Helpdesk
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Probleme und Fragen rund um Smartphones

218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hilfe, Probleme, Smartphone ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Probleme und Fragen rund um Smartphones

04.05.2025 um 00:52
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Google oder die Unternehmen die da was abkaufen, denen ist also anscheinend ganz egal, was für Infos, hauptsache etwas gesammelt?
Korrekt, da stecken wirtschaftliche Interessen dahinter, denn je mehr man über einen Nutzer weiß, desto passgenauer kann man Produkte anbieten, sprich Werbung.

In anderen Fällen ist es einfach Google sein lästiger Zwang Daten sammeln zu müssen, denn wissen ist Macht.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Und was denkst du, werden da auch die Einträge mit geschickt bzw. abgegriffen?
Davon gehe ich nicht aus, allerdings laufen derzeit mehrere Verfahren gegen Google in Europa und auch in den USA.
Aber selbst wenn Google wieder mal zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe verurteilt wird, juckt das die nicht.
Das haben die 1-2 Monaten wieder reingewirtschaftet.
Ein paar Milliarden bezahlt Google quasi aus der Porto Kasse.


1x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

04.05.2025 um 00:56
Zitat von TanneTanne schrieb:Aber selbst wenn Google wieder mal zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe verurteilt wird, juckt das die nicht.
...
Ein paar Milliarden bezahlt Google quasi aus der Porto Kasse.
das glaube ich auch.

Übrigens habe ich festgstellt, dass man Google eigentlich gar nicht mehr befragen muss - die KI ist viel komfortabler (jedenfalls für mich ;) )


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

04.05.2025 um 00:59
@Optimist

Korrekt, und wenn du mal was im Internet suchen möchtest, dann kann ich dir DuckDuckGo empfehlen.

Da wird nichts gespeichert, gesammelt oder sonstewas.

https://duckduckgo.com/


2x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

04.05.2025 um 01:08
Zitat von TanneTanne schrieb:Da wird nichts gespeichert, gesammelt oder sonstewas
aha, danke - gut zu wissen :)


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

04.05.2025 um 11:06
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was ist Custom-Rom bzw. meinst du damit lediglich ein verbessertes Rom?
Ich bin mit meinem Phone auch online und natürlich will ich mit dem Ding auch telefonieren. Deswegen bin ich auf Sicherheitsupdates angewiesen. Mit einem Custom ROM kann man eben ein Alternatives Android auf das Selbige bringen und erhält eben ein aktuelles Betriebssystem. Nur geht eben die Garantie meist flöten und ein Restrisiko ist da, das dass Smartphone Stirbt, so wird das jedenfalls immer kommuniziert.

Youtube: Entgoogletes Android dank Calyx, /e/, Lineage, Graphene & Volla | Custom-ROMs im Test
Entgoogletes Android dank Calyx, /e/, Lineage, Graphene & Volla | Custom-ROMs im Test
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

04.05.2025 um 13:43
@Negev

Dass ist also im Grunde ein Flashen des Betriebssystems - das kenne ich von früher (als ich noch so alte windowsbasierte Smartphones hatte).

Würde bei meinen jetzigen Smartphones schlecht gehen und wäre mir sowieso generell zu kompliziert (früher fiel es mir leichter, mich in sowas reinzufitzen)
Aber trotzdem vielen Dank, interessant ist das Video allemal :)


melden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 16:51
Zitat von TanneTanne schrieb:Da wird nichts gespeichert, gesammelt oder sonstewas.

https://duckduckgo.com/
den hatte ich mir am gleichen Tag auf mein Smartphone geladen. Seitdem bis heute war ich damit auf keiner Webseite.

Als ich dann heute einen Link aufrief (den eine Bekannte in ihrem Status hatte), kam diese Meldung von duckduckgo:
"Google Ads (Google) haben versucht, dich hier zu tracken. Ich habe sie blockiert!
Tippe auf das Schild, um weitere Informationen zu erhalten"
Ich war mir nicht sicher ob ich da rauf klicken sollte, war dann aber doch risikobereit und tat es - aber da war dann nichts zu sehen, nur der Text von dem Link.

Was ist von dem Ganzen zu halten?


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 16:56
@Optimist

Manche Tracker sind im Websitecode nicht als solche deklariert, sondern fragen das Gerät einfach nach dem Standort.
Und dieses wird halt blockiert.

Google finanziert sich durch Werbung, und diese Werbung versucht Google halt auf Nutzerverhalten und der Umgebung in der sich der Nutzer aufhält anzupassen.


melden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 17:00
@Tanne
mich hatte halt das hier verunsichert:

In der Meldung hieß es:
Tippe auf das Schild, um weitere Informationen zu erhalten"
... aber beim Raufklicken waren dann gar keine weiteren Infos zu sehen.


1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 17:03
Zitat von OptimistOptimist schrieb:... aber beim Raufklicken waren dann gar keine weiteren Infos zu sehen.
Ja, bei Standortabfragen für Google Ads gibt es meist auch keine weiteren Informationen.
Die Meldung an sich bedeutet lediglich, das eingebettete Werbung blockiert wurde.

Das ist alles gut und richtig so, es sei denn, du möchtest Werbung und getrackt werden.


1x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 17:12
Zitat von TanneTanne schrieb:Das ist alles gut und richtig so,
das wollte ich wissen, ob das alles normal ist und bin jetzt beruhigt - danke dir :)
Hatte kurz die Befürchtung, ob mir irgendwelche Schadsoftware eine falsche Meldung von duckduckgo vorgaukelt.

