stateofliberty schrieb:... fragt ganz richtig ob YouTube Zensur betreibt. Und das stellt man überhaupt nicht in Frage, das weiß wirklich jeder, das YouTube zu den Plattformen im Internet gehört, die zu den führenden Tätern der Zensur gehören.
Sehe ich auch so, vor allem bei kleinen Kanälen, so wie ich es sehe, wird da schon bei dem Wort "Wahlbetrug" gelöscht. Wobei es mal so und mal so gehandhabt wird, der eine Kanal läuft weiter, sagt aber immer "Vorwürfe des Wahlbetruges" und so.
Offenbar darf man auf YT nicht mehr sagen, die Wahl wurde gestohlen und/oder es gab Wahlbetrug.
Das ist nun blödsinnig, des es gibt normal bei jeder Wahl auch Betrug, es sei denn es geht um den Klassensprecher. Aber wenn Millionen Bürger wählen, da findet sich wohl immer was, und wurde ja auch hier gefunden.
Nur eben kein systematische Betrug der den Ausgang der Wahl verändert hat.
Ich sehe es so, zuerst hat man es schleifen lassen, es gab schon seit Jahren Beiträge von Trump die mehr als daneben waren und bei Twitter einen Hinweise gebraucht hätten. Aber nun rennen die wie verrückte Hühner voller Panik und machen alles zu wo Trump sprechen könnte.
Nun soll er im TV sprechen, heute um 21:15 oder so.
Die Plattformen machen sich eben nun auch angreifbar, erst stopfen Twitter, FB und Co. sich die Taschen voll, mit den üblen Beiträgen von Trump und nun wollen sie die Saubermänner sein, überzeugt mich nicht, ich sehe es mehr so, die Ratten und das Boot das untergeht ...