Findibus
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
b r e i t ? :P:Findibus schrieb:Du bist höchstens 1,85m :P:
Neee der hieß Daniel, war schwul und ungefähr 120 Jahre jünger als duFunzl schrieb am 13.02.2021:Hey.....das war ich...IMMER!
Bob Ross diente ganz klar als Inspiration für die Komödie „Paint“.Quelle: s.o.
Bob Ross hat immer in Echtzeit gemalt - seine werke - wenn überhaupt mal angeboten, kosten richtig.krungt schrieb:Und nach meiner Kenntnis war dies auch kein Fake.
Diesen Entstehungsprozeß zu sehen und gefühlsmäßig mitzuerleben war ein Highlight.Funzl schrieb:Bob Ross hat immer in Echtzeit gemalt
Na, auf deren Meinung hätte ich - gelinde gesagt - gepfiffen ^^krungt schrieb:Allerdings durfte ich den Namen Bob Ross nie aussprechen, wenn ich mit Leuten sprach, welche das Fach Kunst studierten
Habe ich gemacht und habe aus diesen Meinungen trotzdem viel neue Erkenntnisse gewonnen.Funzl schrieb:Na, auf deren Meinung hätte ich - gelinde gesagt - gepfiffen ^^
Technisch gesehen, kann das, was er vorführt, jeder, der Kunst studiert. Und Bob Ross hat darüber hinaus ausschließlich Kitsch produziert.krungt schrieb:Allerdings durfte ich den Namen Bob Ross nie aussprechen, wenn ich mit Leuten sprach, welche das Fach Kunst studierten.
Das waren die "Argumente"jener, welche Kunst studierten. Bob Ross gilt bei jenen nur als Kitsch, wie die von meinen Großeltern bekannten Berg-, Landschafts- Wald-, Hirsch- und Wiesenmaler. 😋😎Nemon schrieb:Aus Sicht von Kunst-Studenten kann man das durchaus als Volksverdummung auffassen.
Als allgemeingültiges Vorbild, wie man sich als Künstler Kunsthandwerker erfolgreich vermarktet, kann er auch nicht gelten.
Vielleicht hat er ja heimlich in einem gut abgeriegelten Keller seine wahre Kunst ausgeübt - und düsteren Visionen von Gewalt und Verzweiflung Ausdruck verliehen. :}
Auch der Röhrende Hirsch ist im Wesentlichen Kitsch und als solcher recht objektiv einzuordnen. Nicht umsonst habe ich den Begriff "Kunsthandwerk" neben den der "Kunst" gestellt, weil der eher trifft, was in dieser Sparte abläuft.krungt schrieb:Bob Ross gilt bei jenen nur als Kitsch, wie die von meinen Großeltern bekannten Berg-, Landschafts- Wald-, Hirsch- und Wiesenmaler
Ja! Da war der gute A.D. einer der Schlmmsten (Vertreter des Kitsches). 😮Nemon schrieb:Das ist halt - wenn auch technisch sauber ausgeführt - vergleichsweise inhaltsleere Folklore.
Aufs Stichwort Lektüre für dich:krungt schrieb:Ja! Da war der gute A.D. einer der Schlmmsten (Vertreter des Kitsches). 😮
Was unterscheidet Kunst von Kitsch?Quelle: https://www.spektrum.de/frage/aesthetik-was-unterscheidet-kunst-von-kitsch/1651758
Wahrnehmungs- und Sozialpsychologen gehen den Grundlagen künstlerischer Sichtweisen auf den Grund.
Kaum ist Ostern vorbei, atmet man tief durch. Die allgegenwärtigen Hasen, die eben noch Schaufenster und Balkone bevölkerten, wandern zurück ins Lager – bis zum nächsten Jahr. Ein besonders beliebtes Motiv ist der fränkische Cousin des Osterhasen, der so genannte Dürer-Hase. Dass es sich bei Albrecht Dürers berühmter Naturstudie eines jungen Feldhasen aus dem Jahr 1502 um Kunst handelt, wird niemand ernsthaft bestreiten. Aber gilt das auch für industriell gefertigte Dürer-Hasen aus Plastik wie im Bild? Angesichts solcher Chimären aus Kunst und Kunststoff stellt sich die Frage: Wo hört eigentlich Kunst auf, und wo fängt Kitsch an? (...)
Jo! Endlose Diskussion ohne Ende. 😎Nemon schrieb:Was unterscheidet Kunst von Kitsch?
Wahrnehmungs- und Sozialpsychologen gehen den Grundlagen künstlerischer Sichtweisen auf den Grund.