Ist ja wirklich klasse, dass da jetzt Einiges blockiert wird 👍
......................
Kurz drauf kam nun auf dem gleichen Link folgende Meldung:
Unsere Inhalte werden inzwischen vollumfänglich zensiert. Auf Betreiben der Regierung wurden die größten Suchmaschinen erneut aufgefordert, unsere Artikel aus den Ergebnissen zu löschen. Bleiben Sie dennoch mit uns in Verbindung und folgen Sie uns jetzt auf Telegram: ...
So eine Meldung hatte ich auch noch nie -> Fragen dazu:

1.: hat das auch duckduck veranlasst?

2.: auf Telegramm war ich noch nie - wieso erzählt mir das jetzt Telegramm?


1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 17:16
@Optimist
Zitat von OptimistOptimist schrieb:1.: hat das auch duckduck veranlasst?
Nein, das ist eine EU-Richtlinie die von den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt werden müssen.
Daran haben sich alle Anbieter zu halten, sonst Strafe.
Zitat von OptimistOptimist schrieb:2.: auf Telegramm war ich noch nie - wieso erzählt mir das jetzt Telegramm?
Siehe Punkt 1.


1x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 17:19
Zitat von TanneTanne schrieb:Nein, das ist eine EU-Richtlinie die von den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt werden müssen.
ja davon hatte ich gehört, was mich jetzt halt nur gewundert hatte:
Auf meinem Laptop (mit Edge und Bing-Suchmaschine) kam diese Meldung noch nicht.
Nur jetzt, nachdem ich auf dem Smartphone das duckduck installiert hatte - wieso kommts dort und auf dem Laptop nicht?


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 17:24
@Optimist

Hast du auf deinem Laptop auch DuckDuckGo installiert?

Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass das Meldungssystem zwischen Smartphone und Laptop nicht identisch ist.
Aber in deinem Browser, falls du den "Brave Browser" benutzt, kannst du das nachschauen.


1x zitiertmelden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 17:27
Zitat von TanneTanne schrieb:Hast du auf deinem Laptop auch DuckDuckGo installiert?
nein, wie gesagt, da ist nur "Bing" und Edge drauf.
Zitat von TanneTanne schrieb:Aber in deinem Browser, falls du den "Brave Browser" benutzt, kannst du das nachschaue
den habe ich nicht.

Ich habe jetzt aber so eine Vermutung wieso das auf dem Smartphone kam:
Könnte es damit zu tun haben, weil diese Webseite (der Link von der Bekannten) so eine komische Seite mit Verschwörungsinhalten ist? Vielleicht hängt diese Seite irgendwie mit Telegr. zusammen - könnte das sein?


1x zitiertmelden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

05.05.2025 um 17:31
Zitat von OptimistOptimist schrieb:Könnte es damit zu tun haben, weil diese Webseite (der Link von der Bekannten) so eine komische Seite mit Verschwörungsinhalten ist? Vielleicht hängt diese Seite irgendwie mit Telegr. zusammen - könnte das sein?
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich weiß, dass es sogenannte "Blacklists" gibt, Quellen/Webadressen die sich in der Blacklist befinden, werden entweder blockiert oder es wird eine Hinweismeldung gegeben.


melden

Probleme und Fragen rund um Smartphones

06.05.2025 um 00:34
Zitat von OptimistOptimist schrieb:was ist Custom-Rom bzw. meinst du damit lediglich ein verbessertes Rom
Ich antworte dir mal darauf mit einen link😇:
Ein Custom-ROM ist ein alternatives Android-Betriebssystem, das in der Regel von einem freiwilligen Team entwickelt wird. Basis ist entweder der frei zugängliche Source-Code von Android oder die Original-Firmware des spezifischen Smartphones oder Tablets. Das Custom-ROM ist daher keine Erweiterung des vorinstallierten Systems, sondern ersetzt diese vollständig.
https://www.chip.de/artikel/Custom-ROMs-fuer-Android-Vorteile-Nachteile-Installation_139935046.html

Quelle:


melden
Optimist Diskussionsleiter
Profil von Optimist
beschäftigt
dabei seit 2012

Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

Probleme und Fragen rund um Smartphones

06.05.2025 um 00:39
@Tanne
aha, alles klar :)

@BerlinerLuft
Das Custom-ROM ist daher keine Erweiterung des vorinstallierten Systems, sondern ersetzt diese vollständig.
genauso hatte ich die Erklärung von @Negev
auch aufgefasst :)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Helpdesk: Samsung Galaxy S4 Mini lädt nicht richtig
Helpdesk, 6 Beiträge, am 31.01.2017 von blackout
CountDracula am 29.01.2017
6
am 31.01.2017 »
Helpdesk: Fragen und Tipps zu Apps
Helpdesk, 19 Beiträge, am 29.06.2017 von Kurima
RayWonders am 25.06.2017
19
am 29.06.2017 »
von Kurima
Helpdesk: Acer Aspire 5734Z geht aus
Helpdesk, 55 Beiträge, am 05.01.2017 von CountDracula
CountDracula am 04.01.2017, Seite: 1 2 3
55
am 05.01.2017 »
Helpdesk: Habt ihr auch solche Probleme mit WhatsApp?
Helpdesk, 30 Beiträge, am 20.02.2013 von Bettman
popcorncandy am 18.02.2013, Seite: 1 2
30
am 20.02.2013 »
Helpdesk: Rote LED blinkt
Helpdesk, 42 Beiträge, am 22.04.2013 von Dini1909
rutz am 15.03.2013, Seite: 1 2 3
42
am 22.04.2013 »