@FiatLuxFan Hallo FLF,
ich hab mir jetzt dein Zitat mal in Ruhe durchgelesen. Leider kann ich deinen Optimismus bezüglich der Realitätsnähe nicht ganz teilen. Ich zähle mal kurz das Wichtigste auf, was (rein technisch) dagegen spricht:
Ein Frontalangriff mit der Bordkanone ist bei den heutigen Fluggeschwindigkeiten wenig erfolgversprechend. Nehmen wir an, die 767 flog 800km/h und die F-16 (es waren keine F-15 in der Luft!) 1000km/h, so ergibt das eine Annäherungsgeschwindigkeit von etwa 500m/s. Die optimale Einsatzschußweite betrug bei der Bordwaffe der MiG-21 etwa 500m, das dürfte bei der Vulcan ähnlich sein. Feuern kann man etwa ab 2000m, das ergibt aber höchstens Zufallsstreffer, eine realistische Chance hat man ab etwa 1200m. Identifizierbar ist eine Maschine der Größe einer 767 etwa ab 3000m bei optimalen Bedingungen (Sonne im Rücken, Ziel ist vor einer Wolke).Da heißt, der Pilot hat etwa 2s Zeit zum Zielen, das heißt er muß die Maschine korrekt aufsteuern (gezielt wird mit der ganzen Maschine). Dann bleiben ihm etwa 2s zum Schießen - aber außerhalb der Wirkreichweite. Spätestens bei 1000m Entfernung muß er das Ausweichmanöver beginnen, um noch eine (Überlebens)Chance zu besitzen. Er hätte also etwa 1200 Granaten in die Gegend gefeuert mit einer Trefferwahrscheinlichkeit von nahezu null. Wo sind die geblieben? Irgendwo müssen die Granaten explodiert sein?
Angriff mit Bordkanone allgemein:
Auf die geringe Entfernung ist sie natürlich das Mittel der Wahl, aber auf dem Cockpitrekorder sind keine detonierenden Granaten hörbar. Außerdem würden Granattreffer Einschußlöcher hinterlassen, es wurde aber kein einziges Teil mit solchen entdeckt. Auch hier müßte es am Boden Detonationen von Granaten gegeben haben, daß alle Projektile treffen ist extrem unwahrscheinlich!
EMP-Waffe:
Bei diesem Abschnitt zweifle ich schon an der Sachkenntnis des Autors...
Bis heute gibt es keine nichtnukleare EMP-Waffe, die sich an Bord eines Jagdflugzeuges installieren ließe - und selbst wenn, würde der Pilot sich als allererstes selbst abschießen. Im Gegensatz zur F-16 hat die 767 ein rein mechanisch-hydraulisches Steuerungssystem, daß sich durch einen EMP-Impuls wenig beeindrucken läßt.
Soweit in Kürze ohne Anspruch auf Vollständigkeit - bin noch auf Arbeit und muß auch mal was tun...
;)paco