Traditionen die mit solchen Feiertagen einhergehen oder daher entstammen. Oder sie stehen im Kontext zu geschichtlichen Ereignissen die Europa maßgeblich geprägt haben.


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 07:34
Zitat von DerFremdeDerFremde schrieb:Europa ist nunmal christlich geprägt
nicht mehr lange :troll:

Ich meine natürlich, die christlichen Werte zählen doch heute nichts mehr. Ersetzt durch Osterhase und Weihnachtsmann. Frag doch mal einen x beliebigen Menschen was Pfingsten oder Fronleichnam für ne Bedeutung hat. Wette, nicht mal die Hälfte der Menschen weiß das auf Anhieb.
Christi Himmelfahrt ist zum Vatertag mutiert, an dem junge, meist Kinderlose Männer, kotzend mit ihrem Bollerwagen die Straßen unsicher machen. Mit Kultur hat das nix mehr zu tun.
PS: wer in Bayern lebt, hat die meisten Feiertage in Deutschland, die Hessen, zu denen ich gehöre, haben die wenigsten.
Und was soll dieser 'Quatsch mit dem Frauentag eigentlich? Ist das noch Gleichberechtigung?


2x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 09:06
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Und was soll dieser 'Quatsch mit dem Frauentag eigentlich? Ist das noch Gleichberechtigung?
Ich komme da auch nicht mehr mit. Einerseits will man den "Muttertag" wegen der Gleichberechtigung in "Elterntag" umbenennen, womit ich mich noch anfreunden könnte, es ist ja auch nur ein Sonntag , dann soll einem einzelnen Geschlecht ein arbeitsfreier Tag gewidmet werden? Blickt da noch einer durch?
Nö. Ich ich als Frau, würde da nicht mitmachen wollen. Nachher schmeißt man mir noch Diskriminierung von Männern und Diversen vor. Ich geh dann lieber freiwillig arbeiten.


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 09:17
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:den "Muttertag" wegen der Gleichberechtigung in "Elterntag" umbenennen,
solcher unfug muss unbedungt unterbleiben.

als hätten wir keine anderen , ernsthaften sorgen in der gesellschaft.

man sollte sich lieber um mehr Kitaplätze kümmern.
Zitat von AyashiAyashi schrieb:Und was soll dieser 'Quatsch mit dem Frauentag eigentlich? Ist das noch Gleichberechtigung?
rechtgeb!

für mich ist das alles nur falsches 'rumgeschleime.
und wenn man den "Vatertag" wegfallen lässt, hätte ich auch nix dagegen...


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 09:21
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:und wenn man den "Vatertag" wegfallen lässt, hätte ich auch nix dagegen...
Na ja, der wurde ja nur so benannt und ist mit "Christi Himmelfahrt" ja ein kirchlicher Feiertag. Zudem haben da auch Frauen was von. Im späten Frühjahr ein Brückentag und 4 Tage frei ist doch für alle cool. Was will man denn an einem 8. März schon groß anfangen? Da ist es doch noch arschkalt.


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 09:27
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:4 Tage frei ist doch für alle cool.
da möchte ich mal sehen, wenn das wegfällt, wer da alles schimpft.
:D

für familien mit kl. kindern ist das doch eigentlich prima. mit brückentag,
wie du sagst - ist schon klar, da könnte man was unternehmen.


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 12:24
Einfach jährlich 2 Monatsgehälter + Weihnachtsgroschen von allen Beamten einbehalten ... bamm, wieder ein Problem gelöst lel


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 12:28
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:für familien mit kl. kindern ist das doch eigentlich prima. mit brückentag,
wie du sagst - ist schon klar, da könnte man was unternehmen.
Deswegen kämpfen wir für den "Vatertag"! Auf den ist noch Verlass! Er ist immer an einem Donnerstag. Wenn ich einen abgeben würde, dann den 3. Oktober.
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Einfach jährlich 2 Monatsgehälter + Weihnachtsgroschen von allen Beamten einbehalten ... bamm, wieder ein Problem gelöst lel
Von allen? Ein paar von denen arbeiten doch!


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

02.12.2023 um 12:38
@Fellatix

Wir hier im Norden haben ja zwei Feiertage mehr, jedenfalls ... niemand, absolut niemand freut sich zwei Tage zusätzlich ausspannen zu können oder sprach drüber oder zeigt sich sonst wie darüber erfreut ... ABER gemossert über alles Schlechte wird weiterhin Oo xD

Kannste dir nicht ausdenken^^
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Von allen? Ein paar von denen arbeiten doch!
War nur ein Jux :D Wobei, im Bundeswehraparat wurden ja z.B. erst festgestellt ( Oh Wunder :D ) dass Milliarden in unnötigen Kosten und auch Posten versenkt wurden ... aufgeblähtes Beamtentum, oder so ein ähnlicher Begriff halt.


melden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

14.05.2025 um 15:19
Der Therad hier ist jetzt von 2024, eben bin auf ein Facebook Artikel der Bild Zeitung gestolpert, gestern auch auf N-tv gehört beim Wirtschaft Magazin....

Zwei oder mehr Feiertage streichen um mehr zu arbeiten....? Gut ich arbeite aufgrund meines Berufes schon an Wochenenden oder Feiertagen - bekomme aber Ausgleichstage.

Aber macht das wirklich Sinn das dann mehr gearbeitet wird ? Wenn ich da an die Ideen von der Regierung denke , 4 Tage Woche 10h am Tag ...

Klar in anderen Ländern wird mehr gearbeitet etc aber trotzdem...ich fühle mich persönlich jetzt schon im Hamsterrad.

