Sind Feuerwehrleute Helden?
25.11.2019 um 21:49
da gibt es einen anderen Thread. Tja nützt eben nix wenn es nicht genug Freiwillige gibt. Eine BF wird man auch nicht Finanzieren können. Wie so vieles was absolut unverzichtbar ist, braucht es dann eine Pflicht.Wolkenleserin schrieb am 20.11.2019:ch habe gehört, dass in Deutschland auch z.T. Leute gezwungen werden in der Feuerwehr zu arbeiten und dies nicht freiwillig tun!
Das halte ich für gar nicht gut!
Jede Gemeinde hat eine bestimmte Brandlast. Das ist eine Art Gefährdungseinstufung, die von jedem Gebäude etc ausgeht.Wolkenleserin schrieb am 20.11.2019:Ich habe gehört, dass in Deutschland auch z.T. Leute gezwungen werden in der Feuerwehr zu arbeiten und dies nicht freiwillig tun!
Das halte ich für gar nicht gut!
war es wohl auch möglich seine pflicht bei der feuerwehr abzuleisten ?StUffz schrieb:Früher zu Zeiten der Wehrpflicht war das nicht notwendig, weil es immer Ersatzdienstleistende gab, weil viele im Ort gearbeitet haben und nicht außerhalb und so weiter und so fort.
ach, doch - bissl schon!Berryl schrieb:Ich denke nicht.
Im Endeffekt erfüllst du nur deine Pflicht anhand deiner durch Ausbildung erworbenen Kenntnisse sowie durch die Ausrüstung gegeben Möglichkeiten.Alien_pns schrieb:vor allem solche, die schon oft geholfen und vieleicht auch leben gerettet haben?
Mh, naja.Berryl schrieb:Im Endeffekt erfüllst du nur deine Pflicht anhand deiner durch Ausbildung erworbenen Kenntnisse sowie durch die Ausrüstung gegeben Möglichkeiten.
Zum Stand 31. 12. 2022 gab es in Deutschland 23.297 Freiwillige Feuerwehren, 116 Berufsfeuerwehren, 23.934 Jugendfeuerwehren und 761 Werkfeuerwehren.Quelle: https://www.feuerwehrverband.de/presse/statistik/
aber, das tun doch die Feuerwehrleute auch.Berryl schrieb:und seine eigene Gesundheit einsetzt um jemanden zu retten.
Ja, in Bayern gibt es bspw. nur in den großen Städten Fürth, Nürnberg, Ingolstadt, Augsburg, Regensburg und München Berufswehren.Teegarden schrieb:Da läuft viel über Freiwillige. Dementsprechend sind es für mich zumindest schon kleine oder große Helden des Alltags.
Eigentlich nur, und ich will das auch garnicht klein reden.Alien_pns schrieb:aber auf Dörfern sind's oft nur freiwillige.
Sehr kalkuliert.Alien_pns schrieb:aber, das tun doch die Feuerwehrleute auch.
Sehe ich auch so.Groucho schrieb:Aber wer (im Extremfall) sein Leben für andere einsetzt, dem gebührt gehöriger Respekt und Dank
Es kommt darauf an wie man einen Helden definiert.rutz schrieb am 27.06.2010:Sind Feuerwehrleute Helden?
Da haben die lieben Feuerwachen verschiedene Lösungen, z.B.:RayWonders schrieb:oder was wird da gemacht?