Hier nochmals der Artikel
Verband sagt: „Wir müssen wieder mehr und länger arbeiten“

Die deutsche Wirtschaft schwächelt – und in Bayern schrillen die Alarmglocken! Allein von Januar bis April verloren 11.000 Menschen im Freistaat ihren Job. Die Gründe? US-Zölle, lahmende Investitionen – und zu viele Feiertage, sagen Bayerns Wirtschaftsbosse!

Es herrscht Stillstand, für das Jahr 2025 wird nur eine Stagnation erwartet. Denn: zu wenig Investitionsanreize, so Wolfram Hatz, Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) am Dienstag. Er zieht den bildlichen Vergleich: „Unser Weißbierglas ist nach wie vor zu wenig gefüllt.“

Und Hatz hat auch schon Lösungen, wie die Wirtschaft wieder durchstarten soll: „Wir müssen wieder mehr arbeiten!“ Heißt in seinen Augen: „Wir brauchen mehr Arbeit, weniger Feiertage.“

Seine Forderung: „Ostermontag, Pfingstmontag, 2. Weihnachtsfeiertag, da sind meine Kollegen aus Frankreich und Italien regelmäßig verblüfft, dass wir da freihaben. Einen Tag da mal wegzunehmen, das würde der deutschen Wirtschaft viel bringen und würde die Arbeitnehmer nicht stark belasten. Kirchliche Feiertage dürfen in der Diskussion nicht tabu sein. Europaweit haben wir die meisten Feiertage im Vergleich mit unseren Nachbarländern.“

Welcher Feiertag am ehesten verzichtbar wäre? „Am ehesten Pfingstmontag“, so Brossardt. Es müssten aber dann auch alle Bundesländer in Deutschland mitmachen.
Quelle : Facebookseite, BILD


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

14.05.2025 um 15:21
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:Klar in anderen Ländern wird mehr gearbeitet etc aber trotzdem...ich fühle mich persönlich jetzt schon im Hamsterrad.
Für mich wärs schwierig, weil ich zum einen mit der Betreuung meiner Mutter und meiner Fernbeziehung schon recht stark ausgelastet bin. Auch gesundheitlich müsste ich eher beruflich kürzer treten statt länger zu arbeiten.

Wobei mich natürlich ein gestrichener Feiertag nicht umbringen würde, aber ob er andererseits viel bringen würde, ist die andere Frage.


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

14.05.2025 um 17:22
Zitat von martenotmartenot schrieb:aber ob er andererseits viel bringen würde, ist die andere Frage
Das ist hier die große Frage, wieviel € Mehr spült das denn in die Kassen wenn ich die Firmen und Unternehmen arbeiten, die sonst frei haben, wie zb der Handwerk. Bringt das was wenn das Familienunternehmen XY mit zwei Angestellten plötzlich ein Tag nach Weihnachten jetzt arbeitet...

Vorallem wäre es nicht sinnvoller erstmal alle Feiertage einheitlich zu machen , zb hat Bayern die meisten , Berlin glaube ich die wenigsten...

Selbe gilt für die Ferien. Bayern hat Pfingstferien, wir in Hessen zb keine.

Wenn eine alleinerziehende Mutter, in Bayern wohnt und in Hessen arbeitet, in Bayern dann aber jemand braucht wegen den Kindern (Pfingstferien) fehlt sie in der Malerei oder ähnliches...b


melden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

14.05.2025 um 17:45
Dafür; ich bin Rentner, und irgendwer muss für mich arbeiten


melden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

14.05.2025 um 18:16
Hier jetzt noch einmal ein paar Erläuterungen...mal sehen was uns in den nächsten Jahren erwartet...


FB IMG 1747239293151


FB IMG 1747239309046


1x zitiertmelden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

14.05.2025 um 19:28
Schenkt euer Leben dem Konzern!


melden

Zwei Feiertage streichen? Dafür oder Dagegen?

15.05.2025 um 08:07
Zitat von Dini1909Dini1909 schrieb:mal sehen was uns in den nächsten Jahren erwartet...
Hoffentlich dauert es noch ein paar Jahre... denn meine Jahre im Berufsleben sind gezählt, und vielleicht muss ich mich damit nicht mehr befassen. Es sei denn, man dreht kurzfristig das Rentenalter hoch und höher, bis wir irgendwann bis 80 arbeiten müssen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Feiert ihr "3/4 Weihnachten"?
Umfragen, 52 Beiträge, am 28.11.2023 von krungt
krungt am 03.07.2014, Seite: 1 2 3
52
am 28.11.2023 »
von krungt
Umfragen: Ananas auf der Pizza? Dafür oder Dagegen?
Umfragen, 54 Beiträge, am 30.11.2020 von sarevok
Dogmatix am 15.10.2017, Seite: 1 2 3
54
am 30.11.2020 »
Umfragen: Nehmt ihr zu oder ab?
Umfragen, 7 Beiträge, am 15.12.2017 von Saphira
krungt am 15.12.2017
7
am 15.12.2017 »
Umfragen: Was macht ihr an Weihnachten ?
Umfragen, 71 Beiträge, am 12.12.2014 von Allesforscher
-lichtbogen- am 23.12.2008, Seite: 1 2 3 4
71
am 12.12.2014 »
Umfragen: Frau trägt Sonntags wieder vorzugsweise Rock und Rüschenbluse
Umfragen, 41 Beiträge, am 22.07.2013 von fairy-tale
cute_lenore am 21.07.2013, Seite: 1 2 3
41
am 22.07.2013 »